PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falke jagt grossen Vogel?


RosiePosie
06.05.2012, 15:00
Nur mal aus Interesse, weiss jemand was das für ein grosser Vogel ist, der da von einem Falken verfolgt wird?

823/DSC01184_edited-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=146472)

Es sieht mir eigentlich nicht nach einer Gans aus.... :shock::?:

hpike
06.05.2012, 15:06
Ne die wäre als Beute auch ein wenig zu groß für einen doch recht kleinen Falken. Wo ist denn die Aufnahme gemacht worden? Ich denke das ist ebenfalls ein Greifvogel, aber was für einer kann ich dir so auch nicht sagen, schon gar nicht ohne Ortsangabe.

Shooty
06.05.2012, 15:06
Stell doch mal nen 100% Crop ein ;)

RosiePosie
06.05.2012, 15:20
Ich glaube auch es ist ein Raubvogel, ich habe ihn lange beobachtet, aber er war sehr weit weg. Ich meine dass die Unterseite seiner Flügel rötlich war, bin aber nicht sicher. Aufgenommen bei mir gleich um die Ecke

http://maps.google.dk/maps?q=55.793706,12.13515&hl=da&num=1&t=h&z=16

Er flog immer über dem Schilf herum, tauchte hin und wieder ab und kam wieder hervor. Ich glaube dieses ist der gleiche Vogel:

823/DSC01176_edited-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=146473)

Das andere Bild ist bereits ein gewaltiger Crop, da geht absolut nicht mehr :cry:.

Den Falken hab ich dann noch mal besser erwischt:

823/DSC01182_edited-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=146474)

hpike
06.05.2012, 15:24
Da tippe ich mal auf eine Wiesenweihe.Klick (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Circus_pygargus_male_flight. jpg&filetimestamp=20110628210337)

RosiePosie
06.05.2012, 15:27
Danke Guido, dass könnte schon hinkommen.
Wikipedia sagt:

Bei adulten Männchen sind Kopf, Oberseite des Rumpfes, die Oberflügeldecken sowie die Unterseite des Rumpfes bis zur Bauchmitte einfarbig dunkelgrau. Ab der Bauchmitte bis einschließlich der Unterschwanzdecken ist der Rumpf weißlich, die Bauchmitte ist mehr oder weniger kräftig fein rostbraun gestrichelt. Die großen Hand- und Armdecken der Oberseite sind grauweiß, auf der Unterseite zeigen sie auf ebenfalls grauweißem Grund kräftige rotbraune Strichel und Flecken. Die Armschwingen sind ebenfalls hellgrau mit einer schwarzen Querbinde auf der Ober- und zwei Binden auf der Unterseite. Die Handschwingen sind auf Ober- und Unterseite schwarz. Insgesamt ist die Oberseite der Flügel damit deutlich dreifarbig dunkelgrau, weißgrau und schwarz. Die Steuerfedern sind auf hellgrauem Grund dunkler grau gebändert, das mittlere Steuerfedernpaar ist einfarbig dunkelgrau.

Also von oben eher grau/schwarz, von unten rötlich/bräunlich.

bkrg
06.05.2012, 15:53
Hallo zusammen,
nach zu Rate ziehen des Kosmos Vogelführers sollte der größere Raubvogel eine Rohrweihe sein. Wahrscheinlich ein junges Männchen.
Und der andere Vogel sieht mir nicht nach einem Falken aus, dagegen sprechen die doch sehr runden Flügel. Die von Falken sind mehr hakenförmig und sind am Ende spitz.

Vom Flugbild her sieht er mir eher nach einer weiteren, dunkler gefärbten Rohrweihe aus.

Grüße
Bernd

www.bkmakro.de

hpike
06.05.2012, 15:58
Glaub ich nicht das mit der Rohrweihe.

RosiePosie
06.05.2012, 16:01
Ach ja. ... habe auch so gar keine Ahnung von Greifvögeln... :oops:

Der zweite Vogel schien mir allerdings wesentlich kleine als der erste. Sogar bei geschätzen 100-150 m Abstand sah der erste Vogel recht gross aus.

Immerhin haben wir uns schon auf eine Weihe geeinigt :D.

bkrg
06.05.2012, 16:01
Glaub ich nicht das mit der Rohrweihe.

... schau mal unter
http://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/rohrweihe.html

oder
http://www.youtube.com/watch?v=00PpLjqeYqY

Grüße Bernd

hpike
06.05.2012, 16:02
Bei Greifvögeln ist es oft so, das die Männchen kleiner sind als die Weibchen.

Poro
06.05.2012, 16:17
Das ist eine Rohrweihe, diese Vögel sind in Dänemark auf offenen Flächen sehr oft anzutreffen.

jungfotograf
07.05.2012, 23:06
Ich glaube auch, dass es sich bei dem linken Vogel auf dem ersten Bild um ein immatures Rohrweihenmännchen handelt. Kein adultes, weil es einzelne (symmetrische) dunkle innere Hand- und Armschwingen hat.
Und der Vogel, der ihn verfolgt, ist für mich ein Rohrweihenweibchen. Zweifel gibt es für mich nur beim Geschlecht, schaut mal hier: http://www.birdnet-cms.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=60&idart=1928

Grüße,
Jungfotograf

RosiePosie
08.05.2012, 11:13
Danke fürs Aufklären. Allerdings ist doch der rechte Vogel weeeeeesentlich kleiner als der linke, und Männchen sind doch kleiner als Weibchen, oder?

Aber jetzt weiss ich, was es für eine Art Greifvogel ist, danke noch mal. :top: