Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hotpixel test erschreckend !
moin,
ich hab eine neue a2 mit akt. firmware.
mit aufgesetztem objektivdeckel habe ich mal ein shot gemacht und sehe jetzt einen sternenhimmel an hotpixels !!!! ist das normal ?
danke
andreas
Jerichos
06.10.2004, 00:36
Wie lange belichtet?
Wieviele Belichtungen hast Du gemacht?
Welche ISO-Einstellung?
Fotest Du immer den Deckel von innen?
Praxisrelevanz? :roll:
moin,
8" 2,8
gruzs
andreas
Jerichos
06.10.2004, 00:43
Welche ISO? Das ist wichtig. Kann mir vorstellen, dass die Kamera noch auf Auto-ISO steht und bei der Dunkelheit automatisch auf ISO 800 hochstellt. Dann ist das Ergebnis nicht wirklich erschreckend. ;)
ich hab den objektivdeckel davor und und iso 64. es schaut aus wie in einem planetarium !!
gruzs
andreas
diesen bug kenne ich nur von der A1. Bei meinen tests. BEISPIEL (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=agm&id=aaa&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) habe ich keine! hotpixel erkennen können.
hast Du evtl. die einstellung: "Rauschverm." auf "aus" stehen?
sonst kann ich mir nur eine fehlerhafte software vorstellen
Gruß
Andreas
diesen bug kenne ich nur von der A1. Bei meinen tests. BEISPIEL (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=agm&id=aaa&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) habe ich keine! hotpixel erkennen können.
hast Du evtl. die einstellung: "Rauschverm." auf "aus" stehen?
sonst kann ich mir nur eine fehlerhafte software vorstellen
Gruß
Andreas
Habe es eben ausprobiert: A2, Firmware 1.00e, ISO 64, Rauschverm. Ein, 15" Bel. auf den Objektivdeckel, alles ruhig und pechschwarz.
Der Zeitfaktor spielt dabei immer eine Rolle.
Je länger der CCD-Chip arbeitet (das tut er nicht nur bei der Aufnahme), desto stärker können die Effekte werden. Nach ca. 20 Aufnahmen bei 30°C kamen sie auch bei meiner A2 wieder zustande, nicht damatisch, aber immerhin, so daß ich nur die ersten davon verwenden würde.
Bei ausgiebigen Foto-Nacht-Touren sollte man die Kamera zwischendurch besser ausschalten, also bei jedem Umzug ausschalten, damit sie sich wieder abkühlen kann. Vielleicht reicht das schon, zusammen mit der normalen Rauschunterdrückung (die man immer im Setup aktiveren sollte)
Falls eine Kamera ungewöhnlich stark betroffen sein sollte, und ihre Aufgabe gerade Nachtaufnahmen sein sollten, würde ich mich an Minolta wenden ...
A1 - ISO 200 - 8 sek. - 6 Bilder mit 30 sek. Abstand - Rauschverm. ein
Objektiv abgedeckt
Messprogramm: Deadpixeltest, Lum.-Wert 60 (Std.):
1. 14 Stück
2. 15 -"-
3. 12 -"-
4. 15 -"-
5. 18 -"-
6. 17 -"-
Alle Hotpixel dunkelrot, einige nur bei 1:1-Darstellung zu finden
Gruss
minomax
...noch auf Auto-ISO steht und bei der Dunkelheit automatisch auf ISO 800 hochstellt. ...
Lt. Handbuch verstellt die A2 im Auto-Modus nur zwischen ISO 64-200- nicht höher :!:
moin,
ich hab heute frueh die cam angemacht und bei iso 64 15" deckel etc. das folgende bild gemacht ist das normal ?
huuups bild is weg, muss die cam erstma aufladen
gruzs
andreas
Hallo Andreas,
hast du die Rauschunterdrückung eingeschaltet?
Wenn ja, dann müsste bei 15 sek. nach Ablauf dieser Zeit der LCD-Schirm nochmals für weitere 15 sek. dunkel bleiben, da die Cam dann ein zweites "Schwarzbild" aufnimmt, dass zur Hotpixeleliminierung verwendet wird.
Gruss
minomax
Bei Problemen mit Hotpixeln kann ich nur empfehlen, die Kamera nach Bremen zum Service zu schicken.
Dort werden die Hotpixel wirklich sehr gut ausgeblendet, wie ich wiederholt selbst feststellen konnte.
Beide D7i hatten schon im Neuzustand ab 1/30s bei ISO 100 die ersten sichtbaren Hotpixel, eine sogar einen Deadpixel.
Nach dem Ausmappen waren bis 4 s keine sichtbaren Hotpixel oder Deadpixel mehr vorhanden (darüber im "B"-Modus wegen der Darkframesubtraction sowieso nicht).
Großes Lob an Minolta... :top:
Tom :)
Koenigsteiner
06.10.2004, 10:09
mein Vorschlag: Test gar nicht erst machen sondern PS verwenden... ;)
is nich wirklich ernst gemeint
@jerichos
Welche ISO? Das ist wichtig. Kann mir vorstellen, dass die Kamera noch auf Auto-ISO steht und bei der Dunkelheit automatisch auf ISO 800 hochstellt. Dann ist das Ergebnis nicht wirklich erschreckend.
