Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon Powershot A75
ich überlege, für meine tochter die Canon Powershot A75 zu kaufen, da sie recht preiswert ist (unter 200 €).
hat jemand erfahrung mit dem teil?
Ich habe die A75 ebenfalls für Frau und Sohn gekauft.
Schon im Automatikmodus macht sie sehr brauchbare Bilder und wenn man
sich etwas in den Einstellungen vertiefen möchte kann man´s halt.
Das Display ist bei Sonnenlicht schlecht ablesbar, aber mit einem Diabetrachter
von hama z.B. kann man das Display sehr gut abschatten.
Über die Bildqualität an sich wurde schon recht viel gutes geschrieben, sodaß mir
in der Preisklasse die Wahl für eine "Hemdtaschen-Kamera" nicht schwer fiel.
Meine Frau ist mit ihrer A70 sehr glücklich. Sie macht inzwischen mehr Fotos damit als ich mit der A2. Und oft bessere !
Wir hatten sie zusammen ausgesucht. Mir gefiel sie, weil sie sehr viele Einstellmöglichkeiten bietet (was natürlich etwas Beschäftigung mit ihr verlangt). Eigentlich dachte ich, daß sie die kleinste Kamera vorziehen würde (z.B. eine Konica KD420). Sie wählte dann aber die etwas größere, die halt schon ne richtige kompakte Kamera ist, um mir nacheifern zu können.
Die Bildqualität ist in 95% ok. Jede Kamera haut mal daneben, sowohl die A70 als auch die A2. Manchmal, aber eher selten, bemerkt man die geringere Auflösung; da wär die D7 oder A2 natürlich besser. Manchmal sehen die A70-Fotos attraktiver aus als Fotos der Dimage, manchmal umgekehrt. Das liegt an der internen Bildverarbeitung der doch recht verschiedenen Kameras.
Um weiterhin die Masterfotos zu schießen mußt Du dir dann schon Mühe geben :lol:
Zum Lernen ist die Kamera toll. Du könntest ab und an mal testen, was das Töchterchen benutzt,
um den Lernfortschritt zu beurteilen. Das (gute) Handbuch zu lesen ist Pflicht wie bei der Dimage auch.
danke fritz und andreas. das erleichtert mir die auswahl sehr. auf "offizielle" testberichte gebe ich nicht soviel. aus gutem grund, wie man ja hier im forum nachvollziehen kann.
Ich möchte noch sagen, daß die A70 PF's produzieren kann, z.B. wenn Du unter Bäumen / Büschen fotografierst, und etwas Himmel mit drauf kommt. Außerdem belichtet sie immer zu hell, so daß wir -1/3 oder -2/3 eingestellt haben.
Ich hatte die A70 ne Zeit lang zum testen. Ich bin der Meinung, daß sie für den Preis echt ordentliche Arbeit abliefert!
astronautix
07.10.2004, 11:35
Hallo Balda,
ich hatte auch mal eine A70. Auf Grund vieler positiver Berichte hatte mich die Cam interessiert. Für das Geld eine ordentliche Qualität. Meine Kriterien waren: AA-Akkus und CF-Karten. Beide wurden erfüllt.
Allderdings würde ich inzwischen eine kleine Kamera wählen. Die A70 und auch die 75 sind etwas dick, um sie im Lederkombi unterzubringen. Aber das ist eher individueller Natur.
Dieses Bild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=astronautix&id=aaa&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) enstand mit einer A70.
Wir haben in der Familie mittlerweile zwei A 60, die einfach nur gute Bilder machen. Mein Sohnemann hatte sich ca. ein halbes Jahr mit der Nikon Coolpix 2000 "herumgeschlagen". Nur Frust und mindestens 50% der Bilder für die Tonne.
Nachdem sich meine Tochter (auf Anraten meinerseits) nicht die Nikon, sondern die Canon angetan hatte, musste mein SOhn die natürlich auch probieren. Siehe da, es funktionierte auch ohne 50% Ausschuss bei ihm.
Am Wochenende hab ich für meine Nachbarin eine A75 bestellt (179,-), die ich gestern natürlich sofort ausprobieren musste.
Ohne Frage :top: :top:
Alles andere wurde hier ja schon ausführlich dargestellt. Ich kann nur sagen, dass ich jederzeit wieder Eine kaufen würde.
PeterHadTrapp
08.10.2004, 06:49
Moin
wir haben eine A70 als zweite Dienstkamera, seit es zusätzlich die Z1 gibt, benutzt die kleine Canon aber kaum noch jemand.
Die Bildqualität ist wirklich verflixt gut.
Allerdings ist der AF nicht eben der schnellste, für Schnappschüsse nur bedingt geeignet.
Schön ist, dass sie alle manuellen Optionen bietet.
na das klingt ja alles gut. die Z1/2 hatte ich auch in erwägung gezogen, aber sie kostet das doppelte.
danke nochmal an alle antworter. :lol:
Alder Knipser
08.10.2004, 09:55
Meine Eltern und ich haben ebenfalls nach einer "Kleinen" gesucht, für meine Eltern so als Kamera überhaupt und für mich als kleine zum mal eben schnell mitnehmen.
Wie haben uns nach ausgiebigem Lesen und "Probeanfassen" auch für die A75 entschieden, da sie schon schön klein ist, aber noch nicht so fuzzelig bei den Schaltern und beim Festhalten. Alternative war eine Ixus 430, die deutlich kleiner ist, aber beim in-die-Hand-nehmen uns dann zu klein war.
Auswahlkriterium waren hauptsächlich auch die AA-Akkus (und die CF-Karte) wg. Kompatibilität zu meiner 7i und der Casio meines Bruders.
Die Bilder von der Cam sind für so´n kleines Ding echt super. Manchmal habe ich sogar den Eindruck, dass sie besser sind als aus der 7i. Das kann aber auch täuschen.
Gruß Alder Knipser
Skywalker
12.10.2004, 14:34
Hi Balda, ich hatte schon oft die A75 in der Hand und kann sie wirklich für den Preis nur empfehlen.
ich habe sie dann auch gekauft und nach 2 wochen kann ich sagen: :top:
sie ist zwar nicht so dünn, aber sie liegt dafür gut in der hand und ist auch variabel einstellbar. somit also keine ritschratschpocketsonnemondkamera ;) bildqualität auch gut!
Skywalker
01.11.2004, 20:02
Schön :top:
bei problemen : klick (http://www.a40-forum.de) ;)