PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Helligkeits Unterschied Bildschirm Druck meistern?


dreilandpictures
19.04.2012, 09:51
Hallo zusamen
Wie bekomme ich den Helligkeits Unterschied vom Bildschirm zu den Gedruckten Fotos am besten in den Griff.
Besonders krass waren die letzten Poster 40*50 cm die ich ausgedruckt habe.
Der Ausdruck war massiv dunkler.:(
Liegt das alleine an der Kallibrierung des Monitors?
Wie kann ich das in Zukunft verbessern?
Danke schon mal für Tipps!

Grüsse

Thomas

Karsten in Altona
19.04.2012, 10:11
Liegt das alleine an der Kallibrierung des Monitors?Ich würde sagen, klares Jein. Noch habe ich meinen Monitor (imac 27") nicht mit einer Sonde kalibriert, aber er hat einen Umgebungslichtsensor und passt die Helligkeit entsprechend an. Das ist für unprofessionelle Bedürfnisse schon ausreichend für mein empfinden. Sollte Dein Display (welches?) das nicht haben, dann ist eine ggf. manuelle Änderung der Helligkeit entsprechend des Umgebungslicht ratsam. Nimm doch das Poster und stell den Monitor so ein, dass er mehr oder weniger genauso dunkel ist, wie der Ausdruck. Und zur Kontrolle dann nochmal ein neues, besser belichtetes Bild nehmen und entsprechend zum Vergleich ausdrucken. Muss ja nicht als Poster sein. ;)

Wie kann ich das in Zukunft verbessern?
Danke schon mal für Tipps!siehe oben. :mrgreen:

gpo
19.04.2012, 10:21
Moin

die Frage ist...hast du selbst "gedruckt" oder bei einem Dienstleister :roll:

wir hatten hier schon öfters diese Anfragen und sicher ist....
man kanns nicht in drei Sätzen erklären ;)

1) Monitor
der muss kalibiert werden mit einem Hardwareteil....
aussuchen dann eines was mit deinem OS gut zusammenarbeitet

man MUSS sich da durch die Hilfe wühlen, Handbuch lesen und sich exakt an die Regeln halten :!:

2) Photoshop
oder andere Bildbearbeitungen...nutzen dieses Monitorprofil und zeigen dann deine Farben "richtig an"...
das kann natürlich deutlich von dem abweichen was vorher war :top:

3) Profil
wichtig ist die Entscheidung welches "Arbeitsprofil" du überwiegend nutzen willst :?:
meist kommt "sRGB" in Frage wenn du fürs Web arbeitest und auch ausdrucken willst...

andere Profle kommen in Frage wenn du dich besser auskennst udn GENAU weißt was du machst :!:

man kann(in Photoshop9 diverse Profilworkarounds abspeichern aber...
muss dann sich merken umzuschalten, wenn man was anders machen will :cool:

4)Drucken/Printen
nur hochwertige Drucker bringen auch brauchbare Profile mit, besser immer man läst sich "sein eigenes Profil" von eiem Dienstleister erstellen :!:

Posterdrucker, Finisher...also externe Bilderdienste haben >>> ihre eigenen Profile :!:
die kann man runterladen und für den Export einsetzen :top:

# sicher ist, da der Monitor wie ein Dia von hinten Licht abstrahlt(Durchlicht)....
hat man bei einem Print/Poster IMMER eine Aufsichstvorlage :!:

das macht die Bildwirkung immer kritisch, denn es sind sehr unterschiedliche Darstellungsmöglichkeiten...
Profile an der richtigen Stellen helfen>>> das auszugleichen und anzupassen

aber nur...wenn du die Punkte oben schrittweise und genau abarbeitest :cool:
Mfg gpo

der_knipser
19.04.2012, 10:25
Bei Saal bekommst Du auf Anfrage ein gedrucktes Referenzbild und die zugehörige jpg-Datei. Das ermöglicht zwar auch nur eine Anpassung nach Augenmaß, aber besser als nix.
Eine genaue Anpassung der Helligkeiten ist nach meiner Meinung unmöglich, weil die Medien zu unterschiedlich sind. Der Monitor ist selbstleuchtend, während das Papierbild nur Licht reflektiert. Ein Bild, das bei hellem Tageslicht toll aussieht, kann bei schummrigem Licht schon viel zu dunkel wirken. Ich finde es schwierig, das richtige Maß zu finden.

André 69
19.04.2012, 10:36
Hi,

eigentlich ist schon alles geschrieben, aber jeder macht ja so seine Erfahrungen:

Monitor kalibrieren, wenn man die letzten 5% in den hellen Tönen nicht sieht legt man das Bild zu dunkel an, eher an der rechten Seite des Histograms orientieren!
Wenn man einen Belichter hat der Profile bereitstellt, konstante Qualität bietet, ...dabei bleiben, sich auf diesen Belichter einstellen, die Ergebnisse vergleichen bis man sein Profil gefunden hat. (Saal)

Gruß André

hobbyfotograf1978
19.04.2012, 10:41
Ich habe nicht die Möglichkeit unter Linux meinen Laptopmonitor zu kalibrieren, daher habe ich folgendes gemacht:

Ich habe Testfotos, ganz normale bearbeitet und zum ausdrucken gechickt. Anhand der Ergebnisse habe ich sehen können ob die Bilder zu dunkel/hell oder kontrastreich wurden. Das habe ich bei einem 2ten Anbieter wiederholt. In meinem Fall Saal und Aldi.

Ich habe bemerkt das ich beim Aldi Fotoservice eine 1:1 Ausbeleuchtung erhalten habe wie ich die Bilder auf dem Bildschirm gesehen habe. Eine Zeitlang bin ich mit Aldi gut gefahren, aber bin dann auch wieder zurück zu Saal. Dort waren meine Bilder erst zu dunkel, wenn man das in die Bearbeitung mit einkalkuliert spielt sich das im Laufe der Zeit aber super ein.

Ansonten kannst du dir bei Saal ein ICC Profil laden auf der Webseite. Ich habe übrigens noch herrausgefunden, je größer die Ausleuchtung, Poster und größer, desto dunkler wurden meine Bilder im Druck.

dreilandpictures
10.05.2012, 19:02
Hallo an alle
Lang ists her seit ich das letzte mal in dem Tread war;)
Hab die Tipps natürlich alle gelesen, ein Dankeschön allen!
Über ein weiteres vorgehen wie ich weiter verfahren werde, bin ich mir noch nicht im klaren!
Läuft wahrscheinlich am ende auf ne Hardwarekalibrierung aus!
Aber zuerst brauch ich wieder Bilder, die es wert sind als Poster ausgedruckt zu werden.

Grüsse

Thomas