Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Studioblitz
lokosensey
11.05.2012, 04:17
Hallo, ich habe mir vor kurzem bey Ebay 2 blitzköpfe mit 120 ws bestellt.
Das ganze kostete 53€.
Ich wollte testen, ob ich mit so was überhaupt klar komme und die Blitze Zuhause ausprobieren.
Im Lieferumpfang war auch Synchronkabel, den kann ich aber an A 57 nicht anschliessen, da die Cam keine Buchse für hat. Ein Funkasulöser habe auch nicht. Auslösen funktioniert problemlos mit Masterblitz durch WL modus. Ich habe aber ein problem. Nach dem blitzen ist das Foto immer dunkel, als ob Blitz gar keine leistung bring, obwohl ganz schön hell wird.
Meine frage ist, kann so was sein, dass der Blitz früher oder später gezündet wird, dass die Helligkeit gar nicht in Verschlüsszeit eingefangen wird???
Habe von 1/30 bis 1/200 ausprobiert und trotzdem sieht man kein unterschied mit dem Blitz oder ohne.
Braucht man vielleicht unbedingt den Synchronkabel anschliessen? Wenn ja , was brauche ich dann für den anschluss?
http://www.ebay.de/itm/2x-Studioblitz-Studioleuchte-Foto-Synchronblitzlampe-Fotostudio-Stativ-NEU-/280867550897?pt=DE_Foto_Camcorder_Studioleuchten&hash=item416502b6b1 Link zu dem Set, den ich für 53 Euro ersteigert hab.
Moin!
Die Frage ist in diesem Teil des Forums schon sehr oft beantwortet worden. Suche einfach mal nach: Studioblitz auslösen
Auch warum es im WL Modus nicht klappt findes Du hier.
Kurz gesagt: Es liegt am Vorblitz.
So long
Eric
combonattor
11.05.2012, 06:51
Hallo, du brauchst einen Adapter von Sony Blitzschuh auf ISO SChuh-
http://www.amazon.de/Pixel-TF-325-Blitzschuhadapter-Mittenkontakt-Blitz-PC-Sync-Anschluss/dp/B003URJP5Q
und der hat auch eine Synchronbuchse. Dann müßte es gehen.Gute ergebnisse dann aber nur im M Modus.
Gruß,Alex
Hallo, du brauchst einen Adapter von Sony Blitzschuh auf ISO SChuh-
http://www.amazon.de/Pixel-TF-325-Blitzschuhadapter-Mittenkontakt-Blitz-PC-Sync-Anschluss/dp/B003URJP5Q
und der hat auch eine Synchronbuchse. Dann müßte es gehen.Gute ergebnisse dann aber nur im M Modus.
Gruß,Alex
Ja, genau!:flop::flop::flop:
Und damit schrottet er sich als erstes die Kamera wenn die Auslösespannung zu hoch ist!:roll::roll:
Hier ist ein Blitzadapter mit galvanischer Trennung nötig, gibts bei Walser für um die 45€.
lokosensey
11.05.2012, 15:43
Danke für die Antworten...
Ok, dann werde ich mir einen adapter bestellen.
Und was ist mit einem Funkauslöser?
Kann man an den auch synchronkabel anschlissen? ich habe auch hvl 43am, dann würde es sich ja lohnen ein Funkauslöser zukaufen, aber nur wenn ich an den synchronkabel anschlissen kann und meine Blitze korrekt zünden kann.
So ein wurde im Forum empfohlen. Weiß jemand, ob man damit die Blitze korrekt zünden kann?
http://www.amazon.de/Phottix-Strato-Blitzauslöser-SET-Alpha-Funk-Blitzauslöser/dp/B0051ACS5E/ref=cm_cr_pr_product_top
Die Funkauslöser zünden die Blitze nur, die Leistung mußt du selbst einstellen.
