Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7 gegen A1
MrLegends
04.10.2004, 20:01
Hi Leute!
Also erst mal muss ich das Forum immer wieder loben, hab echt schon sehr viel gelernt hier, wenn man bedenkt das ich ein echter Anfänger bin.
Und ich habe mir vor ca einen halben bis dreiviertel Jahr eine gebrauchte D7 gekauft und sie selbst zur D7UG upgegradet..
Mit der komme ich jetzt so halbwegs zurecht, und ich finde es eine tolle Kamera um auch ein wenigs ins richtige Fotografieren (ich meine damit schon die einstellungen die die D7 hat, was für mich viele sind) rein zu kommen.
Jetzt bin ich aber am überlegen was ich machen soll, ob ich mir für meine D7 einen Blitz um die 200€ kaufen soll, oder ob ich meine D7 verkaufen soll und mir eine A1 kaufen soll, denn die gibt es jetzt schon um 600€ im Cosmos.
Was würdet Ihr mir raten, jetzt bitte keine Ratschläge das ich gleich die A2 nehmen soll, soviel Geld hab ich auch wieder nicht, und das sind dann auch wieder 200€.
Also bitte ehrliche Meinungen.
Was mich vor allem reizen würde, wären der AntiShake und auch sonst noch einiges.
Wie der Speicher was ja die D7 nicht hat.
Das einzige was mit der D7 gehen soll, und mit der A1 nicht ist Infrarotfotografie, aber da ich das sowieso nie machen werde, ist das für mich nicht wichtig.
Also ich freue mich schon auf Kompetente Antworten.
Danke im Voraus und macht weiter so.
Carsten
Hi Carsten,
hm, die Frage kann man nicht so eindeutig beantworten. Die technischen Unterschiede kennst Du ja wahrscheinlich. Du allein musst abwägen, was Dir der Umstieg wert ist.
Ein externer Blitz ist allerdings auch Gold wert - wenn man ihn auch nutzt. Auch das kommt auf Dein persönliches Profil an.
Ich würde mir wahrscheinlich eher die A1 holen und dann auf den Blitz sparen. Momentan ist die A1 noch neu zu bekommen, aber das wird sich sicher bald ändern.
Viele Grüße
Tina
Hi Carsten,
naja, du willst es nicht hören aber kauf dir bei dem Preis wirklich die A2...
Unlängst las ich hier imForum einen Preis von 650,- EUR für die A2 und das ist nicht sooo weit von den 600,- für die A1 weg.
Ob du sie wirklich nutzten kannst mußt du dir selbst beantworten. Machts du viele Bilder in Räumen und im Halbdunkeln? Dann bringt dir der AS was. Zitertst du viel und hast viele unscharfe Bildern mit der D7 bei langer Brennweite? Dann ist der AS auch hier die Lösung. Was ich an der D7(ug) nicht mochte ist die fehlende drahtlose Blitzauslösung und das etwas gemächliche Tempo. Für mich war und ist die 7Hi der beste Kompromiss aus Geld und Leistung. Was dir an der A2 sicherlich auffallen wird ggü. der Dx ist das Akkumanagement, der Sucher und das Tempo des AFs.
Vielleicht helfen dir meine Überlegungen ein wenig.
(Alles daheim wieder gesund?)
PeterHadTrapp
04.10.2004, 20:18
Hi Carsten
Die A2 hat gegenüber der D7(ohne "i") gewaltige Vorteile.
Zunächst mal wird Dich die Fokussiergeschwindigkeit mittelschwer verblüffen...da liegen Welten dazwischen. Dann hat die A2 eine wesentlich flottere Bildverarbeitung, d.h. sie ist schneller wieder Schussbereit. Der Antishake ist jeden Euro wert, den er kosten soll, ich halte ohne Probleme 1/10 bei mittlerer oder 1/20 bei voller Brennweite aus der Hand. Das klappbare Display ist auch immer mal von Nutzen, aber kein lebenswichitges Feature.
Die A1 hat einen merklich höheren Kontrastumfang, den sie bewältigen kann und bringt von Haus aus sattere Farben als die Siebener Modelle.
Drahtlos blitzen kann die A1 auch, die 7ug wohl nicht, aber das kannst Du nur mit einem externen Blitz nutzen.
Als regelrechte Befreiung habe ich den Umstieg auf die standfesten und berechenbaren LiIonen-Akkus der A1 erlebt. Endlich das Gewürge mit den AAs loszuwerden, die nach ein Paar Tagen Liegezeit nach dem Laden schon wieder halb leer waren, Nie mehr als 100-120 Bilder unter echten Bedingungen geliefert haben und Sensibelchen sind. Die LiIons der A1/A2 lassen locker 300 Bilder pro Akku zu (teilweise hatte ich noch mehr) und man bekommt Nachbauten bei eBay für 10-15 Euro, ich habe damit keine Probbis gehabt.
Schließlich hast Du die Möglichkeit mit einem Zusatzhandgriff BP400 einen zweiten Akkus einzusetzen, damit bist Du selbst für extreme Shootings gerüstet ohne Akkus wechseln zu müssen.
Die A2 hat wieder einen geringfügig höheren Energieverbrauch als die A1.
Kommen wir zu den Haken (oder Häkchen):
die höhere Farbsättigung wird mit Problemen bei Roten Flächen erkauft, hier hat die A1 Probleme, die sich häufig so äußern, dass Dir rote Flächen in konturlosem Rot überlaufen und feine Zeichnung verlorengeht (gut zu sehen bei roten Blumenbildern. Der Rotkanal ist eh das Stiefkind der A1, hier neigt die A1 auch zu verstärktem Rauschen, das sich dann so äußert, dass rot-dominierte Bilder deutlich mehr rauschen als "gemischt-bunte" was ab ISO 200 deutlich zu sehen ist.
Schließlich der Fosi-Bug, verstärkte Hot-Pixel-Bildung bei mehreren Langzeitbelichtungen hintereinander, je nach Seriensteuung schon ab Belichtungszeiten von 1 Sekunde.
Mit dem Sucher der A1 bin ich nie warm geworden, ich konnte die Schärfe beim D7x-Sucher besser beurteilen, auch wenn das Bild imSucher der A1 zunächst gefälliger ausssieht.
Hau mich nicht: aber ich würde auf jeden Fall (wenn es um 100 Euro hin oder her geht) eine gute gebrauchte A2 vorziehen, da könnte sich demnächst hier einiges tun, wenn Forumianer auf die Dynax umsteigen. Die A2 hat keinen Fosi-Bug mehr, den besten Sucher den es gibt und das Rotproblem ist auch aus der Welt.
Gegenüber einer 7ug ist selbst die A1 natürlich ein Riesen-Fortschritt in allen Belangen, ich hatte damals vorher die 7Hi, selbst da war es eine gewaltige Verbesserung.
Hi,
ich habe selbst seit Kurzem die A2 und habe 640 € bezahlt.
Was die Handhabung angeht, kann ich kaum mit den Erfahrungen der anderen hier mithalten. Aber die Akkus, zu denen man mich hier überredet hat ( danke :cool: ) haben mich auch voll überzeugt.
Bevor ich auf die A1 umgestiegen bin, hatte ich eine D7 zur Vefügung, sogar mit dem Upgrade. Ich hatte sie auch während der Reparatur meiner A1.
Die D7 ist ein prima Kamera, aber gegen die A1 natürlich arg langsam. Während der Reparaturzeit hatte ich dann schon die Einstellmöglichkeiten und natürlich den AS der A1 stark vermisst. Auch das allabendliche Laden und auswechseln der NiMH-Akkus bei der D7 war doch gegen den Li-Akku der A1 eine ziemlich unbequeme Angelegenheit.
Man gewöhnt sich schnell an bessere und komfortablere Möglichkeiten.
Gruss
minomax
Jetzt bin ich aber am überlegen was ich machen soll, ob ich mir für meine D7 einen Blitz um die 200€ kaufen soll...
Das kann nicht wirklich falsch sein, denn der Blitz passt eines Tages auch noch auf die (gebraucht gekaufte) A2!
Peter