PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schulbuchmäßige Haltung


Dat Ei
13.05.2012, 13:15
Moin, moin,

Hella hatte es ja bereits in einem Kommentar zu meiner Schildkröte angedeutet, daß wir während des Schnorchelurlaubs auch auf Delfine gestossen sind. Bis dato habe ich in allen Urlauben der Versuchung widerstehen können, mit Delfinen in Kontakt zu kommen, wenn diese in Gefangenschaft gehalten wurden. Nun aber hatten wir zweimal die Gelegenheit, Definen in freier Wildbahn zu begegnen. Bei der zweiten Begegnung hatten wir dermaßen Glück, daß wir auf eine Gruppe bestehend aus 60-80 Delfinen stiessen. Eine gute Stunde lang begleitete uns die Gruppe. Die Delfine beäugten uns neugierig, kamen auf Armlänge an uns heran (28mm Brennweite waren zu lang!) und drehten mit uns Pirouetten - Wahnsinn - unvergeßlich! Anschließend hatten wir nur noch Pipi in den Augen! Selbst die Guides, die die Touren seit Jahren begleiten, hatten in all den Jahren nie soviele Tiere auf einen Schlag gesehen.
Ein erstes Bild eines Spinner-Delfins möchte ich hier nun zeigen. Irgendwie hat der Delfin auf dem Bild eine schulbuchmäßige Haltung angenommen...


822/20120506_IMG_1628.jpg


Dat Ei

hpike
13.05.2012, 13:56
Wunderbar und beneidenswert.:top:

poorboytommy
13.05.2012, 16:31
da kann man Dich nur beneiden...Klasse Bild :top:

LG Tommy

Commander
13.05.2012, 22:25
Ich kenn das Gefühl vom Tauchen.
Mit den Delphinen im Freiwasser schwimmen ist einzigartig und unvergesslich.

Ich bin aber nicht zum knipsen gekommen, sondern habs total vergessen.

Daher : Chapeau ! Tolles Bild

LG Steffen

Dana
13.05.2012, 22:33
Ich beneide euch...vor allem um den Mut, solche exotischen Ziele anzusteuern. Ich bin da immer zu scheu zu...und dann entgeht mir sowas.

Wunderbar...die Erzählung fast noch mehr als das Bild, das auch wunderschön ist. Und ja, er hat die "Kitsch-Ohrring-Haltung" :mrgreen:

Kerstin
14.05.2012, 08:32
Schönes Erlebnis, schönes Bild - was will man mehr!
Habe auch mal 2 Delphine vor Kroatien beim Wasserskifahren in meiner Nähe gehabt - nur leider hat jemand was von Haien gesagt und schon waren wir im Rekordtempo im Boot HAHA :shock::D:D - ich bin sehr leicht zu erschrecken und habe eine unendliche Phantasie :oops:
Und Dana: Mallorca ist schon sehr exotisch :D:D

Dat Ei
14.05.2012, 11:19
Moin, moin,

vielen Dank für Euer Feedback.

Ich beneide euch...vor allem um den Mut, solche exotischen Ziele anzusteuern. Ich bin da immer zu scheu zu...und dann entgeht mir sowas.

Dana, da braucht es nun wirklich keinen besonderen Mut, und so exotisch ist eine Pauschalreise mit AI zu den üblichen Schnorchel- und Taucherzielen Ägyptens (zumindest nach Sharm El-Sheikh, Hurghada oder Marsa Alam) auch nicht. Wir hatten bei den Schnorchel-Ausflügen übrigens auch absolute Newbies dabei. Also mach Dir da nicht zu viele Gedanken!

Und Dana: Mallorca ist schon sehr exotisch :D:D

Das von uns besuchte Mara Alam ist mindestens so exotisch wie Malle! :lol:


Dat Ei

Dat Ei
18.05.2012, 21:38
Moin, moin,

nochmal leicht nachgearbeitet und mit etwas mehr Kick als die erste Version.


822/20120506_IMG_1628-2.jpg


Dat Ei

ingoKober
18.05.2012, 21:44
Schliesse mich dem Neid an.
Aber mehr des Erlebnis denn des Fotos halber....Schulbuchmäßige Haltung ist halt auch -sorry- schulbuchmässig langweilig.
Ich bin im April einem wilden großen Tümmler zwar auch mal bis auf 5 m nahe gekommen.
Aber gesehen habe ich wenig, geschweige denn ein Foto machen können, denn es war Nacht.....immerhin schien der Vollmond sehr hell.
Darf ich fragen, womit Du unter Wasser fotografierst?

Viele Grüße

Ingo

wus
18.05.2012, 23:35
Moin, moin,

Hella hatte es ja bereits in einem Kommentar zu meiner Schildkröte angedeutet, daß wir während des Schnorchelurlaubs auch auf Delfine gestossen sind. Bis dato habe ich in allen Urlauben der Versuchung widerstehen können, mit Delfinen in Kontakt zu kommen, wenn diese in Gefangenschaft gehalten wurden. Nun aber hatten wir zweimal die Gelegenheit, Definen in freier Wildbahn zu begegnen. Bei der zweiten Begegnung hatten wir dermaßen Glück, daß wir auf eine Gruppe bestehend aus 60-80 Delfinen stiessen. Eine gute Stunde lang begleitete uns die Gruppe. Die Delfine beäugten uns neugierig, kamen auf Armlänge an uns heran (28mm Brennweite waren zu lang!) und drehten mit uns Pirouetten - Wahnsinn - unvergeßlich! Anschließend hatten wir nur noch Pipi in den Augen! Selbst die Guides, die die Touren seit Jahren begleiten, hatten in all den Jahren nie soviele Tiere auf einen Schlag gesehen.
Ein erstes Bild eines Spinner-Delfins möchte ich hier nun zeigen. Irgendwie hat der Delfin auf dem Bild eine schulbuchmäßige Haltung angenommen...
Dat Ei
Ich kenn das Gefühl... war da vor Jahren auch schon mal... vermute mal Du warst auch am Samadai Dolphin House?

