Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbenspiel am Meer
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/833/WurzelnUndMeer002.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149146)
Da habe ich mal etwas mit der Nachbearbeitung experimentiert.
RAW Bild in Aperture mit WB und Kontrast bearbeitet, ein Infrarot-Farbfilter drüber und punktuell dies noch verändert um zu dunkle Stellen zu vermeiden.
Natürlich wirke Meer und Himmel nicht mehr aber grade das war der Zweck, um sich im den Gegensatz zur immernoch natürlichen Wurzel dar zu stellen.
Also ich bitte mal wieder um Kritik.
Gruß
Martin
viadricus
08.06.2012, 00:13
Tja,...Holz, und Ufer, und Wasser, und Segelboote,.....
Und der Himmel und die Wasseroberfläche sind doch immer noch blau?
Waren Blende 20 sowie Horizont genau in der Mitte beabsichtigt?
Grüße, Frank
Himmel und Wasseroberfläche waren nicht blau, erst recht nicht so blau. (Wobei auf "Fuji-Filmen" war er oft so blau, aber das ist auch schon mehr als ein Jahrzehnt her und war auch nicht real)
Hätte ich den Horizont in der Mitte beabsichtigt, wär er bestimmt nicht so schön in der Mitte ;). Das hat sich aus der nicht verrückteren Wurzel und deren "Durchblicken" ergeben.
Die Blende 20 war auch nicht wirklich Absicht, anscheint kämpfe ich doch noch nach 2 Tagen mit der Technik.
Aber darf ich deinem Post entnehmen, dass aus deiner Sicht die Farbgestaltung durchaus mutiger hätte sein dürfen?
Also weiter bitte mit konstruktiver Kritik, die mich voran treibt.
Gruß
Martin
Morgen,
ich lasse die Bearbeitung mal außen vor( Geschmackssache)
Die Wurzel ist mir viel zu verzweigt und nimmt zu viel Platz auf dem Foto ein. Das Auge wandert immer auf den Wurzelzweigen umher und versucht etwas zu fixieren. Das klappt aber nicht. Außerdem springt das Auge immer wieder in den Hintergrund. Ich meine die Wurzel hätte den Betrachter irgendwie in das Meer leiten müssen um dort dann die Boote zu entdecken. Wie auch immer Du das umsetzt. Eine andere Möglichkeit währe die Wurzel als natürlichen Rahmen zu nutzen und da durch auf das Meer und die Boote am Horizont zu leiten
Dazu würde ich Dir mal die Google Bilder Suche empfehlen. Da kannst Du mal schauen was Dich anspricht. Ich habe hier mal für die Beiden Vorschläge Beispiele raus gesucht:
http://www.google.de/imgres?q=wurzel+meer&start=81&um=1&hl=de&sa=N&rlz=1T4GGLS_deDE403DE403&biw=1280&bih=683&tbm=isch&tbnid=06p92f_Mq9H7bM:&imgrefurl=http://www.hicker.de/treibholz-cape-meares-8611-pictures.htm&docid=gDDuFRfKZQYd6M&imgurl=http://www.hicker.de/data/media/171/cape_meares_beach_oregon_t1769.jpg&w=468&h=311&ei=4JLRT96mEc3Usgawy9n3Dw&zoom=1
http://www.google.de/imgres?q=wurzel+meer&um=1&hl=de&sa=N&rlz=1T4GGLS_deDE403DE403&biw=1280&bih=683&tbm=isch&tbnid=gKQsqaooPWM6RM:&imgrefurl=http://www.hicker.de/treibholz-am-strand-oregon-8629-pictures.htm&docid=bCh8S_OhsttQGM&imgurl=http://www.hicker.de/data/media/171/treibholz-am-strand-oregon_8629.jpg&w=468&h=311&ei=yJHRT_eAJMXAtAaS7-3xDw&zoom=1
Mittiger Beschnitt ist immer so eine Sache. Thema goldener Schnitt ;-)
Blende 20? Du arbeitest hoffentlich nicht im P Modus? Ich empfehle Dir sofort mit dem A Modus zu üben und bewusst mit der Tiefenschärfe zu arbeiten.
MFG Michael
simply black
08.06.2012, 10:10
hallo Martin,
ich gucke immer erst Bilder, bevor ich lese, um unbeeinflusst ran zu gehen, und um zu gucken, ob ich das Bild verstehe.
ich glaube, das ich das hier getan habe. Ich habe verstanden, dass Du einen gegensatz zeigen wolltest zwischen krüddeligen Linien der Wurzel und der graden aufgeräumten Linie von Wasser und Land.
Aber ich habe das erst gecheckt, als ich richtig drüber nachgedacht habe. Das bedeutet letzlich, dass ich abgelenkt wurde durch die Überlegungen, den ein Bild soll ja doch emotional "packen", uns in die Stimmung reinholen..... Wenn ich denken muss, stimmt was nicht.
Der allgemeine Tip, den ich da habe, der mir einfällt ist: ich versuche mir schon beim fotografieren ganz genau klar zu machen, was ich zeigen will, und mcih darauf zu konzentrieren.
Linien? da schreit alles in mir. Schwarzweiß. Farbe lenkt ab davon. merkst Du hier ja im thread auch schon. die Farbem sind so prominent, dass Deine Betrachter, natürlich da nach der "Geschichte im Bild" suchen. Und sie möglicherweise nicht finden.
Stilmittel wie Farbe oder Beugungsunschärfe (kleine Blende) sind genauso wie dieses vermaledeite HDR kein Selbstzweck, sondern dienen alle nur dazu (wie Worte in Sprache) zu erklären, was wir zeigen wollen. da unssere Betrachter schlisßlich nicht da waren, und unsere Gefühle beim Gucken nicht kennen können.
Was fällt mir ein?:
Farbe also weg, dunkle SchwarzWeiß Umwandling, die die Wurzeln und die Horizontline klar herauszeigt.
Etwas vom ganz dunklen stamm rechts wegcroppen, das ist recht "erdrückend", und links etwas mehr Platz lassen, damit klare Bereiche und verwirrter bereich gleichwertigere Opponenten werden.
Aber wie auch immer, ich finde Deien Idee hier richtig gut, wäre mal etwas auch für eine Serie von Bildern solcher Gegensätze...
cooler Ansatz
Danke Christoph. Genau das war es was ich zeigen wollte. Nicht ein das tolle Meer oder den Stamm, sondern die gewisse Stimmung und das Gefühl, das ich selbst schon beim ersten Anblick ohne Kamera hatte.
Nach den ersten Kommentaren viel mir dann gleich auch schon auf, dass ich die farbliche Bearbeitung sozusagen genau in die falsche Richtung hab laufen lassen und die bewusst eingesetzte Schärfe durch Blende 20 eben auch das falsche Stilmittel war.
HDR ist zudem etwas mit dem ich mich bisher noch nie beschäftigt habe, was ich wohl mal nachholen sollte. Da war die Entwicklung in den letzten Jahren leider schneller, als ich mir die Zeit für mein Hobby gegönnt habe.
In jedem Fall sehr gute neue Anregungen.
Und gleich der Versuch sie schonmal ansatzweise im vorhandenen Bild umzusetzen. Ich hoffe, hiermit kommt meine gefühlte Stimmung etwas herüber:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/860/Gegensatz_SW2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149187)
Gruß Martin