Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche GoPro?
Karsten in Altona
06.06.2012, 23:01
Tja, der Titel sagt schon alles. Hat jemand Erfahrung damit und kann einen Tipp geben?
Cicatrix
07.06.2012, 00:05
Also ich bin nur im Besitz einer GoPro HD Hero 2 und bin davon begeistert. Die Frage ist aber eher was erhoffst du dir davon bzw. was willste damit machen und was bist du bereit auszugeben.
Moin,
meinst Du jetzt die Frage Version 1 vs. Version 2? Dann Version 2, es sei denn, ein günstiger Preis ist wichiger. Oder meinst Du outdoor, motor sports,...
Da habe ich mich für die Motorsports entschieden, weil ich den Saugnapf am Auto, aber auch sonst an beliebigen anderen glatten Stellen festmachen kann. Zusätzliche Halterungen kannst Du ja einzeln nachkaufen. Ansonsten wohl eher die Outdoor, wenn Du sie an Dir rumtrgen willst, es sei denn Du machst Sportarten mit Helm. Dann wieder diese Version.
Noch ein paar grundsätzliche Hinweise. Das Ding ist super bei Tageslicht, rauscht aber bei wenig Licht schnell. Sprich sowas wie Nachttimelapseaufnahmen kommen eher nicht in Frage. Und das Ding ist wasserdicht, aber durch die Form der Linse natürlich keine Unterwasserkamera, ohne dass da noch einmal ein Spezialgehäuse mit dazukommt.
Und hier noch ein wunderschönes Beispiel, dass das Ding nicht nur für Action geeignet ist: http://vimeo.com/28010797
Viele Grüße
Stephan
Karsten in Altona
07.06.2012, 09:43
Wie man vielleicht an der Uhrzeit von gestern erkennen kann, hab ich mich bislang nur sehr oberflächlich damit beschäftigt. Nach einer ersten schnellen Suche sah es so aus als gebe es mehrer aktuelle Modelle, aber wie es scheint gibt es nur aktuell und Vorgänger, was die Wahl schon etwas leichter macht. Ich werde wohl mal zu Foto Gregor gehen und schauen, was die so da haben.
Danke für die Hinweise! :top:
Stephan, das Video ist cool! :cool: ... und das es für Unterwasser extra plane Linsen gibt hab ich auch schon gelesen, aber das Thema ist erstmal sekundär. Danke nochmal für die Infos!
Schneeerich
07.06.2012, 10:37
Ich hatte schon alle 3.
Die HD2 hab ich noch.
Die alte Gopro960 als erstes. Die ist für ihr Geld sicherlich nicht schlecht, kann aber kein 1080p.
Dann hatte ich die HD. Auch nicht schlecht, wobei bei den bereits genannten Modellen im Vergleich zur neueren HD2 schon deutlich nachhinken hinsichtlich ISO, Farben und auch Schärfe.
Ich filme meistens in 720p und 60Bilder die Sekunde. Läuft schön flüßig, die Farben sind der Wahnsinn.
@Stephan: Das Video ist cool gemacht, aber manche Twixtor-Stellen sind schon erkennbar :)
Grüße
Die GoPro braucht viel Licht, aber sonst ist die kleine Cam nicht schlecht.
Schneeerich
07.06.2012, 13:21
Die GoPro braucht viel Licht, aber sonst ist die kleine Cam nicht schlecht.
Schonmal die HD2 benutzt? Soviel Licht brauch die garnicht.
Karsten in Altona
11.06.2012, 21:09
Kann mir jemand sagen ca. wieviele Minuten 720p 60 Dingens auf 1GB passen?
Ich habe die Gopro HD2
bei 1080p und einer 32 GB sagt er auf jedenfall etwas über 4 std.
hier ne kleine Rollerfahrt von mir, ist keine Action drin. War eh nur ein Test
http://youtu.be/TzE5YHo-pSo
bin gespannt auf den wi-fi-bacpac
Karsten in Altona
11.06.2012, 23:15
bei 1080p und einer 32 GB sagt er auf jedenfall etwas über 4 std.Gut, dann reichen 16GB locker aus. Bzw. dann lieber 2x16... und noch ein Kartenformat. :mad:
bin gespannt auf den wi-fi-bacpacOh ja, ich auch. Und dann mit Stream und Steuerungsmöglichkeit vom iphone bzw. ipad! :top:
GoPro HD2 Hero in Outdoor und/oder Motoredition gibts gerade bei amazon für 269,-. Als ich den Beitrag eröffnete kostete das Outdoorpack noch 299,-
Ist jedenfalls bestellt und ich bin gespannt.
