Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenuntergang
Hallo zusammen,
hier einer meiner ersten Sonnenuntergänge mit der Bitte um Kommentare, Kritik, Tipps:
835/sunset_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=146738)
Danke im Voraus und Gruß
maceis
simply black
11.05.2012, 15:13
hallo Maceis,
Was für ein herrlicher Sonnenuntergang. Muß ein tolles Gefühl gewesen sein, da zu stehen, das zu sehen, die Luft zu riechen und das zu erleben.
Das Problem der Fotrografie im Allgemenine besteht darin, dass die Anderen nicht da waren. Sie teilen diese gefühle nicht, die damit auch das Bild in Dir sofort auslöst, weil sie die Situation ja nicht damit verbinden können.
Um so wichtiger ist eigentlich, genau das zu zeigen dass wir dei Möglichkeit haben, das zu fühlen. Das ist Dir meiner meinung nach im oberen Bildteil hervorragend gelungen. Die farbem sind herrlich, die leicht dunkle Stimmung ist fantatsisch.
Der untere Bildteil zeigt Autos, Strommasten, Häuser. Er ist unruhig. Das ist aber nun etwas, was ich so gar nicht mit solch einem Sonnenuntergang in Verbindung bringe. Und dieser Teil ist so "real". Damit meine ich, dass diese sehr realen, alltäglichen Dinge, die ich da sehe mich auch wieder zurück ziehen in die Realität. Ich bleibe da nicht in diesem herrlichen "flow" des oberen Bild teiles sondern werde da raus gezogen in die Realität. Also: langer Reder tiefer Sinn m;-)) Schönerer, besser abgestimmter Vordergrund wäre ine Idee, die ich hier hätte, um den Eindruck noch zu vertiefen.
Nichts desto trotz, eine herrlicher Anfang
Christoph
Hallo Christoph,
vielen Dank für Deine Kritik.
Zwei Dinge möchte ich dazu noch erläutern, allerdings zur "Rechtfertigung", sondern einfach um die Randbedingungen der Entstehung des Bildes und meine Empfindungen zu erläutern.
1. Ich bin nach einer langen Phase des Knipsen erst kürzlich wieder etwas tiefer in dir Fotografie eingestiegen.
Kamera ist fast neu, zu dem Zeitpunkt hatte ich nur das Kitobjektiv.
Eigentlich war ich auf dem Weg zu einem ganz anderen fotografischen Ziel (von dem ich wohl auch noch ein oder zwei Bilder zur Kritik einstellen werden).
Unterwegs habe ich den Sonnenuntergang gesehen und bin spontan stehengeblieben um das mal zu probieren.
Das erklärt z. Tl. die etwas schlampig Standortwahl.
aber:
2. Ganz planlos habe ich auch wieder nicht fotografiert.
Mein Ziel war schon die fast scherenschnittartige Darstellung der Bäume und übrigen Silhouette.
Die Schärfe der feinen Äste bei den Bäumen hat in der Verkleinerung fürs Forum leider etwas gelitten.
Die Stromkabel und Leuchten sind nicht unbeabsichtigt ins Bild gerutscht.
Ich suche mir gerne bewusst Standorte und Stimmungen aus, in denen, vielleicht etwas pathetisch ausgedrückt, überwältigende Natureindrücke in Nachbarschaft und im bewussten Kontrast zu urbanen und/oder technischen / industriellen Umgebungen abgebildet werden.
Das Spannungsfeld zwischen Natur und Technik bzw. zwischen Natur und beinahe schon banaler Urbanität empfinde manchmal ausgesprochen reizvoll.
Was mich selbst (sehr) stört an den Bildern, die ich dort aufgenommen habe, sind die Straße und die Autos im unteren Bildteil. Das ließ sich auf die schnelle an dem Standort aber nicht anders machen. Ich habe zwar auch versucht, die Kamera mehr nach oben zu richten, aber dann stimmte die Gesamtkomposition für mich einfach nicht mehr.
-
Mir ist klar, dass hier jeder seine individuellen Vorlieben hat.
Ich möchte hier auch niemanden "überzeugen".
Ich persönlich strebe jedenfalls nicht so sehr nach den klischeehaften und manchmal schon kitschigen Sonnenuntergangsbildern.
Nochmal Danke für Deine Anmerkungen.
Hat mir geholfen, mich noch einmal selbst zu reflektieren.
Gruß
maceis
Edit:
Jetzt, beim nochmaligen Betrachten des hochgeladenen Bildes, seh´ ich erst, dass die Stromkabel, die die Masten miteinander verbinden, auch beinahe unsichtbar geworden sind.
Schade!
Ich suche mir gerne bewusst Standorte und Stimmungen aus, in denen, vielleicht etwas pathetisch ausgedrückt, überwältigende Natureindrücke in Nachbarschaft und im bewussten Kontrast zu urbanen und/oder technischen / industriellen Umgebungen abgebildet werden.
Das Spannungsfeld zwischen Natur und Technik bzw. zwischen Natur und beinahe schon banaler Urbanität empfinde manchmal ausgesprochen reizvoll.
Hallo, maceis!
Danke für diese Erläuterung, damit wissen wir jetzt, wie du denkst, wenn du so eine Aufnahme machst.
Ich selbst stehe auch nicht auf Sonnenuntergangs-Kitsch, ich suche mir gerne auch "was für drauf". Hier allerdings empfinde ich es, so schön der Himmel ist, einfach nicht als gelungen.
Das ist nicht "urban" für mich, das ist einfach zu banal und eigentlich auch unschön. Strommasten, normale Nachbarschaftshäuser, die nicht dunkel genug sind, Autos, dunkle Laternenmasten (hätten die Licht, wäre das schon wieder was anderes, denke ich)...das alles bringt für mich persönlich einen totalen Abzug in diesem Bild.
Der Scherenschnitt ist einfach auch noch zu hell. Unten ist so ein seltsamer heller Streifen, zwischendurch sieht man noch Hauswände...und das alles lenkt ungemein ab.
Scherenschnitte bei Sonnenuntergängen sind etwas sehr Schönes - aber man muss da auch echt den richtigen Vordergrund haben. Auch wenn du es hier mit Absicht so gewählt hast, ich finde es etwas unglücklich, denn es streicht dem Himmel wirklich einiges ab.
simply black
12.05.2012, 14:24
Hi Maceis,
danke für die Erklärung! Rechtfertigung? Kann es gar nicht geben, wäre nie nötig und verstehe ich so auch nicht. Ich finde toll dass wir drüber uns austauschen. Es gibt doch kein "richtig" oder "falsch" kein "gut" oder "schlecht".
Ich kann doch nur meine Eindrücke schildern, die sind total subjektiv, und viele werden es anders empfinden als ich.
Wenn ich nun lese, dass Du es gerade auf den Gegensatz abgesehen hattest, würde ich auch sagen, dass Du den noch deutlicher herausarbeiten kannst, um dem Betrachter das auch wortlos zu vermitteln. Dann würde ich aber ggf sogar empfehlen, weniger Himmel mit auf zu nehmen, sonder den so als "stimmungs gegepol" als weniger wichtiges Element mit ein zu beziehen.
Wie auch immer, fühl Dich bitte bloß nicht kritisiert, ich habe nur versucht, Eindrücke von mir zu vermitteln, die weder richtig noch allgemeingültig sein wollen :-)