pheuch
03.10.2004, 19:54
Letzte Woche habe ich mein ersten Panorama gerahmt. Den Rahmen ( 30x88cm) hatte ich von Ikea und da ich das Bild mit einem weißen Rand ausbelichtet hatte, habe ich es einfach ohne Passpartout in den Rahmen geklatscht. Sieht richtig toll aus.
Aber, bei einigen anderen Bildern, die auch kein Passpartout haben, konnte ich nach 1-2 Jahren eigenartige Flecken sehen. Diese Flecken sind fast transparent und wie es scheint am Glas und nicht auf dem Bild. Bei anderen Bildern mit Passpartout ist soetwas nicht aufgetreten. Ich habe das erstmal auf den Abstand zwischen Glas und Bild geschoben.
Dann betrachtete ich Bilder (Poster) welche ich mir vor Jahren aus dem Urlaub mitbebracht und rahmen gelasse hatte. Es wurde auch keine Passpartout verwendet, aber solche Flecken sind dort nicht aufgetreten. Die Rahmen sind allerdings auch auf der Rückseite mit einem Band abgeklebt.
Daher die Frage an die Profis, braucht man wirklich ein Passpartout oder ist es verzichtbar wenn der richtige Rand mit ausbelichtet wird? Was empfehlt ihr?
Aber, bei einigen anderen Bildern, die auch kein Passpartout haben, konnte ich nach 1-2 Jahren eigenartige Flecken sehen. Diese Flecken sind fast transparent und wie es scheint am Glas und nicht auf dem Bild. Bei anderen Bildern mit Passpartout ist soetwas nicht aufgetreten. Ich habe das erstmal auf den Abstand zwischen Glas und Bild geschoben.
Dann betrachtete ich Bilder (Poster) welche ich mir vor Jahren aus dem Urlaub mitbebracht und rahmen gelasse hatte. Es wurde auch keine Passpartout verwendet, aber solche Flecken sind dort nicht aufgetreten. Die Rahmen sind allerdings auch auf der Rückseite mit einem Band abgeklebt.
Daher die Frage an die Profis, braucht man wirklich ein Passpartout oder ist es verzichtbar wenn der richtige Rand mit ausbelichtet wird? Was empfehlt ihr?