Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony NEX-F3
Nachwuchs bei den Spiddeligen: Kamera mit eingebautem Foto-Assistenten :roll: ---> Sony NEX-F3 (http://www.photoscala.de/Artikel/Mit-Profi-Automatik-NEX-F3-von-Sony)
Pressemitteilung von Sony (englisch) (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=7602&NewsAreaId=2) ... Pressemitteilung von Sony (deutsch) (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=7621&NewsAreaId=2)
Ein "Hands-on Preview" gibt`s bei dpreview auch schon ---> KLICK (http://www.dpreview.com/previews/sony-nex-f3/)
Ernst-Dieter aus Apelern
17.05.2012, 10:34
Danke für dei Nachricht Michael!
Die Nex F3 ist etwas größer ausgefallen als die Vorgängerin, finde ich gut.Soo spiddelig ist sie nun nicht mehr.
Der eingebaute Blitz ist auch gut.
Leider wird in der Pressemitteilung nichts von der Möglichkeit gesagt den optionalen Sucher FDA EVS zu nutzen.
Ernst-Dieter
Also wenn ich diese Satz hier lese: Nicht die Kamera – der Fotograf macht das Bild. Diese Regel galt bis heute. geht überhaupt nicht. :flop:
Leider wird in der Pressemitteilung nichts von der Möglichkeit gesagt den optionalen Sucher FDA EVS zu nutzen.
Das wird ganz einfach daran liegen, dass dieser elektronische Sucher FDA-EV1 nicht verwendbar ist.
Vermutlich, weil die Entwicklung einer Super-Augenmuschel, an der fieberhaft gearbeitet wird, noch nicht abgeschlossen ist! ;)
Der optische Sucher FDA-SV1 wird hingegen als optionales Zubehör genannt: KLICK (http://presscentre.sony.eu/ImageLibrary/DownloadMedia.ashx?MediaDetailsID=219278)
Ernst-Dieter aus Apelern
17.05.2012, 10:56
Das wird ganz einfach daran liegen, dass dieser elektronische Sucher FDA-EV1 nicht verwendbar ist.
Vermutlich, weil die Entwicklung einer Super-Augenmuschel, an der fieberhaft gearbeitet wird, noch nicht abgeschlossen ist! ;)
Der optische Sucher FDA-SV1 wird hingegen als optionales Zubehör genannt: KLICK (http://presscentre.sony.eu/ImageLibrary/DownloadMedia.ashx?MediaDetailsID=219278)
Schade, der Abstand zur kommenden Nex F5 soll wohl eingehalten werden.
Korrektur: Es ist möglich den FDA EVS an der Nex F3 zu benutzen!:top:
http://www.youtube.com/watch?v=_leEis8BVAI&feature=youtu.be
---------- Post added 17.05.2012 at 12:23 ----------
Bisher wird die Nex F3 nur als Set angeboten , einen Preis oder ein Angebot für den Body allein hab ich noch nicht finden können.Wird aber noch kommen hoffe ich.Da auch der optionale EVF Sucher an der Nex F3 verwendet werden kann(siehe oben) ist es bis auf den fehlenden Fernauslöser eine attraktive Kamera.Wo wird die Nex F5 noch zulegen können stellt sich da die Frage.
Vielleicht doch mit 24Megapixeln.
Ernst-Dieter
Wird aber noch kommen hoffe ich.
Wieo hoffst du das Ernst-Dieter, hast du vor sie dir zu kaufen?
Ernst-Dieter aus Apelern
17.05.2012, 15:23
Wieo hoffst du das Ernst-Dieter, hast du vor sie dir zu kaufen?
Eventuell, dann werde ich meine Alpha 200 aber verkaufen!
---------- Post added 18.05.2012 at 11:30 ----------
Erster Test der Nex F3
http://www.chip.de/artikel/Sony-NEX-F3-Systemkamera_55871327.html
Ernst-Dieter
Endlich hat die NEX einen integrierten Blitz bekommen.
Warum muss sie unbedingt einen eingebauten Blitz haben ?
Ich habe ihn bei meinen beiden 5 und 5n noch nie verwendet und in letzter zeit gar nicht mehr mit. Die Ergebnisse mit Blitz sind bescheiden und für Fotos in solcher Qualität gibt es in jedem Haushalt noch Alternativen.
Ich gönne jedem, der es haben will den eingebauten Blitz, aber ist die nex5x wirklich erst vollwertig, wenn ich dann einen unnötigen eingebauten Blitz mitschleppen muss ?
Ein vollwertiger Blitzschuh wäre für mich vielleicht ein sinnvolles Upgrade.
