PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : San Francesco Assisi NEU


whz
12.06.2012, 12:44
Hier das nächste:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/846/DSC02463SUF.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149525)

Itscha
12.06.2012, 12:57
Deine Bilder sind bestimmt schön, aber stell sie doch mal in einer "artgerechten" Größe ein. So kann man nur ahnen, wie gut sie sind.

whz
12.06.2012, 13:03
Huch - danke für den Hinweis :shock: werde abends das nachholen...

come_paglia
13.06.2012, 07:51
Moin Wolfgang,

ich mag Umbrien, ich mag Assisi, ich mag Architekturfotos - Deine Aufnahme hat also bei mir schon einen gewissen Bonus im Voraus.

Leider bestätigt sich der im Thumbnail noch recht gute Eindruck nach Öffnen des Bildes für mich nicht so sehr, und dies aus einem ganz bestimmten Grund:

Architekturfotos mit so vielen Linien gebührt meines Erachtens besondere Sorgfalt. Sicher, ich sehe so keine Verzerrungen, und ich habe auch gar nichts gegen die als Stilmittel eingesetzten stürzenden Linien einzuwenden. Gegen Menschen und parkende Autos kann man da nicht viel ausrichten, aber die stören mich hier auch nicht sonderlich.

Was mir dagegen leider deutlich ins Auge fällt: Du standest leider schon nicht ganz mittig zum Motiv, die Senkrechten im Fluchtpunkt kippen nach rechts, und die Arkadenbögen im Vordergrund sitzen nicht symmetrisch. Das macht für mich die potenziell sehr gute Wirkung des Bildes leider kaputt.

Schade, aber zumindest einen Teil davon kannst Du sicher auch im Nachhinein noch verbessern.

Nix für ungut,
Hella

whz
13.06.2012, 08:41
Servus Hella,
danke für Deine offenen Worte - ich sehe, wie unterschiedlich man ein Bild sehen kann.

Mir ging es um eine ganz andere Aussage: die Basilika des Hlg. Franz von Assisi am Sonntag (war in Italien Fronleichnam) zeigte sich am Beginn der Messe wolkenverhangen. Just als der im Bild auf der Linie im Büßergewand (und mit grau angemalten Fußsohlen) kriechende Mann in Richtung Basilika bewegte, öffnete sich die Wolkendecke und die Sonne hat auf die Basilika geschienen. So als Zeichen, dass hier Gläubige erwartet werden.

Ansonsten gebe ich Dir Recht, wobei - wenn Du Assisi kennst, weiß Du es eh - man bedenken muss, dass es recht schwer ist, kurz vor Beginn der Messe einen freien Blick zu haben. Wie gesagt, mir ging es ums Lichtspiel und um die religöse Bedeutung dessen.

Trotzdem danke nochmals :top:

Itscha
13.06.2012, 09:01
(...)Mir ging es um eine ganz andere Aussage: die Basilika des Hlg. Franz von Assisi am Sonntag (...) im Büßergewand (und mit grau angemalten Fußsohlen) kriechende Mann(...) die Sonne hat auf die Basilika geschienen. So als Zeichen, dass hier Gläubige erwartet werden.


Wenn es Dir darum ging, muss ich sagen, wäre ein sehr viel näher am "Büßer" orientierter Aufnahmepunkt sehr viel besser gewesen. Von den Details (graue Fußsohlen) sieht man ohne Hinweis wirklich kaum was.

whz
13.06.2012, 09:31
Wenn es Dir darum ging, muss ich sagen, wäre ein sehr viel näher am "Büßer" orientierter Aufnahmepunkt sehr viel besser gewesen. Von den Details (graue Fußsohlen) sieht man ohne Hinweis wirklich kaum was.

Ich wollte dem Mann nicht "auf die Pelle" rücken und empfand den Abstand irgendwie besser. Vom fotografischen Standpunkt hast Du natürlich recht :D. Aber da hätte ich mich auf fast 1m nähern müssen (beim 20er) um diesen Effekt zu haben. Danke jedenfalls für Deine Meinung :top:

come_paglia
13.06.2012, 10:36
Hey Wolfgang,

Mir ging es um eine ganz andere Aussage: die Basilika des Hlg. Franz von Assisi am Sonntag (war in Italien Fronleichnam) zeigte sich am Beginn der Messe wolkenverhangen. Just als der im Bild auf der Linie im Büßergewand (und mit grau angemalten Fußsohlen) kriechende Mann in Richtung Basilika bewegte, öffnete sich die Wolkendecke und die Sonne hat auf die Basilika geschienen. So als Zeichen, dass hier Gläubige erwartet werden.
tut mir leid, aber Deine Motividee kam bei mir so überhaupt nicht an!

Sicher, ich habe eine gläubige Person in Büßergewand und auch die über den Platz gehenden Nonnen gesehen. Durch Deine Wahl der Brennweite hast Du meiner Meinung nach aber eine ganz andere Gewichtung gesetzt - nicht auf das von Dir gewünschte Detail, sondern auf die Anlage als Gesamtes. Den Kontext, dass vorher die Sonne nicht auf die Basilika schien, kennt außer Dir und Deinen Begleitern niemand.

In dem Fall wäre eine Telebrennweite, Hochformat, offene Blende mit Fokus auf den Büßer und die Kirche im Hintergrund vielleicht besser geeignet gewesen, Deine Intention rüberzubringen.

Ansonsten gebe ich Dir Recht, wobei - wenn Du Assisi kennst, weiß Du es eh - man bedenken muss, dass es recht schwer ist, kurz vor Beginn der Messe einen freien Blick zu haben.
Sicher, deswegen empfinde ich das Leben auf dem Platz schon quasi als "normal".


LG, Hella

whz
13.06.2012, 10:40
Hey Wolfgang,


tut mir leid, aber Deine Motividee kam bei mir so überhaupt nicht an!

Sicher, ich habe eine gläubige Person in Büßergewand und auch die über den Platz gehenden Nonnen gesehen. Durch Deine Wahl der Brennweite hast Du meiner Meinung nach aber eine ganz andere Gewichtung gesetzt - nicht auf das von Dir gewünschte Detail, sondern auf die Anlage als Gesamtes. Den Kontext, dass vorher die Sonne nicht auf die Basilika schien, kennt außer Dir und Deinen Begleitern niemand.

In dem Fall wäre eine Telebrennweite, Hochformat, offene Blende mit Fokus auf den Büßer und die Kirche im Hintergrund vielleicht besser geeignet gewesen, Deine Intention rüberzubringen.


Sicher, deswegen empfinde ich das Leben auf dem Platz schon quasi als "normal".


LG, Hella

Ich werde am Abend mal ein Bild dazu hochladen - ich dürfte da ziemlich das abgelichtet haben, was Du meinst :D