Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DRO / HDR Einstellungen
MiWi2000
23.05.2012, 22:49
Hallo zusammen,
über die FN Taste komme ich an die Einstellmöglichkein DRO / HDR Auto.
Dort existieren drei Einträge. Der erste D-R steht permanent auf Off. Ich habe jetzt alles mögliche probiert, das lässt sich nicht ändern. Der zweite DRO steht auf Auto, ebenso der dritte HDR. Lt. Handbuch kann man den ersten Eintrag auf DRO oder eben HDR stellen. Soweit die Theorie. Klappt aber nicht. So ganz kann ich auch nicht nachvollziehen, wann die Kamera ein HDR Bild schießt und wann sie die DRO Optimierung nutzt. Diebbeiden unteren kann ich stufenweise einstellen.
Hat das Thema von Euch schon wer vollständig durchdrungen? Was kann ich denn mit dem ersten Eintrag machen? Kann jemand von Euch den Eintrag verändern?
Freue mich auf Eure Antworten
Gruss Michael
Hallo,
du kannst entweder das ganze Dynamik-"Gedingse" komplett ausschalten (das ist der oberste Punkt).
Oder DRO an (mit diversen Einstellungen)
Oder HDR an (mit diversen Einstellungen)
So sind die drei Punkte meines Erachtens zu verstehen. Und nach dieser Logik kann beim ersten Punkt nur "aus" stehen.
Bei den zwei unteren Punkten kannst du, wenn du mit dem Joystick nach rechts wippst, die "Auto"-Einstellung in manuelle Stufen umstellen.
Gruß, Johannes
Tim Kimm
24.05.2012, 00:06
Was hast du denn am Programmwahldrehrad eingestellt?
Welches Aufzeichungsformat für die Bilder hast du eingestellt (JPG, RAW oder beides)?
MiWi2000
24.05.2012, 05:58
P oder A, JPG Fein.
Gruss Michael
Was kann ich denn mit dem ersten Eintrag machen?
Du kannst ihn anwählen. ;) Mehr musst Du mit diesem Eintrag auch nicht tun. Aus ist aus, mehr oder weniger als aus geht nicht. Alternativ kannst Du den zweiten oder dritten Eintrag in der Liste wählen. Soll heißen, wenn Du mit dem Cursor auf DRO gehst, dann kannst Du nicht nur DRO verstellen, sondern dann ist vor allem DRO ausgewählt. Gleiches gilt für HDR. Wenn der Cursor auf der 3. Zeile steht und Du verlässt dieses Menü, dann (und nur dann) ist HDR ausgewählt.
Tim Kimm
24.05.2012, 10:05
P oder A, JPG Fein.
Gruss Michael
Eigentlich müsste die Funktion bei den Einstellungen nutzbar sein. Ist die Schrift grau oder weiß? - Falls grau, ist die Funktion deaktiviert und kann nicht verändert werden, das ist aber normalerweise nur im 3D- oder Panorama-Modus der Fall.
Beim Überprüfen deiner Einstellungen war bei mir die Funktion "DRO / Auto HDR" in P und A auch deaktiviert. Erst dachte ich, es liegt an der Einstellung "RAW + JPG", aber ein Umstellen auf "JPG Fein" brachte keine Änderung, erst nach Aus- und erneutem Einschalten waren die "DRO / Auto HDR"-Funktion einstellbar.
Stell einfach mal im Menü die verschiedenen Aufzeichnungsformate (RAW, JPG, JPG Fein, usw.) ein und prüfe ob "DRO / Auto HDR" sich verändert? Falls nicht, einfach mal: Kamera ausschalten, 30 Sekunden aus lassen oder besser noch den Akku entnehmen, Kamera erneut einschalten, prüfen.
Da die meisten Funktionen einer DSLR via Software zur Verfügung gestellt werden, kann es durchaus sein, dass irgendwo ein Flag falsch gesetzt ist und die Anzeige sich aus bestimmten Modi heraus nicht zurücksetzt. Durch Ausschalten oder auch einen Reset wird die Software normalerweise auf einen definierten Anfangszustand zurückgesetzt und die Kamera sollte wieder einwandfrei funktionieren.
Es liegt also die Vermutung nahe, dass das kein Kameradefekt ist, sondern ein Softwarefehler, der nur unter bestimmten Voraussetzungen auftritt, die es hier näher zu erforschen gilt - allerdings ist der Zeitaufwand wohl deutlich größer, als den jetzt bekannten Fehler durch Ausschalten oder einen Reset zu beheben.
Sollte diese schnelle Hilfe nichts bringen, würde ich die aktuelle Firmware (1.05) aufspielen bzw. erneut aufspielen. Eventuell ist der Fehler damit dauerhaft behoben.
Wer nun der Meinung ist, das ginge doch gar nicht, rufe sich ins Gedächtnis vor was er gerade sitzt und was man da alles aktzeptiert. Software wird eben nie wirklich 100%-ig ausgereift sein.
Kurzer Nachtrag: Ich hab die Einstellungen mit der A77 überprüft. Eventuell arbeitet die Software bei der A57 etwas anders. Dort müsste die aktuelle Firmware auch 1.02 sein.
Du kannst ihn anwählen. ;) Mehr musst Du mit diesem Eintrag auch nicht tun. Aus ist aus, mehr oder weniger als aus geht nicht. Alternativ kannst Du den zweiten oder dritten Eintrag in der Liste wählen. Soll heißen, wenn Du mit dem Cursor auf DRO gehst, dann kannst Du nicht nur DRO verstellen, sondern dann ist vor allem DRO ausgewählt. Gleiches gilt für HDR. Wenn der Cursor auf der 3. Zeile steht und Du verlässt dieses Menü, dann (und nur dann) ist HDR ausgewählt.Schön, wenn andere wissen, dass man etwas anwählen kann, von dem der TO sagt, dass er es genau nicht anwählen kann.
Es wäre wohl besser gewesen zu sagen, dass man die Funktion normalerweise anwählen kann, dann wäre klar, dass beim TO irgendetwas nicht so ist wie es sein soll. :)
MiWi2000
24.05.2012, 10:26
Eigentlich müsste die Funktion bei den Einstellungen nutzbar sein. Ist die Schrift grau oder weiß? - Falls grau, ist die Funktion deaktiviert und kann nicht verändert werden, das ist aber normalerweise nur im 3D- oder Panorama-Modus der Fall.
Beim Überprüfen deiner Einstellungen war bei mir die Funktion "DRO / Auto HDR" in P und A auch deaktiviert. Erst dachte ich, es liegt an der Einstellung "RAW + JPG", aber ein Umstellen auf "JPG Fein" brachte keine Änderung, erst nach Aus- und erneutem Einschalten waren die "DRO / Auto HDR"-Funktion einstellbar.
Stell einfach mal im Menü die verschiedenen Aufzeichnungsformate (RAW, JPG, JPG Fein, usw.) ein und prüfe ob "DRO / Auto HDR" sich verändert? Falls nicht, einfach mal: Kamera ausschalten, 30 Sekunden aus lassen oder besser noch den Akku entnehmen, Kamera erneut einschalten, prüfen.
Da die meisten Funktionen einer DSLR via Software zur Verfügung gestellt werden, kann es durchaus sein, dass irgendwo ein Flag falsch gesetzt ist und die Anzeige sich aus bestimmten Modi heraus nicht zurücksetzt. Durch Ausschalten oder auch einen Reset wird die Software normalerweise auf einen definierten Anfangszustand zurückgesetzt und die Kamera sollte wieder einwandfrei funktionieren.
Es liegt also die Vermutung nahe, dass das kein Kameradefekt ist, sondern ein Softwarefehler, der nur unter bestimmten Voraussetzungen auftritt, die es hier näher zu erforschen gilt - allerdings ist der Zeitaufwand wohl deutlich größer, als den jetzt bekannten Fehler durch Ausschalten oder einen Reset zu beheben.
Sollte diese schnelle Hilfe nichts bringen, würde ich die aktuelle Firmware (1.05) aufspielen bzw. erneut aufspielen. Eventuell ist der Fehler damit dauerhaft behoben.
Wer nun der Meinung ist, das ginge doch gar nicht, rufe sich ins Gedächtnis vor was er gerade sitzt und was man da alles aktzeptiert. Software wird eben nie wirklich 100%-ig ausgereift sein.
Kurzer Nachtrag: Ich hab die Einstellungen mit der A77 überprüft. Eventuell arbeitet die Software bei der A57 etwas anders. Dort müsste die aktuelle Firmware auch 1.02 sein.
Schön, wenn andere wissen, dass man etwas anwählen kann, von dem der TO sagt, dass er es genau nicht anwählen kann.
Es wäre wohl besser gewesen zu sagen, dass man die Funktion normalerweise anwählen kann, dann wäre klar, dass beim TO irgendetwas nicht so ist wie es ein soll. :)
Hmmm, das ist richtig spannend. Dass was Erster sagt, lässt sich machen. Könnte sogar sein, dass das die Arbeitsweise ist. Ich probiere das mal aus. Ein wenig strange ist es aber schon...
Das Aufspielen der neuesten SW werde ich mal in Angriff nehmen, denn das was im Handbuch steht (speziell für den ersten Eintrag) ist nicht das was die Kamera macht. MAl seh'n, vielleicht hilft es ja.
Danke schon mal. Und Gruß
Michael
Neue Software kannst du zum Glück nicht aufspielen, da es keine neue Software gibt.
Im Handbuch (http://pdf.crse.com/manuals/4420756611.pdf) (auf Seite 132/133) ist genau das erläutert, was die Kamera macht. Und das ist auch bei der A55 und der A77 nicht anders. Du kannst über die Fn-Taste zu der Dynamikbereichoptimierung gelangen und dort (mit den Pfeilasten oben/unten) entweder "D-R off", DRO oder HDR auswählen. Bei DRO und HDR kannst du mit den Pfeiltasten links/rechts den Pegel bzw Auto auswählen. Bei "D-R off" gibt es keine weitere Auswahlmöglichkeit.
Tim Kimm
24.05.2012, 11:36
Dann hat sich ja jetzt wohl alles in Wohlgefallen aufgelöst - mal wieder ein reines Verständnisproblem. :)
MiWi2000
24.05.2012, 13:23
OK, das scheint des Rätsels Lösung zu sein. Wenn man das Handbuch nun zum zweiten / dritten mal ließt, dann macht das Sinn. Beim ersten Lesen habe ich es völlig falsch interpretiert. Ist vielleicht ein Fall für die "Usability und Styleguide" Abteilung von Sony, mal einen Blick auf das Handbuch zu werfen. Aber gut, dass es dieses Forum hier gibt :-)
Problem gelöst. Vielen Dank an alle für die Antworten.
Millefiorina
24.05.2012, 14:40
Ich habe am vergangenen Wochenende reichlich mit der HDR Funktion geübt und kann nur sagen, dass das Handbuch bezüglich der möglichen Einschränkungen recht hat. Bei mir sind einige Bilder leicht unscharf geworden, wobei ich davon ausgehe, daß ich da leicht gewackelt habe.
Ich werde mich etwas näher mit dem Thema beschäftigen, also weiter üben ::), aber auch 'mal das Einbeinstativ zur Hilfe nehmen.