Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batteriegriff D und Nordamerika
Guten Morgen Forum,
eine Frage, kann man davon ausgehen, dass Batteriegriffe, aktuelle Sony VG-B50AM, die auf dem nordamerikanischen Markt vertrieben werden, problemlos an den a580 für den deutschen Markt funktionieren. Müsste doch eigentlich, die Elektronik etc. müsste doch baugleich sein - oder? Spielt die Software ein Rolle?
Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
Ich kann nur für die A700 sprechen, dort kann man die US-Version problemlos an eine EU-Kamera schrauben.
Danke für die Info Jens, dass kann ja eine Tendenz sein... ;)
kann man davon ausgehen, dass Batteriegriffe, aktuelle Sony VG-B50AM, die auf dem nordamerikanischen Markt vertrieben werden, problemlos an den a580 für den deutschen Markt funktionieren.
Ich habe einen VG-B50AM per eBay aus Nordamerika bezogen, da diese Batteriegriffe leider nicht mehr vernünftig in Deutschland zu beziehen sind. Ich habe bisher keinerlei Probleme feststellen können. Einwandfreie Funktion in allen Aspekten. Einzige Besonderheit, der mir aufgefallen ist: Der Auslöser ist nicht so mattiert wie der der A580, sondern glänzt. Kann aber auch bei allen VG-B50AM so sein :zuck:
Ciao
Canax
Danke für die Info Canax. :top:
Ich habe einen VG-B50AM per eBay aus Nordamerika bezogen, da diese Batteriegriffe leider nicht mehr vernünftig in Deutschland zu beziehen sind.
...
Ciao
Canax
Moin Canax,
lässt Du uns, die auch einen VG-B50AM suchen, auch noch wissen, wo Du ihn bezogen hast? ;)
lässt Du uns, die auch einen VG-B50AM suchen, auch noch wissen, wo Du ihn bezogen hast? ;)
Im Prinzip gerne, doch war es eben einfach ein eBay-Angebot und aktuell ist scheinbar nix vakant. Der Griff, den ich bekam, war offenbar ein Ausstellungsstück - zwar neu, aber geöffnete Verpackung.
Ich weiß nicht, ob ich entsprechend der Forumsregeln den Anbieter hier öffentlich machen kann, evtl. Anfragen daher bitte per PN an mich.
Ciao
Canax
DonFredo
30.04.2012, 11:11
Die Forenregeln sprechen nicht gegen eine Nennung des Names und ein Link wäre auch hilfreich.
Knipseknirps
30.04.2012, 12:29
./.
Einzige Besonderheit, der mir aufgefallen ist: Der Auslöser ist nicht so mattiert wie der der A580, sondern glänzt. Kann aber auch bei allen VG-B50AM so sein :zuck:
Ciao
Canax
Ja, bei meinem (nicht aus USA) ist das auch so - kleines Design-Manko wohl von Sony.
Die Forenregeln sprechen nicht gegen eine Nennung des Names und ein Link wäre auch hilfreich.
Okay, okay. Also der Anbieter war admyg (http://myworld.ebay.de/admyg). Wer Interesse hat, kann ja anfragen. Ich wünsche Euch viel Erfolg!
Und ich muß sagen, es ist ein Armutszeugnis für SONY, dass solches Zubehör so schlecht verfügbar ist :flop:
Ciao
Canax
Und ich muß sagen, es ist ein Armutszeugnis für SONY, dass solches Zubehör so schlecht verfügbar ist :flop:Ciao Canax
Das unterschreibe ich Dir sehr gerne..., ich kann das auch nicht nachvollziehen. :flop:
Es dient jedenfalls nicht der Kundenbindung, ganz sicher nicht.
Wäre die Kamera schon 5 Jahre auf dem Markt, ok dann würde ich es verstehen können...
@knipseknirps:
Hast Du denn eine Quelle ?
Knipseknirps
30.04.2012, 14:26
./.
@knipseknirps:
Hast Du denn eine Quelle ?
Nein, leider nicht; die Quelle war hier im Forum ;). War aber eben kein USA-Import.
Danke für die Info Jörg... ;)
@Knipseknirps:
Schönen guten Abend zusammen,
also suche auch das Mysterium - schaue mir gerade auch einen aus dem Ausland an - was haltet Ihr von:
http://www.sale-point-online.com/product_info.php?currency=EUR&language=de&info=p13981_sony-vg-b50am-vertikaler-haltegriff.html
Bekomme wohl in Deutschland kein BG mehr - hoffe das der was wäre - Euer Eindruck würde mir wohl zur Entscheidung helfen.
Danke
Nun ja, die Abbildung zeigt den originalen Griff.
Ich wüsste auch nicht, warum der nicht funktionieren sollte. Die Griffe werden wohl von der Technik/Elektronik alle gleich sein.
Die Frage ist, hat jemand Erfahrungen mit dem Shop... :?
Sale-Point hat auf einer Plattform 1133 Bewertungen
906 :top:
34 neutral
193 :flop:
Da zeigt schon auf, dass dort nicht alles so glatt läuft, wie es die HP zu versprechen mag...
Auf Shopauskunft.de kann man "Erfahrungen" von Käufern nachlesen..., ich denke, der Laden ist wohl nichts für mich. :cry:
Nun ja, die Abbildung zeigt den originalen Griff.
In Bild 2 und 3 wird allerdings nicht der originale gezeigt, deshalb habe ich bei Sale-Point per Mail nachgefragt. Es ist der originale VG-B50AM von Sony, der angeboten wird. Die Antwort erhielt ich ca. 1/2 Tag nach meiner Anfrage.
...
Die Frage ist, hat jemand Erfahrungen mit dem Shop... :?
Sale-Point hat auf einer Plattform 1133 Bewertungen
906 :top:
34 neutral
193 :flop:
Da zeigt schon auf, dass dort nicht alles so glatt läuft, wie es die HP zu versprechen mag...
Auf Shopauskunft.de kann man "Erfahrungen" von Käufern nachlesen..., ich denke, der Laden ist wohl nichts für mich. :cry:
Ich zögere auch noch, dort zu bestellen. ;)
Ich zögere auch noch, dort zu bestellen. ;)
...ich auch, bin wirklich mit mir am ringen. Ob ich es noch mal mit einem Fremdanbieter probiere, oder ob ich dieses Risiko eingehe... Im Moment bin ich da sehr unentschossen.
Aber wenn´s ein originaler sein soll, ist das wohl aktuell die einzigste Möglichkeit.
Ich habe auch ein Original aus den USA bestellt.
Funktioniert ebenfalls problemlos an meiner deutschen A580.
Händler war: http://www.bhphotovideo.com/
Momentan wird der Griff allerdings auch dort als "discontinued" gelistet.
Versand bei B&H Photo war sensationell schnell. Von Bestellung (Bezahlung per Kreditkarte) bis Lieferung verstrichen nur 5 Tage! :shock:
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einen Nachbau oder besser einem Originalen.
Wenn ich sobald keinen Originalgriff mehr finde, werde ich vielleicht einen dieser China-Griffe einmal probieren.
Hier gibt es Nachbau-Batteriegriffe für die 500er Serie die denen von Sony (bis auf das Logo) absolut identisch sehen - und auch diesen Metallpin haben der den Griff nicht "wackeln" lässt:
http://www.ebay.de/itm/310362591682?
http://www.ebay.de/itm/270860490523?
http://www.ebay.de/itm/170733505875?
http://www.ebay.de/itm/150702248393?
