PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kameraassistent startet nicht mehr


Reisefoto
10.05.2012, 00:06
Seit einer kurzem startet Autoplay und damit auch der Microsoft Scanner- und Kameraassistent (Windows XP professional SP3) nicht mehr, wenn ich die A77 oder A580 an meinen Rechner anschließe. Mit einer Canon SX220, einer Fuji F30 oder einem USB-Stick läuft hingegen alles tadellos.

Ich habe es dann an einem software- und hardwaremäßig nahezu identischen Rechner versucht und dort besteht das gleiche Problem. Auf meinem Notebook hingegen gibt es keine Schwierigkeiten. Dort liegt aber z.B. das letzte Windows Update schon ein paar Wochen zurück.

Ich vermute, dass eines der letzten Windowsupdates irgendwas zerschossen hat. Ich habe auf meinen PC gestern ein altes Backup zurückgeschrieben, aber vor dem anschließenden Update dummerweise vergessen, die Kameras auszuprobieren. Inzwischen funktioniert auf dem rückinstallierten PC die Erkennung der beiden Kameras wieder nicht. Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegt und wie man es beseitigen könnte?

Mit der Änderung von zwei Schlüsseln in der Registry konnte ich erreichen, dass das Autoplay wieder startet, wenn ich ich die Sony Kameras anschließe, aber wenn ich dann den Scanner- und Kameraassistent auswähle, kommt eine Fehlermeeldung, das damit kein Ordner verknüpft ist (o.ä.).

Starte ich den Scanner- und Kameraassistent manuell (Situation ohne Änderung der Registry), springt er direkt auf den Scanner meines Multifunktionsgerätes.

mrieglhofer
10.05.2012, 00:35
Kabelfehler am USB-KABEL?
Amdere Buchse verwendet?

smaragdwolf
10.05.2012, 03:14
USB Kabel nicht einfach abziehen, vorher deinstallieren. Sonst kann es zu Datenfehler oder Verlust kommen.Denn wenn zu viele Geräte auf einen Port sind kann es zu solchen Fehlern kommen. Jedes installierte USB-Gerät, vom Stick bis zum Multifunktionsgerät, hinterlässt im Windows-System bleibende Spuren. Also besser sicher entfernen. Wenn du in der regedit rumlöscht wird es noch schlimmer, Notfalls musst du sie neu einspielen, wenn du sie vorher gesichert hast.
Gruß Wolfgang

Bei Windows Vista, klick auf Start, und verwende das Feld Suche.
gib regedit ein, und klick auf OK. Der Registrierungs-Editor wird geöffnet.
Klick auf den folgenden Unterschlüssel in der Registrierung:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Servic es\USB
Wenn der Registrierungseintrag DisableSelectiveSuspend nicht vorhanden ist, hast du Selektives Energiesparen gelöscht. Das heißt deine Geräte gehen nicht mehr in den E-Spar Modus. Ich übernehme keine Garantie, also du kannst auf eigene Gefahr weiter machen viel Erfolg.

Reisefoto
11.05.2012, 00:20
Danke für die Antworten! Das zurückgespielte Imagebackup enthielt das Update für exFAT nicht. Nachdem ich das noch installiert habe, funkti0niert wieder alles.