PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta bestätigt Abkündigung der A1


whippersnapper
29.09.2004, 18:41
Hallo an Alle,

ich wollte Euch alle wissen lassen (vilelleicht ist es aber auch schon bekannt), dass Minolta die A1 offiziell abgekündigt hat und nicht mehr produziert.

Woher her ich das weiß?

Nun, ich vertraue hier mal auf die Aussagen der Minolta-Leute, welche ich am Dienstag auf der Photokina gefragt habe. Da ich mich auf die Aussage einer Person nicht verlassen wollte, habe ich mehere gefragt, die auf dem Stand Dienst hatten und etwas von den Produkten zu verstehen schienen.

Die A1 wurde auf der Photokina auch gar nicht mehr ausgestellt und promotet. Lediglich die A2 und A200, neben den anderen Familien.

Interessanterweise wußte aber auch noch keiner den Erscheinungstermin der Dynax und bei Preisanfrage sagte man: "Zwischen 1000 und 2000 Euro."

WITZIG

Ach ja, diesen Beitrag habe ich geschrieben, da man mir vor kurzem in einem Fotogeschäft sagte, dass man die A1 nicht abkündigt, da sie weiterhin parallel zur A2 angeboten werden soll.
Das zeigt uns mal wieder, wie wenig solche Personen manchmal informiert sind und man daher aufpassen muß, welcher Information man Glauben schenkt (nicht unbedingt absichtlich - möchte keinem hier falsche Beweggründe unterstellen).

Bis dann . . .

Ditmar
29.09.2004, 18:45
Habe Heute schon etwas darüber gelesen, die A2 wird aber noch paralell zur A200 produziert. Hiezu brauchte es aber keinen Besuch auf der Photokina! ;)

Sunny
29.09.2004, 19:17
Hallo Ditmar,

ich hätte es auch lieber auf der Photokina erfahren :lol:

Protonos
29.09.2004, 19:32
Abgekündigt oder nicht - ich werd meine behalten. Reicht für mich vollkommen aus :top: :top:

Schätze die Preise werden jetzt nochmal ganz schön purzeln.

Tom

Sunny
29.09.2004, 19:35
Schätze die Preise werden jetzt nochmal ganz schön purzeln.

Hallo Tom,

damit ist zu rechnen :shock:

TorstenG
29.09.2004, 19:46
Als die A200 angekündigt wurde war mir klar, das dies das Ende der A1 sein würde! Neben der A2 und der A200 macht die A1 dann keinen Sinn mehr, bzw. die A200 neben der anderen beiden! So ersetzt die A200 die A1!

Sunny
29.09.2004, 21:16
Hallo Torsten,

es wird auch an den produzierten Stückzahlen liegen, außerdem wollen die "Kunden" ja etwas neues

whippersnapper
29.09.2004, 21:34
Als die A200 angekündigt wurde war mir klar, das dies das Ende der A1 sein würde! Neben der A2 und der A200 macht die A1 dann keinen Sinn mehr, bzw. die A200 neben der anderen beiden! So ersetzt die A200 die A1!


Hi Torsten,

angeblich (nach Aussage der Minolta-guys) soll die A200 nicht die A1 ablösen, sondern für die A2 eine "kleine Tochter" sein, die die Familie nach unten hin abrundet . . . ähnliches Prinzip wie man es bei der Z-Serie verfolgt.

Die A200 hat keinen beweglichen EVF und vermisst das Einstellrad an der linken Seite, sowie den Sync-Anschluß und und und . . . im Allgemeinen hat man bei der A200 einige Einstellmöglichkeiten ins Menü verlegt und Tastenbelegungen verändert.

Für mich "persönlich" stellt die A200 eine "abgespeckte" Variante zwischen der A1/A2 dar . . . nicht unbedingt schlechter . . . halt anders.

Von einer A3, so sagte man mir, ist in keinster Weise etwas angekündigt.

ollig
29.09.2004, 22:10
Von einer A3, so sagte man mir, ist in keinster Weise etwas angekündigt.

Das scheint für mich die größte Enttäuschung der Photokina zu sein :(

Olli

minomax
29.09.2004, 22:15
Da steckt Firmenpolitik dahinter - die echten Minoltas fliegen allmählich raus und die Konica-Minoltas nehmen ihre Plätze ein!

hami
29.09.2004, 22:25
So liebe Leute, ab jetzt geht mit der D7D das Geschleppe wieder los. Kauft Euch schon mal den großen Koffer für die Objektive und das Zubehör.

Was haben alle bei der D7 - A2 gerade das als den großen Vorteil der Kleinen beschworen.