Hierfür reicht ein RF602 von Yongnuo mit Adapter von Standard auf Minolta-Blitzschuh. Mit dem RF602 kann amn auch einen Studioblitz auslösen....
lokosensey
11.05.2012, 16:17
ja, aber für RF602 brauche ich dann noch adapter oder nicht?
Und damit was ich oben (Phottix Strato 4in1 Blitzauslöser-SET S6) geschrieben habe geht das nicht? Auch synchronkabel anschlissen?
Danke
Ja, für den RF602 brauchst du einen Adapter, daran kommt das Syncronkabel.
Bei dem Strato sehe ich keine Syncbuchse......
Erlanger
11.05.2012, 16:55
Bei dem Strato sehe ich keine Syncbuchse......
Doch, da gibt es die seitliche PC-Klinkenbuchse, sonst machen die Adapterkabel ja keinen Sinn und ein Produktfoto zeigt auch den Einsatz mit einem Studioblitz:
http://www.phottix.com/en/studio-accessories/phottix-strato-2-4ghz-wire-wireless-4-in-1-trigger.html
lokosensey
11.05.2012, 21:32
Doch, da gibt es die seitliche PC-Klinkenbuchse, sonst machen die Adapterkabel ja keinen Sinn und ein Produktfoto zeigt auch den Einsatz mit einem Studioblitz:
http://www.phottix.com/en/studio-accessories/phottix-strato-2-4ghz-wire-wireless-4-in-1-trigger.html
Meinst du ist das Teils besser als RF602 von Yongnuo?
Könnt ihr mir was gutes empfehlen.
Habe ca 70 euro dafür zur Verfügung :)
Danke
Erlanger
11.05.2012, 21:59
Meinst du ist das Teils besser als RF602 von Yongnuo?
Ja, definitiv:
- AAA Zellen in Empfänger und Sender
- zusätzlicher Blitzschuh oben auf Sender mit TTL Durchleitung
- Rändelschrauben am Sender und Empfänger zum Festdrehen auf Blitzschuh
Hier ein ausführlicher Testbericht und Anwendermeinungen zum 602:
http://www.krolop-gerst.com/blog/technical-tutorial/technical-5-yongnuo-rf-602rx-funkauslosesystem/lang/de/
Wenn ich nochmal neue Funkauslöser kaufen sollte und nicht gleich zu den Pocketwizzards greifen würde, würde ich glaub ich, die Phottix Strato 5in1 nehmen.
lokosensey
11.05.2012, 22:28
Ja, definitiv:
- AAA Zellen in Empfänger und Sender
- zusätzlicher Blitzschuh oben auf Sender mit TTL Durchleitung
- Rändelschrauben am Sender und Empfänger zum Festdrehen auf Blitzschuh
Hier ein ausführlicher Testbericht und Anwendermeinungen zum 602:
http://www.krolop-gerst.com/blog/technical-tutorial/technical-5-yongnuo-rf-602rx-funkauslosesystem/lang/de/
Wenn ich nochmal neue Funkauslöser kaufen sollte und nicht gleich zu den Pocketwizzards greifen würde, würde ich glaub ich, die Phottix Strato 5in1 nehmen.
Danke für den Tipp, ich werde mir jetzt das Teil bei Amazon bestellen. Hoffentlich kann ich dann die beiden Blitzköpfe korrekt auslösen und damit üben :) Ich habe das jetzt gelesen "Das Phottix Strato II Multi Set besteht aus einem Sender und einem Empfänger. Die Auslösung erfolgt über Funk. Als Erweiterung gegenüber dem Strato 4in1 können mit dem Strato II Multi 5in1 neben den 4 Kanälen nun auch 4 verschiedene Gruppen angesteuert werden" Was heißt das 4 verschiedene Gruppen ansteuern? Stärke des blitzes oder was anderes?
Erlanger
11.05.2012, 23:37
Was heißt das 4 verschiedene Gruppen ansteuern?
