PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DxO Optics Pro 7.5


*mb*
23.05.2012, 14:30
DxO Labs war fleißig und hat die Version 7.5 als native 64-Bit-Anwendung bereitgestellt: KLICK (http://www.dxo.com/de/photo/news/DxO-Optics-Pro-v.7.5-D800-unterstuetzt-und-noch-mehr-Leistung)


Weiterentwicklungen seit Version 7.2.3


Native 64-Bit Unterstützung. DxO Optics Pro arbeitet auf 64-bit Betriebssystemen jetzt als native 64-bit Applikation. Die Kompatibilität mit 32-Bit-System wird beibehalten.
Neues Aktivierungssystem – Achtung, das Programm muss neu aktiviert werden. Bein ersten Start von DxO Optics Pro v7.5 werden Sie aufgefordert, Ihren Aktivierungscode einzugeben. Der Zähler Ihrer Aktivierungen ist davon nicht betroffen.
Nikon D800 Unterstützung. Beachten Sie: wegen der Größe der Dateien der Nikon D800 ist die Kamera nur in der 64-bit Version von DxO Optics Pro v7.5 unterstützt. Hierfür ist ein 64-bit Rechner notwendig und mindestens ein 4-Core Prozessor empfohlen.
Verkürzte Startzeit
Kürzere Verarbeitungszeiten bei 64-bit-Systemen
Verbesserte Unterstützung hoch aufgelöster Bilder (bis zu 200 MP RGB und 36 MP RAW bei 64-bit Systemen)
Verschiedene Weiterentwicklungen im Benutzerinterface:
o Verbesserungen der Bewegen/Zoom Palette
o Anzahl Bilder in einem Projekt wird im PROJEKT-Panel angezeigt
o Weiterentwicklung der Filterfunktion für Bilder


Wer auf die Unterstützung seiner vor eine spiddelige NEX geflanschten Uralt-Fremd-Gläser gehofft hat, der wird wieder einmal bitter enttäuscht! ;)

yoyo
23.05.2012, 17:07
Danke für den Hinweis ;) Es gibt zwar keine neuen SONY-Module, aber die 64-bit-Version hat auf meinem Rechner die Handbremse gelöst. DXO war ja bislang auch auf aktuellen Systemen eher zäh, durch das Update merkt man erstmals eine deutliche Leistungssteigerung.

jolini
23.05.2012, 17:28
Danke für den Hinweis ;) Es gibt zwar keine neuen SONY-Module, aber die 64-bit-Version hat auf meinem Rechner die Handbremse gelöst. DXO war ja bislang auch auf aktuellen Systemen eher zäh, durch das Update merkt man erstmals eine deutliche Leistungssteigerung.
Stimmt! Ist bei mir auch so. :top:
mfg / jolini

*mb*
23.05.2012, 17:41
Danke für den Hinweis ;)
Gern geschehen!

Ein wenig Trost für die "Spiddelitos":
Ab Juli 2012 soll es die Unterstützung für das SEL 3,5/30 MACRO und das SEL 1,8/50 an den NEX-3/-5/-5N geben.

T.Hein
23.05.2012, 18:40
Jo, is jetzt deutlich schneller als die 5er Versionen.

Thomas

yoyo
24.05.2012, 17:40
Klingt viel versprechend:

"We've done even better in version 7.5: we improved the EXIF matching especially for Sony and Pentax cameras. This will enable us to add modules for these cameras and third party lenses combinations in the near future." Klick (http://www.dpreview.com/news/2012/05/23/DxO-Optics-Pro-7-5-adds-Nikon-D800#comments)