Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An die Photokina-Besucher
newdimage
02.10.2004, 14:16
Nehmt ne CF mit Bildern mit, die Ihr ausbelichten wollt. Kodak und Fuji bieten einen Service an.
Der Leica-Stand ist Klasse (hab jetzt ein Leica-Schlüsselband an der A1).
geht nicht zu Manfrotto/Gitzo, der Weg ist ellenlang. Es gibt aber einen Bustransfer(durchfragen).
Bleibt im Consumerbereich, wenn ihr nichts spezielles braucht.
Cam könnt Ihr zu Hause lassen, Minolta verleiht X50, A2. Eine Stunde gegen Vorlage eines Persos (gültig) inkl. CD und ausbelichteten Bildern.
Die CD enthält auch die Prospekte als pdf.
Microsoft hat den SP2 als CD. Download entfällt dann.
Fragt Frau van Weveren am Kodak-Stand, ob sie mich heiraten möchte und bringt mir ein Foto von ihr mit.
frank
Heute Abend gibts vielleicht ein paar Bilder, geh jetzt rasen mähen.
Danke, notiert.
Wieviele Megapixel hättest du denn gerne von Frau van Weveren ?? Reichen die zwei? In Stoff- oder Papiertüte? Und was machst du wirklich wenn sie dich heiraten will? :roll:
Heiraten :?: :lol: :top: :shock: :top:
newdimage
02.10.2004, 15:20
Danke, notiert.
Wieviele Megapixel hättest du denn gerne von Frau van Weveren ?? Reichen die zwei? In Stoff- oder Papiertüte? Und was machst du wirklich wenn sie dich heiraten will? :roll:
Die junge Dame hat mir diesen Drucker so nett erklärt, wow.
Die Damen bei Kodak sind nicht so blickfängerisch gekleidet wie KoMi-Tüten-verteiler (hab auch ne Tüte), da zählen die inneren Werte.
Frank
P.S.: Ich lad euch alle zur Hochzeit ein :top:
Dimagier_Horst
02.10.2004, 16:31
Der Leica-Stand ist Klasse
Hast Du eine Meinung zum digitalen Rückteil?
Der Leica-Stand ist Klasse
Hast Du eine Meinung zum digitalen Rückteil?
Hallo Horst,
ich vermute dass wir dazu bald Infos von WinSoft erhalten
Dimagier_Horst
02.10.2004, 16:51
Ich brauche keine Infos darüber, sondern mich interessiert die Meinung von Newdimage, falls er sich mit dem Teil am Stand beschäftigt haben sollte.
Ich brauche keine Infos darüber, sondern mich interessiert die Meinung von Newdimage, falls er sich mit dem Teil am Stand beschäftigt haben sollte.
Mit Infos meinte ich, wie bei WinSoft zu erwarten, einen Praxistest.
Er hat ja vor langem geschrieben dass er sich die digitale Rückwand kaufen will
Dimagier_Horst
02.10.2004, 17:07
Aber WinSoft wird mir nicht meine Frage beantworten können, was Newdimage von dem Teil hält.
Aber WinSoft wird mir nicht meine Frage beantworten können, was Newdimage von dem Teil hält.
Du hast recht und ich meine Ruhe.
Was sollen diese Angriffe??
Dimagier_Horst
02.10.2004, 17:20
Sunny, ich beabsichtige nicht, Dich anzugreifen. Ich versuche zu verhindern, dass meine Fragestellung in eine von mir nicht beabsichtigte Richtung interpretiert wird. Und da Du mich zitiert hast, und stringent die Richtung WinSoft beibehalten hast, bestand diese Gefahr aus meiner Sicht. Denn am Ende eines Threads schaut kaum einer mehr, was oben stand.
Den nächsten Step, sofern nötig, bitte per PN, sonst haben wir auch noch zusätzlich diesen Thread zerrupft.
Hey, habt euch mal wieder lieb!!!!!
Sofern ich morgen dazu komme schaue ich mal bei Leica vorbei. Erstens wegen dem Leica-Lanyard, zweitens wegen der Hostessen und fünftens wegen dem Digitaldingens.