Auf meine Anfrage bzgl. der Stromversorgung/Batteriesymbolanzeige bekam ich folgende Antworten:
Hi friend
when you put two battery on the battery grip ,the camera just will show the total power(one battery-symbol).
best regards
cherry
- came_rightDear friend,
when you insert two battery inside of the grip,
it only show one battery power information on the LCD camera
thanks.
best regards.
christy
- charm_zoneAlso leider genauso wie bei den ganzen übrigen Nachbauten, die man hier in Deutschland über Amazon oder eBay kriegt.
Hätte jemand von Euch A580+Batteriegriff Besitzern vielleicht die Lust mit angesetztem Griff die Gesamthöhe der Kamera einmal nachzumessen?
Ich vermute dass meine A580 mit einem angesetztem Griff evtl. nicht in meinen Naneu Pro Alpha Rucksack passen wird. Ich wäre froh wenn ich das mal genauer prüfen könnte, um ganz sicher zu sein.
Danke :)
Hätte jemand von Euch A580+Batteriegriff Besitzern vielleicht die Lust mit angesetztem Griff die Gesamthöhe der Kamera einmal nachzumessen?
Also meine A580 misst mit angesetztem original VG-B50AM ziemlich genau 15cm in der Höhe.
Ciao
Canax
Danke, Canax.
Das hilft mir schon mal weiter. :)
Bei Sale-Point gibt es den VG-B50AM heute zum Tagespreis von 135,58 EUR
http://www.sale-point-online.com/product_info.php?currency=EUR&language=de&info=p13981_sony-vg-b50am-vertikaler-haltegriff.html
Sale Point ist bekannt, wurde weiter oben auch schon erwähnt.
Nur hat dieser Shop extrem viele negative Bewertungen, also ist dort Vorsicht angebracht.
Ich habe zum Glück gestern noch einen hier in D bekommen... :top::D
christkind7
19.05.2012, 10:04
Hallo dejavu7, WO :shock:!!! Privat oder in einem Shop?
Gruß
Jürgen
Jürgen, der ist aus einem Fotoladen, der Tipp kam hier aus dem Forum.
War aber der letzte.
War aber der letzte.Für welchen Preis hast Du dieses letzte Exemplar denn noch ergattern können?
185 Doppelmark inkl. Versandkosten.
Ist heute auch bereits angekommen.
Der Unterschied zu dem von mir für kurze Zeit eingesetzen Meike-Griffe ist schon erheblich. Erst mal ist das Original schwerer, und von der Haptik ganz anders, griffiger, wertiger.
Was mir hier auch sehr gut gefällt, man(n) schraubt den Griff unter die Kamera, und ohne viel Kraft ist der Griff dann "fest". Beim Meike Griff, und wahrscheinlich auch anderen baugleichen, neigt man dazu die Feststellschraube/Rad zu fest zu ziehen, damit kein Spiel "aufkommt"..., und gibt dadurch eventuell zu viel Drück auf die Kontakte der Kamera, wodurch es wohlmöglich auch zu Störungen/Defekten kommen kann. Ist aber eine reine Mutmaßung meinerseits, doch der Gedanke kam mir vorhin beim drunterschrauben sofort, weil ich halt den Vergleich hatte.
Danke für die Rückmeldung. Klingt ja angenehm vielversprechend. Ich hoffe dass meiner morgen per Post mitkommt. Hatte eigentlich heute schon damit gerechnet.
Hoffe mal, dass das Batteriemanagement des Griffs etwas weniger sensibel reagiert wie das in meiner A580 (falls er denn überhaupt ein Eigenes intergriert hat).
Dann bin ich auf Deine "Bewertung" gespannt.
Hier noch einmal ein Link zu einem "Nachbau".
Er hat den Dorn/Stift am Gehäuse um die Kamera zusätzlich zu arretieren.
Es werden beide Akkus angezeigt, beim Meike-Griff war es nur einer.
Hier der Link für Interessenten.
http://www.ebay.de/itm/310362591682?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Den Link hatte ich vor einiger Zeit auch schon mal gepostet. Wenn nicht hier, dann in dem anderen Thread zum Batteriegriff.