Karsten, denk dran das der Akku knappe 2 std halten soll.
Wir wollen sie auf dem Boot befestigen, wenn wir Angeln fahren. So muss man nicht immer zur Kamera greifen.
Wir hatten auch die Motoredition bei Amazon gekauft.
Ein Motorradausrüster hatte sie für 349€ im "Angebot" ;)
Karsten in Altona
12.06.2012, 06:37
Nen 2. Akku ist wahrscheinlich obligatorisch. Wie sind da die Laufzeiten üblicherweise?
2 Stunden Filmzeit hält so ein Akku sicher.
Stephan
Schneeerich
12.06.2012, 09:15
Kann mir jemand sagen ca. wieviele Minuten 720p 60 Dingens auf 1GB passen?
Kannst grob rechnen 1Sekunde = 1MB in 720p 60fps.
Also grob 15min auf 1GB.
airpics4you.ch
12.06.2012, 11:23
Hallo Zusammen,
Habe selber auch eine Go Pro HD 2 im Einsatz und ich kann bestätigen, dass die Sache mit dem Akku nicht ohne ist. Ob er wirklich zwei Stunden hält kann ich nicht genau sagen, hatte die Kamera noch bei keinen Sachen so lange am laufen. Für eine spezielle Time-Lapse Sache habe ich mir aber extra eine externe Stromversorgung zusammen gebaut um damit einen ganzen Tag ohne Unterbruch Bilder für Time-Lapse machen konnte. Das Resultat findet ihr hier.... WEF 2012 @ PEOPLE's Business Airport St. Gallen-Altenrhein (http://youtu.be/u5lxno3M-Aw?hd=1)
Demnächst sollte ich dann mit einem ersten Unterwasser-Film fertig sein, auch da hat sich die Kamera bisher sehr gut geschlagen.
Gruss Tino
Schneeerich
12.06.2012, 12:13
Die Laufzeit des Akkus hängt auch von dem Aufnahmemodi ab.
Habe das irgendwo mal gelesen.
Doppelte Framerate bedeutet auch fast nur halbe Laufzeit.
Allerdings filme ich ohnehin trotzdem weiter mit 60fps und ich kann bestätigen dass sie so auch mindestens 2h hält.
Sieht einfach toller aus mit 60fps und man hat die Möglichkeit eine bessere Zeitlupe zu machen (egal ob mit oder ohne Twixtor).
Habe meine mal auf 720p 60fps gestellt.
Kamera meint 4 std und 44 minuten würden draufgehen
Karsten in Altona
15.06.2012, 19:56
So, komme gerade dazu mit der GoPro und dem neuen Wifi BacPac und Remote Dingens zu spielen. Firmware habe ich zuvor aktualisiert, nur sagt mir das Menü auf der GoPro, dass ich auf "Phone/Tablet" verbinden will sagt mir das Display "Coming Soon". Ist doch nen Witz, oder was mach ich falsch? Jemand eine Idee?
Ach so und in den Einstellungen kann ich bei PAL "nur" 720p 50 fps einstellen, was aber nativ PAL sein soll. Filmt ihr alle in NTSC?
Das meldung kommt ist kein Witz, weil die Software dafür nicht da ist, halt "Coming Soon" also kommt bald.
Schneeerich
15.06.2012, 21:43
Filmt ihr alle in NTSC?
Ja ! :)
Karsten in Altona
15.06.2012, 21:49
Ja ! :)
Wieso, weshalb, warum? Ich dachte PAL wäre hierzulande Standard. :?
Schneeerich
17.06.2012, 13:00
Wieso, weshalb, warum? Ich dachte PAL wäre hierzulande Standard. :?
Also wenn ich ehrlich bin hab ich mich mit dem Thema noch nicht genau befasst, aber 60 Bilder sind mehr als 50 und ich schau meistens nur alles auf dem PC. Für eine evtl zu erstellende Zeitlupe macht das halt Sinn.
Wobei ich jetzt nicht sagen will, dass eine Aufnahme mit 50fps sinnlos ist.
Eigentlich reicht das ja auch, aber bei der heutigen Zeit kommen glaub ich so ziemlich alle Fernseher mit PAL und NTSC klar.
Hier mal noch ein kleiner Artikel. Da wird gesgat, dass PAL "eigentlich" Quatsch ist - ausser du willst eine PAL DVD brennen.
KLICK (http://gwegner.de/know-how/verwirrung-um-die-frameraten-24-fps-25-fps-30-fps-pal-ntsc-wann-nimmt-man-was/)
Moin,
ich klinke mich dann aber auch noch mal mit ner Frage ein. Hat jemand von Euch das LCD-Rückteil? Nachdem mir zum zweiten Mal ne Zeitintervallaufnahme dadurch zerstört wurde, dass die GoPro nicht so lief, wie ich das dachte und dieses Minidisplay ja vorne ist und man das nicht sieht, wenn man die Kamera z.B. durch ne Scheibe ausgerichtet hat, kommt bei mir die Frage auf, ob die Investition in das Rückteil vielleicht sinnvoll ist.
Am liebesten würde ich das zum Einrichten aufstecken und dann aber im laufenden Betrieb für die Aufnahme selbst wieder abnehmen. Geht das?
Viele Grüße
Stephan
Stefan, wir hatten auch überlegt das LCD zu holen, aber werden uns wohl den Wifi-Pac zulegen.
Man kann das Bild ja dann auf ein Smartphone ausgeben (wenn die App da ist ). Und an der Fernbedienung siehste die Einstellung ja auch und kannst sie ändern.
Vor allem ist das LCD nicht grade billig ich glaube um die 100 €
So unsere Gopro hat den Wifipac und wurde am Quadcopter montiert. Hier mal ein Bild von oben auf die Zeche Zollverein.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/f22t322p18863n3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154525)
und hier ein paar minuten gefilmt mit ihr
http://youtu.be/FtJRrIQrDrQ
Wobei es die App ja noch nicht gibt und ständig verschoben wurde/wird. Was ist denn der Vorteil für Dich, das Wifipac für Flugaufnahmen zu verwenden?
Viele Grüße
Stephan
ArnikFFM
05.09.2012, 17:53
Hat denn jemand schon das kleine "Dingens" von SONY gesehen?
Die Specs klingen auch gut, mit WiFi und App und LCD und 1080p @ 60fps?
Stefan, ich kann während des Fluges umschalten Foto oder Film. ob jetzt 170° oder doch 90°. Vorteil ist natürlich auch die Bedienung der Gopro selber. Kannst ja bestimmen wann sie aufnimmt, ohne Wifipac im Flug etwas schwer ;) so lange Arme habe ich nicht. Klar man könnte sie auch durchlaufen lassen, und nachher bearbeiten.
Sie fliegt unter Copter ohne ihr Gehäuse also Nackend , und ist mittels Klettband am Gimbal befestigt.
Hat jetzt natürlich ein anderes Klettband ;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03550.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154528)
Das Wifipac und die Gopro war und ist eigendlich fürs Angeln gedacht. Dabei soll sie auf dem Boot montiert werden. Wenn kein Hände frei sind am Bord,um zu Filmen (weil alle mit drillen beschäftigt sind, oder skippern ) kann man sie vorher darüber einschalten und laufenlassen. Der eine Tastendruck geht immer.
Das App soll ja wohl im Herbst kommen, schauen wir mal
Das App soll ja wohl im Herbst kommen, schauen wir mal
Sie sollte auch schon Anfang Juli, Ende Juli, Mitte August und Ende August kommen. Dass es jetzt nur noch Herbst heißt, beruhigt nicht wirklich.
Stephan
Karsten in Altona
05.09.2012, 23:32
Ja, das ist echt nervig mit ohne der App. Wozu hab ich die 100 EUR mehr ausgegeben? Momentan für hohle Nüsse! :flop:
Ja, das ist echt nervig mit ohne der App. Wozu hab ich die 100 EUR mehr ausgegeben? Momentan für hohle Nüsse! :flop:
Auf der IFA lief die APP doch schon auf den Demo Kameras?!
