Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auto-Ladegerät für Akku der A65
Servus zusammen,
werde demnächst meine A65 auf eine längere Autoreise mitnehmen, bei der wir ausschließlich auf Campingplätzen übernachten werden. Laden mit dem normalen Ladegerät wird daher eher schwierig.
Gibt es ein zuverlässiges 12V-Ladegerät? Wahrscheinlich nur von Drittanbietern, aber soll mir recht sein. Bei amazon hab ich u.a. das hier gefunden:
http://www.amazon.de/Kompakt-Ladeger%C3%A4t-Alpha-SLT-A55-SLT-A33-NP-FW50/dp/B005OQII4A/ref=pd_sim_sbs_ce_2
Würde das passen?
Gruß
Hallo,
ein Autoladegerät für den Akku der A65/A77 würde mich auch interessieren. Allerdings ist das hier gezeigte Gerät für die A55, die einen kleineren Akku hat.
VG
http://www.amazon.de/Ladeger%C3%A4t-NP-FW-50-NEX-5NEX-7-SLT-A35y-SLT-A-35y/dp/B006WNHSIQ/ref=pd_sim_sbs_ce_5
Hier wird die A65 (zusammen mit der A55) als kompatibel aufgelistet. Ist das dann falsch?
derBlubb
18.04.2012, 15:49
Wie wäre es damit?
http://www.akkudo.de/Ladegeraet_fuer_Sony_NP-FM500H_230V_-_12V_i106_94_0.htm?gclid=CM6L8_HEvq8CFcNF3wodIyBBw A
mrieglhofer
18.04.2012, 16:14
Von Sony gibt es ein Doppelladegerät, da auch eien Autoanschluß hat.AC-SQ 950D
http://www.hartlauer.at/Portal/jsp/hartlauer2/foto_video/productDetail.jsp?pSN=1138865
DonFredo
18.04.2012, 16:16
http://www.amazon.de/Ladeger%C3%A4t-NP-FW-50-NEX-5NEX-7-SLT-A35y-SLT-A-35y/dp/B006WNHSIQ/ref=pd_sim_sbs_ce_5
Hier wird die A65 (zusammen mit der A55) als kompatibel aufgelistet. Ist das dann falsch?
Ja, da steht ausdrücklich
Produktbeschreibungen
Zum Laden folgender Akkus geeignet:
Sony NP-FW50
Das ist nur der kleine Akku von Sony.
Der im ersten Beitrag genannte Lader ist auch nur für den kleinen Akku.
steve.hatton
18.04.2012, 16:16
Oder alternativ einen Spannungswandler so kann man alle 220V Ladegeräte (Laptop, Akkus etc) im Auto laden !
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114568&highlight=spannungswandler
Oder alternativ einen Spannungswandler [/url]
Grundsätzlich gute Idee, aber nur die Hinreise ist mit dem Auto ;-)
grayscale
18.04.2012, 16:50
Der Amazon-Lader ist laut Bild einer für die FM500H Akkus der A65, laut Text für die FW50 Akkus der a55.
Ich hatte letztes Jahr für meine a33 den gleichen (für a33 / a55) mit im Auto, funktionierte wunderbar.
Gekauft damals bei ebay um 9 € oder so.
Für heuer werde ich mir für die a65 wohl wieder so ein Gerät kaufen müssen....
sharky611
18.04.2012, 17:11
Oder diese (nur teilweise ernst gemeinte) Alternative:
http://www.amazon.de/passend-Alpha-kompatibel-NP-FM500-NP-FM500H/dp/B005VBXPXC/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1334761824&sr=8-11
hab ich mir erst vor kurzem 3 Stück geholt, funktionieren alle wunderbar.
