Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtformer Aufsteckblitz
tantrice
07.05.2012, 16:06
Hey!
Im moment arbeite ich mit einem entfesselten sony 43 blitz mit durchlicht/reflektorschirm
Nun möchte ich mir einen Yongnou 56 zulegen der ein bisschen mehr Power hat und dann als Fülllicht oder Hauptlicht oder was gerade benötigt wird einzusetzen.
Jetzt stehe ich vor der Frage welche Lichtformer ich mir holen soll.
Bei einem Blitz ist der Schirm ja ausgezeichnet aber bissal instabil bei wind da ich meist outdoor fotografiere.
Meine Frage welche Softboxen würden sich anbieten und wenn ich 2 Blitze verwende sollte ich die gleichen Lichtformer für den Anfang benütze zB 2 Softboxen oder 2 Schirm? (Sicher später wird man mehr herumexperimentieren) Mir geht es nur was für gewöhnlich angewandt wird.
Bei Sofbox wäre mir die Delamax 60x60 ins Aug gefallen.
Ps: Brauche ich ebenfalls für den Yongnou einen Adapter oder hat der Blitz im Gegensatz von Sony gleich den Richtigen Anschluss.
hennesbender
07.05.2012, 16:23
Die letzte Frage kann ich dir schon mal flott beantworten: Der hat den richtigen Anschluss.
Aber wenn ich mich richtig erinnere, verdeckt der 56er den Ein- und Ausschaltknopf des Funkempfängers. Sowas kann nerven...
Zum rumprobieren sieht das Delamax-Teil gar nicht so schlecht aus... 25EUR kann man notfalls auch mal in den Sand setzen.
tantrice
07.05.2012, 18:01
Lieben Dank hennesbender :) Du bist bei den Blitzfragen immer schnell und zuverlässig.
Wo siehst du den Delamax um EUR 25,00 ??? Ich seh ihn nur für EUR 55,00
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss/277-2198252-7612353?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=delamax+#/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C 3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=delamax+softbox&rh=i%3Aaps%2Ck%3Adelamax+softbox
Wie gestaltest du dein light set up für Porträt bzw Ganzkörperaufnahmen mit 2 Blitzen? Irgendwelche Tips welche Lichtformer usw?
lg
hennesbender
07.05.2012, 18:18
Das war eine Schirmsoftbox, die ich da hatte....
http://www.amazon.de/101cm-Schirmsoftbox-von-Delamax-Durchlichtschirm/dp/B0025TQ1KM
Das könnte es auch für den Anfang tun...
Moin
bevor du nun kaufst....
solltest du wissen das SoBos genaus so schön wegfliegen wie Schirme :top: da gibt es KEINEN Unterschied ;)
und da eine SoBo...Lichtformer wäre hier unangebrachte Bezeichnung, auch mehr Licht schluckt....
frag ich mich wie das dann gehen soll :P denn du hast ja offenbar Efahrung mit Schirmen :top:
und mal ehrlich 60x60 cm sind nicht wirklich der Bringer bei Portraits....:roll:
(zur Erinnerung im Studiobereich hatten wir solche Sachen ausgibig mit den Paraschirmen getestet)
Mfg gpo
hennesbender
07.05.2012, 18:21
Ganzkörper mit zwei Blitzen. Kommt drauf an. Drinnen oder draußen?
Und welchen Effekt willst du erzielen?
Also draußen würde ich eher versuchen, das nur mit einem Blitz zu machen und die Sonne als Streiflicht zu nutzen. Dann brauchst du einen sehr großen silbernen Schirm, weil du sonst mit der Leistung Probleme bekommst.
Aber kommt halt ganz drauf an was man will... du kannst auch nen kleinen Schirm nehmen oder sogar den nackten Blitz, wenn du Teile vom Körper absaufen lassen willst... hat den Vorteil, dass du nicht mehr so ein Leistungsproblem hast...
mrieglhofer
07.05.2012, 19:20
Ich persönlich würde am Anfang mit 2 Schirmen arbeiten.
Warum?
Kosten fast nichts. Große Leuchtfläche und bei silber/Para eine gute Ausbeute.
Schirmsoftbox (aber nicht jene vom Link sondern Durchlicht mit Abdeckung nach hinten) mag ich auch recht gerne, da man sehr nahe ran kann und das Licht eine gute Mischung zwischen harter Kern und weiche Streuung ist.
Softboxen sind da schwieriger. Die billigen fallen relativ schnell auseinander. Wenn du die zusammenklappt und nachher noch kleiner drehtst, hast schon beim ersten Mal Angst, dass alles verbogen und kaputt ist. Der REst ist auch nicht besser.
Also bist da schon schnell mal bei der EZYBox oder anderen halbwegs hochwertigen Sobos.
Vorteil für mich: Pixel King dran und dann kann die ein Assisent durch die Gegend tragen. Damit kannst bei einer Hochzeit oder so recht schnell mal ein gutes Licht zaubern. Dann noch ein Blitz indirekt zum Aufhellen auf die Kamera und da geht schon einiges (beim Pixel kann man auf den TRansmittor einen Blitz geben).