PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Af-Hilfslicht


JUH
29.09.2004, 16:28
Hallo,

habe heute meinen 32 MZ-3 bekommen und bin sehr glücklich
(Danke JoachimK :top: )

Nun habe ich eine Idee wo ich eure Hilfe bräuchte.
Der Blitz hat ein AF-Hilfslicht (wie andere Metze auch) das aber leider von unseren Ax´en nicht unterstützt wird.
Nun würde ich dieses Hilfslicht gerne extern ansteuern, über Taster oder Schalter oder so?
Evtl. ginge sogar automatische Ansteuerung über den Kabelauslöseranschluß der Ax.

Dazu müßte ich aber wissen über welche Kontakte des SCA 3000 Anschlußes dies normalerweise geschieht und welches Signal dort anliegt.
Dort hat es ja nur 16 Kontakte, so schwer kann das ja nicht sein :lol:

Hat da jemand Informationen über die Kontaktbelegung :?:

Alles weitere währe ja nur eine kleine Löterei :D

Grüße, Jens

der_Spandauer
29.09.2004, 18:27
ich glaube es wurde schon mal ausprobiert das rote Hilfslicht für den AF zu nutzen, die A1 konnte damit nichts anfangen.

Siehe auch http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4822&postdays=0&postorder=asc&highlight=hilfslicht&&start=15

Gruß der Spandauer

JUH
29.09.2004, 18:47
Hm, und ich dachte ich hätte da eine Idee :(

War wohl nix.

Weis den jemand wie man so einen 32 MZ-3 zerlegt und ihn dan auch wieder zusammenbekommt. :?:

Dann könnte man wenigstens eine LED oder so einbauen.

Gruß, Jens (traurig)

Sunny
29.09.2004, 19:07
Hallo Jens,

es gibt ja noch das Sunny-Light :lol:

JUH
29.09.2004, 20:00
Hallo Jens,

es gibt ja noch das Sunny-Light :lol:

Da isser ja :D

Daurauf habe ich gewartet ;)
Ich habe aber keinen Batteriegriff und möchte mir im Moment auch keinen zulegen.
Ich könnte ihn mir nur als Gegengewicht für den Blitz vorstellen.:shock:

Könntest du denn den Metz umbauen? ;)

Gruß, Jens

Sunny
29.09.2004, 21:14
Könntest du denn den Metz umbauen? ;)

Hallo Jens,

das geht technisch leider nicht, am Blitzkontakt der Dimage fehlen die entsprechenden Informationen

hosand
29.09.2004, 22:10
Könntest du denn den Metz umbauen? ;)

Hallo Jens,

das geht technisch leider nicht, am Blitzkontakt der Dimage fehlen die entsprechenden Informationen

Könnte man nicht über einen extra Stecker zur Ax das Problem lösen?

JUH
30.09.2004, 00:16
Könntest du denn den Metz umbauen? ;)

Hallo Jens,

das geht technisch leider nicht, am Blitzkontakt der Dimage fehlen die entsprechenden Informationen


Ja, das ist bekannt, leider.
Ich dachte an einen kleinen Taster und evtl. noch zusätzlich eine Kabelverbindung über Klinkenstecker.
Ist aber nur so eine fixe Idee. Ich denke man müßte erst mal einen Metz zerlegen um zu schauen wie man da drin Platz hat. Das ist dann auch noch bei jedem Blitztyp anders.
Hast du dein Lämpli nicht auch mal als Bausatz angeboten? Wie viel Platz bräuchte man dem im Blitz?

Gruße, Jens

Sunny
30.09.2004, 08:36
Hallo Jans,

es gab im Forum eine Anleitung für den 5600, so ähnlich müsste es auch mit dem Metz gehen.

Jan
30.09.2004, 10:49
Also in meinen 5600'er würde ich auch ein Sunny-Light einbauen lassen (mit Kabelverbindung zur Kamera), mir selber traue ich das aber definitiv nicht zu.

Wie wäre es mit einer Kleinserie?