Die 10g Mehrgewicht, die durch den Blitz dazukommen werden wohl in keiner Fototasche zum Ballast werden. Bei der NEX C3 hab ich den Witz-Blitz auch nie benutzt, bei der NEX 7, die einen eingebauten Blitz und einen echten Blitzschuh hat, hingegen schon. In einem kleinen Raum sind die Ergebnisse durchaus herzeigbar, wenn man den Blitz nach hinten zieht und über die Decke indirekt nutzt.
Was ich echt traurig finde ist, daß Sony über den internen Blitz keinen Alpha-Systemblitz Wireless ansteuern kann. Da wären maximal ein paar Cent in Hardware, wahrscheinlich aber sogar nur ein paar Zeilen in der Firmware nötig gewesen.
Ernst-Dieter aus Apelern
21.05.2012, 13:33
Was ich echt traurig finde ist, daß Sony über den internen Blitz keinen Alpha-Systemblitz Wireless ansteuern kann. Da wären maximal ein paar Cent in Hardware, wahrscheinlich aber sogar nur ein paar Zeilen in der Firmware nötig gewesen.
Ein Feature welches hoffentlich in der geplanten Nex F5 sein wird.
Ansonsten bietet die Nex F3 erstaunlich viel an Ausrüstung für eine Einsteiger Kamera.
Der Preis des "Bodies" allein steht wohl noch nicht fest.
Ernst-Dieter
Die 10g Mehrgewicht, die durch den Blitz dazukommen werden wohl in keiner Fototasche zum Ballast werden.
Das Gewicht sicher nicht, aber den Platz hätte man sinnvoller nutzen können. Anstelle des Blitzentriegelungsknopfes hätte ich an der NEX-7 z.B. viel lieber einen Umschalter Display/Sucher, ohne in den Menüs herumstochern zu müssen.
Ich meine, ich kauf mir doch nicht extra das Modell mit der besten High-ISO-Bildqualität im gesamten aktuellen Sortiment, um dann zu blitzen :evil:. Ich versteh auch nicht, warum in Kameras heutzutage partout ein Blitz eingebaut sein muß. In den 25 Jahren mit meiner analogen SLR habe ich sowas nie vermißt – wenn man blitzen wollte, hat man sich eben einen Blitz dazu gekauft, so wie man sich auch z.B. ein Stativ gekauft hat. Es ist ja auch noch kein Hersteller auf die Idee gekommen, in den Kameraboden ein kleines Stativchen zum Ausklappen einzubauen. Das wäre ungefähr genauso sinnvoll. :roll:
bellerophon
21.05.2012, 17:08
Ich versteh auch nicht, warum in Kameras heutzutage partout ein Blitz eingebaut sein muß.
Naja, der eingebaute Blitz hat aber schon eine recht lange Tradition, die weit in die analoge Ära zurückreicht, sowohl und vor allem bei Kompaktkameras, aber auch bei Spiegelreflexgehäusen.
bellerophon - ziemlich alt schon
Ja, meine allererste Kamera (http://www.kameramuseum.de/0-fotokameras/zeiss/ikomatic-f.html) hatte auch einen eingebauten ... äh ... "Blitz" ... Klappe auf, Schutzfenster einklinken, Blitzbirnchen einsetzen, Knips, warten bis Blitzbirnchen abgekühlt, Birnchen auswerfen, Schutzfenster abnehmen und verstauen, Deckel wieder zuklappen. :)
Für All-in-One-Kompaktknipsen ist das ja auch ok, aber bei einer Systemkamera - egal ob mit oder ohne Spiegel - die darauf ausgelegt ist, daß man verschiedene Komponenten frei kombinieren kann, finde ich so einen Pflichtblitz irgendwie fehl am Platze.
ibisnedxi
22.05.2012, 07:54
Was ich echt traurig finde ist, daß Sony über den internen Blitz keinen Alpha-Systemblitz Wireless ansteuern kann. Da wären maximal ein paar Cent in Hardware, wahrscheinlich aber sogar nur ein paar Zeilen in der Firmware nötig gewesen.
Ein Feature welches hoffentlich in der geplanten Nex F5 sein wird.
Noch sind die Eigenschaften der F3 nicht ausdiskutiert, wird schon die nächste S** durchs Dorf getrieben ;)
Anstelle des Blitzentriegelungsknopfes hätte ich an der NEX-7 z.B. viel lieber einen Umschalter Display/Sucher, ohne in den Menüs herumstochern zu müssen.
So sehe ich das auch, denn genau das ärgert mich immer wieder. Zumal die automatische Umschaltung eher schlecht als recht funktioniert. Sobald ein wenig Licht hineinfällt, schaltet die Kamera auf Display um.......
Am 2. Juni werde ich die neue NEX-3F und die A37 beim Japantag in Düsseldorf ausprobieren. Ehrlich gesagt bin ich schon ein wenig gespannt wie sich gerade die kleine NEX weiter entwickelt hat. Entscheidend ist für mich bei der Bewertung jedoch die Leistung bei wenig Licht. Einen Blitz habe ich bei der NEX-5 bisher nicht vermisst und mit dem internen Blitz der NEX-7 noch nie fotografiert.
Info: Am 15. Juni ab 16:00 Uhr gibt es übrigens noch ein NEX-Workshop bei mir im Studio in Berlin, zu dem die neuen Kameras und reichlich Original Zubehör da sein werden. Auch alle Novoflex-Adapter für die NEX werden wieder mit dabei sein. Da kann also ausgiebig probiert und getestet werden. Wer also Lust hat ist herzlich eingeladen.
Ernst-Dieter aus Apelern
22.05.2012, 20:42
Am 2. Juni werde ich die neue NEX-3F und die A37 beim Japantag in Düsseldorf ausprobieren. Ehrlich gesagt bin ich schon ein wenig gespannt wie sich gerade die kleine NEX weiter entwickelt hat. Entscheidend ist für mich bei der Bewertung jedoch die Leistung bei wenig Licht.
Meinst Du die schon grandiose High Iso Leistung der Nex 5 N könnte getoppt werden?
Der Sensor ist wohl geblieben!
Schweißtreibende Grüße
Meinst Du die schon grandiose High Iso Leistung der Nex 5 N könnte getoppt werden?
Da ich gerade im Garten sitze und meine Glaskugel daheim liegt, müsste ich jetzt ins Blaue raten. Somit kann ich deine Frage erst morgen treffsicher beantworten. ;)
Meinst Du die schon grandiose High Iso Leistung der Nex 5 N könnte getoppt werden?
Der Sensor ist wohl geblieben!
Schweißtreibende GrüßeKein Quantensprung, aber das Rauschverhalten soll im Vergleich zur 5N etwas besser geworden sein.
Der AF hingegen soll aber um Einiges besser geworden sein! :top:
Keine Gewähr - nur hier die Tage gelesen.
P.S. kein Grund sich aufzuregen ... :mrgreen:
Ernst-Dieter aus Apelern
26.05.2012, 16:26
Auch die Alpha 37 ist mit vertreten.
Ernst-Dieter
Stereohans
31.05.2012, 16:57
Zum Blitz nur soviel: Wenn man am Tag bei starkem Gegenlicht moderat "aufblitzt", werden die Bilder schöner und farblich leuchtender. Von daher ist ein Blitz auch dann sinnvoll, wenn man Available-Light-Fan ist.
Gruß, Hans
Richtig. Meine nächste Systemkamera kommt auch nur mit Klappdisplay und eben integriertem Blitz. Zum leichten Aufhellen der Schatten bei Gegenlicht einerseits, und im Fall der Nexen für´s indirekte Blitzen indoor andererseits. Dafür ist die Leistung mehr als ausreichend. :top:
Nachwuchs bei den Spiddeligen: Kamera mit eingebautem Foto-Assistenten :roll: ---> Sony NEX-F3 (http://www.photoscala.de/Artikel/Mit-Profi-Automatik-NEX-F3-von-Sony)
Pressemitteilung von Sony (englisch) (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=7602&NewsAreaId=2) ... Pressemitteilung von Sony (deutsch) (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=7621&NewsAreaId=2)
Ein "Hands-on Preview" gibt`s bei dpreview auch schon ---> KLICK (http://www.dpreview.com/previews/sony-nex-f3/)
Wer sagt denn, das du ihn benutzen musst. Du fährst doch auch nicht ständig gegen einen Baum, nur weil dein Auto einen Sicherheitsgurt hat.
Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden und gerade die Grösse verbessert das Handling enorm. Und bei der Bildqualität braucht sie sich auch nicht verstecken.
Blubss
turboengine
09.08.2012, 22:32
So ein Schwachsinn (http://www.photoscala.de/Artikel/Mit-Profi-Automatik-NEX-F3-von-Sony):
Die „By Pixel Super Resolution“ Technik analysiert und bearbeitet jedes einzelne Pixel und sorgt so für die bestmögliche Bildqualität. Doch „By Pixel Super Resolution“ kann noch mehr. Mit ihrer Hilfe lässt sich die Maximalbrennweite jedes Objektivs verdoppeln – und zwar bei voller Auflösung. Auch hier rechnet die neue Technologie auf intelligente Weise neue Pixel in das Bild, so dass auch bei doppelter Brennweite die Qualität gleichwertig bleibt.Sony kann man einfach nicht mehr ernst nehmen - oder die Photoscala.
Ich bin reif für Leica, glaube ich. Offenbar haben die Playstation-Entwickler komplett hyperventiliert und in der Marketingabteilung arbeitet ein Baron Münchhausen.
Sony. Make-Disbelieve.