PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : München: 100Jahre Flugwerft Schleißheim, FlyIn 21.+22.07.2012


metallography
23.04.2012, 12:45
Hallo zusammen,

die Flugwerft Oberschleissheim (Aussenstelle des Deutsches Museum) wird diese Jahr 100!
http://www.deutsches-museum.de/flugwerft/information/aktuell/jubilaeum/

Am 21. + 22. Juli ist ein FlyIn, bei dem viele Oldtimer erwartet werden.
http://www.deutsches-museum.de/flugwerft/information/aktuell/jubilaeum/fly-in-2012/


Gibts hier Interesse zu einem Treffen?
Vorschlag wäre ein/zwei/drei Treffpunkte/-zeiten zu denen man sich unverbindlich (wieder)finden kann, auch wenn man sonst vieleicht auch mal alleine losziehen möchte, bzw. früher oder später kommen mag.


Servus
Wilma

steve.hatton
23.04.2012, 13:11
JA unbedingt !

Kannst Du da was arrangieren ?

metallography
23.04.2012, 13:21
hi Steve,

groß arrangieren möcht ich eigentlich nix.
Fotografieren ist im Deutschen Museum und Aussenstellen (ohne Stativ) sowieso erlaubt.
Für die Flugzeuge draussen würde ich auch Stative nicht als notwendig erachten. Wer da anderer Meinung ist, darf aber gerne selbst hier aktiv werden, Genehmigungen sind für Gruppen durchaus zu kriegen bei der Museumsverwaltung.

Im Wesentlichen gehts ja aber nur darum Treffpunkte festzulegen.
Und das möchte ich erst tun, wenn ich weiss ob überhaupt wer kommen will.
Ausserdem wird das ein bisschen Wetterabhängig sein, so dass man die genauen Daten dann kurz vorher fix machen wird.
Im Moment reicht ja der Austausch von Handynummern und wir sind voll flexibel.

Was interessant wäre, wären Lokalvorschläge/-empfehlungen in der Gegend um für Abends evtl. zu reservieren.


Servus
Wilma

steve.hatton
23.04.2012, 13:38
Na passt Doch!

Vielleicht gibt`s ja noch mehr Zuspruch von ein zwei drei Münchenern, die dann auch Lokalitäten vorschlagen können...

Ich kenn da oben leider nix gscheites.

twolf
23.04.2012, 15:01
Intresse wäre da, mal schauen ob ich dann auch kann ;-)

eac
23.04.2012, 15:21
Ich bin auf jeden Fall dabei. Die Flugwerft ist ja nach dem, was ich bisher gehört habe, auch schon zu normalen Anlässen sehenswert, aber zu dem Jubiläum bestimmt noch mehr.

Zu Einkehrmöglichkeiten kann ich leider nicht viel sagen. Bei Google-Maps findet man die Schloßwirtschaft in unmittelbarer Nähe. Das ist ein Biergarten, also sicher für schönes Wetter eine mögliche Anlaufstelle, wo man sich nach einer Fototour noch zusammensetzen kann, wobei das sicher nicht gerade leer sein dürfte.

Metalspotter
23.04.2012, 19:25
Zum Futtern gibts da recht viel, man muss halt bisl laufen ;)

Wir hatten da mal einen Foto-Stammtisch (nicht SUF) bei nem Griechen, der ist direkt gegenüber der Einfahrt vom Schloß (wo es auch zur Werft geht), der war ganz gut.