Grüße, Jan

P.S.: Zur Not kann manauch das externe AF-Hilfslicht mit einem Klebe-Klettband am Blitz fixieren.

ManniC
30.09.2004, 10:59
Ich werfe dann mal wieder das Manni-Light (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6231&highlight=hilfslicht)in den Ring :cool:

JUH
30.09.2004, 18:19
Ich werfe dann mal wieder das Manni-Light (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6231&highlight=hilfslicht)in den Ring :cool:

Hübsch, ich dachte aber ein eine eher "dezente" lösung :lol:

Gruß, Jens

Sunny
30.09.2004, 18:39
Ich werfe dann mal wieder das Manni-Light (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6231&highlight=hilfslicht)in den Ring :cool:

Hübsch, ich dachte aber ein eine eher "dezente" lösung :lol:

Gruß, Jens

Jens,

dann nimm die von WinSoft : "eine starke Taschenlampe"

Wir haben damals lange nach einer guten Lösung gesucht (für A1/A2) und das ist und bleibt das Sunny-Light, es sei denn KM ändert den Griff :lol:

JUH
30.09.2004, 19:39
Hm, scheint so.

wenn ich unerwarteter Weise zu überflüssigem Geld komme melde ich mich deswegen nochmal bei dir :cry:

Grüße, Jens

Sunny
30.09.2004, 19:40
Hm, scheint so.

wenn ich unerwarteter Weise zu überflüssigem Geld komme melde ich mich deswegen nochmal bei dir :cry:

Grüße, Jens

Wenn es dann noch ein Sunny-Light gibt :?:

JUH
30.09.2004, 21:11
Mit diesem Risiko muß ich leben.

Willst du aufhören?

Gruß, Jens

Sunny
30.09.2004, 21:55
Mit diesem Risiko muß ich leben.

Willst du aufhören?

Gruß, Jens

Hallo Jens,

ich bin im Moment viel zu verärgert über die Schließung des Threads "Ziel des Forums" ohne dass ich zu den schon fast beleidigenden Aussagen von Horst Stellung nehmen konnte.

Alter Räuber
03.10.2004, 22:42
...aber wer wird denn..... Habe eigentlich gehofft, als Neuling was zu erfahren und evtl auch einen Link oder ein Bild zu sehen, aber nix war`s.

Scheint eh eine recht gerschlossene Gesellschft hier zu sein, denn auf meine erste Frage, habe ich immerhin eine!! Antwort bekommen :(

PeterHadTrapp
03.10.2004, 23:19
Hallo alter Räuber

nehms uns nicht übel, momentan kocht hier im Board ein wenig der eigene Saft, wir haben einen unserer wichtigsten Leute verloren, das geistert hier noch hier und da durch die Bretter.

nähere Infos zum Sunny-Light und zu dem Thema hier gibt es auch in diesem THREAD (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic12768.html)

Und wenn Dir der Handgriff zu teuer ist, da könnte sich mit Einführung der Dynax7d einiges tun, sicherlich werden hier etliche umsteigen und es könnte günstige gebrauchte BP 400 geben.

Ein Bild vom Sunny-Light findest Du HIER (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beleuchtung&id=aad&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php), allerdings ist das nicht die letzte Entwicklungsstufe, die hat jetzt bereits drei LED´s.
Die Funktionsweise ist so, dass das Fokussiersignal am Hochkantauslöser im Handgriff abgenommen wird und die LEDs bei Fokussiertätigkeit aufleuchten und wenn der Fokus scharfgestellt hat wieder ausgehen. Der Einbau ist sehr professionell ausgeführt und wirkt absolut original.

Alter Räuber
03.10.2004, 23:28
...ok, das ist ein Problem, aber um so mehr wäre es doch angebracht sich dem Thema des Forums zu wiedmen. Aber gut, ich muß es so hinnehmen....und da meine Frage nach der richtigen Kamera Wahl ( A1, A2 oder auf die A200 warten) ja praktisch nicht beantwortet wurde, stellt sich der Rest eh nur noch theoretisch.

Danke, daß wenigstens Du Dich erbarmt hast und mir ne Antwort zuteil werden hast lassen.... :cry: :oops: ;) :( :(

PeterHadTrapp
03.10.2004, 23:31
Hey Räuber, nu mach mal halblang.

kuck mal HIER (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=158423#158423)

ich finde nicht, dass da Deine Frage unbeantwortet geblieben ist. Warum machst Du hier ohne klaren Bezug einen neuen Thread auf ?? oder bist Du nur versehentlich statt auf "antworten" auf "neues Thema" geraten ?

Alter Räuber
03.10.2004, 23:39
....ja stimmt, falsche Taste..... wer oder wie löscht man so was???

Und das nicht beantworten bezog sich auf meinen ersten Beitrag, aber gut, auch egal. ......Bitte L ös c h e n......

Jerichos
03.10.2004, 23:41
....ja stimmt, falsche Taste..... wer oder wie löscht man so was???

Und das nicht beantworten bezog sich auf meinen ersten Beitrag, aber gut, auch egal. ......Bitte L ös c h e n......
Ich hab die beiden Themen mal zusammengführt. ;)

Zu deiner nicht ausreichend beantworteten Frage, vielleicht wär es geschickter gewesen einen neuen Beitrag zu eröffnen, als sich an einen 3-seitigen Beitrag zu hängen. ;)
Zudem gibt es wirklich sehr viele Beiträge, die sich mit dem Thema "Kaufentscheidung" beschäftigen.

Alter Räuber
03.10.2004, 23:42
....sieht und hört sich klasse an, wo bekomm ich so was??? Der Griff dürfte das kleinere Problem sein, bitte nicht auf Ebay verweisen, bei denen spiel ich nicht mit :)

Jerichos
03.10.2004, 23:43
....sieht und hört sich klasse an, wo bekomm ich so was??? Der Griff dürfte das kleinere Problem sein, bitte nicht auf Ebay verweisen, bei denen spiel ich nicht mit :)
Heute haben wirs nicht so mit den richtigen Buttons, oder? :D

PeterHadTrapp
03.10.2004, 23:47
Oh Mann Jürgen....jetzt würde ich Dich schütteln wenn ich könnte... :evil: :evil:

ich hatte gerade eine extrem kompetente (*selbstauslach*), vor allem aber ziemlich lange Antwort auf den verirrten Beitrag geschrieben und wohl grade abgeschickt als Du am verschieben warst....ist jetzt weg....
tut mir leid für den Räuber, hatte mir wirklich Mühe gegeben.... :?

ich gebe meine Quintessenz nochmal ab:

Nimm die A2, Du hast den besten Sucher (+schwenkbar) und alle Features an Board. Die A200 ist abgespeckt und kostet momentan genausoviel wie eine A2. So ne Cam wie die A2 wirk Minolta wohl nicht mehr bauen. Für die A1 spricht aus meiner Sicht nichts......

meine ursprüngliche Antwort war ungefähr achtmal so lang....

hosand
03.10.2004, 23:50
Oh Mann Jürgen....jetzt würde ich Dich schütteln wenn ich könnte... :evil: :evil:

ich hatte gerade eine extrem kompetente (*selbstauslach*), vor allem aber ziemlich lange Antwort auf den verirrten Beitrag geschrieben und wohl grade abgeschickt als Du am verschieben warst....ist jetzt weg....
tut mir leid für den Räuber, hatte mir wirklich Mühe gegeben.... :?
...

Ja mir ging es eben ähnlich.

Mein Tip war:

Die Entscheidung ob A1 oder A2 kann Dir keiner abnehmen. Zu der Qualität der mit der A1 und A2 gemachten Bilder kannst du Dir in den zahlreichen Galerien ein Bild machen. Du wirst feststellen, dass es da im Ergebnis sich die A1 und die A2 nichts nehmen.

Wie ich schon hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=157743#157743) schrieb ist der bessere Sucher und die Reserven bezügl. Auflösung auf jeden Fall der Aufpreis zur A2 wert.

