Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erhöhung der Belichtung durch mehrere Aufnahmen
Ich hab grad folgenden Clip auf YouTube gesehen und war etwas überrascht:
http://www.youtube.com/watch?NR=1&feature=endscreen&v=HXA0mTZCQbI
Bei 10min wird davon gesprochen, man könne mit einer internen Kamerafunktion mit Hilfe von mehreren Aufnahmen die "Belichtung" erhöhen, indem die Aufnahmen übereinander gelegt werden.
Dazu kann ich jedoch nix im manual finden und mir erschließt sich diese Funktion auch aus dem Gebrauch der Kamera nicht.
Kennt jemand diese Funktion, oder versteh ich den Typen falsch?
Deep-Sea
01.06.2012, 20:45
Schau mal auf der Seite 111 ("Einstellen des ISO-Wertes") in der Anleitung. Dort findest du etwas über die Multiframe-Rauschminderung.
tatsächlich!
Die Funktion hab ich scheinbar komplett überlesen!
Vielen Dank für den Hinweis!
Jetz wär nur noch interessant, auf welche Empfindlichkeit der Sensor bei diesen Mehrfachaufnahmen eingestellt ist...
Deep-Sea
01.06.2012, 21:24
Auf 25.600. Sollte im Menü der Kamera selbst auch zu sehen sein.
man kann mit der Multiframe-Rauchminderung so viele Belichtungen machen, dass man eine maximale Empfindlichkeit von 25600 erreicht.
Aber das entspricht meines Erachtens nicht der Empfindlichkeit des Sensors.
Was sollte sonst die Einstellung bei Multiframe von beispielsweise 100?
Doch, ich denke schon, dass der Sensor mit der angegebenen Iso-Zahl ausgelesen wird. Anschließend werden die gemachten Aufnahmen verrechnet, was das Rauschen verbessert. So gesehen könnte es selbst bei Iso100 noch etwas (aber nicht viel) bringen.
Es ist also (meines Wissens) nicht so, dass (z.B.) mehrere Iso1600-Bilder gemacht werden, und diese dann zu einem Iso6400-Bild addiert werden, sondern wohl so, dass mehrere Iso6400-Bilder gemacht werden, und diese dann durch Mittelung verbessert werden.
Gruß, Johannes
...Rauchminderung...Das hätten wohl viele Raucher gerne...:lol::lol:
Zum Thema: wie der Name schon sagt, geht es um eine Verringerung des Rauschens und nicht um eine Erhöhung der Empfindlichkeit! Und das macht sogar bei ISO50 noch Sinn: zB. bei Astroaufnahmen des Mondes... Nur wird das dort nicht automatisch in der Kamera gemacht, sondern danach mit spezieller Software, die die schärfsten Bilder bzw. Bildteile auswählt und diese dann zu einem scharfen, rauschfreien Bild verrechnet.
alles klar.
Danke für die guten Infos.
heinz aus mainz
05.06.2012, 10:20
....da sieht man es wieder: Bedienanleitungen sind nicht die besten, ABER man kann sie nicht einfach ignorieren - auch wenn es manchmal schwerfällt. :flop: