PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony rx100


alberich
04.06.2012, 19:25
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-full-rx100-leak/

Here it is the new Sony RX100 high end compact camera! It has been leaked at Digicaminfo. And the specs are very interesting! It has the same 1 inch sensor size of the Nikon 1 system:

13.2X8.8Mm Exmor CMOS sensor type 1.0 effective number of pixels 20.2 million pixels
Monitors – LCD (4:3), 3.0-inch, 1,229,000 dots
Lens Vario-Sonnar T * is
The focal length is 30-108mm (4:3) equivalent 35mm, 29mm-105mm (16:9)
The brightness of the lens is F1.8-4.9
Minimum focusing distance is 5cm, wide-tele 55cm at the end
The standard number of shots (conforming to CIPA) 330 sheets / min – 165
30-valve second shutter speed is 1/2000 in the manual
ISO sensitivity (100 and 80 in the expansion), NR ISO125-6400 by Auto: Auto ISO125-25600 in the
Second continuous shooting is 10 frames / second 2.5 frames / continuous shooting in priority mode in normal mode -
Still images JPEG, RAW
1920×1080 60p AVCHD video 28M
Size 58.1X101.6X35.9Mm
The weight (including battery and Memory Stick Duo) 240 g
Color: Black

mrrondi
04.06.2012, 19:29
Na der Sensor ist ja kein Zufall oder ? ;-)
Wohl wieder einer der von SONY für NIKON produziert wird.
Nikon ihn aber zuerst verwendet und SONY dann an der auflösung dreht.

Technische Daten, besonders der Optik klingen
A bisserl Weitwinkel fehlt.

Aber 35mm mit 1,8 Blende - das macht Lust und Laune.

Am 6.6. wissen wir wohl noch mehr :-))

Ernst-Dieter aus Apelern
04.06.2012, 19:45
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-full-rx100-leak/
Warum so eine Kamera noch?
Ernst-Dieter:roll:

wwjdo?
04.06.2012, 19:48
Ist ja noch ein Gerücht - aber warum nicht?

Wenn der Preis passt, würde ich mir die sogar zulegen...;)

yoyo
04.06.2012, 19:49
Das hatten wir schon hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118789) :roll:

cdan
04.06.2012, 19:55
Jedes Gerücht bitte nur einen Thread! ;)

Und vielleicht vorher mal die Suche...?

*mb*
04.06.2012, 19:57
Das hatten wir schon hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118789) :roll:
Nun, wenn es um die Verbreitung von Gerüchten geht, ist allerhöchste Eile geboten! Da ist einfach keine Zeit, um zu recherchieren, ob`s vielleicht schon "kalter Kaffee" ist! ;)

mrrondi
04.06.2012, 21:29
Mich würds ned wundern wenn die Kamera am Mittwoch vorgestellt wird ;-)

turboengine
04.06.2012, 22:04
Sony waere sehr zu wuenschen, dass das Ding ein Erfolg wird.
Alles andere als die anspruchlosen Knipsen, die Sony im letzter Zeit im Trommelfeuer in den Markt gepfeffert hat, schaerft Sonys Profil als innovativer Hersteller. Und sie koennten das mehr als brauchen.

mrrondi
04.06.2012, 22:09
Leider kann ich deine Ansicht so gar nicht teilen.
Egal ob HX-100 oder HX-9/10/20 - alle waren ein grosser Erfolg
für Sony. Auch die WX - Serie verkauft sich grandios.

Keine Hersteller hat in der Klasse eine so perfekt funktionierte PANO Funktion.

Und was jetzt kommt - eine Klasse die lange Zeit vernachlässigt wurde.
CANON GX1 oder FUJI X100 sind die Konkurrenten.

usch
05.06.2012, 01:09
35mm mit 1,8 Blende - das macht Lust und Laune.
Bei Cropfaktor 2.7? Das ist schon alleine von der Sensorgröße her fast 3 Blendenstufen unempfindlicher als Vollformat bzw. fast 2 Blendenstufen unempfindlicher als APS-C. Vom Rauschverhalten wäre das also eher mit Blende 2,8-8 an einer richtigen Kamera zu vergleichen. Insbesondere am langen Ende also nicht wirklich der Brüller.

Und das dann mit 20 MP ... *hust*

Ernst-Dieter aus Apelern
05.06.2012, 06:03
Welche Zielgruppe ist angesprochen mit dieser Kamera?
Vielleicht nimmt die Sony rx100 sogar den Nexen Käufer weg.
Sony wird es wissen!
Ernst-Dieter

mic2908
05.06.2012, 07:14
Monitors – LCD (4:3), 3.0-inch, 1,229,000 dots


Schaut so aus als wuerde Sonys White Magic Display verbaut. Stromverbrauch bzw. Akkulaufzeit und Ablesbarkeit des Displays im Sonnenlicht sollten sich verbessern. Sicher auch wuenschenwert fuer die naechsten Alpha und NEX Kameras.

eac
05.06.2012, 07:15
Vielleicht nimmt die Sony rx100 sogar den Nexen Käufer weg.

Ich werd meine NEX7 morgen bei eBay reinsetzen. Das ist die Kamera, auf die ich schon Jahre gewartet habe. :roll:

mrrondi
05.06.2012, 08:27
Weiss ja leider gar nicht warum Ihr euch so über die Kamera und das dasein verwundert

Sony fehlt ein Kamera mit grossem Sensor und festem Zoom.
Warum sollte Sony die dann nicht bringen ?

Nicht jeder hat Lust auf Wechselobjektive ?

Kamera wird Oberhalb der der HX 20 stehen.

MajorTom123
05.06.2012, 08:49
Eben. Die Kamera ist schon so gut wie bestellt. Als Nachfolger für meine S90 scheint sie ideal.

mic2908
05.06.2012, 10:26
Bei Cropfaktor 2.7

Wenn die Kamera den gleichen Cropfaktor wie die Nikon 1 hat und ich das auf dem Objektiv richtig entziffere, 10,4-37,1, kaeme die Kamera auf ein kb eqv. von 28-100mm.

Macht in meinen Augen deutlich mehr Sinn, als die von sonyalpharumors genannten 30-108mm:?:

Matze76
05.06.2012, 11:18
Hallo,

ich denke auch, dass die Kamera ein Erfolg werden könnte. Ich habe mich vor einem Monat für eine Canon S100 als Kompaktkamera entschieden, wäre die neue Kamera schon auf dem Markt gewesen (und max. 100-150 € teurer) hätte ich höchstwahrscheinlich die Sony genommen.

Von den Abmessungen her ist sie (102/58/36) der Canon (B99/H60/T27) bis auf den cm mehr Dicke fast gleich. Die Nikon (122/76/36) ist da schon ein ganzes Stück größer.

Itscha
05.06.2012, 11:40
Wenn die Kamera den gleichen Cropfaktor wie die Nikon 1 hat und ich das auf dem Objektiv richtig entziffere, 10,4-37,1, kaeme die Kamera auf ein kb eqv. von 28-100mm.

Macht in meinen Augen deutlich mehr Sinn, als die von sonyalpharumors genannten 30-108mm:?:

Bei SAR in den Kommentaren wird auch rumgerechnet. Die Aquivalenzbrennweite scheint wegen unterschiedlich einstellbarer Aufnahmeformate (3:2, 16:9 oder 4:3) unterschiedlichbewertet zu werden. Bei 3:2 (ganzer Sensor) sollen es dann 28mm sein. Was eigentlich auch Standard sein sollte.

MajorTom123
05.06.2012, 11:43
Wenn die Kamera den gleichen Cropfaktor wie die Nikon 1 hat und ich das auf dem Objektiv richtig entziffere, 10,4-37,1, kaeme die Kamera auf ein kb eqv. von 28-100mm.

Macht in meinen Augen deutlich mehr Sinn, als die von sonyalpharumors genannten 30-108mm:?:

Die 30-108 gelten für 4:3, für 16:9 ist auch eine Brennweite angegeben. Da der Sensor ein Seitenverhältnis von 3:2 hat denke ich auch an 28 mm Anfangsbrennweite entsprechend Kleinbild.

Anaxaboras
05.06.2012, 11:45
Wohl wieder einer der von SONY für NIKON produziert wird.
Nikon ihn aber zuerst verwendet und SONY dann an der auflösung dreht.


Wohl eher nicht. Der Sensor im Nikon-1-System stammt von [korrigiert] Aptina.

Martin

Jens N.
05.06.2012, 12:46
Den Ansatz finde ich ja ganz interessant (und schick finde ich die Kamera auch), aber lieber wäre sie mir mit folgenden specs:

-12 MP (20 finde ich zu viel bei der Sensorgröße)
-Stabi (die Technik ist doch da, aber sie hat wohl keinen)
-Blitzschuh (hier hat man Potential verschenkt, auch wenn ich verstehe oder mir denken kann wieso)
-Klappdisplay (kein must have, aber wäre nett)
-Filtergewinde (ggf. über Adapter - sowas gehört bei einer "gehobeneren" Kamera einfach dazu)
-Preis ca. 400 € (ich nehme mal an sie wird teurer)
-ganz wichtig: Nightshot, idealerweise ohne künstliche Beschränkungen (ein nettes "Sony only" feature)

Gerade letzteres wäre ein tolles Alleinstellungsmerkmal und würde die Kamera für die IR-Fotografie sehr interessant machen.

So wäre sie ein willkommener Ersatz, bzw. Fortschritt zu meiner DSC-V3, in der vorliegenden, bzw. kolportierten Form ist sie für mich leider gänzlich uninteressant. Na ja, das Leben ist kein Wunschkonzert.

Und nein, eine umgebaute NEX kommt nicht in Frage - als System für mich leider auch uninteressant und dann unter'm Strich auch zu teuer.

eiq
05.06.2012, 14:51
Na der Sensor ist ja kein Zufall oder ? ;-)
Wohl wieder einer der von SONY für NIKON produziert wird.
Nikon ihn aber zuerst verwendet und SONY dann an der auflösung dreht.
Der Sensor der Nikon 1 stammt von Aptina.

f/4,9 am langen Ende? Ein schlechter Scherz, ähnlich wie bei Canons S100. Ausgerechnet Olympus zeigt mit der XZ-1, wie es richtig geht.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.06.2012, 18:09
Ich werd meine NEX7 morgen bei eBay reinsetzen. Das ist die Kamera, auf die ich schon Jahre gewartet habe. :roll:
Wir warten dann mit Spannung auf Deine Erfahrungen mit der Sony Rx 100!;)

mrrondi
06.06.2012, 07:38
Wunderbar jetzt ist sie da - es ist ja auch Mittwoch ;-)

Abgesehen von den ganzen coolen Features und dem wohl wirklich fairen Preis von 649,00 $ bin ich von der Grösse beeindruckt !!
Dacht das Ding wird grösser.
Schön verpackt in einem Alugehäuse.
Bin gespannt ob das ZEISS Objektiv die 20MP handln kann.

Für mich eine klare immer dabei Kamera mit grossem Potenzial.

P.S. zum Glück kann die RAW Datein ;-)

aidualk
06.06.2012, 08:12
Beim ersten schnellen Durchschauen der Testaufnahmen auf Imaging Resource (http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100/sony-rx100A5.HTM) bin ich durchaus positiv überrascht. Das hätte ich dem kleinen Sensor mit so hohem Pixelpitch nicht zugetraut. :top:

Fastboy
06.06.2012, 08:20
Auch dpreview (http://www.dpreview.com/previews/sony-dsc-rx100/) hat ein Hands-on bereits online.

LG
Gerhard

eac
06.06.2012, 08:49
Auch dpreview (http://www.dpreview.com/previews/sony-dsc-rx100/) hat ein Hands-on bereits online.

Die High-ISO Beispiele in der Samples-Gallery (z.B. hier (http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/photos/2011779/dsc00278?inalbum=sony-rx100-preview-samples)) finde ich beeindruckend für eine Kamera dieser Größe.

Alison
06.06.2012, 08:53
Ja, erst war ich auch nur mäßig beeindruckt, aber -hey- das Ding ist ja richtig klein und spielt eher in der Canon S100- Hemdtaschen-Liga http://www.dpreview.com/previews/sony-dsc-rx100/4 als in der G12/P7100er Ecke.
Das ist ja doch beeindruckend, das könnte man sich mal näßer ansehen.

Edit: noch was von DPreview
"Despite being a Cyber-shot, the RX100 takes many of its menus from the Alpha series."
:top:

celle
06.06.2012, 09:00
Ausgerechnet Olympus zeigt mit der XZ-1, wie es richtig geht.

Nö, weil deutlich kleinerer Sensor.

Evtl. kommen da ja zur Photokina noch mehr Modelle? Blitzschuh, Filtgewinde (Makro- und Televorsätze...) EVF und Klappmonitor wären da schon noch ein paar Features mit der man die Kamera veredeln und wieder auf Funktionsumfang der alten V-Serie heranführen könnte. Natürlich wird die Kamera dann größer.
Bei der RX100 ging es eben allein darum eine ausgezeichnete Bildqualität in ein möglichst kleines Gehäuse zu bringen.
Die Sensorgröße scheint jedenfalls ideal für Kompaktkameras zu sein - m.E. besser geeignet als wie bei Nikon darum ein Wechselobjektivsystem aufzubauen. Mir fehlt es da einfach an DOF, dass ich mir solch ein System anschaffen würde. Aber für Reise als Immerdabei-Kompakte doch ausreichend.
Sony wird in Zukunft mit Sicherheit durch unterschiedliche Brennweitenbereiche, Lichtstärke und Ausstattung verschiedene Kameras für unterschiedliche Nutzungen anbieten. Am Ende könnte dann ein F828- oder R1-Nachfolger mit lichtstarken 2,8-4 24-120mm Zeiss-Objektiv stehen.

mrrondi
06.06.2012, 09:16
Schon wieder mehr Modelle ?
Warum den das ?

SONY hat doch das wichtigste geändert - einen "grossen" Sensor in ein Kompakte gebaut.

Blitzschuh, Klappdisplay und und und ... vielleicht einen Sucher - das wäre ne Option.
Aber würde sicherlich wieder 200 Euro mehr kosten.

Würd das wieder jemand bezahlen ?
Und die Gehäusegrösse würde auch wieder grösser werden !!!

Itscha
06.06.2012, 09:32
Schon wieder mehr Modelle ?
Warum den das ?

Das erste Mal ungeteilte Zustimmung zu einer Modellpolitik wird Sony bekommen, wenn die Strategie umgestellt wird auf: "COD" (CameraOnDemand). Jeder bekommt das, was er will und bezahlen kann. ;):lol:

Im Prinzip ist das Teil hier genau das, was ich als Kompakte schon immer haben wollte. Lediglich ein wenig billiger dürfte sie sein. Irgendwie sträubt sich bei mir was, für eine Kompaktkamera 650,00 € (wenn es denn 650€ werden) auszugeben. Egal wie gut sie ist.

Jetzt muss ich aber erst mal schauen, was das Pancake-Zoom für die NEX so bringt und kostet. Das wäre ja ggfs. auch ne Alternative für die Jackentasche.

mic2908
06.06.2012, 09:37
Lediglich ein wenig billiger dürfte sie sein. Irgendwie sträubt sich bei mir was, für eine Kompaktkamera 650,00 € (wenn es denn 650€ werden) auszugeben

Laut Meldung von Photoscala schon, 650€ und verfuegbar ab Mitte Juli 2012.

http://photoscala.de/Artikel/Kleine-mit-grossem-Sensor-RX100-von-Sony

Itscha
06.06.2012, 09:48
Laut Meldung von Photoscala ...

Ich finde die technischen Details bei genauerer Betrachtung für eine Kompaktkamera ziemlich beeindruckend muss ich zugeben.
Der Sony-Pressetext wird zwar -wie üblich- die Wirklichkeit ein wenig vergolden, aber ein paar Sachen davon sind ja sicher auch in der Realität wieder zu finden.
Hat jemand die Leitzahl von dem Blitz irgendwo gefunden?

cdan
06.06.2012, 09:49
Zur Pressemeldung von Sony geht es hier lang... (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=7675&NewsAreaId=2)

eiq
06.06.2012, 10:02
Nö, weil deutlich kleinerer Sensor.
Sicher, habe nichts anderes behauptet. Aber f/4,9 ist einfach enttäuschend - drei ganze Blenden Lichtverlust vom Weitwinkel zum Tele, wobei niemand weiß, ab welcher Brennweite f/4,9 verwendet wird.
Die RX100 ist recht klein, aber schon wieder zu groß um wirklich klein zu sein. Dann lieber noch ein paar Millimeter mehr und ein gescheites Objektiv.

PS: Den blauen Sticker hätte sich Sony meiner Meinung nach auch sparen können. Aber bei Stickern hat Sony ja noch nie gegeizt. ;)

Orbiter1
06.06.2012, 11:27
Die RX100 ist recht klein, aber schon wieder zu groß um wirklich klein zu sein.
Das ist jetzt ein Scherz, oder? Die RX100 hat einen mehr als 2 mal so großen Sensor als eine Olympus XZ1 und ist dabei noch kompakter. Wie klein muss denn eine Kamera mit großem Sensor sein um in deinen Augen ausreichend klein zu sein. Schau dir mal die Größenverhältnisse auf dpreview an. http://www.dpreview.com/previews/sony-dsc-rx100/4

eiq
06.06.2012, 11:54
Wie klein muss denn eine Kamera mit großem Sensor sein um in deinen Augen ausreichend klein zu sein.
Wenn du so fragst: wie die S100. Da die RX100 für mich nicht hosentaschentauglich ist, hätte man sie meiner Meinung nach gleich mit einem lichtstarken Objektiv ausstatten können, auch wenn sie dadurch etwas größer ausfällt.

alberich
06.06.2012, 12:09
"Hands on" auf YouTube (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ekclSvKtHRQ#!)

MajorTom123
06.06.2012, 12:44
Wenn du so fragst: wie die S100. Da die RX100 für mich nicht hosentaschentauglich ist, hätte man sie meiner Meinung nach gleich mit einem lichtstarken Objektiv ausstatten können, auch wenn sie dadurch etwas größer ausfällt.

:?: Die RX100 ist von den Abmessungen her fast identisch mit der S100, einzig ein paar Millimeter mehr in der Dicke. Es ist absolut beeindruckend, was Sony in dieses kleine paket gepackt hat.

eiq
06.06.2012, 12:48
:?: Die RX100 ist von den Abmessungen her fast identisch mit der S100, einzig ein paar Millimeter mehr in der Dicke.
Ein Zentimeter ist bei dir "ein paar Millimeter"?
Es ist absolut beeindruckend, was Sony in dieses kleine paket gepackt hat.
Das simmt. Es hätte aber noch viel beeindruckender sein können.

baerlichkeit
06.06.2012, 12:54
Aber die ganzen Pixel... :roll:

Verkleinert auf 12MP machen die Bilder von DPreview auf mich einen wirklich guten Eindruck, die originalen sind mir zu matschig und wie ich finde ohne Mehrwert.

mic2908
06.06.2012, 12:56
Wahrscheinlich hat eiq nicht so fluffige Hosen wie hier im Video...:lol:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=ekclSvKtHRQ#t=49s

whz
06.06.2012, 12:59
Ein Zentimeter ist bei dir "ein paar Millimeter"?

Das simmt. Es hätte aber noch viel beeindruckender sein können.

:?:
Ach ja, und was genau erwartest Du Dir?

