PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kamerasuche


Hauki
30.05.2012, 14:46
Hallo
Ich fotografiere seit ca. 2 Jahren mit meiner a290 . Letztens habe ich in einer fotozeitung gelesen, das auch höhere sony dslrs gebraucht schon relativ billig sind und da habe ich Blut gekleckt. Das Rauschverhalten meiner a ist nämlich ziemlich bescheiden und auch der Liveview fehlt mir. Kann mir jemand eine Kamera empfehlen, die man gebraucht für unter 400 Euro kriegt?

dey
30.05.2012, 15:00
Hi hauki,

im Moment im Bietebreich Kamera (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=114) gibt es eine 500 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117521) für 325€ und eine 580 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117838) für 529€.

Am leichtesten dürfte es dir fallen in deinem Budgetbereich eine 450, 500 oder 550 zu ergattern. Haben alle schon Live (mit/ ohne schwenbares Display) besserem AF und High-ISO-Verhalten.

Richtig gut wird das alles dann ab SLT55 oder A580. Zu den Features, Vor- und Nachteilen hilft die Suche hier im Forum.

bydey

Dornwald46
30.05.2012, 16:54
Hier im Forum wird gerade eine a700 angeboten. Zwischen dieser und Deiner "Alten" liegen Welten!;)

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118565

Ich kenne den Verkäufer nicht.

dey
30.05.2012, 17:10
Hier im Forum wird gerade eine a700 angeboten. Zwischen dieser und Deiner "Alten" liegen Welten!;)
Da hast du recht, aber
und auch der Liveview fehlt mir.
ist eindeutig.
Ansonsten ist mir die A700 auch zuerst eingefallen, weil die meisten mit ziemlich exakt 400€ eingestellt wurden.

bydey

mick232
30.05.2012, 21:29
Hier im Forum wird gerade eine a700 angeboten. Zwischen dieser und Deiner "Alten" liegen Welten!;)

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118565

Ich kenne den Verkäufer nicht.

Welten liegen hinsichtlich des Sensors sicher nicht dazwischen, immerhin haben beide 66 Punkte bei dxomark. Vom Rauschverhalten her dürfte die A290 sogar geringfügig besser sein, und darum geht es dem OP ja. Live-View hat die A700 auch nicht.

Insofern rate ich auch zur A450-A550 in dieser Preisklasse.

minfox
30.05.2012, 22:11
Schau mal, ob jemand eine A 35 anbietet. Die gab es Ende Oktober 2011 neu für 430 Euro (ohne Objektiv). Unter diesem Aspekt müsste eine gebrauchte A 35 relativ preiswert angeboten werden, sollte denn jemand eine A 35 anbieten. Bei der dxomark-Sensorbewertung liegt die A 35 ebenso wie die A 65 bei 74. A 55 und A 33 liegen darunter. A 900, 850, 580 und 77 liegen darüber.
Laut dxomark bringen dich bzgl. des Sensors und der JPG-Datenaufbereitung die Alphas 450, 500, 550 und 700 nicht weiter. Ab A 33 wird es besser ...

looser
30.05.2012, 23:09
Ich kann auch nur zu der A500/550/33/55/580 raten. Die 450 hat doch keinen richtigen Sony LV?! Die 35 keinen schwenkdisplay( ich behaupte mal das wer einen LV möchte auch den will ;-) ). Die 700er ist da eh raus :cool: . Bei den 33/55 ist die Blitzverzögerung zu beachten und die 580 hat keine AF bei Video. Bei den 500/550 ist beides noch kein Thema

Die Nexn währen da auch eine Überlegung wert. Hängt natürlich von den Objektivansprüchen ab :roll:

minfox
30.05.2012, 23:44
schwenkdisplay( ich behaupte mal das wer einen LV möchte auch den will ;-)
Ambitionierte Hermeneutik bzw. übererklärte Erläuterung des geschriebenen Wortes. Ich bin aufgrund des Profils und der eingestellten Bilder des TOs durchaus der Meinung, dass der TO unterscheiden kann zwischen LV und Schwenkdisplay. Der LV der SLTs ist ja der geniale Fortschritt gegenüber den SLRs: Belichtungs- und Tiefenschärfenachlässigkeiten stellen sich hier live im Sucher- und Displaybild dar. Bei den SLRs sieht man das erst nachgängig in Display. Das Wissen um diese Unterschiedsdifferenz zw. Schwenkdisplay und LV traue ich dem TO fraglos zu.

looser
31.05.2012, 06:53
Hall Karl Heinz,

das finde ich prima. Ich auch.

Doch halte ich den LV ohne einen beweglichen Display ungefähr genau so nützlich wie ein Auto ohne Motor. Was gibt es schöneres als verschiedene Perspektiven nehmen zu können ohne auf dem Boden rum zu kriechen oder auf irgendwelche Mauern zu klettern ;-) .

Ich wollte hier niemanden für doof erklären :(

Ich hoffe das der TO mich verstanden hat. Wenn nicht entschuldige ich mich hiermit für meine unfreundliche Unterstellung!

MFG Michael

Hauki
31.05.2012, 07:45
danke für dîe zahlriechen Antworten. das mit dem Schwenkdisplay ist natürlich êin nettes zusatzgimmick, aber nicht Kaufentscheidend für die einen aoder andere SLR oder SLT. Mit anderen Worten: Ich würde eher eine Kamera mit besserem Rauschverhalten als eine mit Schwenkdisplay nehmen. Ach und eines noch: Da ich, wie ihr gesehen habt gerne Makros fotografiere, wäre auch eine Abblendtaste nützlich.

looser
31.05.2012, 18:24
A580 ;)

marco_b
31.05.2012, 19:10
hallo, hab seit einiger Zeit und nach etwa 10 Jahren Fotodiät mir eine A580 zugelegt und fang an die Kamera wirklich zu lieben. Das Schwenkdisplay hat sich für mich als geniales Plus herausgestellt. Zwar gucke ich jetz wieder eher und lieber durch den Sucher (der elektronische Sucher der Panasonic Bridgekamera war unbrauchbar) aber trotzdem habe schalte ich gerade bei Frosch oder Vogelperspektiven einfach in LV um, das ist einfach fantastisch.
Das Rauschverhalten bei hohen ISO ist auch super. Die Kamera hat ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältins. Kann ich nur empfehlen.

gruß Marco.