PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie am besten Testbilder machen?


yamas
05.06.2012, 04:42
Hallo
Ich habe mir das Tamron 17.50/2,8 für meine SLT 65 gekauft. Irgendwie bin ich mit der schärfe nicht zufrieden.
Nun meine Frage:
Ich möchte gern Hier ein paar Fotos zeigen, damit ich sie von Euch Bewerten lassen kann. Gibt es irgend ein bestimmten Testaufbau den man einhalten sollte?
Oder spezielle Motive? Vieleicht bestimmte Blenden und Verschlußzeiten die eine gute Bewertung zulassen?
Vielen Dank
Mirko

Artur
05.06.2012, 07:21
Am besten zeigst du ein (paar) Beispielbild(er) mit den Exif-Daten und Angabe, ob du manuell oder automatisch fokussierst (falls nicht bereits in den Exif-Daten enthalten).

Das Motiv des Bildes ist belanglos.

TONI_B
05.06.2012, 07:22
Entweder eine Testtafel mit vielen Hell-Dunkel-Mustern (zB Siemensstern, USAF-Tafeln) anfertigen (ca. 80x120cm) oder ein Gebäude mit vielen feinen Strukturen (auch in den Bildecken!) fotografieren.

Unbedingt Stativ verwenden, peinlichst ausrichten (waagrecht, senkrecht) und beim Fokussieren am besten MF mit Fokus-Peaking verwenden. Ev. ein paar Aufnahmen mit AF, denn vielleicht sitzt der nicht richtig.

Blendenreihe machen f/2,8; 4; 5,6; 8 das reicht

h0lg
08.06.2012, 18:47
also ich bin mit dem objektiv wunderbar zufrieden.
hast vllt aus versehen am dioptrienausgleich gedreht? :P *spaß*
zeig mal die testfotos.

WinSoft
08.06.2012, 19:28
Wenn die Kamera Spiegelvorauslösung kann, dann unbedingt aktivieren!

Fastboy
08.06.2012, 19:55
Wenn die Kamera Spiegelvorauslösung kann, dann unbedingt aktivieren!

Man merkt Winsoft war einige Zeit weg von Sony. :lol:

Der TO besitzt eine SLT 65. :cool:

LG
Gerhard

yamas
18.06.2012, 22:32
Ich habe einige Bilder gemacht, sogar bei Amazon gleich ein zweites Objektiv Bestellt, aber ich bekomme keine scharfen Bilder hin. Die kann man gar nicht anschauen, mit beiden Objektiven! Nur eins Hier. Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC2793.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149868)

BadMan
18.06.2012, 22:50
Worauf hasz Du fokussiert?
Mit oder ohne Stativ?
Nach dem Verkleinern nachgeschärft?

1/50 s bei 35 mm (52 vmm KB) kann man freihand auch durchaus schon mal verwackeln.

Aber das sieht in der Tat nicht so gut aus.

Ich würde aber trotzdem mal folgendes machen, falls nicht geschehen:
- stabiles Stativ
- Stabi aus
- zentrales Fokusfeld
- weiter abblenden

yamas
18.06.2012, 23:11
Ich habe mit Staiv, spotfokus unter dem kleinen Fenster. Nichts nachgeschärft. Stabi nur in der Cam an.

André 69
18.06.2012, 23:13
Ich habe mit Stativ,... Stabi nur in der Cam an.

versuche es auf dem Stativ mal ohne Stabi, der kann dazwischenfunken, selbst schon erlebt!

Gruß André

Losmile
18.06.2012, 23:16
Auf dem Stativ ist es ganz wichtig den Stabi aus zu machen.
Steht auch so in der Anleitung.

Gruß

yamas
18.06.2012, 23:26
ich habe aber ca 20 Aufnahmen gemacht, alle mit verschiedenen Blenden und Brennweiten, alle sind daneben. Beim zweiten Objektiv das gleiche, wobei ich beim zweiten den verdacht habe, das es ein Rückläufer war. Wenn wirklich da jedesmal der Stabi dazwischenfunkt ist das Obejktiv nicht geeignet für die 65er. Es gibt aber einige Hier da davon nichts erwähnt haben.

Losmile
18.06.2012, 23:28
Wenn alle Bilder aufm Stativ mit eingeschaltenem Stabi gemacht wurden, dann kann das sein.

Was hat das mit dem Objektiv zu tun? Der Stabi muss aus bei der Nutzung eines Statives, das gilt auch bei anderen Objektiven.