Jerichos
03.10.2004, 23:52
@Peter und Hosand:
Tut mir leid. :roll: :cry:

Alter Räuber
04.10.2004, 00:07
Ja, ja, das kommt davon, wenn man in meinem Alter noch anfängt, sich in neuen Medien zu versuchen....... Internet ist halt noch was arg neues für mich. Seht es mir bitte nach und entschuldigt wenn ich da etwas Elefant im Porzelanladen spiele, tu mich darin sehr schwer.

Ich habe zu einer Zeit ieine Lehre im Fotoladen/ Studio/ Labor, gelernt wo man noch wußte was ne Agfa Clack ist und wo Bilder noch im Labor von Hand hergestellt wurden.

Daß ich jetzt in fortgeschrittenen Alter noch mal was Neues versuchen will, ist vielleicht ne Dummheit.

Als Rentner hab ich zwar noch viele Wünsche, aber nicht die nötigen Teuronen.
Daher war der Reiz der A1, doch recht groß. Hatte ursprünglich ja die D 70 von Nikon im Auge, da ich davon einiges an "Alter" Technik habe.

Aber erstens ist das Gehäuse fast doppelt so teuer und das ganze dann auch wieder recht sperrig und schwer.

Tina
04.10.2004, 00:11
Hi Hubert,

Daß ich jetzt in fortgeschrittenen Alter noch mal was Neues versuchen will, ist vielleicht ne Dummheit.


Wo soll da die Dummheit sein ? Das Alter spielt da doch überhaupt keine Rolle. Wenn Dich das Thema interessiert, fang damit an, ganz einfach :)

Viele Grüße
Tina

webwolfs
08.10.2004, 21:01
Hallo Alter Räuber,

dem Reiz der A1 bin ich auch erlegen. Gebe aber gerne zu, dass der Preis natürlich eine Rollte gespielt hat. Ob die Vorteile der A2 den Mehrpreis wert sind, muss halt jeder für sich entscheiden. Wie oben schon geschrieben, sieht man sie im fertigen Bild nicht. Natürlich gibt es mehr Reserven für große Formate oder Ausschnitte, aber auch ein etwas verschlechtertes Rauschverhalten und eine stärkere Neigung zu Farbsäumen. Die DSLRs sind mir auch alle noch zu teuer. Für den Übergang (fragt mich nicht, wieviel Jahre das dauert) ist die A1 sicher eine gute Kamera.

Alter Räuber
08.10.2004, 23:05
Hallo Webwolf, darf ich fragen, was Du bezahlt hast??? Und wo gekauft?

Denn was mir die letzten Tage passiert ist, glaubt kein Mensch.... Die sog. Fotofachgeschäfte machten den aller schlechtesten Eindruck aller Dealer :( Na ja der "ich bin Blöd" hatte wenigstens ein original verpacktes Teil da, aber der Preis 1099 Teuronen verlangte der ohne rot zu werden.

JUH
09.10.2004, 10:50
Hallo,

also ich habe im Sommer bei Amazon 549,- für meine A1 gezahlt :D :D :D

In der Zwischenzeit kostet sie da wieder 625 EUR

! Ausreichend große Speicherkarte nicht vergessen !

Grüße, Jens

artmano
02.11.2004, 15:26
Preis A1 bei MediaMarkt Würzburg (Ladengeschäft) 599 EUR (Stand 30. 10.)

Apfelsurfer
03.11.2004, 23:51
Preis A1 bei MediaMarkt Würzburg (Ladengeschäft) 599 EUR (Stand 30. 10.)

Preis A1 bei MediaMarkt Würzburg (Ladengeschäft) 569 EUR (Stand 15.10.) :D
... allerdings nur auf explizite Nachfrage, ob am Preis noch was zu machen wäre ...

Bind sehr zufrieden, übrigens.
Gruß
s

webwolfs
06.11.2004, 01:34
Sorry, hatte die Frage nicht rechtzeitig gesehen. Ich habe aber ebenfalls die 549,- EUR bei Amazon gelöhnt. Derzeitiger Preis: 535,-EUR bei EG-Electronics und 540,-EUR bei Pixass. Weitere siehe: www.preissuchmaschine.de