WB-Joe
27.04.2012, 07:14
Leider bin ich vorraussichtlich an dem Wochenende nicht in München!:flop::flop::flop:
Sonst bin ich selbstverständlich dabei......
Die Flugwerft ist immer einen Besuch wert.
Einbein ist erlaubt, fürs Stativ brauchts eine Genehmigung, im Normalfall ist das Personal in der Werft super-nett!

x100
29.04.2012, 13:33
Klingt interessant, wenn ich Zeit habe, bin ich gern dabei! :top:

metallography
24.06.2012, 20:04
Zum Futtern gibts da recht viel, man muss halt bisl laufen ;)
Wir hatten da mal einen Foto-Stammtisch (nicht SUF) bei nem Griechen, der ist direkt gegenüber der Einfahrt vom Schloß (wo es auch zur Werft geht), der war ganz gut.
Hi Metallspotter,

kannst Du uns noch ein paar Namen nennen von Restaurants? Evtl. mit Erfahrungsbericht?
Laufen und/oder mit dem Auto rüberfahren sollte ja kein Problem sein.

Danke
Wilma

Metalspotter
25.06.2012, 07:53
Ich kenn nur den Griechen, ist gegenüber der Einfahrt zu Schloß.
Allerdings ist das schon gut 5 Jahre her, das wir da mal zu einem Fotostammtisch waren, kann mich jetzt nicht erinnern, das es besonders gut, bzw. besonders schlecht war ;)

wus
25.06.2012, 10:43
Danke für den Tipp, Wilma! Das Event wäre sonst bestimmt wieder an mir vorbei gegangen, was schade wäre.

Bei schönem Wetter würde ich auch für den Biergarten plädieren. Bei Regen würde ich wahrscheinlich eher nicht kommen.

Ansonsten: Restaurants Oberschleißheim mit Bewertungen (http://www.qype.com/de21h-oberschleissheim/categories/1-restaurant)

Haben wir uns schon auf einen der beiden Tage festgelegt?

Phillmint
25.06.2012, 14:44
Verdammt,
an dem Wochenende bin ich leider ein paar Tausend Kilometer entfernt. Sonst wäre ich sehr gerne dazu gekommen.

Vielen Dank für die Informatione
VG
Phill

hatu
27.06.2012, 12:09
Am Samstag hätte ich wohl nachmittags Zeit.
Am Sonntag den ganzen Tag.

Der Biergarten beim Schloß Schleissheim (wohl das, was als Schloßwirtschaft genannt wurde) ist SUPER und ein wunderschönes Ambiente. 'n paar Cent teurer:flop:, aber lecker!


Gruß hatu

Zwergfrucht
16.07.2012, 19:11
Wenns schee is, bin i a dabei wenns recht is, :top:
wenns ned schee is kimm i a. :cool:

Gruß
Wolfram

WB-Joe
16.07.2012, 19:28
Ich würde Samstag vorschlagen, da solls um die Mittagszeit ganz gut werden.
Zeit um das 120-300/2,8 auszuführen......:mrgreen:

metallography
16.07.2012, 19:47
Hallo zusammen,

meine Termine haben sich endlich aussortiert. Ich plane für mich den Sonntag.
Aber das soll keinen davon abhalten am Samstag zu kommen.

Am besten machen wir eine Doppelliste, dann kann jeder sehen wer wann kommt und die zwei Gruppen können den einen oder anderen Treff(zeit/orts)punkt verabreden.

Für Sonntag bin ich grad am schauen wo man so ab 10:00/10:30 frühstücken kann. Die Schlosswirtschaft macht erst um 12:00 h auf.
EDIT: ich hatte das Schlossrestaurant auf dem Radar...
Also die Schlosswirtschaft gibt keine Öffungszeiten an, ausser dass der Biergarten bei schönem Wetter um 11:00 h aufmacht. Das wäre für ne Brotzeit statt Frühstück auch gut.
Danach dann so ab 12:30 h (oder wer will auch schon früher) ins Museum./EDIT
Dazu würde ich dann noch einen späteren Termin/Treppfunkt suchen im Museum selber und ein Lokal für abends (wenns Museum zu macht).

|Samstag|Sonntag
1|WB-Joe|metallography
2|...|lucky
3|...|natesch
4|...|...
5|...|...
6|...|...
7|...|...
8|...|...