Gemessen an Sensorgröße und Lichtstärke des Objektivs dürfte hier Sony ein großer Wurf gelungen sein.

eac
06.06.2012, 13:02
<total mega off topic>

Schau dir mal ... auf dpreview an. http://www.dpreview.com/previews/sony-dsc-rx100/4

Auf der Seite sieht man übrigens auch schön das User-Interface der rx100. Wenn ich das sehe und dann mal im Vergleich an die doppelt so teure NEX7 denke, bekomm ich schon wieder die Krätze. Wieso bekommt die Edelkompakte ein übersichtliches leicht bedienbares Interface und das NEX-Spitzenmodell dieses hirnverbrannte Toy-Camera-Interface? :evil:

</total mega off topic>

eiq
06.06.2012, 13:13
Gemessen an Sensorgröße und Lichtstärke des Objektivs dürfte hier Sony ein großer Wurf gelungen sein.
OK, schauen wir mal, was Sony vorgestellt hat: eine relativ kompakte Kamera mit großem Sensor. Was sind die Vorteile davon? Viel Fläche für die Pixel und damit wenig Bildrauschen und die Möglichkeit, halbwegs freistellen zu können.

Was hat Sony draus gemacht? Ein Chip mit zu vielen Pixeln (die Marketingabteilung freut sich), der die Vorteile des großen Sensors zunichte macht. Ein Objektiv mit fehlender Lichtstärke (bis auf die Marketingblende 1,8 im Weitwinkel), sodass man den Freistell-Vorteil des großen Sensors nicht nutzen kann.

Da fragt man sich doch zwangsläufig: wozu das ganze, wenn man potenzielle Vorteile sofort wieder egalisiert.

Dat Ei
06.06.2012, 13:23
Moin, moin,

vor gar nicht allzu langer Zeit hat man sich hier über Canons PowerShot G1 X und ihren Preis mokiert.

Gemessen an Sensorgröße und Lichtstärke des Objektivs dürfte hier Sony ein großer Wurf gelungen sein.

Schaut man sich dpreviews Vergleichstabelle (http://www.dpreview.com/previews/sony-dsc-rx100/) an, sieht man, dass die Sensorgröße der G1 X gut 2,25 mal so groß wie die der RX100 ist. Auf diesen kleineren Chip packt Sony nun 40% mehr Pixel drauf.
Die höhere Lichtstärke der RX100 ist prima, aber andererseits auch notwenig, um annähernd eine Freistellung wie die G1 X zu erreichen. Hier gibt dpreview einen 135mm äquivalenten Blendenbereich von f/5.2 - f/10.7 für die G1 X und einen von f/4.9 - f/13.4 für die RX100 an.

Preislich liegen 150US$ zwischen den beiden (€-Preise habe ich noch keine für die RX100) gefunden. M.E. sollte man sich gut überlegen, ob 150US$ und ein etwas kleineres Gehäuse die Vorteile von noch größerem Chip, schwenkbarem Display und Blitzschuh für Systemblitz wettmachen.

Sorry für den Blick über den Tellerrand.


Dat Ei

Alison
06.06.2012, 13:52
Sorry für den Blick über den Tellerrand.

Wieso sorry, das ist doch ein logischer Ansatz. Man kann auch in die andere Richtung schauen:
Die Sensorfläche ist etwa doppelt so groß wie bei der Canon S100 oder Fuji X10. Die MP-Anzahl auch (alles grob gerundet). Also was soll's? Die Canon und Fuji wurden doch durch die Bank für ihre moderate MP-Zahl gelobt :)

Orbiter1
06.06.2012, 14:10
M.E. sollte man sich gut überlegen, ob 150US$ und ein etwas kleineres Gehäuse die Vorteile von noch größerem Chip, schwenkbarem Display und Blitzschuh für Systemblitz wettmachen.
Das Gehäuse ist nicht etwas kleiner, sondern erheblich kleiner. Schau dir doch mal in der von dir zitierten Vergleichstabelle die letzte Spalte "bounding box" an. Da liegen Faktoren dazwischen. Die Sony ist hosentaschentauglich (selbstverständlich muß man hier die Hosentaschen von eiq ausnehmen) und die Canon nicht. Außerdem ist die Canon 2,5 mal so schwer. Das sind wirklich vollkommen unterschiedliche Zielgruppen.

Dat Ei
06.06.2012, 14:24
Moin Orbiter1,

Das Gehäuse ist nicht etwas kleiner, sondern erheblich kleiner. Schau dir doch mal in der von dir zitierten Vergleichstabelle die letzte Spalte "bounding box" an. Da liegen Faktoren dazwischen.

ok, schauen wir uns die Faktoren an:

Breite: <1,16
Höhe: <1,35
Tiefe: <1,81

Die Sony ist hosentaschentauglich (selbstverständlich muß man hier die Hosentaschen von eiq ausnehmen) und die Canon nicht. Außerdem ist die Canon 2,5 mal so schwer. Das sind wirklich vollkommen unterschiedliche Zielgruppen.

Aber ich würde mir auch eine Kamera mit den Maßen 101mm*58mm*36mm nicht in die Hosentasche stecken, insbesondere nicht, wenn der Schutz der Linse aus einer Mechanik besteht (und der des Displays aus einer Folie). Bei Handys werden ganz andere Dimensionen als hosentaschentauglich definiert. Anscheiend tragen Photographen weitere Hosen.

Und wie bei den Handys gilt auch bei den Kameras: immer kleiner heißt nicht immer handlicher. Eine Kamera will auch gehalten und bedient werden.

Im Ernst: die G1 X kann man gut in der Jackentasche tragen. Da würde ich auch eine RX100 parken.


Dat Ei

whz
06.06.2012, 14:29
* etwas off-topic* :cool:

Wißt Ihr, was mich wirklich stört an der RX100? Dass Sony drauf steht. Warum? Als alter Contax Hase (seit knapp 30 Jahren!) wäre natürlich eine Wiedergeburt schön gewesen.... so als "Contax TVSII Digital". Vom Design her würde es passen. So hätte Sony dem Namen Contax neues (und ich meine mehr als würdiges) Leben eingehaucht....

:cool:

Ich denke - nach dem heutigen Wissensstand - werde ich mir diese wunderschöne kleine Schwarze kaufen :top:

Orbiter1
06.06.2012, 15:11
Im Ernst: die G1 X kann man gut in der Jackentasche tragen. Da würde ich auch eine RX100 parken.
Na wenn es für die Jackentasche sein soll kannst du doch gleich eine Systemkamera mit einem Kompaktzoom nehmen. Z. B. eine Lumix GX1 mit dem Vario PZ 14-42. Die Kombination hat die gleiche Größe wie die Canon G1X, aber du bist damit deutlich flexibler. Ist jetzt aber off-topic.

Dat Ei
06.06.2012, 15:29
Hey Orbiter1,

Na wenn es für die Jackentasche sein soll kannst du doch gleich eine Systemkamera mit einem Kompaktzoom nehmen. Z. B. eine Lumix GX1 mit dem Vario PZ 14-42. Die Kombination hat die gleiche Größe wie die Canon G1X, aber du bist damit deutlich flexibler. Ist jetzt aber off-topic.

die GX1 liefert mehr Pixel bei kleinerem Chip. Der Preis (UVP) lag bei 950US$ inkl. der aufgeführten Linse, die lichtschwächer und am oberen Ende kürzer ist. Sie ist sicherlich flexibler, wenn man beabsichtigt, sich noch andere Brennweiten zu kaufen. Will man aber z.B. mit ihr schnorcheln oder tauchen, sieht es schon wieder anders aus.

Eine Systemkamera habe ich bereits. Ein zweites System möchte ich nicht unbedingt haben, insbesondere dann nicht, wenn es sich ohne Verrenkungen und ohne große Nachteile vermeiden läßt.


Dat Ei

Ernst-Dieter aus Apelern
06.06.2012, 16:23
Gibt es denn schon Kaufwillige für die RX-100 hier im Forum?
Die RX 100 als Premium Notizbuch?
Ernst-Dieter

alberich
06.06.2012, 16:26
Ernst-Dieter

Liest Du eigentlich auch oder schreibst Du nur?



whz - Ich denke - nach dem heutigen Wissensstand - werde ich mir diese wunderschöne kleine Schwarze kaufen

Alison
06.06.2012, 16:30
Die RX 100 als Premium Notizbuch?

Ich denke ein wenig ernster kann man diese Kamera schon nehmen. Als Notizbuch tut es auch das Handy.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.06.2012, 16:33
Liest Du eigentlich auch oder schreibst Du nur?
Ich habe gelesen und die erste Begeisterung für die Kamera praktisch gefühlt!
Demnach sicherlich erst einmal interessierte User.
Der Preis ist wohl noch im grünen Bereich!
Deswegen meine Frage!

Ernst-Dieter aus Apelern
06.06.2012, 16:34
Ich denke ein wenig ernster kann man diese Kamera schon nehmen. Als Notizbuch tut es auch das Handy.
Notizbuch ist nicht abwertend gemeint!
Ernst-Dieter

Alison
06.06.2012, 16:42
Notizbuch ist nicht abwertend gemeint!
Ernst-Dieter

o.k, hatte ich anders verstanden, danke.

Orbiter1
06.06.2012, 16:47
Gibt es denn schon Kaufwillige für die RX-100 hier im Forum?
Ich werde sie mir kaufen. Ist genau die Kamera, die ich bisher am Markt vermisst habe.

*mb*
06.06.2012, 16:51
Liest Du eigentlich auch oder schreibst Du nur?
Wohl nur das Letztgenannte, denn sonst wäre ihm in Sonys Pressemitteilung (http://www.pressebox.de/pressemeldungen/sony-europe-limited/boxid/513880) nicht die fette Überschrift "Profiwissen und Kreativeffekte eingebaut" entgangen. ;)
Das eingebaute "Profiwissen" erspart sicher unzählige Fragen in diversen Foren! :evil:

alberich
06.06.2012, 16:54
"Profiwissen und Kreativeffekte eingebaut"


Ja stimmt. Eingebaut, aber leider fest eingebaut.
So bekommt "man" das Profiwissen da wahnsinnig schlecht wieder raus.

*mb*
06.06.2012, 17:17
Ja stimmt. Eingebaut, aber leider fest eingebaut.
So bekommt "man" das Profiwissen da wahnsinnig schlecht wieder raus.
Das stimmt zwar, aber mit dem in der Kamera eingebauten Profiwissen kann "man" es riskieren, sich auch einmal ein wenig von der PC-Tastatur zu entfernen. ;)

alberich
06.06.2012, 17:27
Das stimmt zwar, aber mit dem in der Kamera eingebauten Profiwissen kann "man" es riskieren, sich auch einmal ein wenig von der PC-Tastatur zu entfernen. ;)

Jetzt versteh' ich. Mir war bisher nicht klar, dass es "man" um Wissen und Fotografie ging. Ich dachte immer es ging um was anderes. :D
Aber so, ja klar. Profiwissen in der Hosentasche und wenn die Kreativaffekte fehlen, nimmt man die bereits mitgelieferten Kreativeffekte.
Dann ist das natürlich Bombe. Aber trotzdem. Erstmal Teste abwarten :D.

Lobra
06.06.2012, 18:35
Ich werde sie mir kaufen,auch wenn sie einen Akku hat ,den es zunächst nur im Orginal von Sony gibt,für 50 €.
28-100mm KB ist das,was ich am Meisten nutze,und dann noch so hübsch und niedlich :)

Die High-ISO-Bilder auf Dpreview finde ich sehr beeindruckend:top:

amateur
06.06.2012, 18:41
JProfiwissen in der Hosentasche und wenn die Kreativaffekte fehlen, nimmt man die bereits mitgelieferten Kreativeffekte.

Das muss in Beton gemeißelt werden: "Fehlt Dir mal der Kreativaffekt, nimm doch nen eingebauten Kreativeffekt!"

Das hat gleiche Qualitäten wie "Wenn man nicht mehr weiter weiß, bildet man nen Arbeitskreis!"

Wunderbar! :lol:

Zur Kamera: Sieht potentiell erst mal spannend aus. Die Beispielbilder sind gut. Video in 50p soll manuell kontrollierbar sein. Sie nimmt auch RAW-Bilder auf. Ich bin gespannt auf die ersten Praxisberichte.

Stephan

*mb*
06.06.2012, 19:00
Aber trotzdem. Erstmal Teste abwarten :D.
Selbstverständlich! "Teste", und zwar zuhauf, müssen her! ;)

Richtig neugierig auf die DSC-RX100 macht Sonys Pressemitteilung:

Im Inneren der RX100 feiert der weltweit erste 1.0-type Exmor CMOS Bildsensor sein Debüt.
Hoffentlich übertreibt der Sensor das Feiern nicht! Ich mag keinen ständigen Radau in einer Kamera! ;)
Wenn ich mir vorstelle, dass der Sensor z. B. in einer Kirche anfängt zu johlen! :shock:

Neu ist die Auto Portrait Framing Funktion, mit der dem Nutzer professionell anmutende Porträtaufnahmen gelingen. Hierbei identifiziert die Gesichtserkennung der Kamera Personen im Motiv und rückt sie automatisch so ins Bild, wie dies ein professioneller Porträtfotograf täte.
Da bin ich mal gespannt, wie die Kamera die Personen profimäßig zurecht rückt! Gibt sie Kommandos? :roll:

Zu den Bildeffektmodi zählen unter anderem Funktionen wie Spielzeugkamera, ...
Mit dem Kauf einer DSC-RX100 kann man wohl wirklich nichts falsch machen.

Reisefoto
06.06.2012, 19:13
Ich bin von der RX100 begeistert, jedenfalls auf Grundlage dessen, was bisher in den verschiedenen Tests zu lesen war (Auflistung hier: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=32035 )

Eine echte Kompaktkamera (in etwa wie die Canon S100) und nicht sowas halbherziges wie eine Ganon G1X oder ähnliches. In dieser Kameraklasse kommt keine Kamera auch nur annähernd an die Bildqualität der RX100 heran, wie die Bilder bei Imaging-Resource zeigen. Laut Imaging-Resource ist der AF auch schnell und funktioniert auch bei schlechtem Licht noch vergleichsweise gut.

Eine Akkuladung reicht für 60% mehr Aufnahmen als bei der S100. Das Objektiv ist am kurzen Ende lichtstark. Natürlich lassen sich die F1,8 nicht über den ganzen Zoombereich beibehalten, das kann man bei einer 210g leichten Kamera wohl auch kaum erwarten. DRO, Sweep Panorama, Multiframe-NR usw. sind auch mit an Bord. Die Bedienung sieht auch gelungen aus. Ich vermisse an der RX100 lediglich ... eigentlich annähernd nichts. Ein Filtergewinde für ein Polfilter hätte ich gern gehabt, ja das fehlt, aber die Konkurrenz hat das auch nicht (wahrscheinlich um Gewalt von dem leichten Objektiv fernzuhalten). Ein Sucher wäre schön gewesen, aber das geht bei der Größe wohl kaum.

Die RX100 ist ziemlich genau die Kamera, auf die ich schon lange gewartet habe. Schön, dass sie sogar von unserer Hausmarke ist. Früher oder später werde ich sie mir kaufen. Gut, dass ich der Versuchung widerstanden habe, mir eine S100 zu bestellen. Für Canon könnte sie einen schmerzhaften Einbruch bei den Verkaufszahlen der S100 bedeuten. Im Canon Forum bei Dpreview kam schon die Frage von jemandem, ob er seine S100 zurückgeben solle, solange er dazu noch das Recht hat. Ich würde sagen, auf jeden Fall!

Dat Ei
06.06.2012, 20:29
Nur zur Erinnerung:

Canon S100: 449,- UVP
Sony RX100: 649,- UVP
Canon G1 X: 749,- UVP


Dat Ei

Anaxaboras
06.06.2012, 22:55
Da bin ich mal gespannt, wie die Kamera die Personen profimäßig zurecht rückt! Gibt sie Kommandos? :roll:


So: :arrow: click (http://www.martinvieten.com/2012/06/05/sony-nex-f3-gestaltet-portrait-fotos-automatisch/).

Martin

MajorTom123
07.06.2012, 13:26
Ich werde mir die RX100 auch kaufen, und zwar eher früher als später. Seit einem Jahr (seit meine Tochter geboren wurde) warte ich auf einen HD-Video tauglichen Ersatz für meine S90. Die S100 würde das zwar bieten, hätte aber sonst keine nennenswerten Vorteile gebracht, so dass das Geld "rausgeschmissen" wäre. Die neue Sony macht aber alles besser als die S90. Genau darauf hab ich gewartet, zum Glück.

Nur der Preis schreckt mich ein wenig. Sie scheint es aber wert zu sein. Und hey, ist doch nur Geld. ;)

ollig
07.06.2012, 16:31
Habe für die "Hosentasche" die ähnlich kompakte Panasonic LX3 und liebe daran vor allem die 24mm Anfangsbrennweite!! (Die LX5 geht im Telebreich ähnlich der Sony bis 95mm entspr. KB)

Genau wegen der Anfangsbrennweite werde ich meine LX nicht gegen die RX100 tauschen ... obwohl die Bildqualität aufgrund des größeren Sensors sicher besser sein wird.

Viele Grüße,
Olli

usch
07.06.2012, 22:55
Für mich konkurriert die RX100 auch eher mit meiner LX3, nicht mit der NEX. Das dürfte wohl auch die angepeilte Zielgruppe sein.

In Bezug auf Kompaktheit war die LX3 für mich nämlich eine Enttäuschung – bei den Herstellerangaben zur Größe hat man das (nicht einfahrbare) Objektiv unterschlagen, in Wirklichkeit ist sie also doppelt so dick wie angegeben und paßt dadurch gerade eben nicht mehr in die Hosentasche. Die RX100 würde das Problem lösen, und das bei wahrscheinlich besserer Bildqualität.

Mit dem Zoombereich könnte ich leben, bei Gruppenaufnahmen sind 24mm/KB für die Personen am Bildrand eh schon grenzwertig. Enttäuschend finde ich allerdings die Lichtstärke von nur f/4,9 am langen Ende, und daß man zum Laden des Akkus gleich die ganze Kamera andocken muß. Bei dem Preis hätte eigentlich ein richtiges Ladegerät dabei sein können, nicht nur ein olles Steckernetzteil.

Ich überlege also noch, ob ich sie kaufen will ... wenn ich mich von der LX3 trennen kann, dann vielleicht, aber beide Kameras nebeneinander macht irgendwie keinen Sinn.

alberich
07.06.2012, 22:57
in Wirklichkeit ist sie also doppelt so dick wie angegeben und paßt dadurch gerade eben nicht mehr in die Hosentasche.

Falsche Hose.
http://www.medievaldesign.com/restricted/immagini/1grande_9007.jpg
:)

Danielito
07.06.2012, 23:15
Super. Endlich ist meine A77 auch hosentaschentauglich... :D

Lobra
13.06.2012, 12:39
Ich kann es nicht nachvollziehen,warum die interessanteste Kompaktkamera der letzten Jahre,sie kommt übrigens aus dem Hause Sony,gerade in diesem Forum,so gar keine Aufmerksamkeit erfährt.:?
Da die Nex-Kameras nicht wirklich kompakt sind,freue ich mich ,dass es in Kürze eine wirklich kleine Kamera mit großen Leistungen gibt.
Es gibt doch genügend Gelegenheiten,da ist eine DSLR unplaziert und aufdringlich.Eine kleine feine Kamera mit 1 Zoll-Sensor,mit 1,8 bei 28mm KB äqui.und Zeiss-Optik, das finde ich sensationell.
Bei den Bildern in voller Auflösung,die ich im Internet sah,fand ich größtenteils überragend,die hätte ich mit meiner a65 und Sony 16-50 nicht besser hinbekommen.

