PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstes Bad in der Mosel


kiwi05
09.05.2012, 20:01
Nachdem ich Mutter Schwan ein paar Tage auf ihrem Gelege beobachtet habe, konnte ich am Montag die ersten geschlüpften Jungen unter dem Flügel entdecken.
Heute ging es dann zu ersten mal ins Wasser.
823/sonyforum_39.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=146698)
823/sonyforum_40.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=146699)
823/sonyforum_41.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=146700)
Gruß Peter

hpike
09.05.2012, 20:25
Die Motive selber sind nicht schlecht, aber die Ausführung gefällt mir eigentlich überhaupt nicht. Ich weiß nicht ob es Absicht war, aber die Bilder sind total braunstichig. Mir zumindest gefällt das nicht. Schwäne sind schneeweiß und das sollte man auch sehen finde ich.;) Das Wasser sieht aus wie eine braune Brühe. Kann man machen, muss man aber nicht. :D

Zweitens solltest du für solche Bilder weiter runter gehen. Aus niedrigerer Perspektive fotografieren. Kleine Schwänchen von oben zu fotografieren kann man natürlich machen, aber es sieht viel besser aus wenn du mit ihnen auf Augenhöhe bist.;)

kiwi05
09.05.2012, 21:32
@hpike,
danke für Kritik und Anregungen.
Leider ist die Mosel momentan durch den vielen Niederschlag wirklich eine braune Brühe.
Ich werde aber trotzdem mal den manuellen Weißabgleich einsetzen, weil mir meine anderen Fotos auch manchmal etwas "warm" erscheinen (Gelb/Rotstich bei A65/77 ??)
Auch die Sache mit der Perspektive ist an einem Flußufer, wo der Wasserspiegel nun mal unter dem eigenen Standpunkt liegt, etwas problematisch.Mehr als in die Knie gehen, war nicht drin.
Beim Foto eins gefiel mir aber die Formation an sich und die ließ sich nun mal nur von oben zeigen.
Gruß Peter

hpike
09.05.2012, 21:42
Das sollte auch nur als Anregung dienen.;) Ich weiß aus eigener Erfahrung, das die Situation manchmal einfach nichts anderes zulässt. Man muss sich mit den Gegebenheiten manchmal eben abfinden. Wildlife ist eben so, da kann man sich die Situationen nicht immer aussuchen.:D

Liroma
09.05.2012, 21:52
ich finde die Bilder ganz toll, bei Bild eins die vier sind wirklich zu drollig. Ja es stimmt die Bilder sind braunstichig aber trotzdem sind sie meiner Meinung nach gelungen

Lg Linda

Nachdem ich Mutter Schwan ein paar Tage auf ihrem Gelege beobachtet habe, konnte ich am Montag die ersten geschlüpften Jungen unter dem Flügel entdecken.
Heute ging es dann zu ersten mal ins Wasser.
823/sonyforum_39.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=146698)
823/sonyforum_40.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=146699)
823/sonyforum_41.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=146700)
Gruß Peter

hpike
09.05.2012, 22:00
Ich hab mal eines der Bilder bearbeitet, damit du siehst was ich meine. Wenn du magst stell ich es mal ein.

kiwi05
09.05.2012, 22:31
@hpike,
ja gerne doch, zeig mal her, wenn du dir schon die Mühe machst.:top:
Gruß Peter

hpike
09.05.2012, 22:34
So dann haste hier mal meine Bearbeitung. Ist natürlich noch nicht perfekt, sollte aber die Richtung zeigen wie ich es machen würde. ;)

823/sonyforum_39_Neu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=146709)

kiwi05
09.05.2012, 22:43
Auch wenn Bildbearbeitung ja nicht zwangsläufig realitätsnäher sein muß, erscheinen mir die von mir eingestellten im direkten Vergleich zu braun, deine etwas zu rein und sauber.
Schau mal in Bild 2 am Hals der Schwanenmutter den Schmutzrand(nahe der Wasseroberfläche), dann kannst du erahnen, wie die Mosel gerade ausschaut.
Trotzdem danke für die Anregeung und den Weißabgleich werd ich mal im Auge behalten.
Gruß Peter

hpike
09.05.2012, 22:46
Ja da kann man sehen, wie der Dreck von der Bugwelle des Schwanes aufgesammelt wurde. ;)

Schmalzmann
12.05.2012, 06:43
Hallo
Bild 1 ist wegen dem erwähnten Standpunkt nichts.
Die anderen Bilder sind gar nicht schlecht denke mal ich. Wer in die Knie gehen kann, der kann sich auch hinlegen, oder??. Schon wäre man wieder ein Stück tiefer gekommen.
ZU der Bearbeitung sage ich nichts weiter, ich hätte sie auch so gelassen. Ein Foto kann nun mal nicht Lügen, und wenn es durch das Hochwasser eine braune Brühe ist, dann sehen die Schwäne eben auch etwas braun aus.
Ich habe Bilder da sehen Schwäne aus als hätten sie in Schokolade gebadet, so braun sind die.
Weswegen soll man diese nun unbedingt weiß bearbeiten ???
Das ist ja wie ein Frontfotograf der im Krieg Friedenstauben fotografiert.
Das Bild sollte schon seinen eigentlichen Ursprung bei behalten , jedenfalls ist das meine Meinung.
Jeder denkt aber darüber anders.;)

hpike
12.05.2012, 09:48
Andreas du weißt das ich grundsätzlich gegen irgendwelche Verfälschungen bin, aber die hier gezeigten Bilder wirken aber zumindest auf mich verfremdet, irgendwas falsch eingestellt an der Kamera. Du weißt ich bin oft am Wasser, aber ein Gewässer mit so eine rostbraunen Färbung hab ich noch nie gesehen. Aber vielleicht habt ihr ja Recht und es liegt nur an meinem ollen Laptopmonitor den ich momentan nutze. ;)