TONI_B
06.06.2012, 08:09
Zum Glück hat das Wetter mitgespielt und so konnte ich das "Jahrhundertereignis" beobachten! :D
Knapp nach Sonnenaufgang bot sich dieses wunderbare Bild:
871/VenusDG_01.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149043)
Vom Dachflächenfenster aus mit 900mm ohne (!) Stativ:
871/VenusDG_02.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149044)
Ein paar Minuten später wandert die Sonne durch Überreste von Kondensstreifen und sieht eher aus wie Jupiter:
871/VenusDG_03.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149045)
Die Sonne steigt höher über den Horizont, trotzdem bleibt die Luftunruhe:
871/VenusDG_04.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149046)
Die Venus wandert schön langsam Richtung Sonnenrand und ich wandere in den Garten, denn nun ist die Sonne über die umliegenden Häuser und Bäume gestiegen. Daher kann ich die Fernrohrmontierung verwenden und brauche nicht mehr 900mm halten und zudem bleibt die Sonne schön im Bildfeld.
871/VenusDG_05.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149047)
Die Venus berührt den Sonnenrand:
871/VenusDG_06.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149048)
Und wird "durchgeschnitten":
871/VenusDG_07.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149049)
Gleich ist das Ende des Transits erreicht. Leider wird das Seeing durch die Wärme der Sonne wieder schlechter:
871/VenusDG_08.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149050)
Zum Abschluss ein Detail vom sog. 3.Kontakt:
871/VenusDG_09.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149051)
Knapp nach Sonnenaufgang bot sich dieses wunderbare Bild:
871/VenusDG_01.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149043)
Vom Dachflächenfenster aus mit 900mm ohne (!) Stativ:
871/VenusDG_02.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149044)
Ein paar Minuten später wandert die Sonne durch Überreste von Kondensstreifen und sieht eher aus wie Jupiter:
871/VenusDG_03.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149045)
Die Sonne steigt höher über den Horizont, trotzdem bleibt die Luftunruhe:
871/VenusDG_04.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149046)
Die Venus wandert schön langsam Richtung Sonnenrand und ich wandere in den Garten, denn nun ist die Sonne über die umliegenden Häuser und Bäume gestiegen. Daher kann ich die Fernrohrmontierung verwenden und brauche nicht mehr 900mm halten und zudem bleibt die Sonne schön im Bildfeld.
871/VenusDG_05.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149047)
Die Venus berührt den Sonnenrand:
871/VenusDG_06.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149048)
Und wird "durchgeschnitten":
871/VenusDG_07.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149049)
Gleich ist das Ende des Transits erreicht. Leider wird das Seeing durch die Wärme der Sonne wieder schlechter:
871/VenusDG_08.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149050)
Zum Abschluss ein Detail vom sog. 3.Kontakt:
871/VenusDG_09.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149051)