Wie schaut es denn vor Ort mit den Parkplätzen aus? Gibts beim Museum genug? Weiss das jemand?


Servus
Wilma

WB-Joe
16.07.2012, 21:04
|Samstag|Sonntag
1|WB-Joe|metallography
2|anaxaboras|lucky
3|eac|natesch
4|...|...
5|...|...
6|...|...
7|...|...
8|...|...


Wie schaut es denn vor Ort mit den Parkplätzen aus? Gibts beim Museum genug? Weiss das jemand?

Das dürfte ziemlich voll werden wenn das Wetter a bisserl mitspielt.

Porty
16.07.2012, 21:58
ich war vor 10 jahren zum neunzigsten dort.
War ausgesprochen sehenswert, allerdings war auch gefühlt halb München dort. Vom Parkplatz zum Gelände runde 3 km, Shuttlebus ja- aber in der Wartezeit warst du locker am Parkplatz.
Interessante Flugzeuge gabs jede Menge und wer zeitig da war, konnte am static display auch noch gut Fotos machen.

Bei dem erwarteten Andrang würd ich mich bei der Gastronomie eher etwas weiter entfernt orientieren.
Sicher in diesem Jahr das am nächten gelegene Event der historischen Luftfahrt.

Ob ich komme?
Mal sehen, wie das Wetter wird.....

Michael

Zwergfrucht
16.07.2012, 23:17
ich war vor 10 jahren zum neunzigsten dort.
Michael

wie cool, dann kannst du diesmal deinen 100sten feiern. :top:

Gruß
Wolfram

steve.hatton
16.07.2012, 23:22
Ich kann leider noch nicht sagen ob Samstag oder Sonntag, vielleicht weiß ich gegen Ende der Woche mehr...

Frühstück gäb`s hier:

http://www.cabalou.de/preisliste.php

wus
17.07.2012, 09:37
Leider bin ich voraussichtlich an dem Wochenende nicht in München!:flop::flop::flop:

|Samstag|Sonntag
1|WB-Joe|metallography
2|anaxaboras|lucky
3|eac|natesch
4|wus|(wus)
5|...|...
6|...|...
7|...|...
8|...|...


Ah, jetzt doch, super!

Ich werde versuchen am Samstag zu kommen, das gibt mir die Chance am nächsten Tag nochmal zu kommen wenn ich das Gefühl kriege es würde sich lohnen.

Einbein ist erlaubt, fürs Stativ brauchts eine Genehmigung, im Normalfall ist das Personal in der Werft super-nett! Meinst Du damit sie würden uns auch mit Dreibein reinlassen? Ich rief gerade mal bei der Presseabteilung des deutschen Museums an um nach einer Genehmigung zum Filmen mit Stativ fragen, da hat man mich freundlich aber bestimmt abgewiesen! :flop: Mein Hinweis dass es nur für private Zwecke und nicht zur Veröffentlichung ist half da gar nicht.

Kennst Du (oder sonst jemand hier) jemand bei der Flugwerft dem man so eine Genehmigung aus den Rippen leiern könnte?

eac
17.07.2012, 10:44
Ich werde versuchen am Samstag zu kommen, das gibt mir die Chance am nächsten Tag nochmal zu kommen wenn ich das Gefühl kriege es würde sich lohnen.

Genauso sehe ich das auch.

Meinst Du damit sie würden uns auch mit Dreibein reinlassen? Ich rief gerade mal bei der Presseabteilung des deutschen Museums an um nach einer Genehmigung zum Filmen mit Stativ fragen, da hat man mich freundlich aber bestimmt abgewiesen! :flop:

Ich schätze mal, das dürfte an der erwarteten Besucherzahl liegen. An einem normalen Tag wär wahrscheinlich auch Stativ kein Problem.

WB-Joe
17.07.2012, 12:24
Das Problem hab ich mit einem der Angestellten ausgiebig diskutiert.
Ist viel los ist das Stativ wegen der Gefahr daß jemand drüberfällt verboten, schlicht und einfach.

