Erlanger
25.04.2012, 13:32
Hallo zusammen,
ich arbeite mich gerade in Lightroom 3 ein und möchte einige Exporteinstellungen vordefinieren für Ausdrucke bei Fotodienstleistern.
Bei meinen letzten Ausdrucken in einem Fotoladen hatte ich folgende Probleme:
Bilder waren teilweise zu dunkel. Ok, ich gebe zu, mein Monitor ist nur grob eingestellt, nicht kalibriert, kann also daran liegen...
Das Seitenverhältnis zwischen Kameraformat und Papierformat passt nicht genau, da ist dann ungewollter Beschnitt dazugekommen...
Zusätzlicher Beschnitt am Rand ringsum - laut Personal nochmal ca. 2%
Deshalb wollte ich mal fragen, wie ihr euren Workflow beim Exportieren der Bilddateien bezüglich folgender Parameter optimiert habt, um ein möglichst gutes Ergebnis vom Fotodienstleister/Fotoladen zu bekommen:
Seitenverhältnis: Woher weiss ich die exakten Papierabmessungen, damit ich nicht unnötigen Beschnitt durch nicht exakte Seitenverhältnisse bekomme?
Beschnitt: Wie macht ihr das mit dem Beschnitt von 2-3% ringsherum?
Kontrast: Im Histogramm bis an die Endwerte (0/255) gehen oder etwas "Abstand" lassen?
Helligkeit: Leicht zu hell einstellen?
Farbsättigung: Eher mehr einstellen?
Schärfen: Ja/Nein - wenn ja, mit welchen Einstellungen?
Auflösung: Immer die maximale Originalauflösung an den Dienstleister oder besser vorher auf 300dpi, 400dpi, 600dpi oder ??? runter rechnen?
Dateiformat: JPEG in maximaler Qualität oder TIFF oder ... ?
Farbprofil: sRGB, AdobeRGB, CMYK ... ?
Danke für alle Tipps!
ich arbeite mich gerade in Lightroom 3 ein und möchte einige Exporteinstellungen vordefinieren für Ausdrucke bei Fotodienstleistern.
Bei meinen letzten Ausdrucken in einem Fotoladen hatte ich folgende Probleme:
Bilder waren teilweise zu dunkel. Ok, ich gebe zu, mein Monitor ist nur grob eingestellt, nicht kalibriert, kann also daran liegen...
Das Seitenverhältnis zwischen Kameraformat und Papierformat passt nicht genau, da ist dann ungewollter Beschnitt dazugekommen...
Zusätzlicher Beschnitt am Rand ringsum - laut Personal nochmal ca. 2%
Deshalb wollte ich mal fragen, wie ihr euren Workflow beim Exportieren der Bilddateien bezüglich folgender Parameter optimiert habt, um ein möglichst gutes Ergebnis vom Fotodienstleister/Fotoladen zu bekommen:
Seitenverhältnis: Woher weiss ich die exakten Papierabmessungen, damit ich nicht unnötigen Beschnitt durch nicht exakte Seitenverhältnisse bekomme?
Beschnitt: Wie macht ihr das mit dem Beschnitt von 2-3% ringsherum?
Kontrast: Im Histogramm bis an die Endwerte (0/255) gehen oder etwas "Abstand" lassen?
Helligkeit: Leicht zu hell einstellen?
Farbsättigung: Eher mehr einstellen?
Schärfen: Ja/Nein - wenn ja, mit welchen Einstellungen?
Auflösung: Immer die maximale Originalauflösung an den Dienstleister oder besser vorher auf 300dpi, 400dpi, 600dpi oder ??? runter rechnen?
Dateiformat: JPEG in maximaler Qualität oder TIFF oder ... ?
Farbprofil: sRGB, AdobeRGB, CMYK ... ?
Danke für alle Tipps!