PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alter Regula-Blitz für Alpha 65 ?


Romanus Lupus
02.05.2012, 15:01
Hallo,

bin neu hier im Forum und nach Jahren mit Kompaktkameras bei den SLR/DSLR nicht auf den Laufenden. Mit einer :alpha: 65 bin ich jetzt aber wieder in diese Klasse zurückgekehrt.
Von meiner ersten SLR-Ausstattung habe ich noch ein bestens erhaltenes Regula Variant 740-2 MFD. Ist es möglich, den alten Blitz mit der modernen 65 zu nutzen? Ginge es evt. mit einem Blitzschuhadapter und wie sieht es mit den elektr. Spannungen aus?

Hoffe, Ihr habt einen Tipp

Romanus Lupus

WB-Joe
02.05.2012, 15:12
Hallo,

da der Regula 740-2 und die baugleichen Carena und Porst eine Auslösespannung von 15 Volt besitzen dürfen die nicht ohne galvanische Trennung auf den Sony-Blitzschuh. Sonst besteht die Gefahr daß die Kameraelektronik gegrillt wird.:flop::flop::flop:
Es gibt Adapter die sauber trennen, die kosten bei Walser um die 45€, da muß jeder selbst wissen ob einem der alte Blitz das wert ist.
Wofür sich die Regulas auf alle Fälle prima eignen ist Strobistenblitzen.:top:

vivitar
07.05.2012, 16:53
Wofür sich die Regulas auf alle Fälle prima eignen ist Strobistenblitzen.:top:

Das ist auch meine Empfehlung. Besorg dir ein paar Funkauslöser dazu. Damit könnte der Blitz auch auf die Kamera (wenn nötig). In dem Fall wäre ja der Funkauslöser die galvanische Trennung.

kvbler
18.05.2012, 17:53
740-2 ist nicht 740-2:!:
Der MFD hatte einen Umschalter aufs Kamerasystem!
Es gab aber auch einen SCA 300:top: Den hatte ich und der blitzte an der Ricoh XRP einfach Super, bis die Ostsee ein nettes Erleben beendete:twisted:
Es gab auch noch, von alten Mitarbeitern,mal einen Service. Ob es diesen noch gibt:?:
Hatte übrigens von Metz Tipps und Infos zu Regula und SCA Adapter erhalten. Habe diese noch, aber auf Thermofaxpapier= sogut wie nichts mehr zu lesen:roll:
SCA 300 geht, soweit ich weiß nicht mit den Minolta/ Sonyschuh:!:
Wäre mit den MFD auch sehr vorsichtig und, würde ein Digitalmessgerät nehmen.