Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von SD-Karte aufs Iphone
XxxStone01
30.05.2012, 21:40
Hallo @ all,
jetzt muss ich doch mal ganz doof Fragen.
Hat Jemand eine Lösung für das Problem SD-Karte und Iphone??
Wenn ich Unterwegs bin und die Knipse dabei habe, würde ich gern meine Bilder auf Iphone ziehen um sie dann per Icloud mit meiner Frau und Co. zuteilen.
Ich hab nen Adapter fürs Ipad2 da geht das SUPER aber am Iphone will es leider nicht.
Hat Jemand evt. eine Lösung gefunden??
ALso nur mal so - warum machst das ned weiterhin am iPad ?
Zum upload der Datenmassen wird dein 3G Telefon nicht reichen.
Und WIFI hat doch dein iPad oder ?
Ansonsten - iphone als hot spot einrichten und dann kannst auch dein ipad Bilder hochschicken !!!
scout1980
30.05.2012, 22:07
der einfachste kompromiss wäre eine Sandisk EYE-Fi-Karte
der einfachste kompromiss wäre eine Sandisk EYE-Fi-Karte
ja und dann ? wie gehts weiter wenn ich die Karte hab ?
wie bekomm ich dann die Bilder aufs iPhone ?
XxxStone01
30.05.2012, 22:13
Naja, wenn ich auf Montage bin kann ich mein Ipad ganz schlecht mitnehmen,da die Frau es zu hause nutzt.
Gut ich könnte noch eins Kaufen aber anders wär es schöner.
Da mein Handy immer dabei wäre es so bequemer.
Aber die ist dann schon bewusst das du ein Riesen Menge an JPEG Daten per iPhone uploaden möchtest ?
XxxStone01
30.05.2012, 22:17
Naja es geht ja nur darum gleich 300Bilder Hochzuladen.
Nur 5-10 Bilder halt die mir dann gerade sehr Gut gefallen.
na vielleicht kommt mit der EYE FI KArte noch ein Lösung auf ...
Hallo @ all,
jetzt muss ich doch mal ganz doof Fragen.
Hat Jemand eine Lösung für das Problem SD-Karte und Iphone??
Wenn ich Unterwegs bin und die Knipse dabei habe, würde ich gern meine Bilder auf Iphone ziehen um sie dann per Icloud mit meiner Frau und Co. zuteilen.
Ich hab nen Adapter fürs Ipad2 da geht das SUPER aber am Iphone will es leider nicht.
Hat Jemand evt. eine Lösung gefunden??
Wenn Du ein IPad besitzt lade die Bilder drauf und du kannst die Bilder im IPhone, App. Fotos, Fotostream betrachten, ist zumindest bei mir so.
Wenn Du ein IPad besitzt lade die Bilder drauf und du kannst die Bilder im IPhone, App. Fotos, Fotostream betrachten, ist zumindest bei mir so.
und was machst du wenn du nur ein iPhone besitzt ???
Die Nutzung des CCK am iPhone ist von Apple nicht vorgesehen. Die einzige Möglichkeit, Bilder von einer Kamera auf's iPhone zu bringen, ohne dabei einen Rechner/iPad zu benutzen, ist entweder eine Eye-Fi Karte zu benutzen oder die Bilder mit der iPhone-Kamera vom Kameradisplay abzufotografieren.
Die Nutzung des CCK am iPhone ist von Apple nicht vorgesehen. Die einzige Möglichkeit, Bilder von einer Kamera auf's iPhone zu bringen, ohne dabei einen Rechner/iPad zu benutzen, ist entweder eine Eye-Fi Karte zu benutzen oder die Bilder mit der iPhone-Kamera vom Kameradisplay abzufotografieren.
Jetzt erklärt doch bitte mal dem TO wie das mit der EYE-FI Karte funktionieren soll ?
Wie bekommt er dann die Bilder auf sein iPhone ?
Gibts da ne APP ?
---------- Post added 31.05.2012 at 08:40 ----------
DANKE
http://de.eye.fi/how-it-works/features/direct-mode
CCK geht wohl am IPhone - mit Jailbreak... Mir fällt auch partout nicht ein, wie man Fotos ohne weiteres Gerät auf das Iphone bringt. Mal wieder ein Grund, warum ich anfange mich zu fragen, ob ich mit IPhone und IPad aufs richtige Pferd gesetzt habe. Ein richtiger (Mini)USB Anschluss wäre einfach nett. Aber das ist eine ganz andere Baustelle.
Es gibt einen Micro-USB-Adapter (http://store.apple.com/de/product/MD099ZM/A) für das IPhone, mit dem zumindest das Synchronisieren über Micro USB geht. Wenn es jetzt noch ein Kabel für die Kamera mit Micro-USB Endstück gibt, geht das vielleicht. Wobei das doch eher unwahrscheinlich ist.