Hier aus der Anleitung der A65

http://www.abload.de/img/stativ5fmkp.jpg

Gruß

yamas
18.06.2012, 23:36
ok, ich packe die Objektive nochmal aus und wiedehole es morgen nochmal. Vielen Dank

Losmile
18.06.2012, 23:39
Mach das, mein 17-50 ist selbst bei Offenblende echt schon sehr gut, würde mich wundern wenn 2 bei dir direkt null Schärfe haben.

Wenn du Freihand Bilder machst, hast du dann auch das Problem?

Gruß

André 69
18.06.2012, 23:41
Hallo Mirko,

für die Rückgabe kann es verschiedene Gründe geben.
Wenn Du vom Stativ aus arbeitest ist der Stabi kontraproduktiv, passiert mir selbst hin und wieder, da ich eher ohne Stativ fotogrfiere, nur bei Panos mit. Das Objektiv könnte natürlich auch die Ursache sein. Dein Bild ist bei Blende 3.5 aufgenommen, keine Ahnung wie gut da ein Tamron sein sollte. Wenn weiter abblenden hilft ist das Objektiv eher der Verdächtige, nicht die Cam. Und dann kommt natürlich die Erwartungshaltung dazu, was man erwartet, und was das Objektiv zu leisten bereit ist.
Bei 100% Ansicht ist eh nichts richtig scharf, aber auf Pixel halbiert sollte es so sein ...
Wenn Du magst stell mal ein Bild, ohne Stabi vom Stativ mit Blende 4 (um eine Blende geschlossen von f2,8) auf http://www.daten-transport.de/ in Vollauflösung, kann sich dann jeder anschauen, wenn Du die genaue Adresse angibst.

Gruß André

Losmile
18.06.2012, 23:43
Ach ja, nen Filter hast du aber nicht auf dem Objektiv gehabt?

Gruß

alberich
18.06.2012, 23:45
Das Bild sieht nicht unbedingt "weich" aus, sondern eher verwackelt.
Mach vielleicht einfach mal ein Foto aus der Hand bei ISO 400 und 1/250 oder so. Das sollte nämlich auch scharf sein. Objektive Testen kannst du dann immer noch, wenn du erst mal ein scharfes Foto aus der Kamera bekommst.

yamas
18.06.2012, 23:45
Mach das, mein 17-50 ist selbst bei Offenblende echt schon sehr gut, würde mich wundern wenn 2 bei dir direkt null Schärfe haben.

Wenn du Freihand Bilder machst, hast du dann auch das Problem?

Gruß
habe ehrlich gesagt noch nicht freihand mit dem Objektiv Fotos gemacht. Werde morgen nochmal welche machen und hier reinstellen. Wird halt nicht das gleiche Motiv. Würde mich freuen wenn wir uns hier morgen nochmal treffen würden.

Losmile
18.06.2012, 23:55
Probier mal nen paar Freihandfotos aus, da kannst den Stabi auch an lassen.

Ich denke dann ergibt sich der Rest, hab hier mal ein Bild mit dem Objektiv bei F4:

http://www.abload.de/img/dsc0082653j1e.jpg

Das ist denk ich okay.

Gruß

yamas
19.06.2012, 00:03
6,9 MB, volle Auflösung?

Losmile
19.06.2012, 00:06
Ja, volle Auflösung, nur minimal komprimiert, normalerweise sind es 11,6 MB

Hier mal bisschen Nachgeschärft und am Komtrast bisschen gearbeitet, als Dateidownload da über 10MB:

http://www.daten-transport.de/?id=wAVDzULF6rXS

und als komprimiertes Bild:

http://h11.abload.de/img/dsc00826gg8v3.jpg

Gruß

mrieglhofer
19.06.2012, 11:14
Also das TEstbild weist für mich keine Probleme aif. Mehr als jeden Grashalm einzeln zu zählen, wirst i.a. nicht brauchen. Und sonst einfach mal ein 30*40 Bild auf Hochglanz printen lassen. Wenn du dann nicht gestochen scharfe Bilder bekommst, dann weiß ich auch nicht.

yamas
19.06.2012, 17:54
Also wenn das Bild gut ist, dann ist mein Tamron 18/270 um mind.50% besser.

Losmile
19.06.2012, 18:04
Also gut ist es sicherlich nicht da auf jeden Fall verwackelt, woran das liegt müssen wir jetzt noch raus bekommen ;)

Ach ja, neben dem verwackeln, wirkt das Bild auch Überbelichtet und wenig Kontrastreich. Das nimmt auch ne Menge vom Schärfeeindruck weg.

Gruß