Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Sandisk Eye-Fi-karte
scout1980
28.05.2012, 20:43
Ich habe mir diese Eye-Fi-Karte mit 4GB gekauft und würde grn mal wissen wer diese Karte auch nutzt und wie die Erfahrungen sind.
Ich persönlich empfinde diese Karte als absolute Fehlinvestition:
das Konfugieren der Verbindung ist sehr schlecht dokumentiert
Die kamera reagiert bei eingelegter Karte sehr träge bis überhaupt nicht
Die Bildübertragung ist sehr langsam und extrem zeitverzögert
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich werde diese karte mal noch in meiner Taschenknipse testen und wenn sie da nicht besser funzt, dann wird das wohl ein Fall für ebay
Danielito
28.05.2012, 21:44
Ich habe die 8 Gb Karte und bin sehr zufrieden. Deinen ersten Punkt kann ich aber voll bestätigen. Habe zwei Stunden gebraucht bis es sauber funktionierte. Habe eine A77 und ein iPad 3 damit verbunden.
Viele Grüsse
Daniel
scout1980
28.05.2012, 22:00
Ich nutze ein IPad3 und eine Alpha 580
Hm, wundert mich nicht.....
Auf IPAD gabs auch bei uns am stammtisch massive Probleme (allerdings mit den orginal Eye-Fi-Karten). Bei Windows-Systemen gibts (zumindest bei mir) keine Probleme wenn man den Speicherort richtig definiert und den WLAN-Router ausschaltet da sich die Karte immer erst beim Router probiert einzuloggen.
Metalspotter
29.05.2012, 09:11
Kann aber doch eigentlich nicht am iPad liegen...
Kann aber doch eigentlich nicht am iPad liegen...
Und wieso nicht?
steve.hatton
29.05.2012, 12:34
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf :evil::evil::evil:
http://www.krolop-gerst.com/blog/technical-tutorial/technical-15-eye-fi-ipad-direktubertragung/
Yezariael
29.05.2012, 13:27
Galaxy Tab und Win7 alles kein Thema :top:
Konfiguration lässt einen etwas im Regen stehen, geht aber...
Übertragung a77 24 MP JPG innert 10 - 12 Sekunden nach Abdrücken auf dem PC anschaubar, find ich auch okay....
Metalspotter
29.05.2012, 14:38
Und wieso nicht?
Weil es doch das perfekte Tablet überhaupt ist.
Glaubt man den Applejüngern ;)
Huch, bis eben wusste ich nicht das es Eye-Fi Karten auch von Sandisk gibt. Sind das technisch die selben Karten wie die original Eye-Fi Karten? Sprich auch die selben Kompatibilitätslisten?
Anders ausgedrückt: Hat irgendwer Erfahrungen mit Eye-Fi Karten und der a330?
Gruß,
Sven
Glaubt man den Applejüngern ;)
Schon als Erstklässler haben wir immer gesagt: wer's glaubt wird selig ;)
Yezariael
29.05.2012, 15:42
Huch, bis eben wusste ich nicht das es Eye-Fi Karten auch von Sandisk gibt. Sind das technisch die selben Karten wie die original Eye-Fi Karten? Sprich auch die selben Kompatibilitätslisten?
Anders ausgedrückt: Hat irgendwer Erfahrungen mit Eye-Fi Karten und der a330?
Gruß,
Sven
EyeFi hat mit SanDisk zusammengespannt, die neueren Karten sollten mW alles SanDisk sein... meine ist so ein :top: Kompatibilitätsliste gilt auch da, sind absolute Originale und nicht irgendein Trittbrettfahrer-Produkt oder so...
Dann also offiziell genau so inkompatibel zur 330 wie "original" Eye-Fi auch. War ja eigentlich klar.
Huch, bis eben wusste ich nicht das es Eye-Fi Karten auch von Sandisk gibt. Sind das technisch die selben Karten wie die original Eye-Fi Karten? Sprich auch die selben Kompatibilitätslisten?
Anders ausgedrückt: Hat irgendwer Erfahrungen mit Eye-Fi Karten und der a330?
Gruß,
Sven
Hi
Die Sandisk Karten haben nur Claas4 und die EyeFi kann claas6 .... ich denke das man den Unterschied schon merkt.
Ich habe mir eine 8GBEyeFi X2Pro zugelegt und bin zufrieden damit sowohl am PC, Netbook und am Samsung Tablet.
Gruß Uwe
scout1980
29.05.2012, 21:06
Ich habs heute mal mit nem Android-Tablet ud einem Windows Laptop gepaart, es ging zwar etwas zügiger aber die 580 war trotzdem lahm und bockig wie meine Tochter.
Genau es DARF überhaupt nicht am IPad liegen, weil das ist ja Apple :evil:
Metalspotter
29.05.2012, 21:47
Die 580 ist eh eher gemütlich bei der Übertragung der Bilder auf die Speicherkarte.
scout1980
29.05.2012, 22:29
Die 580 ist eh eher gemütlich bei der Übertragung der Bilder auf die Speicherkarte.
also mit der UHS-karte ist sie schon recht flink...
aber mit der eye-fi-karte...ist es so das die kamera garne reagiert. display schwarz, kein fokusieren, kein auslösen
Metalspotter
30.05.2012, 08:45
also mit der UHS-karte ist sie schon recht flink...
Dann vergleich die mal mit einer A700 mit CF-Karten. Da gibt es keine relevante Wartezeit wegen Speicherns auf der Karte.
Ich dachte, das liegt an den SD-Karten (Sandisk Extreme, 30MB/s), das die Wartezeit nach einer Serienaufnahme so lange ist, bis man die Bilder betrachten bzw. zoomen kann.
Hab mir dann eine Extreme Pro (90MB/s) gekauft und keine Verbesserung der Geschwindigkeit.
In dem Punkt bin ich echt enttäuscht von der A580.
Windbreaker
30.05.2012, 08:59
Dann also offiziell genau so inkompatibel zur 330 wie "original" Eye-Fi auch. War ja eigentlich klar.
unterstützt die A330 überhaupt Eye-Fi Karten ?
unterstützt die A330 überhaupt Eye-Fi Karten ?
Nein, laut Eye-Fi nicht. Daher wollte ich ja wissen ob es schonmal jemand probiert hätte.
Yezariael
30.05.2012, 13:39
Hi
Die Sandisk Karten haben nur Claas4 und die EyeFi kann claas6 .... ich denke das man den Unterschied schon merkt.
Ich habe mir eine 8GBEyeFi X2Pro zugelegt und bin zufrieden damit sowohl am PC, Netbook und am Samsung Tablet.
Gruß Uwe
Ist beides viel zu langsam für einen sinnvollen Gebrauch in einer a77, von daher: Wurst ;) Für Spezialanwendungen (z.B. MicroAF) und gezielt eingesetzt super!
scout1980
30.05.2012, 20:28
Naja Ende vom Lied...Nun schwimmt sie in der Bucht
mrieglhofer
31.05.2012, 18:47
War sie dir zu langsam? Das Schreiben selbst oder das Übertragen?
An sich konfigurieren die meisten die Karte so, dass sie nur kleine JPG überträgt und die RAW auf der Karte lässt. Dann sollte zumindest die Übertragung halbwegs gehen.
Aber du brauchst nur große Files mit einem 802.1g WLAN übertragen, dann siehst, dass das schon lange dauert.
Ich bin daher auf WUSB umgestiegen, das doch deutlich schneller ist, aber etwas mit einen funktionieren USB Schnittstelle voraussetzt. Da schreibt die Kamera direkt aus dem Buffer auf den Laptop. Allerdings, wenn die Verbindung abbricht, dann spielts gleich mal Rambazamba.
Yezariael
01.06.2012, 08:56
War sie dir zu langsam? Das Schreiben selbst oder das Übertragen?
An sich konfigurieren die meisten die Karte so, dass sie nur kleine JPG überträgt und die RAW auf der Karte lässt. Dann sollte zumindest die Übertragung halbwegs gehen.
Aber du brauchst nur große Files mit einem 802.1g WLAN übertragen, dann siehst, dass das schon lange dauert.
Ich bin daher auf WUSB umgestiegen, das doch deutlich schneller ist, aber etwas mit einen funktionieren USB Schnittstelle voraussetzt. Da schreibt die Kamera direkt aus dem Buffer auf den Laptop. Allerdings, wenn die Verbindung abbricht, dann spielts gleich mal Rambazamba.
Ich habe mich aufs Schreiben der Karte selbst bezogen: ob da Class4 oder Class6, finde ich beides nicht praxisgerecht für a77 und Konsorten für den Alltag. Eben ausser für speziellere Anwendungen, bei denen es nicht auf die Geschwindigkeit ankommt wie Studio oder Produkt o.ä. (und auch da ist Class4 oder Class6 ziemlich egal).
Die Übertragungs selbst finde ich für ein 10 MB JPG File mit 10 bis 12 Sekunden ganz okay.
Ich hab mir nur die "billigste" 4 GB-Variante zugelegt, da gibts eh keine RAW Übertragung ;)
dw-logic
11.07.2012, 23:12
Hallo, hat die a77 dann auch ein eigens Menü für die wifi-Karte wie bei Canon?
Gruß, DW
Maarthok
12.07.2012, 09:09
Sollte,
die a35 und die a37 haben jedenfalls Eye-Fi Unterstützung.
Die A77 auch, selbst mit der alte A900 gehts. Bedingt durch den CF-SD-Adapter allerdings deutlich langsamer.
mrieglhofer
12.07.2012, 13:08
selbst mit der alte A900 gehts.
Ja, aber....
Erstens ist die Reichweite recht gering durch die mehfache Metallmantellung, zweitens besteht die Gefahr, dass die Daten korrupt werden, weil die Kamera nach dem Schreiben der Karte den Strom entzieht. Das war eigentlich das Problem bei den ältereren Kameras.
XJClaude
12.07.2012, 13:39
Und wieso nicht?
z.B. weil es bei mir am iPad3 genau so gut funzt wie mit dem Netbook? :roll:
oft wird der 2te und 3te Reiter vergessen bei den Einstellungen....
Hallo zusammen,
ich zieh mal den Thread wieder hoch da mich das Thema Eye-fi momentan beschäftigt.
Im www gehen die Meinungen stark auseinander, deswegen hier mal speziell an die Anwender der A55 ein paar Fragen.
Ich möchte die Karte hauptsächlich dafür nutzen um geschossene Bilder direkt auf dem Iphone/Ipad via Eye-fi-app direkt anzusehen/zu zeigen.
-wie schnell geht das Übertragen
-kann man einzelne Bilder übertragen
-muß man in der Kamera zuerst etwas in der Menüleiste einstellen oder kann man direkt über die App Bilder hochladen
-was ist der Unterschied zwischen den Sandisk und den originalen Karten
-kann man Videos übertragen
Also ich habe mir mal jetzt so eine Eye-Fi 8GB Karte Class 4 von Sandisk geholt. Habe jetzt zum aktivieren der Karte eine Software installiert auf Windows Vista und musste ein Eye-Fi Konto einrichten. Jetzt hat es die Firmware erstmal aktualisiert. Bei der Konfiguration musste ich eine spezielle App für mein Android Gerät herunter laden und mich mit dem WiFi-Netzwerk verbinden. Dann stellt man kurz in der App ein was geladen werden soll (Videos, Fotos etc) und dann kann man auch schon ausprobieren. Ach ja, die Kamera hatte erst gemeint, auf der Karte wäre kein Speicherplatz. Dann Kamera aus- und eingeschaltet und Karte initialisieren lassen. Danach gings.
Bisher ein paar Fotos gemacht, so testweise. Dauert aber ein wenig. Es geht nicht gerade so flott. Karte ist langsam und die Übertragung selbst ist noch mals langsamer. Dann noch volle 24MP Bilder sind auch nicht klein. Für bestimmte Situationen ist es vielleicht mal nützlich. Ich muss noch ein wenig damit spielen um näheres sagen zu können.
Kamera: Sony Alpha 65 (Firmware 1.06)
Tablet: Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N (Android 3.2)
Karte: Sandisk Eye-Fi 8GB Class 4
Ich frage mich, ob der mit gelieferte USB-Kartenleser irgendeine besondere Funktion hat oder ob jedes andere Kartenlesegerät mit dem Eye-Fi zusammen arbeitet.
EDIT: Ich vergas zu erwähnen, das ich vor dem Kauf ernsthaft eine normale kleine Mini SD Karte in Erwägung gezogen habe. Diese könnte ich in der Kamera ganz normal nutzen und könnte bei Bedarf schnell mal an mein Tablet anschließen. Das ganze Wirrwarr würde dann sofort entfallen. Aber meiner Spieler-Natur hat sich doch für die Eye-Fi entschieden. Mein Geldbeutel heult jetzt rum.
Aber meiner Spieler-Natur hat sich doch für die Eye-Fi entschieden.
Ist doch super ... für mich ;)
Bisher ein paar Fotos gemacht, so testweise. Dauert aber ein wenig. Es geht nicht gerade so flott. Karte ist langsam und die Übertragung selbst ist noch mals langsamer. Dann noch volle 24MP Bilder sind auch nicht klein. Für bestimmte Situationen ist es vielleicht mal nützlich. Ich muss noch ein wenig damit spielen um näheres sagen zu können.
Kannst du mal eine Zahl nennen, wie etwa 20s oder so.
Denn, wenn es so lange dauert, wie Karte raus und rein ist die Minilösung vielleicht doch die bessere. Dann wäre WIFI echt nur noch für Selbstportrait interessant.
bydey
Ich habe jetzt noch mal ein bisschen gespielt, aber nichts besonders getestet oder verglichen. Wenn mein Tablet mit dem WLAN Netzwerk der Eye-Fi verbunden ist (entweder manuell oder bei Automatik etwas warten, bis es von alleine verbindet), dann werden die Fotos doch einigermaßen zügig hoch geladen. Ich habe bei meiner A65 RAW+JPEG eingestellt. Nach dem Abdrücken eines normalen Fotos im A-Modus vergehen etwa 10 Sekunden bis das Foto (RAW+JPEG Duo) auf die Karte gespeichert wurde und (das JPEG) auf das Tablet über das Netzwerk gespeichert wurde und anschließend automatisch im Vollbild angezeigt wird (einstellbar). Gemessen mit einer digitalen Stoppuhr.
Von diesem Punkt aus kann man dann das Foto direkt versenden oder öffnen mit Pixlr Express, Bluetooth, Wi-Fi Direct, Picasa, Nachrichten (SMS), Foto-Editor, Social Hub, AllShare und Eye-Fi. Bestimmte installierte Anwendungen tragen sich dann in diese sofort abrufbare Liste ein.
Das finde ich super praktisch, da mein Tablet ein SIM-Karten Slot hat und ich unterwegs Internet habe. Wenn man dafür sorgt, das das Gerät mit dem Wifi-Netzwerk der Karte verbunden ist, geht die Übertragung eigentlich ganz angenehm. Man muss sich nur über ein paar Dinge im Klaren sein und Schwächen und Stärken im Auge behalten. Als Standard-Karte würde ich keine Eye-Fi nutzen. Dazu schränkt sie die Kamera etwas ein (schnelle Burst nicht möglich, Akku wird schneller leergesaugt). Und dauernd werde ich das Tablet sicher auch nicht benutzen.