MonsieurCB
08.05.2012, 20:33
Hi! Bisher ließ ich meine jpeg's (extra-fine, of course) meist mit dem preset2 automatisch durch DxO abarbeiten und war mit dem Ergebnis immer recht zufrieden. Einziger Nachteil: Man darf danach nicht mehr all zu viel daran rumfummeln, sonst sieht's schnell "overdone" aus.
Seit kurzem arbeite ich alternativ anders: Erst schnell entrauschen mit NIK Dfine 2.0,
dann Farben, Stimmung und Leuchten steuern mit NIK Viveza 2 und schließlich gezielter Einsatz von NIK Color Exex Pro 4 - ein unglaublich mächtiges Programm, das mit Ebenen arbeitet und differenzierteste Einstellungen erlaubt.
Photoshop Elements brauche ich damit nur noch für Basic (skalieren, schärfen etc.) - und die Ergebnisse sind perfekt maßgeschneidert. Kann ich echt nur empfehlen ... allerdings natürlich mit mehr Zeitaufwand verbunden. Aber das Resultat lohnt sich ...
Seit kurzem arbeite ich alternativ anders: Erst schnell entrauschen mit NIK Dfine 2.0,
dann Farben, Stimmung und Leuchten steuern mit NIK Viveza 2 und schließlich gezielter Einsatz von NIK Color Exex Pro 4 - ein unglaublich mächtiges Programm, das mit Ebenen arbeitet und differenzierteste Einstellungen erlaubt.
Photoshop Elements brauche ich damit nur noch für Basic (skalieren, schärfen etc.) - und die Ergebnisse sind perfekt maßgeschneidert. Kann ich echt nur empfehlen ... allerdings natürlich mit mehr Zeitaufwand verbunden. Aber das Resultat lohnt sich ...