Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keinen cm näher, sonst...
ingoKober
19.04.2012, 21:44
...setzts was, wollte mir diese Schwarznatter wohl sagen.
Prompt biss sie mir auch ins Objektiv, als ich noch näher kam.
Überhaupt war sie schnell und hektisch und somit nicht sehr leicht schön abzulichten.
Das hier ist noch das beste Bild.
819/DSC04869.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145197)
Viele Grüße
Ingo
hast ja nochmal glück gehabt das es nur dein Objektiv war ;)
Ne längere Brennweite hätte bestimmt zu deiner Sicherheit beigetragen :shock:
ingoKober
19.04.2012, 21:53
Na ja, in die Hand hat sie mich auch gebissen.
Ich gebe zu, bevor ich sie überhaupt so ablichten konnte,musste ich erstmal....
819/DSC04863.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145203)
Obwohl ich sowas generell eigentlich zu vermeiden versuche.
Nach 2 Minuten durfte sie aber schon wieder ihren eigenen Geschäften nachgehen.
Viele Grüße
Ingo
Na ja solange du das nicht mit Giftschlangen versuchst gehts ja noch. ;) Sone Natter würd ich auch mal in die Hand nehmen wenns nötig wäre. Aber von Giftschlangen würd ich die Finger lassen.:lol:
ingoKober
19.04.2012, 22:07
Nun ja, ab und an mach ich das auch mit Giftwürmern. Aber nur, wenn ich die sicher einschätzen kann und nur, wenn es eine Notwendigkeit gibt. Und bitte nicht nachmachen.
Die hier (Porthidium nasutum) zB war direkt an der "Lodge", wo sich auch Kids aufhielten:
819/CostaRica08___437_.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59373)
819/CostaRica08___436_.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59372)
Viele Grüße
Ingo
Hallo Ingo, das Foto von der Schwarznatter:top:
Blindschleichen, die es in unserem Garten massenhaft gibt, nehme ich auch in die Hand, um sie aus der Gefahrenzone zu bringen, damit sie nicht irgendwelchen, gärtnerischen Tätigkeiten zum Opfer fallen. :lol: Gottseidank gibt es bei uns keine Giftschlangen, naja zumindest keine Reptilien.:lol:
Schönes Natternbild. :top:
Hoffentlich hatte sie nach dem Biss ins Objektiv keine Zahnschmerzen.
Na ja, in die Hand hat sie mich auch gebissen.
Eine Kollegin, selbst Biologin, sagte mir kürzlich sinngemäß: "Biologen haben einen Knall." :)
Beste Grüße
Bernd
ingoKober
20.04.2012, 10:48
Wenn Du wüsstest, was mich schon alles gebissen hat....:D
Ein wenig recht hat sie schon, Deine Kollegin.
Allerdings würden 99% meiner Biologenkollegen so ein Schlänglein weder anfassen wollen, noch artlich zuordnen können. Wie überall sind die meisten von uns doch sub-sub-sub-Fachidioten. Die einen können keinen Käfer erkennen, wissen aber alles über Gräser. Die Käferexperten können kaum eine Blume artlich zuordnen. Die die das können, für die ist Epigenetik widerum ein unbekanntes Fremdwort und wer die Epigenetiker nach Autotrophiemechanismen oder kompetitivem Wachstum fragt erntet auch nur große Augen.
Aber gilt bezüglich des Knalls übrigens nicht für Hobbyfotografen uneingeschränkt das gleiche?
Doppelt durchgeknallte Grüße
Ingo
Aber gilt das mit dem Kanll übrigens nicht für Hobbyfotografen uneingeschränkt das gleiche?
Daher also immer das Kopfschütteln der Leute, die an einem vorbeigehen, wenn man fotografiert? Ich dachte immer, die hätten eine Nervenkrankheit.
Durchgeknallte Grüße zurück
Bernd
Hallo Ingo,
spektakuläre Szenen hier :top: Zum Glück weißt du was du tust und mit wem.
Und bitte nicht nachmachen.
Ne auf sone Idee würd ich auch nie kommen. Ganz abgesehen davon, das ich zwar die einheimischen Schlangen ganz gut kenne und dazu noch die spektakulären, die wohl viele kennen, aber es gibt soviele für mich unbekannte Schlangen, die würd ich niemals anfassen. Vor ein paar Jahren hab ich mal ne Kreuzotter in Schweden fotografiert. Da ich nicht allein war, brachen die weniger Wissenden gleich in Panik aus als ich sie ihrer Meinung nach aus zu kleinem Abstand fotografierte. Aber erstens war das noch sehr früh am Morgen und sie lag noch recht kalt auf einem Stein und zweitens hatte ich da noch meine lange Tüte dazwischen, so das sie, falls sie denn doch einen Versuch starten würde, sie mit ziemlich Sicherheit auf das Objektiv
losgehen würde. Eben aufgrund der Tüte und des damit verbundenen Abstandes, hätte sie mich sowieso nicht erwischen können. Aber es war schon lustig wie die alle gleich in Panik ausbrachen.;) Ich jedenfalls bilde mir ein, das ich da schon ziemlich genau wusste was ich da tat. Schließlich bin ich ja nicht lebensmüde, auch wenn die Wahrscheinlichkeit nicht so besonders hoch ist, am Biss einer Kreuzotter zu sterben. Obwohl das ja trotzdem so ab und zu mal passiert.