Allerdings: Das beantwortet auch nicht Horst's Frage, was newdimage von dem Teil hält
noch drei eindrücke:
mamiya:
mich interessierte brennend die neue mamiya zd. also hin zum mamiya stand und den gut gekleideten herren gefragt: "was wird das gute stück kosten?" - "das darf ich ihnen nicht sagen" - "aha, wann wird der preis bekannt gegeben?" - "das darf ich ihnen nicht sagen" - "oha, wann wird die kamera erhältlich sein?" - "das darf ich ihnen auch nicht sagen" - "warum stehen sie hier?" ....
canon:
1ds markII - der hammer schlecht hin!!! wer die vorführung nicht gesehen hat: fotograf fotografiert model mit einer grossen softbox und einem reflektor, die kamera funkt wärend der fotosession die bilder per wlan an ein pc-system, der mann am pc druckt sofort die unbearbeiteten bilder per grossformat-drucker (A1 undA0) aus, noch ehe die session vorbei ist (15min), gibt es gestochen scharfe grossformatabzüge in einer qualität, die einem vom hocker reisst... ich war sprachlos!
sigma:
tolle kamera, tolle bilder - absolute knalltüten bei der vorführung - der redner hatte null ahnung von fotografie, der profi-vorführfotograf konnte mir in einem persönlichen gespräch kaum was fachlich korrektes zur kamera sagen, grund: " ich selbst benutze das teil gar nicht..."
ich frag mich, warum die sigma-leute für ein unfähiges verkaufsteam auf der photokina so viel kohle ausgeben. kein wunder, dass die verkaufszahlen der eigenlich guten kameras nie in den grünen bereich kommen.
nachtrag:
sehr lustig fand ich auch die horden von leuten, die bei den vorführungen der fotografen wie blöd die models fotografiert haben, statt dem vortrag zuzuhören. den meisten hat man richtig angesehen, dass sie wohl sehr selten mal ein girl vor die linse bekommen *kicher*...
Heiraten :?: :lol: :top: :shock: :top:
Sunny, Frank meinte natürlich "Hai"raten :lol: !
Heiraten :?: :lol: :top: :shock: :top:
Sunny, Frank meinte natürlich "Hai"raten :lol: !
Oder so ähnlich wie mein Sohn immer sagt :lol:
PeterHadTrapp
02.10.2004, 20:16
Hallo Horst
Das Digitalrückteil von Leica sehe ich als eine sehr smarte Sache an. Vielleicht die größte Innovation die auf der Photokina zu sehen ist. Die Bildqualität sollte bei diesen Partnern (Imacon, Leica) über jeden Zweifel erhaben sein.
Würde mich auch interessieren was Leute die es in echt gesehen haben (z.B. Newdimage) davon halten.
newdimage
02.10.2004, 20:29
Hallo Horst,
ich habe die Leica nicht in der Hand gehabt. Ich war auch nicht auf den Rängen um div. Cams auszuprobieren. Insgeheim bin ich nämlich Leica-Fan. Und wenn ich erstmal eine Leica in der Hand habe, kommt der Jäger und Sammler. Bis auf die Nikon F6 habe ich nur Cams in der Hand gehabt, die ich auch kaufen könnte.
Der Kurs für das Rückteil liegt wie, WinSoft schon mitgeteilt hat, bei 4500 Euro.
Der Stand ist einfach interessant, da er sich von der grellen Masse abhebt.
Du kriegst halt keine Tüten aufgedrängt, es laufen keine aufgedonnerten Tusen rum, es dreht sich um Leica und nicht um "sex sells" (hoffentlich fällt das nicht durch Raster).
Ich war sechs Stunden da, es ist definitiv nur Zeit, um sich grob eine übersicht zu verschaffen. Aber es war interessant.
Frank
Warum soll ich "Hai" raten, ich gewinne eh nie bei irgendwelchen Rätseln.
Ohne es persönlich gesehen zu haben, finde ich das Leica Digitalrückteil (abgesehen vom wie immer albernen Preis) viel zu groß und klobig.
Friedrich
newdimage
02.10.2004, 22:21
Gross, klobig stimmt. Aber die machen halt keine Kompromisse. Wenn Du ne Leica hast, hast Du etwas, das in 10 Jahren noch Top ist. Wieviel Generationen unserer kleinen Schwarzen dann schon verschwunden sind....
Wenn ich es hätte, würde eine Leica am Leica-Schlüsselband hängen.
Ich freue mich auf jeden Fall auf Herrn Schlessmanns Berichte und vor allem auf die ersten Digitalen Leica-Fotos.
Frank
Naja. In zehn Jahren ist der mechanische Teil der Kamera sicher noch top, aber der Back sicher nicht mehr zeitgemäß (was nicht heißt, dass er dann schlecht wäre, ebenso wie die D7D dann nicht schlechter sein wird als heute) - dafür kann man natürlich den back auswechseln (für den Preis einer kompletten Kamera), vielleicht ragt der neue dann auch nicht mehr so weit hinten raus (sieht ja aus wie die Minolta RDs).
Aber die R8/R9 sind mir eh zu groß - eigentlich sind mir alle AF-SLR außer den neuen Pentaxen zu groß, ich mochte die vollmanuelle von meiner Oma sehr :) (dafür war natürlich das 100-200er riesig) Auch vom Design (Silberfarbenes Metall mit Lederapplikation) und der Haptik wunderbar :)
Friedrich
newdimage
03.10.2004, 12:27
Hallo Friedrich,
Leica stellt 2006 auf der PMA oder Photokina die M-Serie digital vor.
Ich kann mir Leica eh erst leisten, wenn das Haus bezahlt ist.
Wenn es Dich interessiert, stelle ich Morgen mal die Daten der R9 Rückwand hier rein.
Frank
PeterHadTrapp
03.10.2004, 13:43
In der aktuellen Colorfoto ist ein doppelseitiger Bericht zum diesem Thema.
ich glaube, Größe oder eben "Klobigkeit" ist bei der Leica R8/9 nicht das Thema, die sind ohne das Rückteil schon so gewaltig, da kommt das auch nicht mehr drauf an.
Auf die ersten Bildergebnisse bin ich höchst gespannt. Immerhin hat das Teil auch 10 MP und der Chip ist relativ groß (hat nur einen Crop von 1,3.
Die M-Serie wäre wohl von der Haptik und Größe sehr interessant, vom Preis her natürlich überhaupt nicht. Ich wäre froh, mir eine A2 leisten zu können ;)
Gibt es eigentlich schon Bilder, die mit dem Digitalback gemacht wurden?
Naja, erstmal fertigstudieren... :)
Friedrich
Dimagier_Horst
03.10.2004, 20:15
Ich hatte heute Gelegenheit, die R9 mit dem digitalen Rückteil im Händlerbereich zu testen. Die ersten Bilder des Digirückteils hatte ich in den Leica News als Druck gesehen. Nun zur Rückwand: Ich war fasziniert von der Reinigungstechnik. Schutzdeckel ab und mit dem Microfasertuch einmal normal drüber. Und es ist nicht aufwändiger als der Wechsel eines Rückteils. Interessant auch das R-G-B-Histogramm, dass auf den gerade dargestellten Ausschnitt des LCD abgestimmt ist. Also wirklich eine runde Sache, und ich bin nicht so leicht zu begeistern. Da die R9 an sich schon klobig ist, fällt das zusätzliche Teil nicht negativ auf. Auf die Weiterverwendung von Weitwinkelobjektiven hatte mir der Leica-Mitarbeiter versichert, dass es keine Einschränkungen gibt. Die Anordnung und die Aussmasse der Mikrowaben im äusseren Bereich seien darauf angepasst.
Also ich kann jeden verstehen, der R-Objektive hat und sich nun dieses Rückteil zulegt.
P.S.: Die selbsgemachten Bilder hatte ich mir nicht auf dem Bildschirm der Workstation angesehen, ich war an der Hardware interessiert.