PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 35-70mm f4


iso100
17.05.2012, 17:47
Hab ich mir doch ein Objektive gefischt, ein Minolta 35-70mm f4, gestern bekommen...Top in Ordnung, von aussen wie aus dem Ei gepellt, kein Kratzer nix.

Heute nachmittag bin ich mit dem 35-70mm mal durch die Stadt, alle Bilder (etwa 50) total überbelichtet, obwohl die Bilder im Liveview Top aussahen.

Hier mal ein Bild http://www.fotos-hochladen.net/uploads/rathausqkc6zdt4ml.jpg , alle Bilder sehen so oder schlimmer aus, ausnahmslos alle.


Werde ich wohl umtauschen müssen, sind Probs mit diesem Objektive bekannt?

MfG. Fred

twolf
17.05.2012, 17:50
Eigentlich nicht, scheint eher ein defekt am objektiv zu sein.

AndiG1905
17.05.2012, 18:14
Das 4/35-70 neigt zu verölten Blendenlamellen, was zu einem langsamen schließen der Blende führt.
Dadurch die Überbelichtungen.

Gruß

iso100
17.05.2012, 19:16
Das 4/35-70 neigt zu verölten Blendenlamellen, was zu einem langsamen schließen der Blende führt.
Dadurch die Überbelichtungen.

Gruß

Hört sich gut an, aber wenn ich von vorne/hinten auf die Lamellen schaue kann ich nichts veröltes erkennen.
Ich habe noch noch so ein Objektive geschossen, dann werde ich mal vergleichen.

MfG. Fred

About Schmidt
17.05.2012, 19:28
Schau mal ob der Mitnehmer für die Blende richtig greift. Da kann schon mal was verbogen sein und dann ist die Blende ggf. immer voll auf. Wenn du den Hebel am Objektiv manuell mit einem Zahnstocher oder ähnlichem bewegst, muss die Blende beim plötzlichen los lassen schnell wieder auf springen. Passiert das verzögert, sind die Lamellen verölt oder es liegt sonst ein Defekt vor.

Gruß Wolfgang

Jens N.
17.05.2012, 19:37
Das Objektiv ist sehr bekannt für verölte Blenden, so ungefähr die Häfte die in der Bucht schwimmen haben meiner Erfahrung nach (und ich hatte schon einige davon) dieses Problem.

Man sieht das auch nicht immer von außen. Im Forum gibt's Anleitungen, wie man es selbst beheben kann. Ist allerdings nicht ganz so einfach wie z.B. beim 50 /1,7.

Am besten retour gehen lassen.

oskar13
17.05.2012, 19:53
Wenn du den Hebel am Objektiv manuell mit einem Zahnstocher oder ähnlichem bewegst, muss die Blende beim plötzlichen los lassen schnell wieder auf springen.

Bei mir springt sie immer zu.:shock:

mick232
17.05.2012, 19:55
Poste doch mal ein anderes Bild. Der untere Teil dieses Bildes scheint mir ok zu sein, und dass der Himmel weiß statt blau erscheint liegt am Dynamikumfang der Kamera, nicht am Objektiv.

iso100
17.05.2012, 20:01
Schau mal ob der Mitnehmer für die Blende richtig greift. Da kann schon mal was verbogen sein und dann ist die Blende ggf. immer voll auf. Wenn du den Hebel am Objektiv manuell mit einem Zahnstocher oder ähnlichem bewegst, muss die Blende beim plötzlichen los lassen schnell wieder auf springen. Passiert das verzögert, sind die Lamellen verölt oder es liegt sonst ein Defekt vor.

Gruß Wolfgang

Jepp, gerade hatte ich den Geistesblitz und habe den Hebel mal betätigt, die Blende
braucht bestimmt 1-2 sek. bis diese wieder zu ist.
Schade, das Teil sieht optisch aus, als wäre es unbenutzt.

MfG. Fred