Karsten in Altona
07.09.2012, 21:11
Auf der IFA nützt mir eine App nichts. Ich brauche die im Apple App Store für meine idevices, wie man so schön schreibt.
Da hier einige Besitzer der GoPro Hero HD 2 sind: kann mir vielleicht jemand das Gewicht von dem Teil sagen, mit und ohne Wi-Fi pack? Ich kann diese Angabe nirgends finden.
Andere Frage: die Kamera selbst hat ja kein Stativgewinde, haben die Gehäuse dann eins oder wie wird Zubehör wie z.B. dieser Saugnapf benutzt? Wenn per Gewinde, ist das ein Standard 1/4"?
Hallo Jens,
GoPro HD Hero 2 mit wasserdichtem Gehäuse wiegt 168g. Das Wifi-Backpack ist ziemlich leicht, das Gehäuse aber natürlich dadurch größer. Die Kombi wird sicherlich irgendwas knapp über 200g wiegen.
Stativgewinde (Standard 1/4") musst Du als Adapter für ein paar EUR extra kaufen. Den wiederum machst Du über diese normale Schraubklemme am Gehäuse fest (so wie Du die anderen Halterungen eben auch befestigst).
Viele Grüße
Stephan
Danke sehr Stephan. Leider vergessen zu erwähnen: mir ging es (auch) um das Gewicht ohne Gehäuse. Soll einfach so leicht zu möglich sein, da ich die Kamera evtl. mal an einem RC Heli (450er Klasse) befestigen will. Da zählt jedes Gramm und ~200 sind glaube ich schon ziemlich am limit. Mit Gehäuse ist natürlich crashsicherer, aber wenn das jetzt z.B. 50 Gramm oder so ausmachen sollte...
EDIT: habe nochmal schnell gesucht, die ca. 200 Gramm sind offenbar doch kein größeres Problem (da hat mir die Erinnerung einen Streich gespielt). Je leichter desto besser zwar (ein 250er Heli wäre auch noch eine Option, aber ich glaube da wird's dann wirklich haarig), aber am 450er wird das wohl schon gehen. Ich muß das Ding auch eh erstmal in die Luft kriegen, bis dahin gibt's vermutlich schon die Hero 4 ;)
Moin Jens,
die Kamera pur ist knapp 100g schwer. WiFi + Gehäuse kommen dann noch dazu. Die Kamera ohne Gehäuse hat keine Befestigungsmöglichkeit. Die müsstest Du dann tapen oder so.
Stephan
Alles klar, danke. Tapen o.ä. ist kein Problem, darauf läuft es ohnehin hinaus.
Hallo,
die App für die GoPro ist anscheinend verfügbar!
Hier (http://www.camforpro.com/GoPro-App-verfuegbar_detail_483_170.html) sind einige Informationen.
Habe es noch nicht selbst probieren können.
Viele Grüße
Stephan
Karsten in Altona
08.10.2012, 23:24
Witzig, ich dachte noch am Wochenende, sollte ich Dich beim Alphafestival treffen, dass ich Dich fragen wollte, ob Du schon was weisst wegen der GoPro App. :cool:
Hab sie eben runtergeladen, aber es scheint ein Firmwareupdate notwendig, damit es funktioniert und das mach ich heute nicht mehr.
Sie fliegt unter Copter ohne ihr Gehäuse also Nackend , und ist mittels Klettband am Gimbal befestigt.
Cool! Damit könnte man sicher auch prima Bilder von Kate auf der einsamen Insel machen ;).
Mein Sohn hat die Hero2 bekommen. Wir haben uns für die 2er entschieden, weil sie lichtstärker ist und der Weißabgleich sicherer. Sogar mit Gegenlicht ist die Quali gut, also ich finde das Objektiv nicht übel. Was wir mal so gefilmt haben:
http://www.youtube.com/watch?v=I1eGdlPTy5w (Tretroller-Kriteriumsrennen, Kamera am Lenker)
http://www.youtube.com/watch?v=DlwS445Odyk (Deutsche Tretrollermeisterschaft, auch Kamera am Lenker)
http://www.youtube.com/watch?v=gmtYWBqFYNM (Verschiedene Tritte, gefilmt von meinem Sohn nebenher auf Liegerad)
http://www.youtube.com/watch?v=iUw0Krjn7wI (Skateboard, Zeitlupe aus 120 fps)
http://www.youtube.com/watch?v=n4c7RI6TdMo (Tretrollerfahren gefilmt vom Kopf aus auf die Füße)
http://www.youtube.com/watch?v=bPdmIj_vPik (Kartbahn, Kamera montiert auf dem Überrollbügel)
Wir nehmen auch meist 720p60. Ist der beste Kompromiss aus Auflösung und Zeitlupen-Reserven. Leider kann YouTube keine flüssigen 60p zeigen. Die rechnen auf 30p runter. Aber für Zeitlupe geht es ja trotzdem super zu nutzen (da werden dann auch 120fps toll nutzbar).
