Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 50%-Grautechnik klappt nicht... bitte um Hilfe


Koenigsteiner
07.10.2004, 10:18
Hallo @all,

hab gestern mal die 50%-Grautechnik ausprobieren wollen... hab vorher viel gelesen... auch unsere T&T...leider klappts nicht so wie beschrieben...

Ich kann zwar malen, aber es wird nur abgedunkelt, nicht aufgehellt!
Ich hab alles so gemacht wie beschrieben, auch mit Vorder-/Hintergrundfarbe richtig eingestellt...trotzdem werden die dunklen Teile, die ich eigentlich aufhellen möchte, noch dunkler, und helle Teile werden gar nicht verändert :(

Ich möchte dieses Bild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album97&id=aci&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
etwas aufpeppen, die Felsen heller und den überstrahlten Himmel dunkler.

Bei digitalkamera.de (http://www.digitalkamera.de/Tip/22/75.htm) steht im letzten Satz, das man durch Tauschen der Hintergrundfarbe
aufhellen oder abdunkeln kann.
Hm...genau das wollte ich machen, aber es klappt nicht :(

Einen Unterschied in den Tips hab ich allerdings fetsgestellt: PeterHadTrapp schreibt in seinen T&T, das die Hintergrundfarbe auf 50% Grau stehen soll, alle anderen Beschreibungen weisen auf Vordergrundfarbe weiß u. Hintergrund schwarz hin... das hab ich so noch nicht probiert... sollte das die Ursache sein???

Danke schon mal...

hbert
07.10.2004, 10:43
Hallo!

die Hintergrundfarbe, bzw beim aufhellen die Vordergrundfabr MUß WEIß sein! Den du füllst ja mit 50% grau erstmal neutral. Nach dem du den Ebenenmodus auf Ineinanderkopieren hast klappt das dann ganz vorzüglich. Aber wenn du mit grau malst - tut sich gar nix ;-)

...ich mach dir mal ein Beispiel ...

Ditmar
07.10.2004, 10:47
Ich habe erst einmal bei dem Bild mit Tiefen/Lichter ein wenig verändert, hat Gut funktioniert.

hbert
07.10.2004, 10:54
Sieh mal HIER (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=aqj&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Hat keine 5 Minuten gedauert und ist nicht besonders ordentlich. Zeigt aber die Möglichkeiten dieser Technik.

Nach weiteren 5 Minuten HIER (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=aqk&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) mal ganz übertrieben, mit zwei Helligkeitsebenen (alles PS 7).

Immer noch schlampig - aber hell ;-)

Koenigsteiner
07.10.2004, 11:28
@hbert:

*staun, staun* :shock: ...so in etwa sollte es werden...
nur leider wird's bei mir eben dunkler :(

ich sollte noch schreiben, das ich auch PS 7.0 verwende...

bkx
07.10.2004, 11:33
An PS7 kanns nicht liegen, das hab ich für den Fototipp auf digitalkamera.de auch benutzt. Hälst Du Dich wirklich genau an die Anleitung? Irgendwas muss da bei Dir falsch eingestellt sein.

Vielleicht kannst das ja beim nächsten Stammtisch klären? (Bin leider nicht da - fahre am 10. wieder gen Norden...)

Koenigsteiner
07.10.2004, 11:58
An PS7 kanns nicht liegen, das hab ich für den Fototipp auf digitalkamera.de auch benutzt. Hälst Du Dich wirklich genau an die Anleitung? Irgendwas muss da bei Dir falsch eingestellt sein.

Vielleicht kannst das ja beim nächsten Stammtisch klären? (Bin leider nicht da - fahre am 10. wieder gen Norden...)

ich denke auch, das es an PS nicht liegen kann, und der Tip mit dem Stammtisch war gut... an das Naheliegende denkt man immer zuletzt... :roll:

Echidna
07.10.2004, 12:49
Um es noch einmal deutlich zu machen: Du füllst die neue Ebene mit 50% igem Grau und stellst den Füllmodus der Ebene auf "ineinanderkopieren".

Wenn Du dann mit einem weißen oder schwarzen Pinsel auf dieser neuen Ebene malst, erfährst Du sofort die Aufhellung bzw. Abdunkelung.

Aus Deinem Posting lese ich zwischen den Zeilen heraus, daß Du mit der Hinter- und Vordergrundfarbe etwas durcheinander bist. Gemalt wird natürlich mit der "Vordergrundfarbe" schwarz oder weiß. Die Abstufung des Effektes erzielst Du durch den Deckkraftregeler des Pinselwerkzeugs.

Das schöne an dieser Methode ist, das sie sehr einfach und gut und variabel funktioniert.

Gruß

Echidna

Koenigsteiner
07.10.2004, 12:59
Um es noch einmal deutlich zu machen: Du füllst die neue Ebene mit 50% igem Grau und stellst den Füllmodus der Ebene auf "ineinanderkopieren".

genauso hab ich es gemacht! ...und die Grauebene liegt in der Ebenen-Palette über der Bildebene...