Zwergfrucht
18.07.2012, 09:29
|Samstag|Sonntag
1|WB-Joe|metallography
2|anaxaboras|lucky
3|eac|natesch
4|wus...|(wus)...
5|Wolfram...|(eac)
6|...|...
7|...|...
8|...|...


Ab 9.00 Uhr geöffnet.

Wollt Ihr erst Nachmittag zum Tee :cool:oder wollen wir uns schon ein bisschen eher treffen ? so umara naine ? beim Eingang Werft! :)
oder derfs a bissi später sei, so zene. :top:

Die Vorführungen beginnen um 12.30 Uhr. :shock:

Gruß
Wolfram

turboengine
18.07.2012, 11:03
Ist viel los ist das Stativ wegen der Gefahr daß jemand drüberfällt verboten, schlicht und einfach.


Einbein erlaubt?

WB-Joe
18.07.2012, 12:09
Einbein erlaubt?
Damit hatte ich bis jetzt kein Problem.

WB-Joe
18.07.2012, 12:11
|Samstag|Sonntag
1|WB-Joe|metallography
2|anaxaboras|lucky
3|eac|natesch
4|wus...|(wus)...
5|Wolfram...|(eac)
6|...|...
7|...|...
8|...|...


Ab 9.00 Uhr geöffnet.

Wollt Ihr erst Nachmittag zum Tee :cool:oder wollen wir uns schon ein bisschen eher treffen ? so umara naine ? beim Eingang Werft! :)
oder derfs a bissi später sei, so zene. :top:

Die Vorführungen beginnen um 12.30 Uhr. :shock:

Gruß
Wolfram
Ich wollt eigentlich erst zu den Vorführungen hin, den Rest kenn ich zur Genüge.

Tazy
18.07.2012, 15:19
Na klar, seit 2 Jahren will ich mich mal wieder etwas intensiver um dieses Thema kümmern und dann kommt

die Schwiegermutter!

Ich würde mich sehr gerne mit Euch treffen, werde aber wohl für das Unterhaltungsprogramm verantwortlich sein.... :cry:

Hoffentlich spielt das Wetter mit und Ihr bekommt ein paar schöne Bilder.

Bis bald (in Berlin?)
Sven

steve.hatton
18.07.2012, 15:28
Setz doch die Schwiegermutter in die Tante Ju !

Dat Ei
18.07.2012, 15:38
Setz doch die Schwiegermutter in die Tante Ju !

Nimm dafür ein anderes Flugzeug - die Tante Ju ist zu zuverlässig... :cool:


Dat Ei

Metalspotter
18.07.2012, 15:43
Weil ich hier immer wieder Einbein oder Stativ lese, für die Flugvorführungen kaum zu gebrauchen, nur so als kleiner Tipp ;)

Da würd ich mir jetzt keinen großen Kopf machen. Das ausgestellte Fluggerät wird eh recht umlagert sein, also auch eher nix für Stativaufnahmen.

Wer mit Stativ reinmöchte, dem sei ein Besuch unter der Woche empfohlen, da ist es zwar offiziell immer noch verboten, aber ich hatte da noch nie Probleme mit.

Zwergfrucht
18.07.2012, 15:49
Dachte grad ans Drachensteigen, aber ich glaub das ist dort nicht erlaubt. :roll:

Gruß
Wolfram

steve.hatton
18.07.2012, 16:25
Ausnahme für Wolfram: Vielleicht ist ein Mini-Macro-Stativ für die Radnabe der JU 52 erlaubt....