Der Sender kann nur auf einem Kanal (Frequenz) senden.
Mit den 4 Gruppen kann man jetzt eben mit einem Sender bis zu 4 verschiedene Gruppen von Empfängern ansteuern. Jeder Empfänger gehört genau zu einer Gruppe. Am Sender kann man einstellen, welche der vier Gruppen man auslösen will. Macht dann Sinn, wenn man mehrere Blitze auslösen will (aber nicht unbedingt immer alle) und nicht permanent zu den Empfängern hinrennen will, um diese an- oder auszuschalten.
lokosensey
12.05.2012, 01:56
Der Sender kann nur auf einem Kanal (Frequenz) senden.
Mit den 4 Gruppen kann man jetzt eben mit einem Sender bis zu 4 verschiedene Gruppen von Empfängern ansteuern. Jeder Empfänger gehört genau zu einer Gruppe. Am Sender kann man einstellen, welche der vier Gruppen man auslösen will. Macht dann Sinn, wenn man mehrere Blitze auslösen will (aber nicht unbedingt immer alle) und nicht permanent zu den Empfängern hinrennen will, um diese an- oder auszuschalten.
Danke für die schnelle Antwort :)
Ich werd mir jetzt überlegen, ob mir diese Funktion 30 € wert ist.
Kann natürlich sein, dass mir dann irgendwann genau diese Funktion fehlen wird.
Ja, definitiv:
- AAA Zellen in Empfänger und Sender
- zusätzlicher Blitzschuh oben auf Sender mit TTL Durchleitung
- Rändelschrauben am Sender und Empfänger zum Festdrehen auf Blitzschuh
Hier ein ausführlicher Testbericht und Anwendermeinungen zum 602:
http://www.krolop-gerst.com/blog/technical-tutorial/technical-5-yongnuo-rf-602rx-funkauslosesystem/lang/de/
Wenn ich nochmal neue Funkauslöser kaufen sollte und nicht gleich zu den Pocketwizzards greifen würde, würde ich glaub ich, die Phottix Strato 5in1 nehmen.
Der Testbericht von Krolop ist grenzwertig.
Die RF602 sind für den Preis unschlagbar, das sie mit 10x so teueren Pockets nicht mithalten können ist klar. Die Pockets übertragen TTL, dazu sind die RF602 gar nicht konzipiert.
Und bitte erklär mir wie du die Pockets dazu bringst Sony-TTL zu übertragen.
Das können sie nämlich nicht, geht ausschließlich für das dedizierte System. Also entweder Nikon oder Canon.
Erlanger
12.05.2012, 10:41
Die Pockets übertragen TTL.
Nö - die Pocketwizard Plus II bzw. Plus III Transceiver übertragen kein TTL, das sind reine manuelle Funkauslöser wie die Yongnuos...
Die Pocketwizard MiniTT1 und FlexTT5 übertragen TTL und die gibt es nur für Nikon und Canon.
Hallo!
Du bekommst in der Bucht auch einen Funkauslöser mit zwei Empfängern (Netzversion) für knapp 50.- Eu. Dann noch den Sony Hot Shoe Adapter für ´nen 10er und gut ists.
Noch was: die Batterien in den Sendern sind 12 Volt Batterien, die sehr verbreitet im Funkbereich sind. Kaufst Du sie beim Blitzhersteller, kosten die bis zu 20.- Eu oder mehr.
Kaufst Du sie im Elektronikfachhandel, kosten die 3 oder 4.- Eu und sind meist namhafte Hersteller.
Viele Grüße,
Frank
lokosensey
22.05.2012, 00:51
ich wollte sagen,dass ich den Phottix Strato 5in1 gekauft habe und benutze den mit den billigen studioblitzen und dem hvl 43.
Funktioniert alles einwandfrei.
Funkauslöser ist sehr angenehm und stabil verarbeitet. klappert nichts, kabel und batterien waren auch dabei.