Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitz für Minolta DiMAGE A1
Basti2003
02.10.2004, 13:00
Hi,
Ich suche einen Blitz für meine Minolta A1.
Auf was sollte man da achten ? Was empfehlt ihr ?
Ist Metz zu empfehlen ?
Habt ihr konkrete Tipps ?
Bin für jeden Hinweis dankbar,
Basti
PS: Was haltet ihr von dem mecablitz 54 AF-1 digital ?
Gibt es günstigere Alternativen ?
Hallo Bastia,
ohne auf die Preisdifferenz einzugehen empfehle ich Dir den Minota 5600.
Ich hatte zuerst einen Metz, dann den 3600 und jetzt 2 Stück 5600.
Die Zwischenschritte haben unnötiges Geld gekostet.
Dimagier_Horst
02.10.2004, 13:10
Hallo Basti2003,
dann kommt es auch ein bisschen darauf an, wofür Du einen Blitz wie oft nutzen willst. Meine 5600 pausieren im Moment zu Gunsten meines alten 45CT4, und auch der 54MZ4 kommt vermehrt zum Einsatz.
Basti2003
02.10.2004, 13:13
Vielen Dank für Deinen Tipp, jedoch ist mir der etwas zu teuer.
Der 54AF-1 wäre mit 220 Euro gerade noch so ok, preislich gesehen ;)
Wobei mir sowas in der 140/150 Euro Kategorie eigentlich lieber wäre...
Hallo Bastia,
Du hast recht, der 3600/5600 ist teuer.
Wie schon Horst gesagt hat ist auch die Anwendung wichtig
Dimagier_Horst
02.10.2004, 13:20
In dieser Preiskategorie kämen gute gebrauchte Metz mit dem Adapter für digitale Minolta in Frage, schau mal in den Threads nach den Metzen. Neu wäre es noch von Sigma der ST 500 DG (das DG ist sehr wichtig!). Der 54AF-1 ist halt von der Prospekt-Leistung her ganz gut, aber dazu liegen keine praktischen Erfahrungen vor.
Die Ausgangsfrage wurde in http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=5&topic_id=61186&mesg_id=61186&page= beantwortet.
Maxime: Lieber ein bisschen warten und sparen, als übereilt einen schwachen, alten (Blitzröhren verschleißen!) und wenig universellen Blitz kaufen.
Dimagier_Horst
02.10.2004, 13:39
Der Verschleiß von Blitzröhren scheint bei Metz-Geräten im Amateurbereich, wo ich Basti2003 einstufen würde, keine Rolle zu spielen. Dass er gebraucht ein professionell genutztes Gerät erwischt, dem man das nicht unmittelbar ansieht, halte ich auch für sehr gering.
Hallo Basti,
zum Thema günstigere Blitze zeige ich einfach mal auf einen älteren Beitrag:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=134662#134662
Weitere Fragen dann bitte aber hier anknüpfen.
Photo-Dose verkauft bei Ebay z.Zt. sogenannte Ausstellungsstücke mit der Zusatzangabe "für Minolta". Falls dabei ein ältererAdapter wie der SCA3302-M oder M2 enthalten ist, sollte man bedenken, daß man ihn bei der Dimage vermutlich nur mit der Blitz-internen Automatik mit Blenden-Vorwahl steuern könnte. Besser ist es, man tauscht diesen M oder M2 -Adapter gegen einen aktuellen M4 aus. Ansonsten finde ich diese Angebote aber super-günstig ! Neulich landete einer bei rund 80 € incl. Adapter.
Hallo Basti,
zum Thema günstigere Blitze zeige ich einfach mal auf einen älteren Beitrag:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=134662#134662
Weitere Fragen dann bitte aber hier anknüpfen.
Im fraglichen Beitrag wird ein 40MZ-3 gezeigt. Dazu eine Anmerkung: Technisch sind die Metze der Serie 40MZ-x einwandwfrei. Allerdings ist die Form des Gehäuses komplett neben der Spur. Es gibt kaum eine vernünftige Fototasche, wo der 40MZ-x mit angesetztem SCA-Adapter ohne anzuecken rein passt.
Blitze wie der 3600 oder 5600 oder die neueren 54MZ-x lassen sich zur Not auch in einer Jackentasche transportieren.