Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dörr Studio Kit (Ja/Nein)


Xen0n
29.05.2012, 12:18
Hallo,

mein Nachbar wollte sich mit mir eventuell ein kleines Studiokit kaufen,

die Frage ist jetzt was man da so nehmen sollte wir beide haben keine ahnung auf was wir achten sollen.

Man stößt im Intenet ja auf unzählige Angebote. ZB:
Sowas (http://www.amazon.de/dp/B003EZ3MQW/ref=asc_df_B003EZ3MQW8086048?smid=A2RTPZ4LYWMA3M&tag=geizhals10-21&linkCode=asn&creative=22506&creativeASIN=B003EZ3MQW)
Was taugt ein solches Kit oder bessergesagt was könnt ihr empfehlen.

Shooty
29.05.2012, 12:58
Ei komm mal bei mir vorbei.

Ich hab auch kein Luxus Hensel zeug oder so aber ich kann dir/euch zeigen wo die Unterschiede sind zwischen diesen kleinen 100Ws Plastikteilen (davon hab ich auch 2, einen wirklich billigen und einen besseren) und "besseren" Studioblitzen die auch ein Bajonet zum wechseln der Lichtformer haben.

von Prinzip her reichen diese Blitze die du verlinkt hast aber auch um Bilder zu machen.
Nur wenn man wirklich weis das man länger dabei bleiben will macht eine größere Investition mehr sinn.
Für MEINEN Geschmack würde ich die alten Walimex CR empfehlen.
Da geht zwar ab und an mal nen Widerstand für paar cent kaputt oder nen Kondensator platzt ^^ aber nix was man nicht reparieren könnte. Die Blitze sind aus massiven Metallgehäusen gebaut und mit 4 Schrauben aufzumachen.
Zudem haben die eine Art "Bajonet" und es gibt z.b. beim Walser nen Dish den er schon seit ewigkeiten versteigert ... geht immer so um 20-30€ weg, also quasi fast geschenkt. (ob das nun so bleibt nachdem ichs gepostet hab weis ich allerdings nicht ... hab meinen zweiten vor ein paar Tagen für 17,50€ ersteigert).

Also wenn ihr was zusammenstellen wollt und kein komplettes Set kaufen wollt gibt es durchaus besseres und Stabieleres!
Hab irgendwo auch solch ein billigstativ was da dabei ist. funktioniert auch alles, schränkt aber recht stark ein. Also könnte wie gesagt anbieten das ihr mal vorbei kommt und schaut ;)

cdan
29.05.2012, 13:01
Was die Leistung betrifft, so mag das für Portraits gehen, bei Gruppen Aufnahmen wird es eng werden. Ob das Set qualitativ was taugt kann ich nicht sagen; nun kostet es aber auch nicht die Welt und ich gehe davon aus, ihr wollt damit nicht im Dauereinsatz gewerbsmäßig tätig werden.

Xen0n
29.05.2012, 17:00
Ei komm mal bei mir vorbei.

Ich hab auch kein Luxus Hensel zeug oder so aber ich kann dir/euch zeigen wo die Unterschiede sind zwischen diesen kleinen 100Ws Plastikteilen (davon hab ich auch 2, einen wirklich billigen und einen besseren) und "besseren" Studioblitzen die auch ein Bajonet zum wechseln der Lichtformer haben.

von Prinzip her reichen diese Blitze die du verlinkt hast aber auch um Bilder zu machen.
Nur wenn man wirklich weis das man länger dabei bleiben will macht eine größere Investition mehr sinn.
Für MEINEN Geschmack würde ich die alten Walimex CR empfehlen.
Da geht zwar ab und an mal nen Widerstand für paar cent kaputt oder nen Kondensator platzt ^^ aber nix was man nicht reparieren könnte. Die Blitze sind aus massiven Metallgehäusen gebaut und mit 4 Schrauben aufzumachen.
Zudem haben die eine Art "Bajonet" und es gibt z.b. beim Walser nen Dish den er schon seit ewigkeiten versteigert ... geht immer so um 20-30€ weg, also quasi fast geschenkt. (ob das nun so bleibt nachdem ichs gepostet hab weis ich allerdings nicht ... hab meinen zweiten vor ein paar Tagen für 17,50€ ersteigert).

Also wenn ihr was zusammenstellen wollt und kein komplettes Set kaufen wollt gibt es durchaus besseres und Stabieleres!
Hab irgendwo auch solch ein billigstativ was da dabei ist. funktioniert auch alles, schränkt aber recht stark ein. Also könnte wie gesagt anbieten das ihr mal vorbei kommt und schaut ;)

Danke Shooty ich werde das Angebot gerne wahrnehmen, sollte schon was gutes sein. Ich bezahl lieber bisschen mehr und es ist was, was man lange nutzen kann.

Gruß Max

WB-Joe
29.05.2012, 20:35
Shooty hat da durchaus recht.....
Bei Fototip.pl gibts brauchbare 300Ws-Blitze mit Bowens-Bajonett für 130€ das Stück, die sind gut verarbeitet und für den Preis ein must-have.
Dazu eine Sobo oder eine Okta für 50€ vom freundlichen Chinesen aus der Bucht und schon gehts los.

sharky611
01.06.2012, 16:02
und hatte mich schon beinahe für dasselbe Set entschieden.

Ich denke, ich werde jetzt aber doch rund 50 e drauf legen und mir das hier holen:

http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/5635/311/Studioblitz_Studioset_200Ws_walimex_pro_Studioset_ VT_200_200.htm

bisle mehr Watt, bisle kürzere Abbrenndauer... sieht insgesamt wertiger aus.

landstreicher
05.06.2012, 17:54
Hallo,

mein Nachbar wollte sich mit mir eventuell ein kleines Studiokit kaufen,

die Frage ist jetzt was man da so nehmen sollte wir beide haben keine ahnung auf was wir achten sollen.

Man stößt im Intenet ja auf unzählige Angebote. ZB:
Sowas (http://www.amazon.de/dp/B003EZ3MQW/ref=asc_df_B003EZ3MQW8086048?smid=A2RTPZ4LYWMA3M&tag=geizhals10-21&linkCode=asn&creative=22506&creativeASIN=B003EZ3MQW)
Was taugt ein solches Kit oder bessergesagt was könnt ihr empfehlen.


Schau Dir mal diese Seite an,vielleicht hilft es Dir sich ein wenig zu informieren. Denke das 300 Watt mehr als ausreichend ist, es sei denn Du hast ein Studio das eine wahnsinns größe hat. Da findest Du auch genug zubehör das man immer wieder gerne gebraucht,und das zu moderaten Preisen.Hier der Link dazu :
http://www.studiobedarf24.de/

gruß Dietmar