Für mich steht die Entscheidung,die Kamera ist gekauft,auf die vertrauten und vielgenutzten DRO-Einstellungen muss ich bei der RX100 ja nicht verzichten,es ist so ,dass die Software der Kamera identisch ist, mit denen der Sony SLT-Kameras.:top:

mrieglhofer
13.06.2012, 13:30
Schaut gut aus, ist nur 1cm dicker als die S90 und die ist wirklich hemdentaschentauglich. Der Preis ist ordentlich, da ja der große Sensor erst bei High Iso wirklich den Unterschied machen wird.
Einzig interessant wäre noch, da habe ich nichts gefunden, ob der interne Blitz die Alpha Systemblitze steuern kann. Das ist ein Feature, das mir bei der S90 wirklich fehlt. Ist der eingebaute Blitz bei der S90 zu stark eingestellt, überblitzt er den vordergrund selbst, ist er zu schwach, löst der externe nicht aus.

mic2908
13.06.2012, 14:21
Netter Groessenvergleich zwischen RX100 und der Konkurenz.

http://www.flickr.com/photos/39900657@N08/7344447900/sizes/l/in/pool-1985304@N23/

mrieglhofer
13.06.2012, 16:00
Für den großen Sensor genial die Größe. Muß man neidlos zugestehen.

About Schmidt
16.06.2012, 20:46
Das Ding ist richtig klein, bravo Sony. Da bleibt abzuwarten, wie sich der Preis entwickelt. Zum UVP wird es schwierig Käufer zu finden, da müsste schon Contax oder Leica drauf stehen. ;)

Gruß Wolfgang

Lobra
17.06.2012, 00:44
Bin bereit 650€ zu zahlen.den Preis finde ich nicht so gravierend,wie die Tatsache ,dass die RX100 einen neuen Akku hat.
Den kann man nur im Orginal für 50 € kaufen,und 20-30€ sind auch noch für das fehlende Lagerät hinzuzurechnen.:oops:

Reisefoto
17.06.2012, 02:36
Dann wartet man eben 3 Monate nach Markteinführung, dann gibt es das Ladegerät für 8 Euro und den Ersatzakku für 12 Euro vom Chinesen bei Ebay.

Oerf
17.06.2012, 09:41
Man kann die RX100 bei Sony Online schon vorbestellen und wenn man ein wenig sucht, findet man auch noch leicht einen 11% Gutschein.
Ich hab sie mir vorbestellt, soll nach Aussage Kundenhotline ab 06. Juli verschickt werden...

Danielito
17.06.2012, 10:28
Hast du mal einen Tipp, wo es die Gutscheine gebeb könnte? Danke schonmal.

Viele Grüße
Daniel

Oerf
17.06.2012, 10:53
z.B. Melsungen Online Gutschein bei Google eingeben :D

Danielito
17.06.2012, 12:01
Danke für den Tipp. Bin hier http://www.sparwelt.de/gutscheine/sony fündig geworden und habe soeben für 577 Euro bestellt. Denke es wird eine Weile gehen bis die Kamera zu diesem Preis allgemein erhältlich ist.

Oerf
17.06.2012, 12:15
Denke es wird eine Weile gehen bis die Kamera zu diesem Preis allgemein erhältlich ist.

Genau davon bin ich auch ausgegangen, so kann man sie ausgiebig testen und zur Not mit geringen Kosten wieder verkaufen...

Danielito
17.06.2012, 20:19
Zwei Männer - ein Gedanke :D

Lobra
18.06.2012, 00:58
Da bedanke ich mich,dass hier der kleine Hinweis auf den Gutschein kam.:D:)
Habe sie soeben auch für 577€ vorbestellt :)

MajorTom123
18.06.2012, 13:11
Jupp, auch ich bedanke mich für den Hinweis. Hab meine Vorbestellung bei Amazon gleich storniert unbd nun direkt bei Sony bestellt. Ich hoffe dass die kleine schwarze tatsächlich ab Anfang Juli ausgeliefert wird.

usch
18.06.2012, 15:27
Das Habenwollengefühl ist deutlich spürbar. Aber bevor das Ding nicht von Capture One unterstützt wird, kann ich mich noch zurückhalten. Ich werd mir nicht noch einmal das Gehampel mit verschiedenen Raw-Konvertern antun, und schon gar nicht den IDC.

Ganz abgesehen davon, daß ich mir gerade erst die NEX-7 zugelegt habe und am Horizont schon der A900-Nachfolger heraufzieht. Drei Kameras in einem Jahr fände ich selbst für meine Verhältnisse etwas übertrieben. :oops:

scuidgy
21.06.2012, 23:14
Danke für den Tipp. Bin hier http://www.sparwelt.de/gutscheine/sony fündig geworden und habe soeben für 577 Euro bestellt. Denke es wird eine Weile gehen bis die Kamera zu diesem Preis allgemein erhältlich ist.

Täusch dich nicht. Ich habe für knapp 520 bei Sony bestellt, gibt noch andere nette Vorbestellaktionen und in Östereich wohl auch um die 520 ohne großartige Aktion bestellbar. Also wer tatsächlich 649 UVP ausgeben möchte ist zu faul zu suchen.
Bei meinen 520 kann ich in Ruhe testen und sollte bei Nichtgefallen 450-470 bekommen (maximal).

Maarthok
23.06.2012, 12:05
Gut, daß du uns auch teilhaben lässt an deinem Wissen, wie man die Kamera für 520 bekommt .....

Danielito
23.06.2012, 22:36
Ja, fände ich auch sympathisch wenn da noch was Konkretes nachkommt... Danke schon mal im voraus!

scuidgy
24.06.2012, 01:18
20% (http://allmaxx.de/sony-highlights/sony-highlights-fuer-studenten-mit-cashback) als Student. Einen Versuch ist es Wert. :cool:

eac
29.06.2012, 07:28
In der New York Times gibt es ein Review der RX100, das mit den Worten "This is a review of the best pocket camera ever made. (http://www.nytimes.com/2012/06/28/technology/personaltech/a-pocket-camera-even-pro-photographers-can-love-state-of-the-art.html)" beginnt.

Offenbar hat Sony da einen echten Volltreffer gelandet.

yoyo
29.06.2012, 17:45
Täusch dich nicht. Ich habe für knapp 520 bei Sony bestellt, gibt noch andere nette Vorbestellaktionen und in Östereich wohl auch um die 520 ohne großartige Aktion bestellbar.

Ich - Österreicher - habe gesucht. Wo bitte finde ich das Teil bei uns um 520 €?

Reisefoto
29.06.2012, 22:14
SLR Club hat einen detaillierten Testbericht der RX100 veröffentlicht, der voller Bildbeispiele, Videos und Demonstrationen ist. Wirlich sehenswert. Sprachlich allerdings etwas anspruchsvoll:
http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?id=slr_review&page=1&divpage=1&select_arrange=headnum&desc=asc&no=282

Man muss etwas Geduld haben, bis alles geladen ist.

cmosse
06.07.2012, 18:56
den kompletten cybershot guide (englisch) für die RX100 als PDF gibt es übrigens hier:

https://www.dropbox.com/s/jn184ol0stdgxt8/DSC-RX100%20_%20Cyber-shot%20User%20Guide_En.pdf

Millefiorina
06.07.2012, 22:24
In der New York Times gibt es ein Review der RX100, das mit den Worten "This is a review of the best pocket camera ever made. (http://www.nytimes.com/2012/06/28/technology/personaltech/a-pocket-camera-even-pro-photographers-can-love-state-of-the-art.html)" beginnt.

Offenbar hat Sony da einen echten Volltreffer gelandet.

Und auf David Pogue kann man sich echt verlassen! Hatten den Review auch gelesen und bin sehr auf die Cam gespannt.

Lobra
06.07.2012, 23:32
Meine RX100 ist endlich unterwegs ,die Rechnung habe ich schon online.Wenn ich Glück habe,kann ich Montag schon damit fotografieren.:D
Bei Amazon habe ich schon mal eine Powerbank mit 10 000 mAh in der Größe eines Iphone dazubestellt.Mit einem Akku komme ich ja nicht sehr weit bei meinen Radtouren ohne Steckdose. Hat 60€ gekostet,gerade mal 10€ über dem Preis des org.Sony-Akku :)

Lobra
10.07.2012, 00:29
Sony verärgert seine RX-Besteller ,mit der unsinnigen Mail ,Jhre Ware wurde versandt.
Nur leider weiss DPD nix davon.Die haben die Pakete noch gar nicht abgeholt:evil:
Jetzt soll mit der nächsten Mail auch eine Sendung-ID erscheinen,die bei der ersten Mail ,Ende letzter Woche,fehlte.Saftladen dämlicher :twisted:
Die Ergebnisse der RX trösten mich ein wenig,das Zeiss-Zoom ist wirklich klasse :top:

Reisefoto
10.07.2012, 00:54
S
Die Ergebnisse der RX trösten mich ein wenig,das Zeiss-Zoom ist wirklich klasse :top:
Woher weißt Du das denn, Du hast doch die Kamera noch garnicht?

mic2908
10.07.2012, 07:39
Review auf imaging-resource :top:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100/sony-rx100A.HTM

mrrondi
10.07.2012, 08:53
Täusch dich nicht. Ich habe für knapp 520 bei Sony bestellt, gibt noch andere nette Vorbestellaktionen und in Östereich wohl auch um die 520 ohne großartige Aktion bestellbar. Also wer tatsächlich 649 UVP ausgeben möchte ist zu faul zu suchen.
Bei meinen 520 kann ich in Ruhe testen und sollte bei Nichtgefallen 450-470 bekommen (maximal).

Interessant : na ja - in Deutschland wird die Kamera nur über den Fachhandel und die anerkannten Internethändler wie Amazon vertrieben. LP 649,00

Möcht ned wissen woher dann die Kameras stammen und wenn du dann a Problem mit der Kamera hast wohin du dann damit gehst !

Und Studentenrabatt bei SONY ... interessant das es sowas gibt. Wie musst du das den Nachweisen ?
Dacht des geht nur über den Fachhandel bei anderen Herstellern mit schriftlichen Nachweis vor Ort.

TorstenG
10.07.2012, 11:53
Und Studentenrabatt bei SONY ... interessant das es sowas gibt. Wie musst du das den Nachweisen ?
Dacht des geht nur über den Fachhandel bei anderen Herstellern mit schriftlichen Nachweis vor Ort.

Sony für Studenten und Dozenten (https://shop.sony-europe.com/shop/b2c/education.do?shop=SST_DE_DE)

Sind aber auch nur max. 10% drin, je nach Artikel.

Reisefoto
10.07.2012, 13:59
Sony verärgert seine RX-Besteller ,mit der unsinnigen Mail ,Jhre Ware wurde versandt.
Nur leider weiss DPD nix davon.Die haben die Pakete noch gar nicht abgeholt:evil:


Stimmt nicht. Ich habe meine RX100 erhalten.

Cecco
10.07.2012, 14:46
Stimmt nicht. Ich habe meine RX100 erhalten.

Und Du hast vorher eine Sendungsnummer erhalten?

Per Email oder im Sonystore Kundenkonto?

Reisefoto
10.07.2012, 16:26
Ich bekam die gleiche E-Mail mit der Versandmeldung in der die Trackingnummer fehlte. Es ist aber nicht so, dass sie nicht versandt worden wäre, denn sonst wäre sie ja bei mir nicht angekommen.

Danielito
10.07.2012, 16:38
Bei mir ist sie auch heute Mittag angekommen. Ohne Trackingnummer.

scuidgy
10.07.2012, 17:55
...
Möcht ned wissen woher dann die Kameras stammen und wenn du dann a Problem mit der Kamera hast wohin du dann damit gehst !...

Im EU Bereich ohnehin kein Thema. Die Garantie gilt europaweit. Manche leben halt noch im Gestern.

Aber zufälligerweise ist meine RX100 sogar aus Deutschland und auch noch direkt für Sony.
Und um den letzten Schlaumeier aufzuklären, vielleicht dieser Link: 20% sind drin (http://allmaxx.de/sony-studentenrabatt)
Um den Nachweis dann bitte selber kümmern.

mrrondi
10.07.2012, 18:50
Im EU Bereich ohnehin kein Thema. Die Garantie gilt europaweit. Manche leben halt noch im Gestern.

Aber zufälligerweise ist meine RX100 sogar aus Deutschland und auch noch direkt für Sony.
Und um den letzten Schlaumeier aufzuklären, vielleicht dieser Link: 20% sind drin (http://allmaxx.de/sony-studentenrabatt)
Um den Nachweis dann bitte selber kümmern.

Na das freut mich ja wenn SONY nachgewiesen Studenten diesen Rabatt anbietet.
Das heisst ja noch lange nicht das 20% Rabatt auf die Kamera gibt.

Ich brauch keinen Nachweis - den ich bin kein Student.

Und un dich mal kurz aufzuklären - Garantie ist bei SONY nicht immer die Gleiche - das wird deutlich zwischen Fachhandelspartner und anderen Quellen unterschieden. Aber als Student wusstest du des ja schon denk ich.

alberich
12.07.2012, 23:27
Hands-On bei Lu-La.

The Rollei S35 Rides Again (http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony_rx100.shtml)

Quelle: Luminous Landscape (http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony_rx100.shtml)
For many photographers of a certain age the Rollie 35 was the ultimate pocket camera. From 1966 till the early 1980's this camera in its variations was the carry-anywhere camera for serious photographers. Since the beginning of the digital revolution we (or at least I) have been looking for a digital Rollei 35 equivalent, and with the Sony RX100 I think I've found it. It's pocketable, full-featured, yet with relative simplicity of use. It has a fast(ish) high quality lens and excellent image quality. Add to this raw, image stabilization, very decent video capability and a high resolution sensor of sufficient size to allow for a quality 13X19" prints, and though the RX100 and the Rollei are actually as similar as chalk and cheese, they turn out to be soul brothers under the skin.

The summary judgement for me is that the new Sony RX100 is hands-down the most appealing pocket-sized digital camera yet. Capable of producing DSLR grade images, it's hard to find much to fault with this small pocket wonder. While it is too pricy for many, given that it will almost certainly be a second or even third camera, for demanding quality-conscious photographers looking to own an always-along camera able to produce pro-quality results, the RX100 is not just hard, but for the moment almost impossible to beat.

Alison
13.07.2012, 09:14
Hands-On bei Lu-La.

Danke für den Hinweiß! Offensichtlich haben sie bereits eine Beta-Version von Lightroom, die die Kamera unterstützt.

eiq
13.07.2012, 09:55
Hands-On bei Lu-La.

The Rollei S35 Rides Again (http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony_rx100.shtml)
Netter Bericht, aber hat der Guteste nicht mal ein Stativ? Die ISO-Vergleichsbilder sind so verwackelt, dass man daraus keine Schlüsse ziehen kann. ISO 800 ist z.B. erheblich schärfer als alle niedrigeren ISO-Stufen ...

yoyo
17.07.2012, 21:48
Wenn man in diversen Fotoforen stöbert, zeigt sich, dass die RX100 ein gewaltiges Echo ausgelöst hat. Ich möchte daher anregen, dass diese Kamera eine eigene Rubrik in "Kamera & Technik" erhält - der "Tellerrand" erscheint mir nicht so passend: SONY scheint ein großer Wurf gelungen zu sein ;-)

usch
17.07.2012, 22:27
Ich möchte daher anregen, dass diese Kamera eine eigene Rubrik in "Kamera & Technik" erhält
Wäre "Rund um die R*-Serie (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)" nicht eh schon passend für eine Kamera namens RX100?

yoyo
17.07.2012, 22:37
Wäre "Rund um die R*-Serie (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)" nicht eh schon passend für eine Kamera namens RX100?

Von der Bezeichnung her schon - von den Beiträgen dort wohl weniger ;)

scuidgy
21.07.2012, 01:37
Wäre "Rund um die R*-Serie (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)" nicht eh schon passend für eine Kamera namens RX100?

Sehe ich auch so.
Und der Hype wird bald vergehen, dann geht es auch objektiver weiter. :cool:

About Schmidt
21.07.2012, 08:23
Sehe ich auch so.
Und der Hype wird bald vergehen, dann geht es auch objektiver weiter. :cool:

Der Hype wie du es nennst wird so lange weiter gehen, bis andere Hersteller nachgezogen haben und noch ist da mit einem so großen Sensor nichts in Sicht, was der Sony Paroli bieten könnte.

Warum nicht einfach mal eingestehen, dass Sony hier schon ein großer Wurf gelungen ist.

Gruß Wolfgang

Ditmar
21.07.2012, 11:13
Warum nicht einfach mal eingestehen, dass Sony hier schon ein großer Wurf gelungen ist.

Gruß Wolfgang

Ich sehe das ja ein, scheint ein gelungenes Produkt, allerdings für das was es bietet ein absolut überhöter Preis. Auch wenn die kleine endlich auch RAW-Daten speichert, was bei Sony vor allem bei den Kompakten ansonsten nicht geboten wird.

erwinkfoto
21.07.2012, 12:25
Ich hab das vor ein Paar Tage gesehen, hatte aber noch keine Zeit es hier zu posten:

www.eoshd.com/content/8499/sony-rx100-review

Guckt es euch an ;)

Liebe Grüße,

Erwin

About Schmidt
21.07.2012, 13:35
Ich sehe das ja ein, scheint ein gelungenes Produkt, allerdings für das was es bietet ein absolut überhöter Preis. Auch wenn die kleine endlich auch RAW-Daten speichert, was bei Sony vor allem bei den Kompakten ansonsten nicht geboten wird.

In meinen Augen liegt die Kamera auf dem Niveau der Canon G?? und die ist auch nicht gerade günstig. Sicherlich hat die Canon mehr/andere Einstellparameter. Dafür hat die Sony sehr kompakte Maße und ein vergleichsweise riesigen Sensor.

Gruß Wolfgang

eiq
21.07.2012, 13:44
Dafür hat die Sony sehr kompakte Maße und ein vergleichsweise riesigen Sensor.
Du meinst "vergleichsweise winzigen Sensor":
http://4.static.img-dpreview.com/previews/Sony-DSC-RX100/images/Sensor-Sizes.png?v=1546
http://www.dpreview.com/previews/sony-dsc-rx100/

About Schmidt
21.07.2012, 15:27
Du meinst "vergleichsweise winzigen Sensor":
http://4.static.img-dpreview.com/previews/Sony-DSC-RX100/images/Sensor-Sizes.png?v=1546
http://www.dpreview.com/previews/sony-dsc-rx100/

Klar hat die Canon G1x einen recht großen Sensor und ich muss mich korrigieren. Die Sony hat und das meine ich nun nicht in Bezug auf Canon, einen für ihre Kompakten Maße, recht großen Sensor. Ich hoffe, das ist nun besser verständlich.

Gruß Wolfgang

eiq
21.07.2012, 16:19
Dann habe ich dich in dem Fall missverstanden. Im Vergleich zur restlichen Kompaktkamerakonkurrenz ist der Sensor in der Tat erheblich größer.

Lobra
21.07.2012, 18:45
Ich habe jetzt rund 3000 Fotos mit meiner RX100 gemacht,und sie begeistert mich von Tag zu Tag mehr :top:
Meine A65 mit dem 16-80Z bleibt hingegen immer mehr arbeitslos.:oops:
Wenn jetzt noch eine 1-zöllige Ultrazoom nachgeschoben wird,kann ich mich endgültig von der Kameraschlepperei verabschieden.:)

About Schmidt
21.07.2012, 19:12
Dann habe ich dich in dem Fall missverstanden. Im Vergleich zur restlichen Kompaktkamerakonkurrenz ist der Sensor in der Tat erheblich größer.

Ich hatte mich ja auch etwas missverständlich ausgedrückt.
Gruß Wolfgang

ArnikFFM
22.07.2012, 23:41
Also: ist schon der Hammer, das kleine Dingens!

Vor allem die low-light performance!

Ich hab nur noch Probleme mit den kleinen Knöppches ..... :-)

Ich bin richtig happy: endlich mal ne Westentaschenkamera, die auch vernünftige Bilder macht !!!

Die steckt jetzt immer in irgendeiner Tasche ....

Sehr empfehlenswert als Alltagsgeschoss!

yoyo
23.07.2012, 00:25
Das der RX100 beiliegende "Handbuch" ist ein schlechter Scherz. Die beschriebenen Basics erschließen sich intuitiv (dazu braucht man - wenn mit der Menuführung der Alphas vertraut - kein Handbuch). Der "interessantere" Teil ("Gimmicks") beinhaltet aber lediglich eine lange Liste, in welcher die unzähligen Funktionen der Kamera ohne funktionale Beschreibung dröge auflistet werden :flop: SONY ist offensichtlich der Auffassung, dass Interessierte dies ohnehin in den Reviews der einschlägigen Fotoforen nachlesen können...

Für Feinheiten hilft einstweilen dieser Link (http://pdf.crse.com/manuals/4432943111/EN/index.html) weiter. Ist leider nur HTML (englisch), eine PDF-Version scheint es noch nirgends zu geben.
Diese kleinkarierte Sparpolitik bei einer Kamera im Hochpreissektor ist erbärmlich!!

PS: Die Hardware ist allerdings :top::top:

wus
23.07.2012, 00:45
Hier überschlagen sich einige ja förmlich vor Lob über die Bildqualität. Mir fällt es schwer das zu glauben. Was ich bisher an Fotos von der RX-100 gesehen war zwar nicht schlecht, aber so richtig begeistert hat es mich auch nicht. Aber da war auch nirgends mal das gleiche Motiv zum Vergleich mit DSLR, SLT oder NEX mit größerem Sensor abgebildet.

Ich hab jetzt nochmal den ganzen Fred hier durchgeblättert, aber kein einziges Foto gefunden.

Könnte vielleicht einer von euch der auch eine NEX oder SLT sein Eigen nennt bitte ein paar Vergleichsfotos machen und hier einstellen? Soweit möglich bitte wirklich vergleichbar - gleiches Motiv im gleichern Licht mit der gleichen (äquivalenten) Brennweite, soweit möglich gleiche Kameraeinstellungen, etc.

Ich meine keine Testchart-Fotos sondern einfach ein paar alltägliche Motive - Landschaft bei Sonnenschein, ein paar Leute in fröhlicher Runde, vielleicht noch komplettiert mit nem Makro von einer Blüte und einem Low Light street shot, und / oder / oder ...

Das fände ich wesentlich sinnvoller als seitenlange Lobhudeleien, so berechtigt sie ja vielleicht sein mögen. Ihr wisst doch, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Vorab schon mal danke dafür!

yoyo
23.07.2012, 00:55
Schau mal hier (http://forums.dpreview.com/forums/forum.asp?forum=1009): Jede Menge an Vergleichen ;)

wus
23.07.2012, 01:36
Schau mal hier (http://forums.dpreview.com/forums/forum.asp?forum=1009): Jede Menge an Vergleichen ;)

Dein Link führt ins Sony Compact Forum auf dpreview, wolltest Du das? Ich habe eine ganze Reihe der Posts zur RX100 dort durchgesehen, konnte da aber nirgends Vergleichsfotos (gleiches Motiv mit RX100 und DSLR oder spiegelloser APS-C-Kamera) finden. Einzig einen Vergleich mit der Nikon V1 (http://www.smugmug.com/gallery/24295662_6C9BsL#!i=1978615074&k=M2wDT73) habe ich gefunden, aber die spielt ja sensortechnisch in der gleichen Liga wie die RX100.

Ich habe zugegebenermaßen nicht alle Einträge zur RX100 durchsucht. Wenn da tatsächlich einer dabei ist wo Vergleichsfotos mit APS-C Systemkameras zu sehen sind, könntest Du bitte noch den Direktlink posten?

Nochmal danke!

ArnikFFM
23.07.2012, 06:34
Einfach mal den Link eine Seite vorher anschauen - diesen RX100 Review. Da sind doch Fotos en masse .... auch Vergleiche mit der NEX7.

Vergleicht auch niemand die Kamera mit einer FF DSLR .....

Aber wenn Du jemals mit einer Pocket-Knipse Fotos gemacht hast, egal von welchem Hersteller, dann weißt Du, wovon hier einige reden.

Vor allem in schlechten Lichtverhältnissen sind die Ergebnisse erstaunlich gut.

Ich fang gar nicht an, hier Pixelpeeping und große Vergleichsserien zu erstellen: Ich will fotografieren, wenn ich unterwegs bin. Da kann ich keine Systemkamera mit mir rumschleppen - die RX100 ist aber eine immer-dabei Kamera, solang man irgendeine Tasche frei hat.

Warum denn immer mosern? Kann nicht irgendetwas einfach mal einfach nur so gut sein?

Ansonsten warte ich auf die A99 ... oder die nächste FF von SONY. Nicht dass Du denkst, die richtigen Boliden haben ausgedient! :-)

ArnikFFM
24.07.2012, 23:28
Hab die Kamera mal zu einem Termin mitgenommen, primär als Video-Test.

U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn eignen sich hervorragend für low-light, hohe Kontraste, schnelle Lichtwechsel, schnell ändernde Fokusbereiche.

In der U-Bahn in dunklen Bereichen doch merkliches Rauschen. Fokussierung machmal ibei eher dunklem Flächenanteil schwierig.

Schnelle Lichtwechsel und die entsprechende Adaptierung sind merklich langsamer, als bei DSLRs, oder reinen Videokamreas.

Focus pumpt nicht, sondern ändert sich ziemlich gemächlich. Hat auch seine Vorteile, wenn jemand durchs Bild rennt - das merkt der gar nicht. Bei hohen Kontrastverhältnissen (hell dunkel) werden eher die dunkleren Bereiche bevorzugt; die helleren fressen manchmal aus. (ist aber bei den meisten Cams so - die sind alle nicht WDR)

Stabilisierung des Bildes ist sehr gut - wichtig für so eine kleine Knipse, die jedes Händezittern direkt weitergibt.

Farbwiedergabe in allen Bereichen recht ansprechend. Meine Frau war vom Bild (auf 42" Plasma) sehr angetan: "Ist ja viel besser, als meien Panasonic Videokamera, die ich mir gerade gekauft habe!"

Also - für relativ ruhige Aufnahmen sehr gut geeignet, vielleicht nicht die beste Action Videokamera (focus-follow).

Ich denke, in der Post kann man noch mehr rausholen.

Übrigens: niemand (fast) merkt, dass man gerade ein Video dreht. Auch ein Vorteil bei "Street-Videography".

Reisefoto
25.07.2012, 00:49
Ich habe im Mi-Fo heute ein paar Ausschnitte aus eine Vergleichsbild von RX100, A77 und Canon SX220 (kam während des Tests gerade vorbeigelaufen) eingestellt. Sieht verdammt gut für die RX100 aus!

Das Mi-Fo geht aber im Moment gerade nicht und ich kann hier daher keinen Link zu dem Thread einfügen.

Edit:
Hier ist der Link:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=32035&view=findpost&p=288993
Auf der nächsten Seite gibt es noch zwei Ausschnitte aus einem weiteren Bild.

amateur
25.07.2012, 12:42
Moin,

ich habe mal hier separat meine subjektiven ersten Erfahrungen abgelegt:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=120971

Viele Grüße

Stephan

amateur
27.07.2012, 10:27
Moin,

vielleicht zeichnet sich hier schon eine Lösung für das Filterproblem ab. Sehr elegant mit magnetische Befestigung:

http://cheesycam.com/nd-or-cpl-filters-for-sony-rx100/

Spannend, ob das in den Handel kommt.

Viele Grüße

Stephan

Reisefoto
27.07.2012, 12:42
Eins sehr ähnliche, ebenfalls geklebte Halterung, aber ohne Magnete, wird es von Lensmate geben, wie mir von dort bestätigt wurde. Es gibt noch eine Reihe weiterer Alternativen, die ich hier aufgelistet habe:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=32035&view=findpost&p=289025

amateur
27.07.2012, 12:46
Der Vorteil von der Magnethalterung ist halt, dass man nix auf die Kamera kleben muss.

Stephan

usch
27.07.2012, 14:21
Der Vorteil von der Magnethalterung ist halt, dass man nix auf die Kamera kleben muss.
Natürlich mußt du was auf die Kamera (bzw. vorne ans Objektiv) kleben ... den Magnetring halt. Oder glaubst du, die Linsen wären aus Eisen, daß da ein Magnet von alleine hält? ;)

amateur
27.07.2012, 14:32
Bei der Cheesecamvariante ist es halt ein ganz dünner Metallring, der quasi unbemerkt bleibt. Bei den anderen Lösungen klebst Du ja nen richtig "großes" Teil auf, welches eine Art Gewinde darstellt und vorne absteht.

Von Cokin gibt es nen A-Filterhalter, der auch magnetisch hält. Hier klebt man aber anscheinend den Magneten ans Objektiv, was wieder auffälliger ist.

Die Frage bleibt natürlich noch, wie es so eine Objektivkonstruktion findet, wenn da vorne noch was dranhängt.

Der Stativgewindehalter hier

http://www.amazon.de/B-I-G-Filterhalter-f%C3%BCr-Kompaktkameras-Durchmesser/dp/B001S23J4S

scheint ja sehr kompakt zu sein. Nur steht der dann hinten an der Kamera über. Ist irgendwie nicht so doll.