Zur Not nehme ich eine Bohnensack mit und klemm dem einen der stattlichen Herren vor Ort - da hamma ja a paar - auf die Schulter

hatu
18.07.2012, 16:59
... Wie schaut es denn vor Ort mit den Parkplätzen aus? Gibts beim Museum genug? ...
Bei der Werft sicher sehr voll. Ich würd eher beim Schloß Schleissheim parken und (am dortigen leckeren und gemütlichen BIERGARTEN vorbei) von da zur Werft gehen. Sind ca. 5min; Parkplatzsuche und langer Weg durch weit weg parken dauert sicher auch so lang.

Gruß hatu

WB-Joe
18.07.2012, 20:01
Zur Not nehme ich eine Bohnensack mit und klemm dem einen der stattlichen Herren vor Ort - da hamma ja a paar - auf die Schulter
Du bewegst dich da auf dünnem Eis, sei vorsichtig!
Sonst muß ich dich blitzdingsen!:P

steve.hatton
18.07.2012, 20:11
Mir Dir zusammen aufdünnem Eis , wie soll das gehen ???!?!?

Achja, DU solltest auf keinen Fall den Aufhellblitz für die ME 109 vergessen:D

WB-Joe
18.07.2012, 20:25
Vergiß es, wenn ich das Teil runterblitze muß ichs wo möglich noch zahlen.
Die Flakscheinwerfer bleiben daheim.:cool:

steve.hatton
18.07.2012, 21:07
Das ist nicht schlimm....is ja unbezahlbar:-)

Zwergfrucht
21.07.2012, 08:31
Werde mir die "Sachlage" dann vor Ort begutäugen,
10°° Uhr werde ich den roten Teppich in die heiligen Hallen betreten. :top:

Gruß
Wolfram

steve.hatton
21.07.2012, 15:48
Ich konnte heute leider nicht kommen,wäre viel zu spät losgekommen, morgen ist wahrscheinlicher...

Wann trefft ihr Euch wo ?

metallography
21.07.2012, 16:12
Hi Steve,

also ich plane bis um 10:00 h draussen einen Parkplatz zu haben, lucky versucht das ebenfalls, bei natesch und noch einem Freund gehe ich von einem ähnlichen Zeitplan aus.
Wir hoffen, dass wir in der Schlosswirtschaft http://www.schlosswirtschaft-oberschleissheim.de/ einen Tisch finden für eine Brotzeit, bevor es in die Flugwerft geht.
Die Frage ist ob die dann schon offen haben.

Weiter hoffe ich auf Info von denen die heut da sind/waren wo man im Gelände noch einen zweiten Treffpunkt ausmachen kann.
Ich schick dir aber gern noch meine Handynummer, dann findet man sich auf alle Fälle.


Servus
Wilma

|Samstag|Sonntag
1|WB-Joe|metallography
2|anaxaboras|lucky
3|eac|natesch
4|wus...|(wus)...
5|Wolfram...|(eac)
6|...|steve.hatton
7|...|...
8|...|...

metallography
21.07.2012, 17:06
Hi nochmal,

also wenn man von der Flugwerft zur Schlosswirtschaft geht und dann über den Max-Emanuel-Platz weitergeht, dann kommt zuerst das Cafe am Schloss (Ecke Dachauer-/Haselsbergerstr.) und wenn man die Haselsberger wetergeht das Cafe Max Emanuel.

Falls ich der Schlosswirtschaft noch zu ist, würde ich weitergehen und mir die zwei Cafes anschauen.

Servus
Wilma

steve.hatton
21.07.2012, 18:45
Interessant wäre, von den heute da gewesenen zu erfahren, wann`s losgeht mit was, und wann man reinkommt...

WB-Joe
21.07.2012, 19:01
Schon Heute wars ziemlich voll.....
In irgend einer Wirtschaft einen Platz zu ergattern war zumindest Heute Wunschdenken, Morgen wird das Wetter besser.

Nehmt euch was zu trinken mit, es gibt auf dem Gelände nur 2 Tränken und da steht Gott und die Welt an!

Pollux58
21.07.2012, 20:10
Hallo,

da wäre ich auch gerne hingefahren aber zu spät ( Heute ) erfahren.
Walter Röhl, soll auch da sein, habe ich gehört.

Viele Grüsse und viel Spass beim foten, Maik

metallography
21.07.2012, 21:04
Hi,

also falls man um kurz nach 10:00 h nirgendwo einen Platz zum Brotzeitln bekommt, dann sollte man zumindest im Cafe Max Emanuel was auf die Hand und ToGo kriegen.

Danke für den Hinweis zu den Getränken in der Werft.
Gibts eine Empfehlung zu einem Treffpunkt im Gelände? Ich würde mal 14:00 h als Uhrzeit vorschlagen als zweiten Treffpunkt.
Ich schau morgen nochmal kurz vor 9:00 hier rein falls noch einer meine Handynummer will bitte PN


Programm:

Sonntag, 22. Juli 2012
12.30 - 13.30 Uhr Einsatzdemonstration der Fliegerstaffel der Bundespolizei
15.00 - 16.00 Uhr Einsatzdemonstration der Fliegerstaffel der Bundespolizei
15.00 Uhr Überflug einer Me 109 der EADS/Messerschmitt-Stiftung, Manching
Fallschirmabsprünge des Fallschirmsportclub München
Rundflüge Ju 52 und An-2
Flugbetrieb Albatros D III


Servus
Wilma

eac
21.07.2012, 22:14
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich morgen noch mal komme. Ich nehme an, daß es voller wird als heute, weil das Wetter besser sein soll.

Treffpunkt auf dem Gelände? So riesig ist es nicht. Im vorderen Bereich gegenüber von den Hallen parken ein paar Flugzeuge und kleine Helikopter. Im hinteren Bereich haben Polizei und Feuerwehr jede Menge Fahrzeuge und Helis aufgebaut. Im Hinteren Bereich gibt es ein kleines Zelt, wo es Getränke und Würstchen gibt, im vorderen Bereich ist auch ein Freßstand. Die eignen sich aber vielleicht weniger als Treffpunkt, weil dort wie schon gesagt Gott und die Welt ansteht.

Wenn man zum vorderen zum hinteren Teil geht, ist rechterhand eine Halle, mit einem Wasserflugzeug drin (kann man nicht übersehen). Heute parkte da direkt im Eingang ein Oldtimer drin, den man auch nicht übersehen kann. Das würde sich vielleicht als Treffpunkt eignen.

Zu den Parkplätzen sei noch gesagt, daß sie endlich sind. Die Parkplätze direkt an der Flugwerft sind offenbar reserviert. Sie haben aber daneben noch einen Parkplatz. Dort kostet das Parken 2€. Als wir heute wieder weggefahren sind, waren links und rechts die Straßenränder komplett zugeparkt, so daß zwei Autos nicht mehr aneinander vorbeigepaßt haben. Praktischerweise war da noch irgendeine zweite Veranstaltung auf einem Sportplatz zu der zwei Reisebusse hinwollten, so daß es ein absolutes Chaos gegeben hat. Und das war noch bevor der richtig große Aufbruch vom Gelände begonnen hat.

Wer Flieger starten und landen sehen möchte, sollte übrigens sehr lange Brennweiten mitbringen. Von dem abgesperrten Bereich kann man die Start- und Landebahn kaum sehen. Oder man fotografiert von Außerhalb des Geländes. Auf dem Parkplatz oder in dem (winzigen) Biergarten an der Straße ist man wahrscheinlich dichter an den Starts und Landungen dran.

metallography
21.07.2012, 23:18
Danke Stefan für die Infos.

Da würde ich mir jetzt mal alle Möglichkeiten offen halten wollen.
Also erst mal Parkplatz finden, dann Frühstücken und im Zweifelsfall erst mal zu Fuß aussen rum...

Laut Liste hab ich von allen, die eingetragen sind, Handynummern und alle haben inzwischen meine Nummer.
Wir finden uns dann schon. Wie gesagt ich bin ab 10:00 h in Oberschleissheim. Einfach durchklingeln, wenn Ihr ankommt bzw. schon da seid.


