PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pferdefotos


Binchen77
04.05.2012, 09:11
Hallo ihr Lieben!

Ich bitte euch folgende Fotos zu beurteilen. Ich befasse mich hauptsächlich mit der Tierfotografie.

Meine Ausrüstung ist eine Sona A550 und hier hab ich ein Sigma 2,8 70-200 verwendet.

Hier in der Bewegung habe ich die Blendenautomatik (S) verwendet. Bei Portraits nehme ich immer (A).

Was kann ich verbessern? Mein Problem ist so oft, dass ein Bereich des Kopfes außerhalb des Schärfebereichs liegt und unscharf wird. Hier zb. das Maul und die Nüstern... Wie kann ich das verhindert? Welche Einstellungen sind am besten?

http://i667.photobucket.com/albums/vv33/Binchen77/Goral6.jpg

http://i667.photobucket.com/albums/vv33/Binchen77/Goral5.jpg

Vielen Dank für eure Tips und Hinweise!

Liebe Grüße,
Sabine

Edit cdan: In Beiträge eingebundene Bilder sollen ungefähr 50k nicht überschreiten. Ein Upload in unsere Galerie macht das Leben leichter.

Shooty
04.05.2012, 09:18
Ganz einfach Blende weiter zu dann hast mehr Schärfebereich.

hennesbender
04.05.2012, 09:20
Offene Blende ist hier nicht ganz verkehrt. Du solltest aber dann darauf achten, dass Hottehü seitlich zu erwischen. Dann ist es so schön freigestellt wie hier und der Kopf ist auch scharf... wenn du sauber triffst...

Binchen77
04.05.2012, 10:46
Danke schön euch zwei!

Also die Blende weiter schließen hab ich mir auch schon gedacht. Ich werd nächstes mal die Blendenvorwahl nehmen. Diesmal hab ich die Verschlusszeit eingestellt und die Blende wurde von der Kamera selber ausgesucht. Welche Blende wäre optimal. Ich möchte aber auch schon, dass der Hintergrund noch unscharf ist. Pferd soll sich scharf abheben,...

@ hennesbender: Was meinst du genau mit seitlich erwischen? Mit dem Fokus, oder?
Welche Fokuseinstellung würded ihr empfehlen? Ich habe die ausgewählt, wo man mehrere Felder wählen kann, hab den Fokus dann in der Mitte gelassen. Besser wär es dann also rechts seitlich, nicht?

Vielen Dank und liebe Grüße,
Sabine

hennesbender
04.05.2012, 10:53
Das Pferd solltest du im Profil erwischen... das meinte ich.

Und mal unhabhängig davon finde ich die Fotos gar nicht schlecht...

Gepard
04.05.2012, 18:17
Finde die Bilder auch nicht schlecht. So in der Bewegung und aus dieser Perspektive wirken die Bilder viel dynamischer als von der Seite im Stand, was ja jeder kann.
Lade die Bilder doch mal mit Exif-Daten in die Galerie, dann kann mehr dazu sagen.
Das Problem ist halt, bei zu langer Zeit wirds unscharf wegen der Bewegung, bei zu großer Blende wegen zu geringer Tiefenschärfe. Da muß man die richtige Balance finden.
Also die Zeit nicht kürzer als nötig. Dann kann man ja auch noch die ISO höher einstellen.

Pollux58
08.05.2012, 00:05
Hallo Sabine,

deine Bilder, die du zeigst sind nicht nur "nicht schlecht", ich mag die zusammenstellung der Wörter nicht, die sind gut.

Das Problem ist ja immer auf dem Hof zu finden, am Paddock die Umzäunung, die will man ja nicht unbedingt mit drauf bekommen und wenn dann unscharf, hier ist ein arbeiten mit großen Blende nicht zu vermeiden.
Dann hast du aber das Problem das es sich hier um ein Lebewesen handelt und es meist nicht stillsteht, der Schärfebereich ist gering.
Um stärker abblenden zu können ( kleine Blende ) geh am besten auf die großzügiste Weide die ihr habt, das Problem der Umzäunung stellt sich hier nicht so dramatisch, das Pferd hat Platz und du zum Abblenden. Hoffentlich hast du ein 70-200mm.

Probiere es mal aus.


Viele Grüsse, Maik