Stephan

Reisefoto
27.07.2012, 15:11
Ich habe im Mi-Fo heute ein paar Ausschnitte aus einem Vergleichsbild von RX100, A77 und Canon SX220 ... eingestellt. ... Das Mi-Fo geht aber im Moment gerade nicht und ich kann hier daher keinen Link zu dem Thread einfügen.

Da das Mi-Fo wieder online ist, reiche ich noch den Link nach:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=32035&view=findpost&p=288993
Auf der nächsten Seite sind auch zwei Ausschnitte aus einem weiteren Bild.

Reisefoto
27.07.2012, 15:14
Bei der Cheesecamvariante ist es halt ein ganz dünner Metallring, der quasi unbemerkt bleibt.

Diese Lösung gefällt mir bisher am besten, da die Kamera so taschengängig bleibt und nichts am Objektiv hervorsteht, das sich irgendwo verhaken könnte.

usch
27.07.2012, 15:39
Bei der Cheesecamvariante ist es halt ein ganz dünner Metallring, der quasi unbemerkt bleibt.
Ist das Rote nicht der Ring, der auf das Objektiv geklebt werden muß? Das sähe nicht so "quasi unbemerkt" aus ...

Übrigens ist das keine RX100 auf den Abbildungen auf der cheesycam-Seite, also bleibt abzuwarten, wie das nun wirklich aussieht.

amateur
27.07.2012, 16:34
Übrigens ist das keine RX100 auf den Abbildungen auf der cheesycam-Seite, also bleibt abzuwarten, wie das nun wirklich aussieht.

In diesem Video hier kannst Du es genauer sehen (an einer RX100):

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=FejSR_k37Gc

Stephan

usch
27.07.2012, 17:44
In diesem Video hier kannst Du es genauer sehen
Ah, danke. Sieht gut aus. Mich würde trotzdem mal interessieren, ob man den Metallring zerstörungsfrei (für die Kamera und für den Ring) wieder runter bekommt.

Kriegt man den roten Magnetring auch einzeln, so daß man da einen beliebigen 49mm-Filter oder gar einen Cokin-Adapter einschrauben kann?

Überbelichter
01.08.2012, 00:02
Als ich heute im Fotoladen war und auf meine Prints wartete, hab ich ein bisschen die Foto-Magazine durchgeblättert, die da herumlagen. Ich denke es war das ColorFoto, in dem ich den RX100 Test las. Wie auch immer, es hat mich beeindruckt, das Sony es geschafft hat trotz mehr Pixeln dem Sensor gutes Rauschverhalten beizubringen. Dem Magazin nach, schlägt der RX100 Sensor seinen Cousin in der J1/V1.

Reisefoto
04.08.2012, 18:28
Mich würde trotzdem mal interessieren, ob man den Metallring zerstörungsfrei (für die Kamera und für den Ring) wieder runter bekommt.


Möglicherweise wie bei der Lösung von Lensmate (siehe dort). Stell´ Deine Frage doch mal direkt an Cheesycam, der wird es schon wissen (oder auch noch nicht).

jensfaerber63
09.08.2012, 21:52
Ein Filtergewinde für ein Polfilter hätte ich gern gehabt, ja das fehlt.......

.... hier ist die Lösung.
Es gibt ein Film bei Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=ZYRsNiIz1bk&feature=channel&list=UL) zu sehen.
Bilder bei Picasaweb (https://picasaweb.google.com/104966931773245075713/AdapterringFurSonyRX100)

Gruß Jens

PS: Wer Interesse an den Adapterring, bitte bei mir in PN anmelden oder noch besser E-Mail an faerberj@gmail.com schreiben.

amateur
27.09.2012, 14:07
Hallo,

Hier (http://www.thephoblographer.com/2012/09/26/review-sony-rx100/) ist noch ein schön geschriebener Testbericht mit sehenswerten Bildern.

Zum Thema Filter gibt es auch was Neues: Neben dem bereits verfügbaren Polarisationsfilter gibt es jetzt auch eine Ankündigung eines Filteradapters mit Gewinde mit magnetischer Befestigung:

http://www.carryspeed.com/products/magfilter-threaded-adapter-ring

Den Polarisationsfilter habe ich letzte Woche erhalten und rein mechanisch ist alles sehr hochwertig und der Filter sitzt gut. Optisch habe ich ihn nicht wirklich ausprobieren können. Mit der Filtergewindehalterung hat sich diese Frage erledigt, weil ich meine normalen 55mm-Filter verwenden kann.

Viele Grüße

Stephan

mrieglhofer
27.09.2012, 14:21
Gleiches gibts hier

http://www.lensmateonline.com/store/sonyRX100.php

Habe ich für die S90 und hat sich sehr bewährt.

Interessant wäre noch, wie sich's auf die ISO auswirkt. Bei der S90 mit längster Brennweite und Polfilter geht die ISO schon ganz nett rauf, was auf die Details geht.

Zusätzlich stellte ich da bei einem namhaften Polfilter (Heliopan SH-PMC) schon tlw. ganz leichte Schleier durch die Kunststofffolie fest. Hält sich aber noch im Rahmen, hat aber auch nur 10MPix.

amateur
27.09.2012, 14:45
Gleiches gibts hier

http://www.lensmateonline.com/store/sonyRX100.php

Der Unterschied bei den MagFiltern ist, dass am Objektiv quasi nix absteht. Es wird nur ein ganz dünner schwarzer Metallring am Objektiv festgeklebt.

Stephan

mrieglhofer
27.09.2012, 15:30
Ist beim anderen auch nicht viel anders. Das Bajonett, dass das drauf geklebt wird, ist etwa tutti completti 3mm geschätzt. Und das greift ja ineinander. Das wirst beim Magnet auch brauchen. Vorteil ist halt, dass sich durchs Bajonett nichts lösen kann, dafür ist der Magnet vom Handling her wohl bequemer.

amateur
27.09.2012, 15:32
Ich finde es schon einen Unterschied, ob auf der glatten Oberfläche der RX100 noch einmal ein 3mm Ring absteht (wenn kein Filter montiert ist) oder ob es quasi immer noch eine ebene Fläche ist. Es ist ja nur ein ganz dünner Metallring. Der Magnet ist im Filter.

Stephan

mrieglhofer
27.09.2012, 15:43
Ist eh ein Unterschied, ich habe den aber nie gemerkt. Wie schon gsagt, damals gab für die S90 das und ich bin seit mehreren Jahren damit unterwegs und zufrieden. Es hält, wackelt nicht und fällt auch nicht runter, wenn man irgendwo ankommt. Mehr wollte ich eigentlich nicht sagen.

Reisefoto
27.09.2012, 17:43
Der Unterschied bei den MagFiltern ist, dass am Objektiv quasi nix absteht. Es wird nur ein ganz dünner schwarzer Metallring am Objektiv festgeklebt.

Am Objektiv wird also wie bei der Lösung von Cheesycam nur ein breiter aber platter Ring (ähnlich einer großen Unterlegscheibe) angeklebt? Ich frage, weil das auf den Fotos so nicht zu sehen ist, aber ein großer Vorteil dieses Adapters wäre.

amateur
27.09.2012, 17:50
Am Objektiv wird also wie bei der Lösung von Cheesycam nur ein breiter aber platter Ring (ähnlich einer großen Unterlegscheibe) angeklebt? Ich frage, weil das auf den Fotos so nicht zu sehen ist, aber ein großer Vorteil dieses Adapters wäre.

Das ist die Lösung, die bei Cheesycam präsentiert wurde! :)

Stephan

Reisefoto
27.09.2012, 17:55
Das ist die Lösung, die bei Cheesycam präsentiert wurde! :)

Prima!
Leider ist sie derzeit ausverkauft (keine Bestellmöglichkeit), aber das wird sich schon wieder ändern.

amateur
27.09.2012, 18:12
Prima!
Leider ist sie derzeit ausverkauft (keine Bestellmöglichkeit), aber das wird sich schon wieder ändern.

Die Gewindelösung kommt noch. Die gab es noch nicht zu kaufen. Verstehe es als Ankündigung mit Preisschild. Den Polfilter kannst Du aktuell schon kaufen (http://www.carryspeed.com/products/magfilter).

Stephan

Reisefoto
27.09.2012, 19:07
Danke! Die 42mm Version für die RX100 ist leider inzwischen auch ausverkauft. Also muss man auch hier etwas warten.

amateur
27.09.2012, 19:14
Oh! Das hatte ich nicht gesehen. Das Prinzip scheint den richtigen Nerv zu treffen. So eine Magnethalterung halte ich ja auch an der DSLR für ne gute Sache, weil gerade ND-Filter ja sehr bedarfsgerecht Bild für Bild genutzt werden und das Schrauben schon lästig sein kann.

Stephan

scuidgy
10.10.2012, 11:59
Friedmann (http://friedmanarchives.com/RX100/) ist nun auch soweit. :top:

BeHo
10.10.2012, 15:03
Bin bereit 650€ zu zahlen.den Preis finde ich nicht so gravierend,wie die Tatsache ,dass die RX100 einen neuen Akku hat.
Den kann man nur im Orginal für 50 € kaufen,und 20-30€ sind auch noch für das fehlende Lagerät hinzuzurechnen.:oops:
Ladegerät + Akku kosten bei Sony zusammen fast 140 Euro. Bei aller Liebe, aber das war mir dann doch deutlich zu viel.

Gut, dass es inzwischen Alternativen gibt.

Vorhin kam der von mir am Freitag in der Bucht für 17,90 inkl. Versand bestellte China-Ersatzakku samt Ladegerät (http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330796970973&ssPageName=ADME:L:OC:DE:3160) bei mir an. Der Akku gleicht dem Originalen bis auf die Aufkleber wie ein Ei dem Anderen und die Kamera akzeptiert ihn anstandslos.

Ansonsten ist es schon eine praktische Sache, dass man den Akku in der RX100 per Mikro-USB-Kabel praktisch überall (z.B. am PC) laden kann.