Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schottland - 8.-15.4.2012 - Reisebericht
Liebe hoffentlich interessiert Lesenden! =)
Dieser Bericht erzählt ein wenig aus meiner Perspektive von Schottland, den Begebenheiten und unserer Gruppe. Ich hoffe, ihr habt alle Spaß und könnt euch an den Bildern freuen, die den Bericht begleiten.
Eins vorweg: nicht alle Bilder sind „wertbar“. Einige sind einfach nur zur Demonstration dabei oder zur Reportage, ohne Anspruch. Nur nicht wundern, wenn plötzlich ein Bild auftaucht, das nicht meinem sonstigen „Niwoo“ entstpricht. :D
Nun denn…schön, dass ihr mich auf dieser Reise quasi nochmals begleitet…es ist wie ein Nochmal-Durchleben und tut wirklich gut. Das mindert das Fernweh etwas. ;)
Sonntag, 8.4.2012 – Abflug in Deutschland und Ankunft in Schottland
http://abbund-cad-service.de/forum/thumb_2012-04-08_bis_15.gif (http://abbund-cad-service.de/forum/2012-04-08_bis_15.png)
http://abbund-cad-service.de/forum/thumb_2012-04-08_sonntag.gif (http://abbund-cad-service.de/forum/2012-04-08_sonntag.png)
(Karten von Gottlieb!)
Ob ich überhaupt wirklich etwas geschlafen habe, kann ich nicht sagen. Ich dirigierte die Osternacht bis um kurz nach elf und schlich dann müde nach Hause. Eigentlich wollte ich durchmachen, weil ich um vier ja schon wieder aufstehen musste, aber Gottlieb hatte mir einen kleinen Zettel geschrieben, in dem er mich bat, doch schlafen zu kommen. Sowohl er als auch Tom, der bei uns übernachtete, schliefen schon den Schlaf der Gerechten. Also legte ich mich doch hin und anscheinend schlief ich trotz Aufregung noch einigermaßen durch.
Um 4.00h dann völlig wach kerzengrade im Bett, alle Klamotten, die ich gefühlt eben gerade ausgezogen hatte, wieder an, Brote geschmiert, alles andere war schon vorher gepackt worden und stand bereit.
Das freundliche Dad-Taxi fuhr uns kostenfrei zum Flughafen (wobei…so ganz ohne Kosten war es wohl nicht verlaufen, wenn ich mir meinen müden Vater anschaute… *g*) und wir suchten unseren Check-In. Tino winkte uns schon zu, er hatte gleich beide Eltern mitgebracht, die doch mal schauen wollten, mit welchen Leuten ihr Sohn loszog! :D Als wir alle vollzählig waren (T.Hein mit Frau Jutta, Biggi (Göricke), Tino, Erwin, Tom, Gottlieb und ich) checkten wir ein.
Ich hatte daheim wieder einiges auspacken dürfen, als mein Koffer 22,7kg angezeigt hatte. So war er auf geschmeidige 19,8kg abgespeckt worden und ging problemlos durch. Die Männer hatten sowieso kein Problem…haben Männer irgendwie nie! Biggi hatte dafür ein größeres, da nur ein Gepäckstück erlaubt war, sie aber zwei hatte. Die nette Dame am Schalter riet ihr, einiges in den Koffer zu packen und dann den Fotorucksack in die kleine Tasche zu stopfen und dies dann als Handgepäck mitzuführen. Somit räumte Biggi um halb sechs morgens ihre Sachen um und wir bissen derweil schon mal in unsere Frühstücksbrote.
Mit Blick auf unser Mahl entschieden Tino und Erwin, hoch zu MacDonalds zu gehen und dort ebenfalls etwas in die Mägen zu kriegen. Puh. Morgens schon so was…aber die beiden bissen fröhlich in ihre Burger und hatten ihren Spaß.
Der Flug nach Schottland hatte einen Zwischenstopp in London Heathrow, somit war zweimal starten und landen angesagt. Ich LIEBE Starten! Das ist ein absolut klasse Gefühl! Die Burger in Tino und Erwin schienen die beiden nicht zu stören, alle saßen mit derselben Begeisterung im Flugzeug und genossen den Flug. Erwin verknipste gleich zu Anfang eine komplette Speicherkarte (jedenfalls fühlte es sich so an), was sich auch im sonstigen Urlaub nicht ändern sollte.