Kauf dir davon 5-6 Stück und du hast auch für nen längeren Urlaub genug saft
;-)
Von Sony gibt es ein Doppelladegerät, da auch eien Autoanschluß hat.AC-SQ 950D
http://www.hartlauer.at/Portal/jsp/hartlauer2/foto_video/productDetail.jsp?pSN=1138865
Da hast du aber ein Schnäppchen rausgesucht!:twisted:
Aktion 199,95.- :D
Zweistein
18.04.2012, 23:46
ebay € 4.50 mit Versand ... nix gegen Hartlauer .. hat mir die NEX7 € 300 unterm Sony-Preis geliefert :D :top: ... natürlich selba schuld, wenn man sowas um 199 kauft :P
http://www.ebay.com/sch/i.html?_trkparms=65%253A12%257C66%253A2%257C39%253 A1%257C72%253A6063&rt=nc&_nkw=charger+sony+a65&_sticky=1&_trksid=p3286.c0.m14&_sop=15&_sc=1
.
Wobei ein Versand aus HongKong auch mal in die Hose gehen kann wenn der Zoll zuschlägt. Sollte man vorher durchrechnen ob sich das im Worst Case auszahlt.
Bei 4,50.- wird nichts passieren, aber bei einer Kamera kann es schon sein dass man da einiges an Mwst. und Zoll nachzahlen muß.
La Digue
19.04.2012, 08:54
Morgen!
Ich habe den Ansmann Digicharger Vario Pro seit 2 Jahren im Einsatz und bin überzeugt. Ich habe damit auf langen Reisen die Akkus aller Digicams der Reisegruppe geladen. Das geht, da die Pole verstellbar sind und es verschiedenste Akkutypen erkennt. Auch liefert der Hersteller gleich eine Ladekabel für den Zigarettenanzünder mit. Ich habe gerade gesehen, dass das Gerät von ehemals 50 € auf ca. 28 € im Preis gesunken ist.
Grüße
Ich hab das vom Threaderöffner gezeigte Modell, allerdings für meine Kompakte (Sony TX10). Da wird zusammensteck was grad nötig ist. Wenn für die A65 bestellt wird kommt sicherlich auch ein passendes Modell.
An der Steckdose ohne Probleme, im Auto noch nicht getestet. Ladekontrollanzeige mit orange (=lädt) und grün (=voll). Kann mich nicht beschweren, und bei dem Preis sowieso nicht...
Gruß,
Sven
mrieglhofer
19.04.2012, 13:16
Da hast du aber ein Schnäppchen rausgesucht!
Aktion 199,95.-
__________________
Tja, Sony war halt immer schon ein bischen teurer. Es gibt aber Leute, die es trotzdem kaufen. Dafür kommuniziert es auch mit dem Akku, zeigt an, wieviel Restkapazität ist und wielange die Ladezeit usw. Ich habe den Vorgänger um 50€ erworben und bin zufrieden.
Wenns dann beim Chinesen die Elektronik vom Akku grillt und der in der Kamera nicht mehr erkannt wird, dann hat sichs sparen wieder gelohnt ;-)
mein Favorit wäre aber trotzdem eine Wechselrichter und das originale verwenden. Da kann nix passieren und den Wechselrichter kann man auch noch für andere Ladegeräte verwenden. Für den Zweck von Akku laden tut es bereits einer der günstigeren. Wenn man dann auch andere Geräte anschließen will muß man schon etwas mehr auslegen. Sonst ist man mit 35.- Euros dabei.
Ich verwende seit einiger Zeit den hier. (http://www.ebay.de/itm/320852155706?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649)
Bis jetzt problemlos, außerdem stellt das Gerät noch einen USB-Anschluß zum Laden des Handys zur Verfügung. Die Ladeschalen lassen sich im übrigen tauschen.
André 69
19.04.2012, 16:07
... Du hast in Deinem Link den ":" vergessen.
... Du hast in Deinem Link den ":" vergessen.
Repariert.
Danke!;)
Zweistein
20.04.2012, 02:31
Tja, Sony war halt immer schon ein bischen teurer. Es gibt aber Leute, die es trotzdem kaufen. Dafür kommuniziert es auch mit dem Akku, zeigt an, wieviel Restkapazität ist und wielange die Ladezeit usw. Ich habe den Vorgänger um 50€ erworben und bin zufrieden.
Dann ist es ja gut. ICH und 1000 andere brauchen den Schnickschnack aber ned und sind mit € 4.50 Ladegeräten zufrieden.
Wenns dann beim Chinesen die Elektronik vom Akku grillt und der in der Kamera nicht mehr erkannt wird, dann hat sichs sparen wieder gelohnt
Sonst noch irgendwelche Märchen und Gruselstories auf Lager? So von Akkus, die in Handys/Kameras explodieren (dank chinesischer Beihilfe) ...
mrieglhofer
20.04.2012, 11:06
Deine Kommentare waren schon immer von Sachkenntnis und behutsamer Ausdrucksweise geprägt.
Nur einmal zum Nachlesen die Grundlagen:
1) You get what you pay for.
2) Keine Firma verlangt auf Dauer einen Preis, zu dem die Kunden nicht kaufen.
Was schließt du daraus?
Alle, die so ein Gerät kaufen, sind Deppen? Nur du bist einer der wenigen Erleuchteten?
Kennst eh den Witz: "Achtung, ihnen kommt ein Geisterfahrer entgegen!" Was, einer, tausende".
Nebenbei liegt der Preis üblicherweise bei 150€.http://geizhals.at/58244
Ich finds praktisch, weil es die Kapazität anzeigt, 2 Akkus hintereinander ladet und mich dabei schlafen läst, am Auto funktioniert und als Netzteil für die Kamera. Nur hätte ich auch nicht 150€ gezahlt, sondern ich habe halt nur 50€ gebraucht gezahlt. Und dafür lasse ich die China Gurken gerne stehen.
Zweistein
21.04.2012, 02:08
Ich sagte ja, ich freue mich für dich, dass du so ein gutes (mit Brillianten besetztes?) Teil hast - auch wenn ich den Eindruck ned loswerde, dass du die Argumentation jener hast, die angefressen sind, weil sie zu VIEL bezahlt haben.
Viele Unterstellungen, weil du keine sachliche Begründung (Deppen? China=Mist, Geisterfahrer, China-Gurke ...) hast. Jeder wie er will, als Sponsor bist du bei Sony immer willkommen.
Ich werde weiterhin chinoide Ladegeräte und Akkus um €7 (funzen prima!) kaufen und ned Sonysche um €77-€99 oder gar um 199.95
steve.hatton
21.04.2012, 11:18
http://www.iposs.de/1/gesetz-der-witschaft/
Zweistein
21.04.2012, 13:30
John Ruskin ist mir lang x breit x quer x hoch. Daherreden kann man vieles (vor allem im Mittelalter), bezahlen muss ICH es. Und ich bin bei sämtlichen Einkäufen in China (weit über 400x) IMMER noch gut gefahren. An mir soll kein Händler reich werden und von meinem Geld seine Beine in der mauritianischen Sonne räkeln.
Aber jeder wie er will - wenn er Geld zu verschenken hat, soll ers tun (auch wenn er sich im Nachhinein ärgert - ist ja ned meins), falls ich zu viel habe, spendiere ich es für hungrige Kinder - die haben es nötiger als die Industriemafia (die grossteils von den Chinesen billig produzieren lässt - und bei uns teuer verkauft .. Apple, Sony, Panasonic, .. und viele andere)
So nebenbei: die beiden (ehem. - und einzigen) österr. Notebookhersteller (Gericom, chiligreen) sind seit Jahren (2008) in chinesischer/taiwanesischer Hand. Wir müssen also den Chinesen dankbar sein, dass sie hiesige Arbeitsplätze erhalten und wir nicht für Arbeitslose zahlen müssen.
http://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/260641/
http://www.computerwoche.de/knowledge-center/hardware/1871282/
.