j.
Karsten in Altona
22.10.2012, 16:24
Gut, meine GoPro Hero2 ist jetzt knapp 4-5 Monate alt, da kommt die neue Hero3. :shock: Wisst ihr etwas über ggf. einen neuen Sensor, oder neues Objektiv, oder ist es das gleiche wie vorher nur kompakter und mit WiFi direkt eingebaut? Interessant wäre vor allem auch die Leistung ansonsten (zb AWB, AL, etc.). Videoraten haben sich gebessert hab ich gesehen und 4k ist wohl (noch) nicht wirklich praxistauglich. Hat jemand schon einen guten Link zu einem Vergleich zur 2er, oder ganz allgemein etwas?
Was verwertbares habe ich auch noch nicht gelesen. Parallel kann man sich dann noch über die Sony Action Cam informieren. Die ist nämlich auch neu zu haben und ebenfalls sehr interessant. ;)
Stephan
badenbiker
22.10.2012, 19:25
Hatte die Sony auf der Photokina mal kurz getestet.
War sehr angetan davon.
Die Videos sahen gut aus.
Die Bedienung hat mir auch gut gefallen.
Die helmbefestigung sah auch gut aus.
Wenn sie jetzt noch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Leistungen vollbringt dann weiß ich was mich zukünftig auf dem Mopped und im Schnee begleitet!
Hallo,
ab heute ist die GoPro Remote App (sie nennen es GoPro App im Playstore) auch für Android verfügbar.
Stephan
Karsten in Altona
14.11.2012, 08:45
Hab meine GoPro2 wieder verkauft, weil zu selten genutzt, speziell seit dem die A99 im Haus ist, weil die kann ja auch ganz gut filmen. Was mich an der GoPro am meisten gestört hat war der schlechte Weissabgleich. Viel zu warm und zu grün meist. Eine manuelle Einstellung dafür hatte ich auch nicht gefunden. Naja, ist jetzt eh Geschichte.
Aber: Kann es sein, dass die Hero3 kein Fisheye Objektiv mehr hat? Das wäre ein Grund weiterhin auf die 2 zu setzen.
Ellersiek
14.11.2012, 12:41
...Aber: Kann es sein, dass die Hero3 kein Fisheye Objektiv mehr hat? Das wäre ein Grund weiterhin auf die 2 zu setzen.
Habe grad mal auf der GoPro-Seite geschaut und keine Angaben dazu gefunden (außer "Bildfeld: ultraweit").
Ist ja irgendwie ärgerlich, dass sie dort keine genaueren Angaben machen (auf der US-Seite auch nicht).
Gruß
Ralf
Ich finde auch irgendwie unübersichlich, das die Hero 3 White Edition mehr oder weniger eine geschrumpfte Hero1 ist, die Silver Edition mehr oder weniger eine Hero2 und die Black Edition die eigentlich verbesserte Version ist. Alle teilen aber ja anscheindend die gleiche Optik und alle haben Wifi integriert.
Die Frage bleibt, ob die White und Silver Edition wirklich alte Sensoren hat oder ob die alle mehr oder weniger gleich sind und nur Features bzw. Elektronik anders konfiguriert ist.
Durch die geringere Größe ist das Akkuformat geändert worden. Ausdem werden nur noch Micro-SDs geschluckt. Dafür ist aber immerhin sonstiges Zubehör (insbesondere die Befestigungen) weiterhin kompatibel.
Zur Optik (Bildwinkel) gibt es allerdings wirklich keine weitere konkreten Angaben.
Stephan