Aber die Aussicht aus den Fenstern war auch wunderbar! Wir flogen über die Wolken und die Sonne strahlte! Interessanterweise spiegelte sie sich…ich habe keine Ahnung, wie das sein kann, dass die Sonne sich in den Wolken spiegelt…so sieht es aus als seien wir in Grönland gewesen. :D
1482/DSC09578SF.jpg
1482/DSC09588SF.jpg
Kurze Zeit später lichtete sich die Decke nur gaaanz wenig, aber man sah den Rauch von Fabrikschornsteinen in die Luft aufsteigen.
1482/DSC09581SFb.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144949)
Erst später sahen wir, dass unser Flugzeug wohl eine junge Mama war, die ihr Kind im Schlepptau hatte... (:mrgreen:)
1482/DSC09592SF.JPG
Vor London tauchten wir dann unter die Wolkendecke... absolutes Englandwetter. Grau, Regen…bäh.
1482/DSC09596SF.JPG
Wir kamen an Terminal 5 an und ich hatte Angst, dass wir nun bis Terminal 1 laufen müssten, um den Anschlussflug zu kriegen. Wir hatten vorher so bisi Horrorgeschichten erzählt bekommen (*Oli box*), aber die bewahrheiteten sich glücklicherweise nicht. Wir konnten direkt bei Terminal 5 wieder einchecken und flogen (huuiiiii, Start 2!!!) weiter nach Edinburgh.
Insgesamt stellte sich während dieser Flugreise schon eines heraus, das das Motto der gesamten Woche werden sollte:
„Wo ist Erwin???“
Entweder trennten ihn mehrere Busse von uns und er musste warten, bis er hinterher laufen konnte, oder er musste Klamotten ausziehen, weil er fast starb, oder er musste mehrere Literflaschen abgeben, weil nur 100ml-Sachen erlaubt waren, oder er hatte ein Motiv entdeckt und war plötzlich nicht mehr hinter uns, oder er war einfach langsam. Auch beim Frühstück saßen wir fast immer erstmal ohne ihn da. :D „Wo ist Erwin??“ wurde in dieser Woche sicher jeden Tag fünfmal gefragt. Nach der Erfahrung zwischen Frankfurt und London klemmten wir Erwin in London in die Mitte und ließen ihn nicht von dort weg, bis wir am Gate angekommen waren. Dort mussten wir allerdings warten und schon waren er und Tino wieder irgendwo weg, Flugzeuge fotografieren.
Als wir dann aufgerufen wurden und das Gate passierten, waren Tino und Erwin GANZ hinten. Ich rief ihnen zu, ob wir auf sie warten sollten, damit wir als komplette Gruppe hinein gingen, da antwortete Tino: „Ich denke, wir werden den Weg schon finden!“ Die Leute um uns herum fingen an zu lachen, ich bekam einen roten Kopp. Natürlich ging der Weg dann einfach kerzegerade ins Flugzeug, aber das hatte ich ja gar nicht gemeint. Heiei.
Auch der Flug war der Hammer und bald sahen wir im Landeanflug die ersten Züge von Schottland. Wir waren endlich da!
1482/DSC09605SF.JPG 1482/DSC09611SF.JPG 1482/DSC09613SF.JPG
In Edinburgh angekommen, holten wir unser Gepäck und rollten alles schnurstracks zum Car-Rental-Center, wo wir unsere Autos in Empfang nahmen. Wir hatten einen schönen Skoda Fabia, der uns sicher die Woche hindurch überall hinfuhr, wo wir hin wollten. Irgendwie schaffen die ihre Autos nach ein paar tausend Kilometern gleich wieder ab, denn unserer hatte keine 2000km auf dem Buckel und war brandneu, der von Tom auch. Auch in Irland war das schon so gewesen. Interessante Geschäftspraktik…
Gottlieb fuhr dann vor, da wir es ja von letztem Jahr schon gewöhnt waren, links zu fahren und Gottlieb das Rechtssitzen schon kannte. Er brauchte auch diesmal kaum Zeit zum Umgewöhnen und die Gruppe konnte sich einfach dran hängen. Witzig ist immer die ich nenne sie „Kreiselpanik“. Menschen, die noch nie links gefahren sind (auch wenn nur als Mitfahrer), kreischen erstmal auf, wenn es „falsch rum“ in den Kreisel geht. Das war bei mir letztes Jahr auch so, diesmal erwischte es Tino. Man denkt einfach nicht so weit, dass ja auch bei Kreiseln alles andersrum ist. :D
Tino und Erwin waren bei uns mit im Auto, so blieb es auch die ganze Woche. Und was auch die ganze Woche blieb, war die Geräuschkulisse, die vom Back kam: „Klackklackklackklackklackklackklack!!!!!!!“
„…ihr werdet die Bilder alle wieder löschen, glaubt mir…“ Ich hatte das letztes Jahr schon durch. Man knipst am Anfang begeistert alles durchs Autofenster, weil es ja sooo klasse ist, dass man nun endlich da ist…aber was dann an Motiven die Woche über kommt, ist so genial, dass keins der Bilder noch irgendeine Chance hat.