Wilma

steve.hatton
23.07.2012, 12:41
...und jetzt fehlt noch der Foto-Thread zu diesem Event...ich hoffe es hat jemand auch die ME 109 gut erwischt, meine Bilder sehen nicht so toll aus, Belichtung war wohl a bisserl fui zlang

metallography
23.07.2012, 13:52
...und jetzt fehlt noch der Foto-Thread zu diesem Event...ich hoffe es hat jemand auch die ME 109 gut erwischt, meine Bilder sehen nicht so toll aus, Belichtung war wohl a bisserl fui zlang
Hi Steve,

zu dem Zeitpunkt als die 109 recht unerwartet zu früh vorbeigeschossen ist, bin ich grad bei den Bratwürsteln angestanden und hatte mein Zeug verräumt.
Ausserdem denke ich nicht, dass ich bei der Größe, der Geschwindigkeit und dem Ofenrohr an Crop sehr erfolgreich gewesen wäre.

CU
Wilma

wus
23.07.2012, 15:42
Ich war wie angekündigt schon am Samstag da, bin dann am Sonntag aber nicht nochmal rausgefahren nach Oberschleißheim.

Einer von meinen 4 Versuchen die ME 109 im Vorbeiflug zu filmen ist einigermaßen geglückt (oder andersrum ausgedrückt, 3 x war's besch***en). Aber leider komme ich aktuell nicht in meinen Youtube-Kanal, also kann ich das nicht zeigen.

Fotografiert habe ich die ME 109 leider nicht.

Auch sonst sind mir leider keine wirklich sehenswerten Fotos geglückt. Ich hab diesmal den Schwerpunkt eindeutig auf Video gesetzt.

steve.hatton
23.07.2012, 22:20
Na gut, wenn keiner was ordentliches zur ME 109 reinstellt, mach ich den ersten ....

...auch wenn die Bilder nicht wirklich scharf sind... weil, wie gesagt 400-500ms wohl ein wenig zu lang waren.

813/ME_109_8.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151690)

813/ME_109_7.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151689)

813/ME_109_6.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151688)

813/ME_109_5.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151687)

813/ME_109_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151683)

813/ME_109_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151684)

813/ME_109_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151685)

813/ME_109_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151686)

813/ME_109_9.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151691)

813/ME_109_10.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151692)

robert0176
23.07.2012, 22:28
Ach, die Rote 7 :top:. Ist schon ein tolles Teil, und die Bilder sind doch recht gut. Könntest Du vielleicht noch ne Serie draus machen? Dann kann man sie schön durchklicken... Edith: ist ja schon passiert, während ich noch getippt habe :top:

steve.hatton
23.07.2012, 22:34
Wenn Du "die rote 7" gleich erkannt hast, weißt DU dann vielleicht auch wio die sonst rumsteht und vielleicht begutachtetet/photographiert werden kann?

Ach ja nochmals Dank an Wilma, die uns dieses Event empfohlen hat !

robert0176
23.07.2012, 23:23
Ja klar ;) überhaupt nicht so weit weg vom München... KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94277) Aber oft kommt man dort nicht rein.

Zwergfrucht
24.07.2012, 08:36
Hallo Steve,

ja sind doch gut geworden, recht viel besser ging das sowieso nicht,
ich hab ihm mal zu gewunken das er doch näher her fliegt, aber er hats glaub ich nicht gesehen. :cool:
So 1 bis 1 1/2 Bilder hätt ich vielleicht auch gehabt aber hier bei "User Treffen" einstellen ?
wäre doch in "Fotostories und reportagen" besser aufgehoben, oder?

Keine Diskussionen wegen "gewunken", mir gefällts besser als "gewinkt" !!

Gruß
Wolfram

Nachtrag: Oder Fotokiste !