Hatte ich auch so ein nettes Erlebniss, ist zwar OT, passt aber zum Thema.
Meine Frau und ich waren einige Tage in der Eifel und man sah vom Frühstücksraum der Pension auf den Parkplatz. Junges Pärchen will mit abreisen und geht mit der Pensionschefin zum Auto. Kurz vorm Auto entsetztes zurückhüpfen vom Auto, stehen da und gehen keinen Schritt weiter.
Lag unter dem Auto eine Schlange. Meine Frau ganz cool, geh mal runter und helf denen. Folgsam wie ich bin, mach ich das.:lol: Die gefährliche Schlange, war eine relativ große Blindschleiche. Also Schlange genommen, gestreichelt und in den Wald gesetzt. ( Mit einer Kreuzotter hätte ich das natürlich nicht gemacht.)
Wieder hoch in den Frühstücksraum, war ein älteres holländisches Ehepaar ebenfalls beim Frühstücken, die ganz ehrfürchtig meinen Mut bewunderten. Als Sie gegangen waren, konnte sich meine Frau vor Lachen nicht mehr halten. Die Holländer hatten Sie gefragt, ob ich den "Schlangenflüsterer" wäre.
Ist schon ein paar Jahre her, muss aber immer noch schmunzeln.
Ja ja Werner, so wirst du durch die Unwissenheit andere noch zum Held.:lol:
Ja ja Werner, so wirst du durch die Unwissenheit andere noch zum Held.:lol:
Es gibt eben Pferdeflüsterer, Frauenflüsterer und Schlangenflüsterer.:lol::lol::lol:
Aber was bin ich gegen Ingo.:?::oops:
So, aber jetzt genug OT. Sonst kriegen ich noch eine auf den Giftzahn.:shock:
Hansevogel
21.04.2012, 07:57
Die gefährliche Schlange, war eine relativ große Blindschleiche. Also Schlange genommen, gestreichelt und in den Wald gesetzt.
Mein heutiger Klugsch...erkommentar: Blindschleichen sind keine Schlangen. ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Blindschleiche
Gruß: Joachim :D
Ja der Werner wird wohl nur vergessen haben das Wort Schlange, in Anführungszeichen zu setzen. ;) Man muss sich ja nur den Kopf einer Blindschleiche anschauen um zu wissen das dass keine Schlange ist.;)
Hansevogel
21.04.2012, 08:04
Selbstverständlich weiß Werner das.
Selbstverständlich weiß Werner das.
Aber klaaar doch, Werner weiß nicht viel, aber das weiß er.:lol::lol::lol:
Hab ich doch die Häckchen vergessen.:oops:
Ich staune immer über die vielen Farbvarianten der Blindschleichen. Selbst bei uns im Garten von braungrau über wunderschön kupferfarben.
ingoKober
21.04.2012, 14:05
Dann teste ich mal Euer Expertentum. Was haben wir denn hier ?:D
819/dre.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145373)
Viele Grüße
Ingo
So hat ein schwäbischer Bäckermeister die Brezel erfunden.:lol:
Ingo, keine Ahnung. Aber hübsch sind sie.
ingoKober
21.04.2012, 14:19
Schlangen. Echsen, Blindwühlen?
Viele Grüße
Ingo
Also Blindwühlen sind es glaube ich keine, da meines Wissens bei denen die Haut über die Augen wächst. Aber alles andere wäre reine Spekulation. Vom Aussehen her würde ich schon eher Richtung Echsen tendieren, aber.....
Ist das ein Scheltopusik? bzw. sind das Scheltopusike. Keine Ahnung wie der Plural geschrieben wird.:lol:
Neee. Kerstin hatte schon im März richtig erkannt, dass es sich um Riesenregenwürmer handelt. :lol:
Die Art kannte ich noch nicht und die Märzbilder hatte ich wohl verpasst. :oops:
subjektiv
21.04.2012, 20:20
Was haben wir denn hier ?:D
Ich würde sagen, auf jeden Fall mehrere Tiere, die mehr lang als dick sind. :cool: