Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vögel im Flug


malo
12.06.2012, 16:24
Die Frühlings-Saison 2012 geht langsam zu Ende - hier meine (in einem anderen Thread versprochene) Ausbeute zum Thema "Vögel im Flug".

Die erste Serie entstand auf einer Streuobstwiese, wo erfreulicherweise noch ein paar Altbäume stehen. Einige Baumhölen beobachte ich schon länger. Sie werden mehrmals jährlich, meist von Staren genutzt. Eine Stelle ist recht "fotogen" und bietet Gelegenheit, nahe genug aus der natürlichen Deckung heraus zu fotografieren ohne zu stören.
Die schnellen Bildfolgen der A77 spielen mir hier natürlich in die Karten, denn so ein Fütterungsanflug geht rasant schnell.
Beim Abflug entsorgen die Eltern dann reichlich Müll aus dem Nest. Die Fütterung am Nest dauert nur wenige Tagen, dann werden die Jungvögel aus dem Nest gelockt indem die Eltern die Nahrung kurz am Nest zeigen, dann aber wieder damit fortfliegen um die Jungen aus dem Nest zu locken.

823/star_01.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149475)

823/star_02.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149476)

823/star_03.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149477)

823/star_04.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149478)

823/star_05.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149479)

823/star_06.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149480)

823/star_07.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149481)

823/star_08.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149482)

823/star_09.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149483)

823/star_10.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149484)

823/star_f.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149485)


Die zweite Serie entstand an verschiedene Tagen, jeweils in meiner Mittagpause am nahen Rheinufer. Dort habe ich regelmäßig die AF-Möglichkeiten der A77, Verfolgen der Vögel mit den Sucher bei "Dauerfeuer" usw. trainiert.

823/wv_01.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149486)

823/wv_02.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149487)

823/wv_03.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149488)

823/wv_04.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149489)

823/wv_05.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149490)

823/wv_06.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149491)

823/wv_07.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149492)

823/wv_08.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149493)

823/wv_09.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149494)

823/wv_10.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149495)

Viele Grüße,
Lothar

rtrechow
12.06.2012, 16:31
Tja,
ein kleiner Star wäre ich nicht so gerne - was man da für Schrott fressen muss...

Aber Deine Bilder sind SEHR eindrucksvoll -
Du scheinst Dein Handwerk wirklich zu beherrschen.

Und die a77 zeigt, was sie kann - TOLL!!

Einen Teil der seitlichen Aufnahmen bekäme man mit der a900 evtl. auch noch hin mit Vorfokussieren und Dauerfeuer.
Aber die frontalen - niemals!

Noch einmal: KLASSE!!

Und Danke für´s Zeigen.

Schöne Grüße,

Rüdiger

BeHo
12.06.2012, 16:48
Beeindruckend. Zwei tolle Serien. :top:

Was hattest Du denn als AF-Modus bzw. -Feld eingestellt?

steve.hatton
12.06.2012, 16:50
Ja sehr schöne Aufnahmen, die wieder einmal zeigen, wenn man sein Gerät beherrscht, damit übt und Geduld hat, dann klappts auch mit den Aufnahmen!

Zwergfrucht
12.06.2012, 17:20
Hallo Lothar,

richtig gute Aufnahmen, Respekt. :top:

Gruß
Wolfram

malo
13.06.2012, 08:25
Was hattest Du denn als AF-Modus bzw. -Feld eingestellt?

bei den Wasservögeln meist den großen Bereich ("Breit"), gelegentlich auch das mittlere Feld.

Gruß, Lothar

tubatabu
13.06.2012, 08:45
Ganz tolle Aufnahmen.:top:

Hoffe das ich mit meiner zukünftigen A57 auch solche respektablen Bilder hinbekomme.;)

BG
Uwe

weselit
13.06.2012, 08:53
..............fürwahr meisterliche Aufnahmen !!

Danke fürs Zeigen!

Sorrento
13.06.2012, 12:48
Klasse Aufnahmen ohne wenn und aber.:top:

Gruß Ralph

BeHo
13.06.2012, 13:12
bei den Wasservögeln meist den großen Bereich ("Breit"), gelegentlich auch das mittlere Feld.
Danke!