CCK geht wohl am IPhone - mit Jailbreak... Mir fällt auch partout nicht ein, wie man Fotos ohne weiteres Gerät auf das Iphone bringt. Mal wieder ein Grund, warum ich anfange mich zu fragen, ob ich mit IPhone und IPad aufs richtige Pferd gesetzt habe. Ein richtiger (Mini)USB Anschluss wäre einfach nett. Aber das ist eine ganz andere Baustelle.
Es gibt einen Micro-USB-Adapter (http://store.apple.com/de/product/MD099ZM/A) für das IPhone, mit dem zumindest das Synchronisieren über Micro USB geht. Wenn es jetzt noch ein Kabel für die Kamera mit Micro-USB Endstück gibt, geht das vielleicht. Wobei das doch eher unwahrscheinlich ist.
Aber was will ich den mit diesen Bilder auf meinem Telefon ?
Bearbeiten ? Verschicken ? Speichern ?
Das man zum Spass seine Bilder am iPad betrachtet , versteh ich ja noch. Dort lass ich mir auch noch ne Bearbeitung der JPEGs in z.B. snapseed eingehen.
Aber grosse JPEGs oder RAWs sind doch die Geräte völlig überfordert. Egal welches Telefon.
Neonsquare
31.05.2012, 09:06
Das Problem beim iPhone ist, dass der USB-Anschluss nicht Hostfähig ist. Auch ein Micro-USB-Stecker ändert daran nichts. Das ist übrigens auch bei den Androiden so - Hostfähiges USB benötigt spezielle Chipsätze, die wiederum auch mehr Strom brauchen. Für Kleingeräte wie Telefone wurde deshalb der USB-Standard auch um "USB-OTG" (On the Go) erweitert - allerdings muss da das Gegenstück (anzuschließendes Gerät) ebenfalls USB-OTG unterstützen; was nicht unbedingt sehr gängig ist. Es ist denkbar, dass zumindest in manchen iPhones ein Chipsatz steckt, der USB-Hostmode unterstützen könnte - aber vom iOS für das iPhone nicht unterstützt wird (Strom). Es gibt wohl offenbar ein Jailbreak-Projekt, welches irgendwie das CCK zum laufen bringen will - keine Ahnung wie und mit welchen Konsequenzen. Sie sagen allerdings auch nur "es ist möglich" und zeigen Videos und wollen Spenden sehen bevor es was gibt. ;)
Im Gegensatz zum iPhone hat das iPad einen vollwertigen USB-Host-Mode (also nicht nur USB-OTG) weshalb man da auch USB-Tastaturen, USB-Mikrofone und derartiges anschließen kann - die Unterstützung hängt dann nur am Treibersupport des iOS - auch diese Eigenschaft teilen sich die Äpfel mit den Robotern.
Aber was will ich den mit diesen Bilder auf meinem Telefon ?
Bearbeiten ? Verschicken ? Speichern ?
Steht doch am Anfang des Threads: Von unterwegs verschicken, wenn sonst kein internetfähiges Gerät weit und breit vorhanden ist. Find ich persönlich jetzt nicht so abwegig.
@neonsquare: Danke für die Info, ich hatte das irgendwann mal im Hinterkopf, aber die genauen Zusammenhänge wusste ich nicht mehr.
Moin, moin,
ich nehme z.B. Bilder auf meinem S2 mit, um sie via DLNA oder HDMI-Kabel bei Freunden und Verwandten auf dem TV zeigen zu können.
Dat Ei
der_knipser
31.05.2012, 10:42
Wenn ich längere Zeit unterwegs bin, und unbedingt Bilder versenden will, nehme ich dafür die iPhone-Kamera, zusätzlich zur DSLR. Den Unterschied sieht auf FB oder im 1024er Email-Format sowieso keiner. Dafür schaffe ich kein weiteres Zubehör an.
themerlin1
31.05.2012, 10:46
Da wäre ein Bluetouthoption für die Kamera nicht schlecht. Zumindest, dass man 3-4 Fotos mit je ca. 5-8 MP Bilder gleich verschicken kann. z. B. als Fotograf, wenn ich auf Events bin, könnte ich so schon mal die ersten Fotos in die Redaktion senden.
Das Problem beim I-Pad ist, dass ich da zwar die originalen Daten versenden kann, aber keine bearbeiteten. Ich hoffe, dass hier der Apfel sich irgendwann mal mit seiner Kompatibilität öffnet. Zumindest dahin, wo sie eh nichts produzieren (DSLR/SLT...)
Das Problem beim I-Pad ist, dass ich da zwar die originalen Daten versenden kann, aber keine bearbeiteten. Ich hoffe, dass hier der Apfel sich irgendwann mal mit seiner Kompatibilität öffnet. Zumindest dahin, wo sie eh nichts produzieren (DSLR/SLT...)
Wieso nicht? Ich bearbeite die zB mit Snapseed und direkt aus dem Programm kann man Bilder verschicken und in so ziemlich jedes soziale Netzwerk hochladen, wenn man will.
Da wäre ein Bluetouthoption für die Kamera nicht schlecht. Zumindest, dass man 3-4 Fotos mit je ca. 5-8 MP Bilder gleich verschicken kann. z. B. als Fotograf, wenn ich auf Events bin, könnte ich so schon mal die ersten Fotos in die Redaktion senden.
Das Problem beim I-Pad ist, dass ich da zwar die originalen Daten versenden kann, aber keine bearbeiteten. Ich hoffe, dass hier der Apfel sich irgendwann mal mit seiner Kompatibilität öffnet. Zumindest dahin, wo sie eh nichts produzieren (DSLR/SLT...)
Kann ich leider auch nicht nachvollziehen - es gibt inzwischen sogar eine APP zur Entwicklung von RAW Dateien auf dem iPad.
iPhoto meist auch aus um schnell was zu ändern und kostet 4,99 Euro.
Neonsquare
31.05.2012, 11:50
Eine bequemere Lösung als Kabelsalat ist in vielen Fällen natürlich Funk - das geht auch mit dem iPhone. Bluetooth ist sicherlich eine Option, aber mit Wifi und Standardprotokollen wie FTP ist man eigentlich am flexibelsten.
Leider sind bislang einfach noch zu wenig Hersteller auf den Trichter gekommen: Es gibt zwar tragbare Wifi-Festplatten - sogar mit Apps für Smartphones, aber meistens sehen die Hersteller den einzigen Anwendungsfall darin, große Dateien (Filme usw.) am Rechner zu Hause auf diese Platten zu legen um sie dann rein lesend am Smartphone zu nutzen. Noch kaum ein Hersteller ist schlicht auf die Idee gekommen auch einen FTP-Upload zu ermöglichen. Oder einen "import" von Speicherkarten bzw. Kamera.
Ich habe mir aus einem kleinen Billigrouter (27€) eine kleine tragbaren FTP-Server mit USB-Anschluss gebaut.
Als Fertiglösung ist "CloudFTP" eigentlich das erste mir bekannte speziell für diesen Anwendungsfall gedachte Produkt. Es ist nicht billig - kostet knapp 99$ (+ Shipping und evtl. Zoll) und ist ein Handtellergroßer akkubetriebener, tragbarer Miniserver mit FTP, SMB und UPNP. Es soll HD-Streaming, Musikstreaming, Fotobetrachtung und Filesharing unterstützen. In der neuesten Firmware-Beta soll "PTP" unterstützt sein - d.h. man schließt seine Kamera schlicht an den USB-Port der Box an und kann die Bilder dann offenbar zum iPhone übertragen.
scout1980
31.05.2012, 14:33
Eye-Fi-Karte für die Kamera
Eye-Fi-App fürs Iphone/Ipad oder Android
Das ganze einmal am PC einrichten und fertig ist der Lack.
Die Eye-Fi-Karte überträgt die gemachten Bilder per WLAN auf das IPhone/IPad/Android-Smartphone oderaber auch ins heimische Netzwerk (Wlan-Router vorrausgesetzt).
Sollte einmal keine Verbindung bestehen (Akku vom Smartphone alle oder so)
Verfügt diese Karte über 4 bzw. 8 GB Speicher (Class4)
Reicht die Kurzfassung
Neonsquare
31.05.2012, 14:39
@scout1980
Ich bin mit der eye-fi-Karte vorsichtig geworden. Ich habe zwar extra die Pro X2 genommen weil ich RAW übertragen wollte, aber es ist jetzt bereits mehrfach passiert, dass RAW-Dateien teilweise fehlerhaft übertragen wurden. Glücklicherweise waren die korrekten RAWs noch auf der Karte, aber das relativiert für mich den Nutzen doch recht stark. Außerdem ist die eye-fi in der A77 gegen eine UHS-1 Karte sehr sehr lahm.
Gruß,
[neon]
scout1980
31.05.2012, 14:47
@Neon
Ich habe hier eine
Sandisk Eye-Fi 4GB
die überträgt die RAW's anstandslos, nur in dem fall hier geht es ja primär um jpegs.
Das prinzip ist nicht schlecht, aber ich persönliche finde das system noch zu kritisch von der performance...oder aber ich bin zu anspruchsvoll
Hier die Lösung des Problems: Universal-Adapter verbindet Kamera und Smartphone (http://www.heise.de/foto/meldung/Universal-Adapter-verbindet-Kamera-und-Smartphone-1585504.html)
http://sphotos.xx.fbcdn.net/hphotos-snc7/392569_361775670537961_886884519_n.jpg
http://www.kickstarter.com/projects/914206626/cloudpic
Edit: Schade, scheint gestoppt worden zu sein. Also doch nicht die Lösung.
Edit MarieS. Fotos von Dritten bitte nur verlinken.