Es wurde erstmal kräftig weiter geknipst, aber während der Woche kam dann doch die Einsicht: „Näh…das is ja nix…sieht nix aus…ach, ich lass es…“ :lol:
Da wir noch einiges an Zeit hatten, fuhren alle drei Autos erstmal nach Stirling. Stirling ist ein kleines, zT recht altes schottisches Städtchen mit alten Häusern und einem Castle. Das Castle war allerdings so hässlich, dass ich mich geweigert habe, es aufzunehmen. :D Aber nen Überblick kann ich geben:
1482/DSC09658SF.JPG 1482/DSC09615SF.JPG
Interessante Verputzarten haben die da... :D
1482/DSC09616SF.JPG
...und tolle Hausnummern!
1482/DSC09628SF.JPG
Gottlieb hatte sich vorher aus der Portokasse noch schnell ein Sony 10.000, 2.8 gekauft... :mrgreen:
1482/DSC09630SF.JPG
Üppige Balkonbepflanzung ist dort Pflicht!
1482/DSC09631SF.JPG
1482/DSC09634SF.JPG 1482/DSC09636SF.JPG
Man konnte sich überlegen, ob man aufs Klo oder zur Touristeninfo oder direkt in den Knast gehen wollte. =)
1482/DSC09639SF.JPG
Einladend auf Gäste wirkte auch dieses Schild einer Pension:
1482/DSC09640SF.JPG
Da wir Hunger hatten, besuchten wir das Pub vor dem Castle und eigentlich hätten wir Tino und Erwin gleich dort lassen können. Wir mussten an der Bar warten, da noch nichts frei war. Als dann ein Tisch für uns fertig war, waren die beiden von der Bar nicht weg zu kriegen. Der Grund war blond, jung und recht niedlich…und vor allem weiblich. :D Die Stielaugen und die triefende Zunge waren bis hinten an unserem Tisch zu sehen und das Guinness floss vorne in Strömen.
Tja, so ist das, wenn man junge Leutz mitnimmt. :mrgreen:
Man sieht an ihren Mienen sehr deutlich, dass ich hier die absolute Wahrheit schreibe. *g*
1482/DSC09646SF.JPG
Etwas angeheitert stießen die beiden dann wieder zu uns, als wir die Gaststätte verließen und Tino fiel vor Übermut fast von einer Mauer, auf die er zu springen versuchte. Ich war froh, als wir alle wieder heil nach einem kleinen Marsch im Auto waren.
Vorher sahen wir noch, wie das Stirling'sche Basketball funktionierte.
Regel: "Die Mannschaft, die als erste den Ball in den Korb kriegt, beendet das Spiel"...notgedrungen. :lol:
1482/DSC09659SF.JPG
Biggi und Tom fuhren einkaufen, damit auch ja nix fehlte, der Rest wollte noch einem Sightseeing-Angebot folgen und Wasserfälle fotografieren, die auf dem Weg liegen sollten. Doch nix. Wir schauten überall herum an der Stelle, wo es sie geben sollte….nix. Später lernten wir, dass „falls“ hier nicht nur Wasserfälle sind, die von oben so runterdonnern, sondern auch kleine Strom-Wasserfälle, die über Steine im Bach sprudeln…da hatten wir natürlich nicht geguckt!