Es gibt mehrere Anbieter die genau diesen Griff bei eBay verkaufen. Genau wie bei dem von "Ufo" zeigen diese Griffe allerdings alle nur ein Batteriesymbol im Display an. Der Vorteil des Dorns ist aber bestimmt genauso wie beim Originalen.
Übrigens steht bei meinem Originalgriff auf dem Aufkleber auch Made in China. ;)
Ja, mein Griff kam vorhin. Hatte aber bislang nur wenig Zeit mich damit zu beschäftigen.
Was mir aber leider in der kurzen Zeit auffiel, als ich ihn zumindest für ein paar Minuten ausprobierte habe, war, dass im LiveView Modus die Anzeige des Displays nicht mitdreht, wenn ich ihn im Hochformat verwende. Lediglich im OVF Modus funktioniert das automatische Drehen. Seltsam. Ist echt blöd, wenn ich im Display dann nur schief sehe welche Blende etc. ausgewählt/eingestellt ist.
Bei Sale-Point gibt es den VG-B50AM heute zum Tagespreis von 135,58 EUR
http://www.sale-point-online.com/product_info.php?currency=EUR&language=de&info=p13981_sony-vg-b50am-vertikaler-haltegriff.html
Ja, ich habe es trotz aller Warnungen und Negativbewertungen am 8.6.12 gewagt und bei Sale-Point (SP) den VG-B50AM bestellt. Bezahlung per Lastschrift (Paypal nicht mehr möglich), also kein Risiko dachte ich. Aber die Lastschrift erfolgte nicht durch SP, sondern duch moneybookers. Da ist eine evt. Rücklastschrift praktisch nicht möglich, wie ich leider erst später erfuhr.
Ich will jetzt nicht den gesamten Ablauf schildern, nur ein paar Punkte aus meiner Bestellhistorie bei SP (und auch das ist schon zu viel zu viel):
09.06.2012: 08) Zahlungseingang verbucht moneybooker
12.06.2012: 09) Versandkoordinierung Shipping coordination
14.06.2012: 10) Sendung hat Lager verlassen Shipping initiated
17.06.2012: 11) Sendung Eingang Paketzentrum package center confirmed
19.06.2012: 15) geplante Zustellung 27/JUNE/2012
Da ich per Express (22,86 EUR) bestellt hatte, fragte ich per Mail nach der zugesagten Sendungs-ID. Antwort in Kurzform: Auslieferungslager Hong Kong hat diese Nummer nicht. :shock:
Es geht weiter:
27.06.2012: F1)Standortermittlung
30.06.2012: F3) Sendung gesperrt insurance claim
Paket ging verloren. (Schade :().
06.07.2012: F5) Ersatzsendung (Express)
10.07.2012: B5) Stornierung (no Stock)
Also doch ausverkauft, aber hallo, da stehen im Lagerbestand doch 57 Stück VG-B50AM. :shock:
Und jetzt? Geld zurück.:roll:
Und nun trifft alles das zu, was man in Bewertungen über SP lesen kann.
11.07.2012: L1) Kontengutschrift
17.07.2012: L2) Auszahlungswunsch Eingang (von mir am 12.07. gefordert)
17.07.2012: L3) Auszahlungsbetrag bestätigt
Um es abzukürzen: Am 24.07.12 hatte ich tatsächlich mein Geld zurück, das Ganze nach 13 Mailanfragen meinerseits und teilweise frag- und merkwürdigen Antworten.
Also mein Fazit: Finger weg! :flop:
Das Positive zum Schluss: Am 9.6. erhielt ich von René (klex) eine PN mit Hinweis darauf, dass hier im Forum ein Sony VG-B50AM (von Pittiplatsch1952, Danke nochmals Peter) angeboten wird. Diesen habe ich gekauft und die Gedanken, die ich mir gemacht habe, was ich mit 2 VG-B50AM will, haben sich Dank SP erübrigt. :lol: