PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen zur Datensicherheit....


Matze76
05.10.2004, 11:06
Hallo,

ich bin am Überlegen, was ich mir an Speicher und "Backuplösungen" für meinen nächsten größeren Urlaub (Backpackertour durch Thailand) zu legen muss.

Im Moment habe nur ein billiges 2,2 GB von Magicstore (welches bisher [nach ca. 3500 Fotos] sehr gute Dienste verrichtet).

Habt ihr schon mal richtig schlechte Erfahrungen mit eurem Microdrive oder CF Cards gemacht? Ich will mir ungern einen zweiten Speicher nur zur Sicherheit kaufen, falls das Microdrive kaputt geht.
Wenn doch würde ich mir sicher eine CF Karte mit 2 oder 4 GB zulegen, oder gibt es da bei euch auch schon Ausfallerscheinungen? Unter euch gibt es doch sicher viele, für die die Kamera Arbeitsgerät ist und das Speichermedium schon tausende bzw. zehntausende Schreib- / Lesevorgänge hinter sich hat. Wie sind da eure Erfahrungen?

Ich glaube hier mal gelesen zu haben, dass die Microdrives nicht so für das Fotografieren aus dem und in dem Flugzeug geeignet sind? Ist dem so? Nicht dass ich hunderte Fotos aus dem Flugzeugfenster machen will, aber ganz drauf verzichten wollte ich auch nicht.

Kaufen wollte ich mir für den Urlaub auf jeden Fall eine mobile Festplattenlösung mit einem mind. 3 Zoll großen Display um möglichst viele Fotos im Urlaub speichern zu können und diese gleich vor Ort einigermaßen bewerten zu können.

Allerdings bin ich noch am Warten, da ich für die ca. 500 €, die so ein Teil heute kostet ein möglichst universelles Teil möchte, wo ich nicht nur Fotos sichern sondern auch MP3 abspeichern und über einen Anschluss an der Stereoanlage (oder im Auto) abspielen kann.
Was eigentlich auch noch praktisch wäre, wenn eine Art Windows CE mit drauf wäre. Dann könnte man (eventuell über eine Art Touchscreen oder eine anschließbare Minitastatur) unterwegs Word, Excel usw. nutzen und die Urlaubsgrüße per Email mit dem (über Funk verbundenen) Handy verschicken.

Oder sollte es so etwas schon geben? (PS: Ich habe kein Notebook und will auch keins! eher einen Organizer mit Festplatte!)

Viele Grüße
Matze

Ditmar
05.10.2004, 11:22
Hallo,

Ich glaube hier mal gelesen zu haben, dass die Microdrives nicht so für das Fotografieren aus dem und in dem Flugzeug geeignet sind? Ist dem so? Nicht dass ich hunderte Fotos aus dem Flugzeugfenster machen will, aber ganz drauf verzichten wollte ich auch nicht.

Viele Grüße
Matze

Im Flugzeug passiert garnichts, da Du dort einen Druckausgleich hast, anders währe es wohl in freier Natur auf einem Berg von über 3000 Metern!

Allerdings bin ich noch am Warten, da ich für die ca. 500 €, die so ein Teil heute kostet ein möglichst universelles Teil möchte, wo ich nicht nur Fotos sichern sondern auch MP3 abspeichern und über einen Anschluss an der Stereoanlage (oder im Auto) abspielen kann.

Solche Geräte wurden doch erst auf der Photokina vorgestellt, selbst Filme soll man sich darauf ansehen können. Allerding mit Preisen bis ca. 600 €.

Tina
05.10.2004, 11:26
Hi Matthias,

ich nutze bisher ausschliesslich 2 1GB-Microdrives und hatte da nach etwa 20000 Bildern keinen Ausfall. Für meinen anstehenden Urlaub habe ich mir aber vorsichtshalber doch noch eine CF geholt, gerade für die höheren Lagen.
Als Speicher nutze ich den Phototainer und bin nach wie vor begeistert von dem Teil. Der Preis von ca. 500 Eur ist hoch, aber die Leistung auch entsprechend gut. MP3-Wiedergabe ist da auch kein Problem.
Bei den neuen Photokina-Geräten würde ich erstmal etwas abwarten, wie sie sich in der Praxis bewähren.

Viele Grüße
Tina

Ditmar
05.10.2004, 11:32
Ich nehme auch immer "meinen" Phototainer mit, hat sogar eine 15,4" Monitor! :top: Und zum beurteilen der Bilder recht gut zu gebrauchen. ;) :top: ;)

DonFredo
05.10.2004, 11:36
...Im Flugzeug passiert garnichts, da Du dort einen Druckausgleich hast, anders währe es wohl in freier Natur auf einem Berg von über 3000 Metern!...
Hallo Ditmar,

Widerspruch :!:

Im Flieger hast Du, wenn die Reisehöhe erreicht ist, immer einen Lutdruck der etwa 3000m ü.NN. entspricht :!:

Wie sich da ein MD verhält, konnte ich noch nicht im Selbstversuch erproben ;)

Sunny
05.10.2004, 11:37
Ich nehme auch immer "meinen" Phototainer mit, hat sogar eine 15,4" Monitor! :top: Und zum beurteilen der Bilder recht gut zu gebrauchen. ;) :top: ;)

Wohl dem der ein Notebook hat :top:

Matze76
05.10.2004, 11:40
@Ditmar:

Jeder der im Urlaub mit dem Rucksack unterwegs ist lässt sein Notebook lieber zu Hause und greift auf solche Kompaktlösungen wie den Phototainer zurück, oder?

@Tina:

Noch ein paar Fragen zum Phototainer:

1. Kann ich den auch an die Stereoanlage oder an einen Chinch Eingang im Auto anschließen?

2. Kann ich die Bilder darauf in irgeneiner Weise verändern, z.B. in der Größe oder Komprimierung um ein paar Impressionen aus dem Internetcafé im Urlaub per Mail verschicken kann?

3. Ist die Festplatte problemlos austauschbar und somit für größere Datenmengen in Zunkunft geeignet?

@All:

Hat jemand im Netz schon mal eine schöne Übersicht über neue (und auch alte) Geräte, ala Phototainer gefunden?

Bis später
Matthias

Sunny
05.10.2004, 11:46
@Tina:

Noch ein paar Fragen zum Phototainer:

1. Kann ich den auch an die Stereoanlage oder an einen Chinch Eingang im Auto anschließen?


Er hat einen Video- und einen Kopfhörerausgang

2. Kann ich die Bilder darauf in irgeneiner Weise verändern, z.B. in der Größe oder Komprimierung um ein paar Impressionen aus dem Internetcafé im Urlaub per Mail verschicken kann?


ich meine nein

3. Ist die Festplatte problemlos austauschbar und somit für größere Datenmengen in Zunkunft geeignet?

ja, im Forum war schon eine Anleitung


@All:

Hat jemand im Netz schon mal eine schöne Übersicht über neue (und auch alte) Geräte, ala Phototainer gefunden?

Bis später
Matthias

Dimagier_Horst
05.10.2004, 11:47
Hallo Matthias

ad 1) So ein Ding gibt es da, aber ich bin in Stereo nicht fit
ad 2) Nein, es sei denn, Du bringst eine Bildverarbeitung drauf. Das System ist Linux und hat eine Schnittstelle für eigene Entwicklungen (musst aber mal den Support anbaggern)
ad 3) Ja, aber sie ist versiegelt und das ist nicht vorgesehen. Es gab mal Probleme bei einem Userversuch, bei vielen anderen hat es geklappt. Es könnte sein, das die neueren nicht so einfach auszutauschen sind.

Den besten Überblick über aktuelle Geräte hat wohl Brenner im Katalog.

Dimagier_Horst
05.10.2004, 11:49
1. Kann ich den auch an die Stereoanlage oder an einen Chinch Eingang im Auto anschließen?
Habe gerade nachgeschaut: Er hat Audio Out (Cinch)

Sunny
05.10.2004, 11:55
Also der Audio out (Kopfhörer) ist einen Klinkensteckerbuchse.

Es gibt aber Kabel Klinkenstecker auf Cinch

Ditmar
05.10.2004, 11:57
Wie sich da ein MD verhält, konnte ich noch nicht im Selbstversuch erproben ;)

Ich aber und das mehrfach, und es passiert dort nichts, die MDs nehme ich an haben hier auch noch eine Sicherheitstolleranz.

Ditmar
05.10.2004, 11:59
@Ditmar:

Jeder der im Urlaub mit dem Rucksack unterwegs ist lässt sein Notebook lieber zu Hause und greift auf solche Kompaktlösungen wie den Phototainer zurück, oder?

Bis später
Matthias

Aber nur wenn derjenige keinen Koffer- Rucksackträger/in dabei hat! ;)

Matze76
05.10.2004, 12:02
Danke für die Antworten.

Müsste ich mir sofort so einen Zwischenspeicher zu legen, würde ich mich nur schwer zwischen dem Giga Vu Pro und dem Phototainer entscheiden können. Beim Phototainer liegt das Display schön geschützt, dafür ist es beim Giga Vu Pro fast 1 Zoll größer. Schade, dass man diese Art Zwischenspeicher nur sehr selten in den Geschäften zu sehen bekommt.

Was den CF Speicher angeht, werde ich mir vielleicht doch noch ein 2GB CF Medium kaufen, es hätte sicher auch den Vorteil, dass es weniger Strom zieht und ich im Dschungel nicht ständig die Akkus tauschen muss ;-)

Viele Grüße
Matze

der_Spandauer
05.10.2004, 19:39
Wie sich da ein MD verhält, konnte ich noch nicht im Selbstversuch erproben ;)

Ich aber und das mehrfach, und es passiert dort nichts, die MDs nehme ich an haben hier auch noch eine Sicherheitstolleranz.

Ersten das, und außerdem hat sie ein kleines Loch mit einen Microfilter für den Druckausgleich, wie alle Festplatten übrigst.
Ab einer gewissen Höhe sollte man sie nur nicht betreiben, da evtl das Luftpolster zwischen Platte und Köpfe sich nicht aufbauen kann. Aber das gilt für alle Platten.

Gruß der Spandauer