Kofferraummann
13.06.2012, 13:16
:top:

Löwe
13.06.2012, 13:37
Hallo Lothar, Wahnsinn, super Aufnahmen, die Starfotos sind " Starfotos".:lol::top::top::top:
Noch eine Frage zur Aufnahmetechnik, hast Du auf AF-C und Objektverfolgung gestellt, oder einfach nur Dauerfeuer?

wwjdo?
13.06.2012, 13:56
Hallo Lothar,

die Starserie ist sehr gut fokusiert und die Freistellung vom Hg ebenfalls top.

Was mir nicht so ganz gefällt, ist das relativ harte Licht und die dadruch bedingt hohen Kontraste. Aber ich weiß, dass gerade schwarze Vögel verflixt schwierig zu belichten sind...

Hast du es auch mit längeren Verschlusszeiten (1/1000 oder 1/2000) und niedrigerem ISO-Wert probiert?

malo
13.06.2012, 14:41
Noch eine Frage zur Aufnahmetechnik, hast Du auf AF-C und Objektverfolgung gestellt, oder einfach nur Dauerfeuer?
die Starenfotos sind alle vorfokusiert mit komplett manuellen Einstellungen. Man muss sich dann parallel zur Einflugschneise positionieren, dann klappt das wunderbar.

Bei den Wasservögel normales AF-C (ohne Objektiverfolgung), 12fps & Dauerfeuer :top:


Was mir nicht so ganz gefällt, ist das relativ harte Licht und die dadruch bedingt hohen Kontraste. Aber ich weiß, dass gerade schwarze Vögel verflixt schwierig zu belichten sind...
Hast du es auch mit längeren Verschlusszeiten (1/1000 oder 1/2000) und niedrigerem ISO-Wert probiert?

ja, da sprichst du exakt das Problem an. Einerseits braucht man Licht (Abendsonne), aber gerade die schwarzen Vögel sind extrem schwer zu belichten und der Kopf liegt dann auch meist im Schatten :evil: Richtig zufrieden bin ich deshalb auch nicht mit den Fotos. RAWs wäre noch eine Möglichkeit (hab' alle auf der Platte liegen) aber da ist mir die Zeit zu schade... bin halt JPG-Knipser :D
Längere Verschlußzeiten (>1/2000) sind nicht wirklich scharf geworden, da hab' ich es gelassen.

Gruß, Lothar

Löwe
13.06.2012, 14:48
die Starenfotos sind alle vorfokusiert mit komplett manuellen Einstellungen. Man muss sich dann parallel zur Einflugschneise positionieren, dann klappt das wunderbar.

Bei den Wasservögel normales AF-C (ohne Objektiverfolgung), 12fps & Dauerfeuer :top:



ja, da sprichst du exakt das Problem an. Einerseits braucht man Licht (Abendsonne), aber gerade die schwarzen Vögel sind extrem schwer zu belichten und der Kopf liegt dann auch meist im Schatten :evil: Richtig zufrieden bin ich deshalb auch nicht mit den Fotos. RAWs wäre noch eine Möglichkeit (hab' alle auf der Platte liegen) aber da ist mir die Zeit zu schade... bin halt JPG-Knipser :D
Längere Verschlußzeiten (>1/2000) sind nicht wirklich scharf geworden, da hab' ich es gelassen.

Gruß, Lothar

Danke Lothar für die Infos,
noch eine Bemerkung zu den Starenfotos, ISO 800 ! Hast Du gesehen, wie furchtbar die rauschen.:lol::lol::lol:
Jetzt aber im Enst, für JPG ooc, habe zumindest ich nichts zu meckern, oder hast Du mit irgendwas entrauscht? Auf jeden Fall ist hier ersichtlich, dass bis ISo 800 kein Problem bei der 77 zu sehen ist.

wwjdo?
13.06.2012, 15:15
Lothar,

das zweite und fünfte Starfoto würde ich unbedingt nochmal als RAW bearbeiten.

Beide Bilder sind wirklich sehr gut getroffen! :top: