Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weintrauben
Mit der Minolta Dimage A2 heute unterwegs in den südbadischen Reben...
http://www.schulacc.de/Bilder/Trauben-12.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Trauben-10.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Trauben-11.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Trauben-13.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Trauben-14.jpg
Hallo Winsoft,
zum reinbeißen :lol:
mir gefällt Bild 10 am besten da Sie dort mehrere Reifegrade erwischt haben.
Protonos
04.10.2004, 20:05
mir gefällt Bild 10 am besten da Sie dort mehrere Reifegrade erwischt haben.
Dem kann ich mich nur anschließen!
Die Fotos bestechen vor allem durch natürliche Farbwiedergabe und "gefühlvolle" Schärfe (ich persönlich neige gern zum überschärfen...)
Gute Arbeit :top:
Tom
Hhmm, lecker.
Ihre Fotos gefallen mir gut, besonders die Farben.
Gruß Irmgard
sixtyeight
04.10.2004, 22:55
Hi,
hier kann man Fotografie in Vollendung sehen. Man beachte das Licht! Es durchflutet die Früchte und Blätter regelrecht. Ich denke WinSoft, sie waren früh auf den Beinen, man kann die klare Luft ja geradezu riechen. Herrlich, da geht WinSoft einafch so in einen Weinberg und bringt die schönsten Aufnamen mit nach Hause.
Darum, genau darum habe ich mit der Fotografie angefangen um irgendwann in einer fernen Zukunft auch mit so offenen Augen durch die Welt zu gehen und dann mit so einfachen Motiven so schöne Bilder malen zu können.
Danke WinSoft, so etwas ist mehr Wert als die Technikleckereien der neuesten Kameras auf der Photokina. Das hier kann jeder auch mit seiner "alten" D7, oder (fast) jeder anderen Kamera auch hinbekommen, er muss nur sehen lernen und das Licht nicht verschlafen.
Ich bin im Gegensatz zu Ihnen (noch) blind wie ein Maulwurf.
:top:
moin,
wunderschön, besonders die nr. 10.
obwohl ich sagen muss, dass ich trauben - noch älter, noch reifer und auf flaschen gezogen - noch mehr schätzen würde... :mrgreen:
grüsse
wolf
Hallo WinSoft,
obwohl alle Aufnahmen toll sind, ist auch mein Favorit die Nr. 10. Einfach wundervolle Farben!
Nur widerspricht es meinen Sehgewohnheiten, dass die Trauben oben wachsen. Ich habe das Bild auf meinem Rechner um 90 Grad nach rechts gedreht und finde es dann perfekt.
Grüße
Ulrich
tgroesschen
05.10.2004, 08:47
Hallo!
Wiedereinmal wunderschöne Aufnahmen von Ihnen. :top:
Morphium
05.10.2004, 13:27
:shock:
Lecker Bilder. Da passt einfach alles. :top:
Hallo WinSoft,
was soll ich da viel sagen, einfach klasse :top: :top:
newdimage
05.10.2004, 13:42
Hallo WinSoft,
mir bleibt nur, mich der einhelligen Meinung der anderen anzuschliessen.
Tolle Bilder. Mich beeindruckt wirklich, wie sie aus so simplen Motiven einen solchen kraftvollen Ausdruck holen.
Frank
Nur widerspricht es meinen Sehgewohnheiten, dass die Trauben oben wachsen. Ich habe das Bild auf meinem Rechner um 90 Grad nach rechts gedreht und finde es dann perfekt.
Lieber Ulrich,
ich mogele grundsätzlich nicht! Ich nehme die Motive draußen so auf, wie sie wachsen. Und in unserer Region wachsen die (leichten) Trauben in ALLEN Richtung, also auch zur Seite (horizontal), auch nach oben. Nur die schweren Trauben mit sehr vielen Früchten (durch Züchtungen...) biegen sich infolge der Schwerkraft - wie "gewohnt" - nach unten.
Übrigens kann jeder solche Fotos machen. Das Rezept ist sehr einfach:
- Auf dem Rebberg durch die Reihen gehen und nach Trauben mit möglichst wenigen Früchten Ausschau halten.
- Ran an die Frucht! Also auf Tele-Makro bis zur Naheinstellgrenze.
- Blende auf 11 zudrehen.
- Auf gutes und volles Gegenlicht achten.
- Möglichst tief stehende Sonne am frühen Morgen (mit Tau) oder am späten Nachmittag (mit Wasser aus alter Haar-Pumpsprayflasche nachhelfen ??? ...).
- Eventuell ein paar Blätter entfernen.
- Von unten etwas aufhellen mit silberner Seite eines Thermositzkissens oder einer matt spiegelnden Blechschachtel (Notpflasterschachtel, habe ich hier verwendet, weil ich das Sitzkissen vergessen hatte...).
Da man mehrere Hände gleichzeitig braucht (für Kamera, Fernauslöser, Aufheller, Blätter Wegdrücken, etc. ), habe ich hier ausnahmsweise ein leichtes Dreibein verwendet. Sonst nehme ich ja nur das Einbein...
Sehr interessant, Ihre Ausführungen, danke. Solche Tipps sind immer aufschlussreich.
Hallo WinSoft,
bei Ihrer Beschreibung musste ich doch leicht grinsen,weil ich es mir bildlich vorgestellt habe.
Wer macht dann mal ein Foto von Ihnen*kicher?
Im Ernst,Ihre Fotos besonders Nr.12,13 + 14 gefallen mir sehr gut.
Solche Aufnahmen können wir hier im Norden leider nicht machen,des Nachbarn Weintrauben hängen an einer Mauer.Da sind lichtdurchflutete Früchte nicht möglich.
LG Maria