Egal, es wurde auch langsam Zeit, im Haus anzukommen, denn Stefan (eac), Juddah (Ein’s Cider’s) und Rieke (RF48) (ich nenne Stefans Schwester mal Juddah, um sie von Thomas Heins Jutta ab zu grenzen :D Es kam oft vor, dass beide JA? sagten, wenn man „Jutta?“ rief… Außerdem hab ich Juddah eh immer Juddah genannt. :D) waren schon am Haus angekommen und wurden von mir zum „Nachbarn“ geschickt, um dort die Schlüssel zu holen. Erst kam eine verzweifelte SMS „wir finden die nicht…“ Nachbarn sind in Schottland eher schon außer Sichtweite. Zudem haben die Häuser in Schottlands Außenbezirken keine Hausnummern, sie haben Namen. Dann, nachdem ich ihnen die Telefonnummer gegeben hatte, kam die nächste SMS: „…hm, wir haben nur EINEN Schlüssel bekommen, der geht aber nicht für das Außentor…nun müssen wir alles hochschleppen…und irgendwie sieht es hier ganz schön wild aus…“
Es sieht wild aus??? Ohgott… Ich stellte mir schon alles mögliche Schlimme vor…eine Bruchbude, Lügen im Internet, Schlafen im Auto und Waschen im Bach…wie auch immer, meine Laune war im Keller.
Wir fuhren schnell bei den Nachbarn vorbei, um nach mehr Schlüsseln und dem Torschlüssel zu fragen. Die waren supernett und es tat ihnen sehr leid, dass sie nur einen Schlüssel hatten. Sie waren nicht die offiziellen Housekeepers, das waren eigentlich andere, die waren aber in Urlaub. Aber den Code für das Zahlenschloss am Tor hatten sie – hatten ihn nur vergessen mitzugeben.
Wir kamen also an, bekamen das Tor auf und fuhren die Einfahrt hoch. Als wir ausstiegen, wurden wir fast umgeweht. Der Wind war extrem stark, meine Haare standen die kompletten 50cm vom Kopf ab und die Koffer musste man am Umfallen hindern. Mit Bauchweh betrat ich das Haus….und trat in ein wirklich hübsches Haus ein! Die drei Erstankömmlinge strahlten uns an, Stefan hatte nur die Außenbewachsung gemeint. Es sind viele Brombeerhecken vor Ort…das sieht wirklich etwas wild aus.
So sah es von außen aus:
1482/DSC09660SF.JPG
Das Haus an sich war aber hübsch eingerichtet und großräumig. Leider waren die Zimmer nicht wirklich auf demselben Niveau. Es gab zwei wirklich schöne, zwei normale und zwei Galeriezimmer. Das eine hatte wenigstens ein wirklich schönes Bett, das andere nur eine Ausziehcouch…ach mann. Wie teilte man nun die Gesellschaft da auf?? Erwin und Tino waren so lieb, das Galeriezimmer mit der Couch zu nehmen, dafür wurden sie für die Essenskasse entlastet. Thomas und Jutta nahmen das andere Galeriezimmer, alles andere verteilte sich.
1482/DSC01142SF.JPG 1482/DSC01143SF.JPG 1482/DSC01145SF.JPG
Nachdem ich meine Sachen in unser Zimmer gebracht hatte, betrat ich den großen Außenbalkon, der sich über die gesamte Breitseite erstreckte. Was für ein Blick. Gut, es war ziemlich düster und grau an diesem Tag, aber das sollte sich über die Woche ändern!
Grauuuuuu
47/DSC09668PanoramaSF.jpg
Graublauuu
47/DSC00238PanoramaSF.jpg
Blauuuuu!
47/DSC00420PanoramaSF.jpg
Stefan, Juddah und ich machten uns zeitnah ans Abendessen und bald saß die ganze Gruppe friedlich zusammen und mampfte.
Da Juddah und Stefan schon bei uns gewesen waren, wusste ich, dass sie gerne spielen und so saßen wir nach dem Essen zusammen mit Jutta am Tisch und spielten Läusewürfeln. Wer wissen will, wie das geht, darf gerne fragen. :mrgreen: Auch Chicago (ein Würfelspiel mit sechs Würfeln) wurde gespielt, allerdings hatte Tom uns nur vier Würfel auftreiben können, sonst waren keine da. Somit erklärte sich Juddah zur Durchblickerin und schrieb fleißig mit, während wir mehrere Würfe tätigten. Da der Cider, den wir tranken, langsam aber sicher Wirkung zeigte, wurde mehr gekichert als verstanden, was Juddah da machte, aber sie hatte eindeutig den Bogen raus!
Als der Cider nicht nur Wirkung zeigte, sondern unsere Augenlider schwer werden ließ, marschierte die gesamte Truppe ins Bett.
Schottland, wir kommen. Morgen bist du vor uns nicht mehr sicher!
Schöne Einstimmung in die Woche. :top:
Anstatt Tino und Erwin hätte ich jetzt aber lieber "den Grund" gesehen. :mrgreen:
Viele Grüße
Bernd
"Der Grund" steht direkt hinter Tino. :D
Ablichten...da hätte ich ja dann fragen müssen, ob veröffentlichen und so...und ich bin mir nicht sicher, ob sie dann noch JA gesagt hätte nach diesem Nachmittag. :lol:
*mich mal an Tag 2 mach*
Hallo Dana,
mit großem Interesse hab ich gelesen und freu mich schon auf die nächsten Teile und die Fotos. Wir wollen auch mal nach Schottland, vielleicht im nächsten Jahr. Dies Jahr wirds noch mal Irland und Nordirland.
Schöner Reisebericht und wirklicht tolle Landschaft.
Dana, klasse Bericht! Sehr schön geschrieben, ich musste die ganze Zeit dabei schmunzeln.
Irgendwann mach ich mich auch ans Nachbearbeiten der Bilder, aber erstmal bin ich mit der prognostizierten Ausdemautoknippsbildlöscherei beschäftigt :D
:mrgreen:
Ich sag dazu nix (mehr) :D
@Irmi: Schottland ist auf jeden Fall einfach wunderbar. Ich war ja totaler Irlandfan (bin es auch noch), aber Schottland...joah, das ist durchaus vergleichbar und manchmal sogar schöner. ;)
Tino, bist Du mit Erwin verwandt? :lol:
Ausdemautoknippsbildlöscherei macht man übrigens direkt nach dem Ausdemautoknipsen. Anfänger! :mrgreen:
Auch wenn ich hier nur zwei Bilder ansehen konnte - die in klein ergänzen ganz wunderbar dine humorvollen Schilderungen! Ich will definitiv mehr:cool:
Halbe Stunde noch. :mrgreen:
Der Text ist fertig, die Bilder auch.
Jetzt beginnt das Hochladen und das Serien-Rumflicken, bis hier alles steht...
Montag, 9.4.2012 – rund um unser „Zuhause“
http://abbund-cad-service.de/forum/thumb_2012-04-09_montag.gif (http://abbund-cad-service.de/forum/2012-04-09_montag.png)
Karte by Gottlieb (das Blaue ist unsere Tour!)
Kann Regen waagrecht fallen? Er kann!
Als ich morgens aufwachte, zog ich die Vorhänge zur Seite: oooch…. Grau…Regen… Aber ich hatte doch extra den Antrag doppelt…na ja, mal sehen, wie der Tag sich noch entwickelte, bloß nicht zu früh die Hoffnung aufgeben!
Da es draußen so ungenießbar war, ließen wir uns beim Frühstück richtig lange Zeit.
Tom, der während der Tage den Titel „Tom the Toastman“ bekam, toastete sich einen Wolf und wir schmausten allerlei schottischen Kram. Alle waren doch noch ein wenig müde, einige hatten die erste Nacht nicht so gut geschlafen, somit ließen wir uns einfach noch etwas zu Kräften kommen. Man lümmelte sich in die Sessel und auf die Sofas und ließ es einfach ruhig angehen. Plötzlich: „es regnet nicht mehr!!!“…Ui! Da kam doch Bewegung in die Truppe! Jeder hatte für heute eine andere Idee, ich beschreibe natürlich nur unsere Touren, aber gerne darf jeder, der woanders war, seine Touren ebenfalls beschreiben. :D
Unser Auto und das von Tom und Biggi blieben zusammen, wir fuhren den Tag Kolonne und hatten uns vorgenommen, einfach mal das Gebiet zu erkunden, wo wir wohnten. Wir fuhren also langsam den Weg zurück zur Hauptstraße und wollten eigentlich dort dann abbiegen. So weit kamen wir aber gar nicht erst. Einer quietschte immer „anhalten!“ (meist war ich das *hust*) und es wurde fleißig geknipst.
Und plötzlich…kam die Sonne raus, bzw wurde der Himmel blau!!
Ich musste das fotografisch festhalten. :mrgreen: Als Beweis!!
1482/DSC09679SF.JPG
An einer kleinen Kirche parkten wir und schauten mal, was so alles dort zu sehen war.
1482/DSC09677SF.JPG 1482/DSC09683SF.JPG
Tom bei der Pirsch...er hatte gerade ein Rudel Grabsteine entdeckt!!!
Nun schön leise, damit die es nicht wittern...
1482/DSC09684SF.JPG
Innen war die Kirche niedlich - und so schön symmetrisch. :D
1482/DSC09689SF.JPG
Nur das Kreuz stand schief...aber dran rumrütteln wollte ich dann doch nicht. Sowas macht man nicht. Ts.
