PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 2500 D an der A2?


hbert
30.09.2004, 11:28
Hallo Fotografen :-)

Kann mir jemand sagen, warum der 2500er and er A2 nicht mehr gehen soll? Mir gibt das Rätsel auf ....

Danke

Jerichos
30.09.2004, 11:32
Woher hast Du diese Info?

Zitat Minoltaseite:

Unterstützte externe Blitzgeräte: Automatische Blitzsteuerung mit Programmblitz 2500 (D), Programmblitz, 3600HS (D), Programmblitz 5600HS (D), Makro-Zwillingsblitzeinheit 2400*, Makro-Ringblitzeinheit 1200*

Dimagier_Horst
30.09.2004, 11:32
Wer behauptet sowas? Der 2500 hat lediglich gegenüber den anderen Systemblitzen ziemliche Einschränkungen.

hbert
30.09.2004, 11:42
Vielleicht hab ich's einfach falsch verstanden, aber auf der Minolta Seite beim Blitz selber steht:


Kompatible Kameras:*
Minolta AF-Spiegelreflexkameras der Dynax si, xi und i-Modellreihe, Dynax/Maxxum 7, 7 Limited, 9, 9Ti, 5, 4, 3, 3L. Digitalkameras der DiMAGE 5- und 7-Modellreihe sowie DiMAGE A1 und Z1.

Vielleich nur etwas unglücklich ...

Jerichos
30.09.2004, 11:43
Vielleich nur etwas unglücklich ...
Vielleicht auch nur etwas "veraltet". ;)

Der Blitz passt jedenfalls an der A2.

hbert
30.09.2004, 11:51
Na gut. Dann kauf ich mir den jetzt. Wollte nur sicher gehen, falls ich mal "nachziehe" ;-)

Vielen Dank euch!

Skywalker
30.09.2004, 15:04
Nein, nicht kaufen :flop: :D

hbert
30.09.2004, 15:10
Huch?!? Wieso nich??

Skywalker
30.09.2004, 15:14
Der 2500 Blitz ist wirkli9ch der schlechteste Blitz den man auf die Dimage stecken kann, wenn schon einen 3600 oder 5600.

Dir wird hier zwar nur zum 5600 geraten, ich bin mit dem 170€ billigen 3600 aber super zufrieden. der ist immernoch xfach besser als der 2500 :D

hbert
30.09.2004, 15:25
hm - also das es der schwächste Blitz der Serie ist weiß ich. Aber was macht ihn denn so furchtbar?

Skywalker
30.09.2004, 15:27
er ist nicht nur der schwächste, er ist auch der schlechteste.
man kann an ihm gar nichts einstellen, der hat keinen zoom reflektor, indirektes blitzen geht nicht, wireless blitzen geht nicht, hss geht nicht.

AFAIk geht ADI noch nicht mal bei ihm

hbert
30.09.2004, 15:36
Ah. Verstehe. Aber dazu solltest du wissen, daß ich sehr ungern mit Blitz fotografiere und mich eigentlich nur aus zwei Gründen für den 2500er entschieden habe:

1. Wenn ich bei Gegenlich etwas aufblitzen will, will ich nicht dauernd dran denken müssen die GELI abzunehmen.

2. Die anderen, besseren Blitze sind mir, betrachtet man mein Verhalten beim Fotografieren (wenn dunkel - keine Lust mehr oder Stimmungsfotos mit AL), einfach zu globig.

und da fällt mir noch ein dritter Grund ein: Für10 % Blitzfotos von denen wiederum 90% gegengeblitzt sind, brauch ich keinen Zoomreflektor. Und an die Decke drehen kann ich den 2500er auch.

Aber trotzdem vielen Dank für deinen netten Versuch, mich vor einem Fehler zu bewahren. Wenn ich trotzdem nicht damit klar komme, kriegt ihn Pixxass halt wieder.

hbert
30.09.2004, 15:38
Ach ja: Zu analogen Zeiten habe ich mit einem Exakta CBS 21 gearbeitet. Der hat ne Streuscheibe - mehr nicht. Aber mit hat es für meine Bilder immer gereicht.

Bin halt kein Pro...

Skywalker
30.09.2004, 17:37
@heinz: Mit dem 2500 kann man natürlich auch glücklch werden, mir währe er nur zu schlecht. Sehe aber, das du andere Anforderungen und Einsatzgebiete hast als ich, da könnte der vielleicht sogar ausreichen.

Probier ihn aus und zeig mir bitte mal ergebnisse, da bin ich gespannt. [Ansonste FAG ;)]

:D

Dimagier_Horst
30.09.2004, 20:39
mich eigentlich nur aus zwei Gründen für den 2500er entschieden habe
Das könnte hinkommen. Der 2500 unterstützt ADI und kann auch indirekt blitzen (vertikal schwenkbar). Für gelegentliches Blitzen also durchaus brauchbar. In der Weitwinkelstellung könnte es zu Abschattungen kommen. Vielleicht hast Du in einem größeren Laden die Gelegenheit, ein parr Testaufnahmen zu machen, das wäre natürlich optimal.