Das waren mit meine längsten, anstrengendsten, aber auch unvergesslichsten Schnorchelgänge... das Schiff mit dem ich kam musste hinter dem Riff ankern, ich musst erst mal eine gute halbe Stunde lang in den vorderen Bereich schnorcheln wo sich die Delfine aufhielten. Das waren mindestens 70, wenn nicht sogar 100 Tiere aller Altersklassen, auch Junge. Die waren vielleicht verspielt und neugierig! Aber auch Hosensch***er - wenn man zu nahe kam zogen sie auf unnachahmliche Art und Weise den Sch***z ein - aber nur gerade so weit dass man nicht ganz ran kam!

Die 36 Bilder in meiner Nikonos belichten dauerte nicht lange, ich bin ich dann zurück zum Schiff, neuen Film eingelegt und sofort nochmal die gleiche Tour. Am Abend war ich so fix und foxy als hätte ich zwei Tieftauchgänge gemacht, dabei war ich an dem Tag nur schnorcheln.

Wenn Du willst zeige ich auch gerne ein Foto von damals.

XJClaude
18.05.2012, 23:40
..........
Darf ich fragen, womit Du unter Wasser fotografierst?

Canon PowerShot G1 X (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=146961&mode=search)

Dat Ei
18.05.2012, 23:46
Hey Ingo,

Schulbuchmäßige Haltung ist halt auch -sorry- schulbuchmässig langweilig.

für Deine Meinung brauchst und mußt Du Dich nicht entschuldigen.

Darf ich fragen, womit Du unter Wasser fotografierst?

Natürlich! Warum auch nicht? Ich war mit einer Canon PowerShot G1 X im WP-DC44 unterwegs.


Hey Wolfgang,

Ich kenn das Gefühl... war da vor Jahren auch schon mal... vermute mal Du warst auch am Samadai Dolphin House?

Wir waren zwar auch am Dophin House, das mittlerweile zu einem Naturschutzgebiet gehört, zu dem der Zugang kontrolliert und reglementiert wird, aber diese Aufnahme entstand am Sataya Riff. Wir fuhren zunächst bis nach Hamata, das ca. 100km südlich von der Stadt Marsa Alam liegt. Von dort aus waren es nochmals 2h Bootsfahrt.

Am Abend war ich so fix und foxy als hätte ich zwei Tieftauchgänge gemacht, dabei war ich an dem Tag nur schnorcheln.

Die Erschöpfung ist vergangen, die Erinnerungen sind geblieben! Das ist es, was zählt! Das nimmt Dir niemand!!!

Wenn Du willst zeige ich auch gerne ein Foto von damals.

Gerne!


Dat Ei

wus
19.05.2012, 00:18
822/Delfine29.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=147319)
Es war ein Traum, und wer weiß vielleicht bleibt es das einzige Mal in meinem Leben wo ich mal mit richtig vielen frei lebenden Delfinen um die Wette schnorcheln konnte.

Dat Ei
19.05.2012, 00:23
Danke für´s Zeigen, Wolfgang! Wer um die Schwierigkeiten der UW-Photographie weiß, weiß auch Deine Leistung mit der analogen Kamera einzuschätzen.

Es war ein Traum, und wer weiß vielleicht bleibt es das einzige Mal in meinem Leben wo ich mal mit richtig vielen frei lebenden Delfinen um die Wette schnorcheln konnte.

Das Gefühl kenne ich nur allzu gut. Die Bilder im Kopf lassen einen nicht mehr los... :top:


Dat Ei

ingoKober
19.05.2012, 08:33
Danke für die Info. Ich bin momentan nämlich am Überlegen, auch was besser unterwassertaugliches anzuschaffen als die Olympus Mu 780, die ich momentan verwende.
Damit muss man ganz oben bleiben und selbst für Schnorchler wie mich sind 3m eine zu frühe Grenze.

Viele Grüße

Ingo

Dat Ei
19.05.2012, 09:47
Moin Ingo,

die Bandbreite an UW-Lösungen ist sehr groß. Angefangen von den Beutel-Lösungen (z.B. von EWA-Marine), die ich mir mal bei einem Kollegen angeschaut und für "zu unpraktisch" befunden habe, über die wasserdichten Kompakten mit begrenzter Tauchtiefe, die Kompaktkameras mit dezidiertem, aber noch bezahlbarem UW-Gehäuse (z.B. die PowerShots, Olympus, Panasonic), bis hin zu den Systemkameras (z.B. NEXen und DSLRs), für die es teure UW-Gehäuse von Drittherstellern gibt, deren Preis locker den der Kamera übersteigen kann.

Die G1 X würde ich hier aufgrund der fehlenden Wechseloptik zu den Kompaktkameras zählen, auch wenn sie von Bau- und Chipgröße sowie Preis zwischen Kompaktkamera und Systemkamera anzusiedeln wäre. Der nahezu APS-C große Chip bringt der G1 X deutliche Vorteile gegenüber dem Kompaktkamerasegment, insbesondere beim Thema UW-Photographie. Ein bisschen mehr habe ich hier zur G1 X (http://www.dforum.net/showpost.php?p=1850890&postcount=175) geschrieben. Solltest Du Fragen haben, her damit - am besten per PN oder Mail!


Dat Ei