PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektive wackeln


artzuk
09.05.2012, 22:03
Hallo,

habe relativ neu die a580. Nun ist mir aufgefallen, dass alle Objektive direkt am Bajonett etwas Spiel haben und wackeln. Sollte ich sofort zur Reparatur gehen? Konnte nichts weiter ergoogeln.

Danke für eure Tipps.

gugler
09.05.2012, 22:52
Über so ein Spiel wird auch recht viel bei der A77 diskutiert.

Ist es extrem viel?
Wenn nicht mach dir keine Gedanken.

MAVioso
10.05.2012, 00:04
Das mit der Wackelei der Objektive ist eine Frage der Fertigungstoleranzen und ganz besonders des Umgangs des Fotografen mt dem Material. Ich habe über die alte KoMi 5D, die A100, A700 bis zur A850 eine große Bandbreite an Gehäusen und mit Linsen von Minolta, Tamrom, Sigma uns Sony einen breiten Querschnitt von 10 bis 500 mm Brennweite.

Fertigungstoleranzen nehmen (naturgemäß) mit dem Preis ab. An unseren beiden A 850 (meine Frau hat auch eine, damit es keinen Streit gibt...) wackelt nichts. Da sitzen alle Objektive, auch die 25 Jahtre alten Monilta-Linsen, bombenfest. Ähnlich ist es bei der 700er. Bei der D5D und der A100 merkt man, dass es sich um Kiunststoffgehäuse handelt. Da gibt es schon mal Wackler, besonders bei der größeren Objektiven.

Und da sind wir auch schon bei dem, was der Besitzer machen kann: Es macht keinen Sinn, eine Kombi aus Gehäuse, egal welches, und einem Objektiv mit 1,5 Kg Gewicht (unser Sigma 120-400 wiegt laut Hersteller ca. 1640 g) am Gehäuse zu greifen und zu tragen. Ein solches Schwergewicht trägt die Kamera, nicht das Gehäuse die Linse, auf diese Weise wird der Objektivanschluß geschont. Das gilt übrigens nicht nur für den Augenblick des wirklichen Fotografierens, sonder auch und gerade für den Transport. Deshalb haben Objektive wie dieses auch einen Transportgriff und ein Stativgewinde.

Wenn's aber einmal wackelt, weiß ich auch nicht weiter, da steht dann eine Reparatur an. Schön, wenn das auf Garantie gelingen könnte...

artzuk
11.05.2012, 14:03
Ich habe noch kein großes Tele, aber dennoch danke für den Tipp, hatte mich schon gefragt, wieivel das Bajonett eigentlich aushalten muss :D

Ansonsten ist das Spiel nicht ganz so groß. Man kann das Objektiv ca. 1mm hin und her drehen, es kippt zum Glück nicht. Nerven tuts aber dennoch :(

Stehen die Chancen groß, dies über die Garantie bei einer 3 Monate alten Cam zu regeln?

heinz aus mainz
11.05.2012, 15:42
das was hier Wackeln genannt wird ist seit es Minolta-Bajonette gibt ein Thema. ABER keine Bange: das fällt unter die Kategorie "Spiel". Wenn die Linsen zu fest sitzen gibt es Abrieb, was schlimmer ist. Wenn es mal zu schwer geht, hilft "fetten". Vorsicht - ich meine an den Nasenflügeln des Gesichtes mit dem Finger drüber streichen und auf den Bajonettring der Kamera auftragen - wirkt Wunder. Aber was zur Trageweise gesagt ist stimmt. Lasst den Schwanz nicht mit dem Hund wackeln. Alles Andere fällt unter den Begriff: "natürliche Toleranzen". S es darf gelacht werden.:D:eek::lol::top:

Makun
11.05.2012, 22:54
An meiner A230 gibt es auch ein gewisses Spiel. Die Linsen wackeln nicht so richtig aber ich kann sie etwas hin und her drehen, nachdem sie sie richtig geschnappt haben. Negative Auswirkungen gab's deswegen jedoch nicht.