Wie sich die Meinungen ändern ist schon erstaunlich! :shock:

psylogen
29.09.2004, 22:43
Ich ändere meine meinung nicht :D
Ich werde bei meiner A2 bleiben bis sie an altersschwäche stirb :D
Genau aus diesem grund habe ich nähmlich dahmals als die D7 rauskam,
meine analoge SLR verkauft EOS 30 e
Ich hatte plötzlich eine sehr kompakte D7 in der hand und bereuhe bis heute nicht das ich der Dimage serie D7--->A2
treu geblieben bin.
Aber mit der A2 ist wohl diese reihe zuende :cry: die A200 möchte ich mal ausklammern, irgendwie kann ich damit nichts anfangen.
Ich würde auch jeden neueinsteiger eine ( gebrauchte ) A1 anraten, anstatt der A200


Gruß psy

hami
29.09.2004, 23:01
Ich hoffe doch nicht, daß die Dimagereihe ausläuft. Ich warte auf die A3x. :lol:

bkx
29.09.2004, 23:28
Interessanterweise wußte aber auch noch keiner den Erscheinungstermin der Dynax und bei Preisanfrage sagte man: "Zwischen 1000 und 2000 Euro."
Ich komme gerade von der Photokina. D7D UVP 1599, mit 28-100 Objektiv 1699. Kommt anfang November in die Läden.

Testbilder machen war nicht. Bei fast allen Herstellern (Ausnahme: Pentax) reagierte das Standpersonal empfindlich auf die Frage. Bilder machen ging nur mit den leihmodellen (die aber schon am Markt sind).

TorstenG
29.09.2004, 23:29
Das es zur Photokina keine A3 geben würde, das wurde mir schon vor längerem mitgeteilt, das die Dimage-Serie aber erhalten bleiben soll, das auch! Mit der A3 kann man evtl. halt Anfang 2005 rechnen! Aber leider habe ich da auch keinerlei genauen Infos!

hami
29.09.2004, 23:45
Nun die A3 mit weniger Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten und einen noch schnelleren und sichereren AF ...... das wärs! :lol:

psylogen
29.09.2004, 23:49
:D yeahhhhhhhhhhhhhhhhh, aber da ist meine A2 gerade mal ein halbes jahr alt. Wat mach dann wenn wirklich ne A3 rauskommt :cry:

psylogen
30.09.2004, 00:00
Meine traum kombination für die A3 :D

1. ccd der D7 ( wenig rauschen ) 5Mpixel würden mir reichen
2. schnellerer autofokus ( evt. andere antriebstechnik )
3. EVF der kann bleiben aber ohne rosibug
4. das kammera design dürfen sie nicht verändern ( A200 )

zu punkt eins: Ich finde der hatte die beste bildquallität,
bei einem 2/3 zoll sensor war das schon die grenze.

das würde mir reichen

Igel
30.09.2004, 08:03
Mit der A3 kann man evtl. halt Anfang 2005 rechnen! Aber leider habe ich da auch keinerlei genauen Infos!
Das ist aber auch wirklich früh genug. Lieber eine richtig ausgereifte A3 mit wirklichen Verbesserungen (z.B. Objektiv, Nachführ-AF) gegenüber dem Vorgänger, als eine nur geringfügig veränderte A2 - an deren Bedienung läßt sich eigentlich kaum noch was verbessern :top: - mit unveränderter Optik. Und da kann es ruhig etwas länger dauern.

Peter

der_kleine_koenig
30.09.2004, 08:22
Tachchen,
finde man sollte nicht soviel über das nachdenken was da kommen mag, sondern mit dem zufrieden sein was man hat. Wenn man sieht was sich an der Serie von D5 - A2 geändert hat denke ich das die Komiker an dem Konzept der DX-AX Serie festhalten werden. Die A200 wird wohl genauso eine Berechtigung am Markt haben wie eine Sony-828.

Ich bin mit meiner A2 super zufrieden und denke das sie bei mir auch den Elektro-TOT erleben wird, ich hoffen das es bis dahin noch sehr lange dauern wird. Allen nicht Axern die sich nicht entscheiden können rate ich auf die A2010 zuwarten die hatt dann alles was man braucht oder aber auch nicht.

Grüsse Oliver

Dimagier_Horst
30.09.2004, 08:23
mit unveränderter Optik.
Das wird kaum passieren. Eine A3/A300 wird eine andere Optik haben.