1482/DSC09690SF.JPG
Der blaue Himmel und die Sonne setzten sich immer weiter durch, seht selbst:
1482/DSC09692SF.JPG 1482/DSC09703SF.JPG
Als wir alle Motive wegfotografiert hatten (Sorry, Leute…nur noch viele weiße 2:3-Rechtecke dort…) entschieden wir uns doch mal für einen Vorstoß Richtung Hauptstraße (die Hauptstraße war übrigens ca. 15km von unserem Haus entfernt) und kamen nach einigem Gezockel auch dort an. In Schottland gibt es die so genannten „Single Track Roads“, Straßen, die nur eine Spur haben und hin und wieder eine Ausweichmöglichkeit bieten. Leider haben diese Straßen auch sehr viele Kuppen und Kurven, so dass man manchmal einfach nur betet, dass gerade KEINER auf der anderen Seite im selben Tempo an derselben Stelle ankommt wie man selbst… So eine Single Track Road führte von unserem Haus vor an die Hauptstraße. Je später wir in der Woche waren, desto schneller passierten wir diesen Weg. :D
An der Hauptstraße angekommen, war mal wieder Schluss mit fahren. Wir parkten da und liefen den Fußgängerweg über die Brücke, die über das Loch führte und LEIDER unsere einzige Verbindung von unten zum Haus war. Dabei ist die dünnste Stelle kurz vor unserem Haus echt nur 200m.
Auf der Brücke war es aber ultracool - im wahrsten Sinne des Wortes! *fröstel*
1482/DSC09801SF.JPG 1482/DSC09716SF.JPG 1482/DSC09719SF.JPG
Die so genannten „Lora Falls“ waren kleine Sturzfälle im Wasser, an denen Kajakfahrer ihre Künste erprobten. Das Wasser strudelte einfach so da rum, floss über im Loch gelegene Steine. Sah super aus!
1482/DSC09723SF.JPG 1482/DSC09710SF.JPG 1482/DSC09764SF.JPG
Witzigerweise sind die Lochs ja auch Gezeitenabhängig. Zwar nicht so dolle wie ein Meer, aber man sieht die Strömung doch. Tino war vorher ganz fassungslos gewesen: „Hä…irgendwie fließt das Wasser jetzt anders rum…“ Ich hatte das nichtmal bemerkt, aber dann war es ja klar, warum.
Und KEIN einziges Mal mehr sahen wir diese Falls! Jedes mal, wenn wir über die Brücke fuhren, war das Wasser vollkommen ruhig. Da hatten wir echt Glück gehabt!
Kein Wunder, das Wellenmonster war auf unserer Seite!
1482/DSC09735SF.JPG
Auf der Brücke war es unglaublich kalt. Der Wind pfiff, aber irgendwie hielt es uns recht lange dort. Die Sonne war da und kämpfte gegen die Wolken und den Wind an, außerdem war der Blick von der Brücke einfach super. Plötzlich ertönte ein „Flappflappflapp“ und ein Hubschrauber kam angeflogen. An ihm dran hing ein sehr seltsames Teil…kreisrund, wie ein Fischernetz sah es aus!
Fischte er nicht, sondern vög…?... ähm…also, was machte er da??
Wir kamen zu der Erklärung, dass er wohl etwas messen musste. Aber was misst man mit so einem Gerät? Kennt sich da jemand aus?
1482/DSC09774SF.JPG
1482/DSC09781SF.JPG
Tino stellte fest, dass an dieser Stelle ein „Geo Cache“ liege. Ich hatte keine Ahnung, was das sein sollte und fragte nach. Geo Caching ist eine total klasse Sache! Auf der ganzen Welt verstecken Menschen kleine Kästchen, kleine Hüllen, größere Tubberdosen….und geben diese bei GPS ein. Dazu kommen meist noch eine Aufgabe oder ein paar Fragen. Leute, die dann in der Gegend sind, gehen auf die Suche nach diesen Caches, tragen sich dort mit Kuli auf die beigefügte Liste ein, wenn sie ihn gefunden haben, beantworten online die Fragen und die Aufgaben und können sich dann als Finder des Caches eintragen lassen.
Dadurch kommt man raus und hat richtig Spaß. Tino war jedenfalls die Woche über mehrfach total begeistert und plötzlich im Gestrüpp verschwunden. Strahlend zeigte er uns mal so einen Cache. Es gibt unterschiedliche. Manche sind nur ein kleiner Kasten mit nem Finderzettel drin, manche sind groß und es liegen verschiedene kleine Sachen drin. Man darf sich dann was rausnehmen, wenn man dafür was Gleichwertiges reinlegt. Total toll. Manches sind „Nano-Caches“, die sind dann superwinzig und manche sind magnetisch und hängen, bzw kleben irgendwo. Eines war zB in einer Leitplanke eingepappt, da musste man drunter greifen, um es zu kriegen.
Wahnsinns-Idee und total klasse, wenn man auf Wanderschaft ist. Da hat man dann noch einen großen Spaßfaktor dabei. Die Caches liegen immer an besonders schönen Stellen, so dass man auch noch tolle Aussichten genießen kann und einfach was vom Land hat.
Als wir unsere Finger auf der Brücke kaum mehr spürten, ließen wir Hubschrauber Hubschrauber sein und beeilten uns, um wieder ins Auto zu kommen, das heizbar war. Schlotternd fuhren wir weiter, natürlich wieder mit den berühmten Schrei-Pausen „anhalten!!“. Weit kamen wir an diesem Tag nicht. :D
Als wir unter der Brücke durchkamen (man musste so einen seltsamen Umweg fahren), knipste Tino noch schnell sein „Geo-Cache-Beweisfoto“, dass er auch wirklich da gewesen war und wir fuhren „ein paar Meter weiter“. :mrgreen:
Das Wetter war total interessant! Die Sonne brach immer wieder mal durch die Wolken und tauchte Stellen in wunderschönes Licht.
1482/DSC09759SF.JPG 1482/DSC09804SF.JPG
Manchmal sogar nur klitzekleine Stellen. =)
1482/DSC09822SF.JPG 1482/DSC09827SF.JPG
Die Berge waren ganz oben noch in Schnee gehüllt, was wirklich super aussah.
1482/DSC09814SF.JPG 1482/DSC09844SF.JPG
Als wir mal wieder hielten, gab es neben dem Bergpanorama auch eine alte Hütte zu sehen, auf die sich dann alle Fotografen stürzten. :D Schön anstellen, heißt es in Schottland!
1482/DSC09846SF.JPG
Das nächste Ziel war das Kilchurn-Castle, welches theoretisch in gutem Licht sicher super aussieht. Es fing aber dann doch mal wieder an, in Strömen zu regnen und wir warteten eine Weile, ob es sich bessere. Da ich für diesen Tag meine Wanderschuhe nicht mit hatte, blieb ich bei Regenpause trotzdem sicherheitshalber oben, während die Männer nach unten wateten. Auch wenn ich sicher von da unten einen besseren Blick gehabt hätte, war es doch schön, einfach im Auto zu sitzen, schottische Musik zu hören und die Aussicht von oben zu genießen.
1482/DSC09858SF.JPG 1482/DSC09880SF.JPG 1482/DSC09863SF.JPG
Gottlieb musste teils Umwege laufen, da seine Schuhe auch nicht die höchsten waren:
1482/DSC09869SF.JPG
Es zog dann auch Nebel auf…dazu hörte ich gerade etwas aus dem Soundtrack von Braveheart….huuuuuu, das war toll! :D
1482/DSC09875SF.JPG
Das Licht kam wieder durch und wurde immer besser und besser, auch wenn es auf das Castle leider nicht mehr traf, dazu waren wir zu spät. Und dann tat sich ein wunderbarer Regenbogen auf! So schön.
1482/DSC09877SF.JPG
Die Gruppe unten sah ihn gar nicht, da hatte ich dann doch auch ein wenig Glück, obwohl ich oben geblieben war. Aber die Pampe, durch die sie waten mussten, ließ mich sehen, dass ich ziemlich nass geworden wäre mit den Halbschuhen.
Da wir mittags leider zu spät waren, als dass wir noch irgendwo etwas zu essen bekommen hätten, waren wir mit leerem Magen weiter gezogen. Das spürte ich so langsam. Bisher war ich zu aufgeregt und angeregt gewesen, um es zu merken, aber nun klopfte die Unterzuckerung an die Tür und meinte, es wäre sinnvoll, etwas dagegen zu tun. Ich rief die anderen per sms wieder zum Auto und wir fuhren nach Oban, eine durchaus malerische Hafenstadt im Westen Schottlands und ungefähr 20km von unserem Haus weg.
