PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 57 kompatibel mit UHS-I SDHC Karten?


daso
05.05.2012, 15:42
Hallo zusammen,

ich finde leider keine Info darüber, ob die Sony Alpha 57 kompatibel mit UHS-I SDHC Karten ist. Weder auf der Herstellerseite noch hier im Forum. Vlcht kann jemand von euch aufklären oder einen Link posten, der eine evtl Kompatibilität bestätigt.

Bin am überlegen, eine der folgenden Karten für meine 57 zu holen:

(1)
SanDisk SDSDXPA-016G-X46 Extreme Pro SDHC 16GB Speicherkarte, Class 10, 95MB/s, UHS-I Standard

(2)
Lexar Thin Box SDHC 32GB Speicherkarte (600x Professional UHS-I), Class 10

Die Karten machen nur Sinn, wenn die 57 kompatibel mit dem UHS-I Standard sind. Falls ja, sind Datenraten von an die 90MB/s drin. Ansonsten wird nur eine Abwärtskompatibilität gewährt und auf die Karten wird mit max. 40MB/s geschrieben.

Vlcht hat jemand eine Info dazu. Danke und viele Grüße!

smarty
05.05.2012, 15:51
Hallo zusammen,

ich finde leider keine Info darüber, ob die Sony Alpha 57 kompatibel mit UHS-I SDHC Karten ist. Weder auf der Herstellerseite noch hier im Forum. Vlcht kann jemand von euch aufklären oder einen Link posten, der eine evtl Kompatibilität bestätigt.

Bin am überlegen, eine der folgenden Karten für meine 57 zu holen:

(1)
SanDisk SDSDXPA-016G-X46 Extreme Pro SDHC 16GB Speicherkarte, Class 10, 95MB/s, UHS-I Standard

(2)
Lexar Thin Box SDHC 32GB Speicherkarte (600x Professional UHS-I), Class 10

Die Karten machen nur Sinn, wenn die 57 kompatibel mit dem UHS-I Standard sind. Falls ja, sind Datenraten von an die 90MB/s drin. Ansonsten wird nur eine Abwärtskompatibilität gewährt und auf die Karten wird mit max. 40MB/s geschrieben.

Vlcht hat jemand eine Info dazu. Danke und viele Grüße!

Hallo daso

die erstere Karte mit 95 MB/s - 16 GB UHS-I von Sandisk habe ich mir für meine A57 auch gekauft. Die ist absolut rasant auch bei Serienbildaufnahmen. Ich habe mal den Finger auf den Auslöser gehalten (JPG+Fine) da hatte ich 28 Bilder im Kasten ohne stottern.
Zu deiner 2. Karte von Lexar kann ich dir nichts sagen.
Ich habe mir alternativ auch von Sandisk 32 GB 45 MB/s UHS I, hatte die noch nicht im Einsatz, denke da wird es sicher auch keine Einschränkungen geben.

smarty

daso
05.05.2012, 16:04
Hi smarty, danke für die info das hört sich schon mal gut an. Es ist komisch das Sony auf der Herstellerseite dazu nichts schreibt. Denn Kameras müssen explizit diesen UHS-I Standard unterstützen, ansonsten kann man auch eine "normale" Karte kaufen die nur die hälfte kostet und auch an die 40MB/s schreibt...

Hier gibts übrigens einen guten Testbericht zu SD Karten:
http://www.valuetech.de/blog/reviews-foto/2012/04/22/35-sdhc-sdxc-uhs-samsung-lexar-flashraptor-speicherkarten-im-test-2012

Da sieht man auch wie sich die Lexar von den SanDisc Karten abhebt...

smarty
05.05.2012, 16:21
OK, die 32 GB SD Karte kostet dafür auch ca. 30 EUR mehr.
Ich denke für Fotos (ohne Serienbildmodus) reicht die Karte mit 45 MB/s locker aus, auch zum Filmen.

Meine Frage, wer hat an der A57 SDXC Karten im Einsatz und was gibt es da für Erfahrungen?

smarty

LuKa
05.05.2012, 17:05
Die A55 unterstützt den USH-I Standard definitiv nicht. Ich würde an deiner Stelle bei der A57 als Nachfolgemodell skeptisch sein. Denn 28 Fotos in der Serienaufnahme bedeutet nicht, dass auch 28 Fotos sofort auf der Speicherkarte landen. Die Kamera kann nämlich einen großen Zwischenspeicher haben, in den die Fotos abgelegt werden und erst dann auf die Karte überspielt werden. So ist das z.B. bei der A55. Ich kann auch 21 Fotos (RAW+JPG) im Serienmodus erstellen, dann ist aber erstmal für paar Sekunden Schluß, denn die Kamera überspielt erstmal mit 20MB/s alle Fotos auf die Karte.

Kompatibel sind alle SDHC Karten, auch die mit USH-I. Ob die volle Geschwindigkeit unterstützt wird, solltest Du unbedingt bei Sony erfragen, sonst hast Du viel Geld für 45MB/s ausgegeben und bekommst nur 20MB/s von der Kamera geliefert.

P.S. ich besitze die Sandisc Extreme Pro SDHC USH-I mit 45MB/s. Nur eben gedrosselt auf 20MB/s. Noch einmal kaufen würde ich sie natürlich nicht; bringt mir ja nichts.

daso
05.05.2012, 18:19
genau so sieht aus. das geld geb ich natürlich nur aus, wenn ich die leistung auch nutzen kann. hab mal an den sony support geschrieben bzgl 57er und UHS. mal schauen wann ich antwort bekomme...

DonFredo
05.05.2012, 20:40
*schieb* gehört ja zur SLT-Frage.



Natürlich passt eine UHS-I-SD-Karte auch für die A57, aber sie hilft nicht.

UHS-I-Karten werden derzeit nur von der A77 in vollem Umfang unterstützt.

daso
05.05.2012, 23:54
besten dank für die info. das sie passt, ist klar. auf die UHS-kompatibilität kam es mir an. eigentlich etwas peinlich für sony das sie diesen standard bei den neuen modellen nicht unterstützen...

Borg666
21.09.2012, 22:33
okay, zur Geschwindigkeit einer UHS in einer A57 kann ich (noch) nichts sagen.
Allerdings preist Sony inzwischen ein Bundlepaket bestehend aus Kamera sowie deren "superduper" UHS SD-Karte an:
http://www.sony.de/bundle/a57y5c8bdn.eu
ob das was zu bedeuten hat??

Grüße vom Borg

der_isch
22.09.2012, 09:13
das verstehe ich jetzt nicht. Warum bietet SONY ein Bundle für die A57 an mit einem Akku, der gar nicht in die A57 paßt? Der NP-FW50 ist für die NEXe und die A33/35/37/55...
und der Preis von 1090,- € ist auch nicht gerade preiswert...

Tikal
22.09.2012, 10:52
SonyUserforum - Speicherkarte für A57 (Kaufempfehlung?) - http://is.gd/E1W5rJ