Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77 mit Tokina AT-X Pro II 28-70mm f/2.6-2.8
glenlivet
04.05.2012, 07:27
Hallo
Hatt jemand diese Objektiv an einer A77?
Würde mich über Erfahrungen freuen bezüglich AF.
About Schmidt
04.05.2012, 08:05
Nicht an der A77 aber an der Dynax9 und der A700. Das Objektiv leidet etwas unter Kontrastmangel, nicht aber und das wird oft verwechselt, an schärfe. Ich habe es damals wegen der Anfangsbrennweite verkauft, welche am Cropsensor nicht unbedingt als WW zu sehen ist. Wobei dem Mangel an Kontrast ja gut zu entgegnen ist. Das Objektiv wurde in meinen Augen oft unterbewertet. Wie es sich am 24mp Sensor schlägt, kann ich dir leider nicht beantworten, als ich die A850 bekam hatte ich das Objektiv schon lange nicht mehr.
Gruß Wolfgang
Hallo,
ich hab das Objektiv zz. an der a300. Der AF ist selbst an dieser langsamen Kamera flink, allerdings nur wenn man den Fokusring ausriegelt und dieser beim Fokusieren nicht mitgeschleppt werden muss.
Das ein- und ausriegeln ist etwas fummelig, da es nur in der Unendlich-Stellung funktioniert. Hier muss man aufpassen dass man nicht das ganze Objektiv wegen Gewaltanwendung schrottet. Wenn man also permanent zwischen AF und MF wechseln will, ist es nicht das ideale Objektiv. Als reines AF-Objektiv aber schon zu empfehlen, da super scharf.
Man braucht für APS-C halt untenrum noch ein anderes Objektiv. (ich hab ein Tamron 17-35)
Ich hatte es kurze Zeit an der Nikon D700, war aber enttäuscht von der Schärfe bei Offenblende. Erst ab f3,5 war es scharf. Man hat ja immer geschwärmt von der sogenannten Angenieux Rechnung des Objektivs, aber dieses Qualitätsmerkmal ist wohl nicht mehr zeitgemäß. Außerdem bergen diese in die Jahre gekommenden Exemplare die Gefahr in sich, unter Problemchen zu leiden. Ich würde es besonders für APS-C schon wegen des Cropfaktors (42-105 mm) nicht nehmen. Da gibt es bessere Lösungen.
Gruß Eberhard