Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Versenkregner
Es sind eher die schlichten Dinge des täglichen Lebens, die mich zur Zeit zu einem Foto animieren. So geschehen dieser Tage im Garten, nachdem die Computergesteuerte Beregnungsanlage wieder ihren Dienst aufgenommen hat. Für die nächsten Aufnahmen will ich dichter ran, nur wie umsetzen, das ist mir noch nicht ganz klar. ;)
1360/20120529-IMG_4840-Bearbeitet.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=148503)
André 69
31.05.2012, 09:38
Hi,
ich stelle mir so ein Ding gerade auf einer Wiese einer Parkanlage vor, in der Studenten Nachmittags 15.00 in der Sonne dösend ihre beste Zeit verbringen, und der Computer sagt ... es ist Zeit für etwas Regen :mrgreen:
Zum Bild: Sehr schöne Kontraste und feines Korn, hat für mich die Anmutung eines S/W Filmes. Quadratisch mag ich auch.
Wie man näher rankommt: Badehose und Regencape für die Kamera, da gibt es doch solche Überzieher.
Gruß André
...oder Kamera-Regencape und laaaaaaaaanges Fernauslösekabel. :mrgreen:
Fisheye drauf und in dem Moment losrattern, wo das Ding angeht. Gibt bestimmt interessante Perspektiven und Motive dadurch. Ansonsten gefällt es mir aber auch so. Was total "Banales" mal sehr spannend und schick in sw abgebildet.
Hi,
ich stelle mir so ein Ding gerade auf einer Wiese einer Parkanlage vor, in der Studenten Nachmittags 15.00 in der Sonne dösend ihre beste Zeit verbringen, und der Computer sagt ... es ist Zeit für etwas Regen :mrgreen:
Regenzeit ist meist frühmorgens oder am Abend
André 69
31.05.2012, 12:26
... ich hoffe, daß ich im Alter noch genügend Phantasie (http://de.wikipedia.org/wiki/Phantasie) habe!
Gruß André
...ich stelle mir so ein Ding gerade auf einer Wiese einer Parkanlage vor, in der Studenten Nachmittags 15.00 in der Sonne dösend ihre beste Zeit verbringen, und der Computer sagt ... es ist Zeit für etwas Regen...
Bis sich der Student fortbewegt hat ist die Regenzeit sicher wieder um. ;) Mein Hund bleibt auch liegen, wenn es ihn mal erwischt, normalerweise wird aber erst ab den späten Abendstunden beregnet.
..Fisheye drauf und in dem Moment losrattern, wo das Ding angeht.
Dann ist die Linse so schnell beregnet, da kommt keine gescheite Aufnahme mehr zustande. :zuck: Das Thema ist wirklich nicht trivial, denn da schwebt mir, mangels Fish-Eye, schon eine Aufnahme mit 21mm an Vollformat im Abstand von ca. 40cm vom Versenkregner vor.
Versenkregner ist übrigens ein wunderbares Wort. Erst hatte ich ja über einen Bildtitel wie "Splash" nachgedacht, doch da ich weniger international tätig bin reicht ein deutscher Titel vollkommen aus. ;)
Hansevogel
01.06.2012, 09:43
Versenkregner ist übrigens ein wunderbares Wort.
Finde ich auch. :D
Laut Google-Übers. ist das ein Flush sprinkler.
Gruß: Joachim
steve.hatton
01.06.2012, 09:50
Das Problem wird sein, dass der Wasserregen ja beim "Einschalten" erst mal aufgebaut wird, sodass auch in 10-20cm stehende Sachen benäßt werden, bevor der "Wasserschirm" steht....
Möglicherweise könnte man die Kamera einpacken und eine Glascheibe vor die Linse stellen und dann mit "laangem" Stöckchen nach vorne umwerfen oder mit einer Schnur wegziehen, sobald der "Versenkregner" richtig läuft und die Nahbereich unter dem Wasser weitgehend trocken bleibt...
steve.hatton
01.06.2012, 09:51
...oder Kamera-Regencape und laaaaaaaaanges Fernauslösekabel. :mrgreen:....
Na ein bißchen Einsatz muss man schon bringen, also schön am Boden liegend manuell fokussieren:D
Dann ist die Linse so schnell beregnet, da kommt keine gescheite Aufnahme mehr zustande. :zuck:
Und genau DAS käme auf einen Versuch an. Sicher, es kommt vielleicht pro Runde nur ein Bild raus, aber ich könnte mir vorstellen, dass das wirklich toll kommt. Die Dinger gehen ja nicht tröpfelnd an, sie hauen ja gleich rein, sobald Wasser kommt. Ich würde es testen.
Ich würde es testen.
Du leihst mir doch sicher deine A900 nebst SAL-1635F28* für den Test, denn geplant ist das mit 21mm Brennweite. :mrgreen:
*Bitte vorher gut versichern!
Christian, was auch immer du machst, sag bitte vorher bescheid, ich wollte schon lage mal die Videofunktion meiner Kamera mit Teleobjektiven testen!
der_knipser
01.06.2012, 16:37
Für die nächsten Aufnahmen will ich dichter ran, nur wie umsetzen, das ist mir noch nicht ganz klar. ;)Was hindert Dich, dichter ranzugehen? Da ist doch genügend Platz zwischen Kamera und Motiv!
Ich würde mir ein Schutzgehäuse aus 4 oder 5 Brettern zusammensilikonisieren (3/8"-Anschluss für internen Kuko nicht vergessen!), und die Vorderseite mit einer Glasplatte abdichten. IP54 (http://de.wikipedia.org/wiki/IP54#Typische_Schutzarten) kriegste locker hin, und die Erfindung (https://www.google.de/search?tbm=isch&hl=de&source=hp&biw=1358&bih=770&q=starenkasten&gbv=2&oq=starenkasten&aq=f&aqi=g3g-S7&aql=&gs_l=img.12..0l3j0i24l7.1041.4054.0.7796.12.8.0.4. 4.0.104.783.7j1.8.0...0.0.UAFpNzutdOE) ist nicht neu!
Dann Wasser Marsch, Kiste nah dran stellen, ein letztes Mal mit Mikrofasertuch abwischen, und Bilder machen. :cool:
Du leihst mir doch sicher deine A900 nebst SAL-1635F28* für den Test, denn geplant ist das mit 21mm Brennweite. :mrgreen:
*Bitte vorher gut versichern!
*auf den Mann über mir verweis* :mrgreen:
Dann leih ich dir auch meine Kamera, wenn du mit einer Soooony knipsen möchtest. *g*