Opti
30.09.2004, 09:03
Dimagier Horst,

interessant, aber waaarruuummmmm :?:

Dimagier_Horst
30.09.2004, 09:29
Weil eine A(2+n) entweder einen anderen Chip hat oder einen anderen Brennweitenbereich. Und warum? Weil sie sonst neben den anderen Konkurrenzprodukten schlecht aufgestellt wäre, die inzwischen auch bzgl. des AS und der Blitztechnik aufgeholt haben. Nikon hat mit der 88oo jetzt auch AS (Vibration Reduction), aber auch die bessere Blitztechnik, wenn es wirklich i-TTL ist an der 88oo. Bis zur PMA ist es ja noch ein bisschen hin. Alternativ können sie einen potentiellen Nachfolger auch über den Preis verkaufen, aber dann wäre es eine andere Linie.

der_isch
30.09.2004, 10:23
.... Die A200 wird wohl genauso eine Berechtigung am Markt haben wie eine Sony-828.
...
Grüsse Oliver

Selbstverständlich hat die A200 ihre Berechtigung. Man hat ja auch nicht einfach nur die A2 genommen und um ein paar Features beraubt. Man hat ja auch ein paar Dinge verändert, die der A2 fehlten.

-Klapp- und drehbarer Monitor
-sehr hohe Videoauflösung
-ein neuer Digitalzoom, der nicht auf Interpolierung beruht (ich weiß, Digizoom ist scheisse )
-neuer Signalprozessor (der seine leistungsfähigkeit noch in tests beweisen muß)
-kabellose Fernbedienung

diese Features werden der A200 mit Sicherheit etliche Käufer bescheren, zumal die A200 eine der leichtesten Kameras in diesem Segment ist.
Nun müssen sie diese Cam nur noch zu einem attraktiven Preis anbieten.
Ich persönlich als (noch nicht Minolta-Besitzer) könnte mit der A200 durchaus glücklich sein.

Peanuts
30.09.2004, 10:26
-Klapp- und drehbarer Monitor
-sehr hohe Videoauflösung
-ein neuer Digitalzoom, der nicht auf Interpolierung beruht (ich weiß, Digizoom ist Popoauswurf )
-neuer Signalprozessor (der seine leistungsfähigkeit noch in tests beweisen muß)
-kabellose Fernbedienung



Das wäre ja alles schön und gut. Leider hat der EVF der A200 nicht die hohe Auflösung wie der der A2. Damit verliert die A200 in meinen Augen stark an Attraktivität. Ich würde sie mir alleine schon deswegen nicht kaufen.

bkx
30.09.2004, 10:41
-ein neuer Digitalzoom, der nicht auf Interpolierung beruht (ich weiß, Digizoom ist Popoauswurf )
Die A2 interpoliert auch nicht. Bei der A2 wird mit Digitalzoom lediglich ein Bildausschnitt von 2 MP gespeichert.

eac
30.09.2004, 10:55
-Klapp- und drehbarer Monitor


Das wäre ja alles schön und gut. Leider hat der EVF der A200 nicht die hohe Auflösung wie der der A2. Damit verliert die A200 in meinen Augen stark an Attraktivität. Ich würde sie mir alleine schon deswegen nicht kaufen.

Der EVF ist natürlich auch ein Kostenfaktor. Der dürfte bei der A2 deutlich teurer sein als bei der A200. Der dreh- und schwenkbar gelagerte Monitor dürfte dagegen etwa genausoviel kosten wie bei der A2.

Ich kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen, warum man so etwas haben will. Ich hatte so einen Monitor bei meiner Canon G2 und der EVF der A2 war einer der wichtigsten Gründe, warum ich umgestiegen bin, aber vielleicht haben sich inzwischen schon so viele Leute an die neue Art des Fotografierens am ausgestreckten Arm gewöhnt, daß ihnen der Monitor der A1/A2 schon zu beschränkt ist. Ich benutze ihn selbst eigentlich nie.

bkx
30.09.2004, 11:29
Also wenn man auf der Straße oder auf ner Brücke mal vom Boden aus etwas fotografieren will ist ein Monitor, den man klappen kann, ungemein gut!

Igel
30.09.2004, 11:43
Also wenn man auf der Straße oder auf ner Brücke mal vom Boden aus etwas fotografieren will ist ein Monitor, den man klappen kann, ungemein gut!
Stimmt!

der_isch
30.09.2004, 11:49
es zwingt Euch ja auch niemand, von einer A2 auf eine A200 umzusteigen (außer vielleicht da eigene EGO). Die A200 wird ihre Käufer finden, und ich als Besitzer einer 2 Jahre alten Fuji (mit der ich ständig an die Grenzern stoße) sehe die A200 als Alternative. Ob die A200 hält, was sie verspricht, werden die ersten Tests beweisen, welche aber sicher nicht vor November zu erwarten sind.

Vielleicht ist der neue Prozessor ja wirklich besser und schneller und das Rauschen ist passe`??

bkx
30.09.2004, 11:53
das Rauschen ist passe`??
Da sollte man keine Wunder erwarten...

Ich gehe aber davon aus, dass die Bilder der A200 direkt aus der Kamera etwas besser sind (andere Zielgruppe). Aber bestimmt nicht weniger rauschen...

eac
30.09.2004, 12:02
Das Rauschen kann ja nur besser werden, wenn man den CCD verbessert oder ihn kühlt. Der Signalprozessor kann höchstens das Bild nachbearbeiten, daß man das Rauschen weniger stark wahrnimmt. Das kann man aber mit EBV im Nachhinein genauso gut oder sogar besser machen.

der_isch
30.09.2004, 12:10
Schon gemerkt? Ihr habt die A2 und versucht der A200 was am Zeugs zu flicken, bevor es sie überhaupt gibt. Wartet doch erst mal ruhig ab und bildet Euch dann eine objektive Meinung zu der Kamera, wenn die ersten Tests durch sind. Dann können wir weiter über Rauschen und deren Bekämpfung diskutieren.

MaGu
30.09.2004, 13:00
Ich finde das schwenkbaren Display der A200 nicht schlecht... In manchen extremen Aufnahmesituationen würde ich mir das wünschen.
Aber der klappbare EVF ist für mich um einiges wichtiger, da ich der Knipserei mit ausgestrecktem Arm und Blick aufs Display absolut nichts abgewinnen kann.

Und beim Thema Rauschen denke ich ähnlich wie eac.
Entweder man braucht einen neuen CCD oder das Rauschen wird softwareseitig entfernt (ob auf der Kamera oder am PC), was unweigerlich zu m Verlust kleinster Bilddetails führt.

astronautix
30.09.2004, 13:23
Also wenn ein schwenkbares Display, dann eines, dass sich drehen lässt. So ist beim Transport oder bei Nichtgebrauch optimaler Schutz gegeben.
Das aber nur am Rande.

Ich vermute mal nicht, dass es bei der A200 zu grundelegenden Veränderungen kommen wird. Es kommt die Technik der Ax zum Einsatz.

Grundlegende Neuerungen wird es erst mit einem Nachfolgemodell geben.
Meine Theorie.

eac
30.09.2004, 13:35
Schon gemerkt? Ihr habt die A2 und versucht der A200 was am Zeugs zu flicken, bevor es sie überhaupt gibt.

Das kann ich so nicht unterschreiben.

Die wesentlichen Bestandteile der Kamera, also das Objektiv und der CCD-Chip sind bei beiden Kameras identisch. Die Verbesserungen der A200 kommen erst danach ins Spiel. Der Signalprozessor ist dann dafür verantwortlich, was auf der Speicherkarte abgespeichert wird. Im Idealfall sollten beide Kameras bei RAW ein identisches Bild liefern, da hier eigentlich gar keine Verarbeitung erfolgen sollte.

Die A200 hat auf jeden Fall ihre Berechtigung. Die technischen Daten sind ja in Ordnung und da sie auf denselben Komponenten beruht, wie die A2 wird sie auch gute Bilder ermöglichen. Tatsache bleibt aber, daß die weggelassenen Funktionen für viele ein ausschlaggebender Grund waren, sich eine A2 zu kaufen. Wenn es nur eine A200 geben würde und keine A2, dann hätte ich mir die Canon EOS 300D gekauft. Das macht aber die A200 nicht zu einer schlechten Kamera.

der_isch
30.09.2004, 13:48
unterschreiben brauchst Du bei mir auch nichts.

Der Signalprozessor ist übrigens nicht nur dafür verantwortlich, was auf die Speicherkarte geschrieben wird, sondern zum Beispiel auch für die Bildaufbereitung - auch des RAW-Bildes, des Auslesens vom CCD, dazu ist er auch maßgeblich an der Geschwindigkeit der Kamera beteiligt (ein wichtiges Kriterium, bei dem die A2 Maßstäbe setzt - zusammen mit der 828er Sony)

Die A2 wird es auch weiterhin geben, mit anderen Worten - niemand wird gezwungen, sich die A200 zu kaufen. Und - es wird viele Käufer geben, die vorher eine andere Marke hatten, und denen an der A2 einfach zuviele Knöpfe und Rädchen sind (was antürlich die gute Bedienbarkeit der A2 ausmacht)

Peanuts
30.09.2004, 14:53
Vielleicht ist der neue Prozessor ja wirklich besser und schneller und das Rauschen ist passe`??

Der neue Prozessor ist mir relativ schnurz. Ich verwende fast auschliesslich RAW und da bestimmt der RAW-Konverter und meine Fähigkeiten die Bildqualität. ;)

der_isch
01.10.2004, 21:35
obwohl ich weiß, daß ihr die A200 nicht mögt...

http://www.fotokoch.de/digifoto/16307.shtml

bei Fotokoch gibts sie schon 6 Wochen vor der Markteinführung zu kaufen. Und sie ist sogar schon billiger geworden! Anscheinend will KM die A200 mit aller Macht unterhalb der A2 positionieren und gibt deshalb von anfang an gehörige Preisnachlässe.