Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony SLT 33 Reinigung
ericflash
10.05.2012, 10:42
Hallo zusammen,
nachdem ich immer öfter kleine Staubfehler in meinen Fotos entdecke habe ich mich an eine Reinigung der Kamera gemacht. Mit Blasebalg mal den gröbsten Staub entfernt usw. Jetzt ist mir aufgefallen das komischerweise innen am Spiegel kleine Punkte sind die aber leider kein Staub zu sein scheinen. Auch auf dem Sensor selber sind diese kleinen Punkte. Für mich sehen sie aus wie wenn das nasse Flecken sind. Wie von einer Druckluftdose.
Meine Frage ist wie ich diese am besten wegbekomme ohne den Spiegel oder Sensor zu beschädigen? Oder ratet Ihr mir überhaupt von einer solchen Reinigung ab?
Hallo,
die Sensoroberfläche liese sich problemlos reinigen. Den teildurchlässigen Spiegel würde ich von einer sehr guten Fachwerkstatt reinigen lassen, sofern man den überhaupt reinigen kann.
Gruß
Wolfgang
ericflash
10.05.2012, 12:30
Irgendwie habe ich mir auch schon das gleiche gedacht. Beim Spiegel traue ich mich nicht so richtig.
Eigentlich ist es ja genau umgekehrt...
Der Sensor ist das gefährliche. Ein Staubkorn auf dem Spiegel wird nie so auffallen als wenn es auf dem Sensor liegen würde, weil der Spiegel nicht im Fokusbereich liegt.
Und dass man eine Kamera zum reinigen geben kann und dabei nur den Spiegel oder Sensor reinigen lassen kann, ist mir auch neu. Wenn dann wird eh immer alles gereinigt.
Ich würde sie einfach einmal im Jahr zum Spezialisten geben, das kostet nur 20 - 30€. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Hier kannst du sie z.b. für 29€ reinigen lassen -> http://www.h-maccario.de/wordpress/?page_id=921
Aber auch Saturn, Mediamarkt und Co bieten es oft an. 25€ glaub ich. Allerdings nicht alle Finalen. Oft kann man sie auch direkt beim Hersteller einschicken und reinigen lassen. Manche Machen es gar nicht, manche nur werend der Garantiezeit und manche immer. Einfach mal anrufen oder an mailen und fragen.
Auf keinen Fall würde ich am Sensor selbst Hand anlegen! Vor allem nicht mit diesen Sensor-Reinigungssetz, mit diesen "Stäbchen". Wenn du Pech hast, hast du dann lauter Schlieren drauf die du selbst nie wieder runter bekommst. Das liegt an dem Mittel, das auf dem Stäbchen ist. Davon Raten alle Profis ab.
ericflash
11.05.2012, 13:25
Ich werde heute mal zum Fotofaschgeschäft bei uns in der Stadt schauen. Die habe soweit ich weis auch Sony Kameras. Vielleicht machen die ja eine Reinigung.
Gibt es günstige Geschäfte in Berlin die das anbieten? Meine 1 Monat alte A57 hat auch schon zwei Flecken auf dem Spiegel. Noch fällt es aber nicht direkt auf.
Oder einfach direkt im SonyCenter ?
ericflash
24.05.2012, 15:52
Also bei uns macht das unser Fotogeschäft vor Ort. Kostet 80 Euro, dafür wird aber die Kamera komplett entstaubt und der Sensor geputzt. Ich würde einfach mal nach Fotogeschäften suchen die Sony Kameras verkaufen.
combonattor
24.05.2012, 18:10
Gibt es günstige Geschäfte in Berlin die das anbieten? Meine 1 Monat alte A57 hat auch schon zwei Flecken auf dem Spiegel. Noch fällt es aber nicht direkt auf.
Oder einfach direkt im SonyCenter ?
Oder du wartest bis zum Alpha Festival:top:
Gruß,Alex
Was kostet das nochmal? 50 wa? ^^