Die Automatik geht nicht höher als ISO 200.
moin,
ich habe irgendwo mal gelesen, dass nach dem aktuellen firmwareupdate das hotpixel prob. wieder vermehrt auftritt ?! nur weis ich nicht mehr wo.
wenn die cam "kalt" ist, isses nicht so arg (bei einer 800 euro cam aber schon traurig) ist sie aber warm (also richtig mehr als handwarm), dann habe ich hier ein planetarium.
gruzs
andreas
Praxisrelevanz? :roll:
Also ich habe erstmalig Hotpixel gesehen, als ich mit Hilfe eines Graufilters die Belichtungszeiten bei diesem Bild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Igel&id=abm&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) extrem verlängert habe (15 sek. bei Bl. 5.6). Aufgefallen sind die mir aber erst bei sehr starker Vergrößerung (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Igel&id=abn&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) auf dem Monitor. Also, in der Praxis eigentlich zu vernachlässigen. Das Bild war eines der letzten in einer längeren Serie, die Kamera war gut warm. Zwar habe ich keinen Vergleich zu anderen Kameras, aber ich denke, das ist im normalen Rahmen. Und solange es nicht schlimmer wird, kann ich mit diesen Hotpixeln gut leben.
Peter
wie heisst nochmal das proggi um die hotpixek zu zaehlen ?
danke
andreas
habs gefunden .
nachdem ich jetzt 1 tiff gemacht habe mit 30sec und blende 11
und eines mit 30 sec und blend 2.8 bin ich erstaunt ueber die unterschiedliche anzahl der hotpixel. meine f828 hat keine (null komma null) und die a2 bei der kleinen blende 131 stueck und bei der grossen immer noch 30 pixel
soll ich dat ding zum haendler tragen oder ist das bei neuen auch wieder der fall ?
gruzs
andreas
Dimagier_Horst
06.10.2004, 16:37
Hallo ahs,
du musst Dich entscheiden, ob Du eine Kamera haben willst, die Dir ohne Mehrarbeit ein fertiges Ergebnis liefert, oder eine Kamera, die Dir mehr Möglichkeiten lässt. Bei letzterem musst Du unter Umständen etwas mehr individuelle Arbeit in Kauf nehmen. Ersteres ist die Sony, zweites ist die Minolta. Einen Defekt sehe ich bei beiden nicht.
wie meinst du das mit mehr moeglichkeiten ?
psylogen
06.10.2004, 16:52
meine f828 hat keine (null komma null)
Die F828 hat auch kein AS daher kann der chip besser gekühlt werden.
Wenn du aber 10 fotos hintereinander machst dann werden auch die ersten Hotpixel erscheinen, auch bei der F878
Mal ganz erlich, wie oft macht man fotos mit langzeitbelichtung.
gruß psy
psylogen
06.10.2004, 16:56
Ich habe schon lange aufgehört fehler zu finden, Die A2 macht super bilder auch ohne EBV
Das hatte ich schon mal geschrieben ;)
moin moin
Ich habe heute mal einige bilder ausbelichten lassen, weil mich die unschärfe auf dem monitor beunruhigt hat. Keine nacharbeitung sondern so wie sie aus der A2 rauskamm 3:2 format, kompriemierung standart ( 13x18 )
wow das ergebnis ist obermäßig hammer, knochenscharf und absolut detailreich vom rauschen keine spur. Farbe und kontrast absolut top
Lasst euch nicht von eurem monitor in die irre leiten das kann fatale folgen haben.
Nur nachschärfen wenn man die bilder verkeinert ( Für gallerie oder monitordarstellung ) oder wenn man wirklich weiß das das bild unscharf ist.
gruß psy
Die hotpixel werden 1 mahl im Monat automatisch von Kamera weg genommen. ZB: Batterie raus 5 min. Batterie rein Datum 2-3 Monate vorstellen. Aus schalten. Einschalten nach 10min tote Pixels weg… (7i-7hi auch) /Christer
Die hotpixel werden 1 mahl im Monat automatisch von Kamera weg genommen. ZB: Batterie raus 5 min. Batterie rein Datum 2-3 Monate vorstellen. Aus schalten. Einschalten nach 10min tote Pixels weg… (7i-7hi auch) /Christer
Das halte ich für ein Gerücht.
Diese Behauptung wird zwar immer wieder aufgestellt, nachweisen konnte es aber noch keiner.
Ich habe diese Vorgehensweise bei mehreren Kameras ausprobiert, es funktionierte nicht.
Im Forum von Bryan Biggers wurde es auch ausprobiert.
Ergebnis: geht nicht!
Tom
In meinen 7i war das so. Ich hatte ein paar tif Testbilder mit hot Pixel (7st). Probiert mit Datum, weg wahren alle… Mein Kumpel hat ein A1 genau dasselbe, 3 Pixel weg… /Christer
Ich denke aber, daß es keine Hotpixel waren, sondern Dead- oder Stuckpixel.
Für sie ist diese Funktion, aber nicht für normale Hotpixel.
Die Smarties (Fosi-Bug) sind wieder ne andere Sache ...
ok, kann schon stimmen :oops:
@Christer,
ich freue mich über die Bestätigung, das dieses Feature noch existiert.
Meine D7 hatte so wenig Pixelfehler, daß ich ganz überrascht war, bei intensivem Suchen doch welche zu entdecken.
Bei der A2 ist es ähnlich. Ich wollte auch gar nicht mehr danach suchen ("was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß") :D
digitaltommy
20.10.2004, 11:27
Wie lange belichtet?
Wieviele Belichtungen hast Du gemacht?
Welche ISO-Einstellung?
Fotest Du immer den Deckel von innen?
Praxisrelevanz? :roll:
Lol einfach nur Geil...