Wenn Du dann mit einem weißen oder schwarzen Pinsel auf dieser neuen Ebene malst, erfährst Du sofort die Aufhellung bzw. Abdunkelung.

nein, geht nicht....es geht immer nur eine Abdunkelung, egal wie ich die Vorder-/Hintergrundfarbe umschalte...

Aus Deinem Posting lese ich zwischen den Zeilen heraus, daß Du mit der Hinter- und Vordergrundfarbe etwas durcheinander bist. Gemalt wird natürlich mit der "Vordergrundfarbe" schwarz oder weiß. Die Abstufung des Effektes erzielst Du durch den Deckkraftregeler des Pinselwerkzeugs.

ja, seh ich auch so, aber ein Umschalten der Farben in der Werkzeugpalette ändert nichts...

trotzdem Dank an euch alle

hbert hat für mich heute abend eine "telefonische Hotline" eingerichtet ;)
sprich: ich kann ihn anrufen :top: ...
da werden Sie geholfen ;)

PeterHadTrapp
07.10.2004, 13:40
Hi Thomas

bitte schicke mir wenn es sich geklärt hat eine PN, ich würde gerne wissen ob ich im Text einen Bock drinhabe (denn den habe ich verbrochen-nicht der bei Digitalkamera.de, sondern den bei uns) und das dann evtl. ändern lassen. Notlfalls fonen wir auch mal.

Danke.

Fritzchen
07.10.2004, 15:55
Um 22:00 kannst Du mich anrufen,die Nummer hast du ja wohl noch !
Normal geht das rats fats :top:

Koenigsteiner
07.10.2004, 15:58
@Fritzschen: Danke für das Angebot,
versuche das aber vorher mit hbert zu klären...sollte dann morgen hier zu lesen sein...

Egbert
07.10.2004, 17:35
Hallo Thomas,

kannst mich auch anrufen.Bin den ganzen Abend zu Hause. Ansonsten beim nächsten Stammtisch.

Funster
07.10.2004, 18:19
Hey,

weiß nicht, ob das schon mal geposted wurde, aber es gibt noch eine andere Art, zu einer 50%-Grau-Ebene zu kommen (mit PSCS, sag mir mal bitte einer, ob's mit 7.0 auch geht!):

Befehl "Neue Ebene" aus dem Paletten-Menü auswählen (anders geht's nicht!), neue Ebene erstellen, Modus auf "überlagern" stellen und links unten die Checkbox anhakeln. Dann mit geringer Deckkraft drauflosmalen. Weiß als Malfarbe macht heller, Schwarz dunkler. That's it!

Also, falls das bekannt war, vergeßt es wieder (oder vertieft es :) )

Cheers,
F.

P.S.: Bei Fragen auch gern PN oder Fon!

Egbert
07.10.2004, 18:28
Hallo Funster,

Deine Methode geht auch, aber es kommt bei mir dabei zu Farbverfälschungen die mit der Grauebene zumindestens nicht so auffällig sind.

hbert
07.10.2004, 18:41
Hallo Funster,

Überlagern in PSCS = Ineinanderkopieren in PS7.

Ergo: Die Methoden sind fast identisch. Einziger Unterschied: Wenn du vorher mit 50% Grau ausfüllst, kannst du ohne das Ausgangsbild anzufassen auch komplett (mit "Helligkeit" auf der Korrekturebene) Tonwerte beeinflussen.

@Egbert

Das mit den Farbverfälschungen ist bei dieser Methode so. Um dem Entgegenzuwirken verwendet man die Korrekturebene als Maske und verringert die Sättigung.

Funster
07.10.2004, 19:16
Hi hbert!

THX für die Info, ich ahnte, es ist redundant :D

Cheers,
F.

Sunny
07.10.2004, 20:21
Hallo Peter,

ich habe im Schnelltest es einmal probiert, es klappt.

Nochmals vielen Dank :top:

Koenigsteiner
07.10.2004, 21:14
ES GEEEEHT :D ...ES GEEEEHT :D

Tirrilli

hbert sei Dank :!: :!: :!:

Es lag an der Werkzeugspitze... ich hatte gedacht, die ist egal...
ich hatte "Pinsel oval 45 Pixel" ausgewählt, damit klappt es nicht!
Erst das Airbrush-Werkzeug brachte die Lösung!...
Es gehen auch andere Spitzen aus dem Kontext-Menu...

@PeterHadTrapp: hab Dir 'ne pn geschickt

Danke allen, die mir geholfen haben :top:

Wir sind eben eine "dufte" Truppe :!:

Fritzchen
07.10.2004, 21:37
Das ist der Vorteil der Grautechnik,die Farben bleiben gleich.das geht nur mit Grau !

hami
08.10.2004, 00:32
... Und mit PS-Elements geht es genauso gut. :D