1482/DSC09889SF.JPG
(Mehr Bilder folgen bei einem anderen Bericht-Teil. Hier waren wir nur kurz am Hafen.)
Dort parkten wir komplett illegal, was wir aber nicht wussten und ich zerrte alle ins nächste Fish and Chips-Lokal. Die zitternden Hände wurden dann endlich ruhiger, als der erste Bissen rutschte und meine Laune verbesserte sich wieder. :D Hungrige Danas will jeder lieber nicht haben. :mrgreen:
Als wir zu den Autos zurückkamen, wunderten wir uns schon, dass ein Polizeiwagen vor uns parkte. Wir stiegen seelenruhig ein und fuhren los. Der Polizeiwagen fuhr auch los, allerdings in eine andere Richtung. Ein paar Tage später sagte mir Tom, dass wir total falsch geparkt hätten und die wahrscheinlich Ärger gemacht hätten, wären wir nicht quasi sofort weggefahren, als sie kamen. Da hatten wir echt Glück gehabt!
Das Motto des heutigen Tages war übrigens neben „wo ist Erwin??“ auch „wo ist mein Objektivdeckel????“ Tino suchte seinen bestimmt mehrere Male und immer fand er sich irgendwo, wo er überhaupt nicht mit ihm gerechnet hatte. :lol:
Wir stellten fest, dass es halb acht war und wir ja noch einkaufen wollten. Tom hatte im Internet geguckt und gesehen, dass der Tesko noch auf hatte, aber dann kamen wir an einem guten schottischen Aldi vorbei – und da wir so was ja noch nie gesehen hatten, mussten wir natürlich da rein! :D Wir kauften für die nächsten Tage ein und freuten uns, dass die Kassiererin sogar um viertel nach acht noch freundlich war, obwohl wir seit einer Viertelstunde hätten draußen sein müssen. Hubbs…. :oops:
Danach ging es weiter zum Tesko. Ich wollte am nächsten Abend Pizza machen und brauchte dafür noch Würfelhefe. Im Aldi gab es keine (tse…der deutsche Aldi hat so was!), aber der Tesko hatte… zu. Super.
Somit fuhren wir dann heim und hofften, dass Thomas und Jutta am nächsten Tag damit mehr Glück haben würden (sie hatten!).
Als wir daheim waren, hatten wir was SEHR Leckeres entdeckt: Birnencider!!
Boah, so was Mjammiges… Wir setzten alles dran, Jutta zum Lallen zu bringen, sie meinte nämlich, dass das nicht lange dauern würde, aber meiner Meinung und zu unserer Enttäuschung sprach sie bis zum Schluss fließend. Als ich von Rummikub, einem Spiel, erzählte, verstand sie zwar „Gummikopf“, aber das hätte ja jedem passieren können. :mrgreen:
Pokern lernten wir an diesem Abend auch! Beziehungsweise die Ansätze, da ich mich weigerte, gleich sofort mit Einsätzen zu spielen. Da es aber in dem Haus so richtig gut sortierte Chips gab, wurde in den nächsten Abenden das Pokerblatt öfter ausgepackt. Ich sag mal nicht, wer oft gewonnen hat. :cool: :mrgreen:
Danach ging’s ab ins Bettchen und ich muss sagen, ich schlief schneller als ich „ich bin aber müde…“ denken konnte. :D
Ganz schön ausführlich. :shock::D:top:
Für das Schraubhuber-UFO habe ich irgendwie keine so rechte Erklärung.
Ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt.
Gute Nacht
Bernd
P.S.: Gottlieb habe ich wohl GPS-mäßig angesteckt. Wie es aussieht, muss ich mir mal bei ihm ein paar Tipps abholen.
Zu ausführlich?
Kann mir nämlich passieren, wenn ich voll drin bin und mir alles mögliche einfällt... :(
Nein. Das ist dein Erzählfluss und dein Stil und den behalte auf jeden Fall bei. Genau so. Dein Wortwitz macht deine Texte so kurzweilig und das ist ja nicht nur für Fremde, sondern vor allem für dich!!M
Ich finde deinen Bericht eine tolle Beschreibung deiner Erlebnisse gepaart mit schönen Aufnahmen. Macht Spaß ihn zu lesen und Lust selbst mal in die Gegend zu fahren!
Zu ausführlich?(
Nein. Sollte durch die letzten beiden meiner drei Smileys hoffentlich klar sein. :D
Ich finde es nur bewundernswert, wenn solche langen Berichte geschrieben werden. :top:
Viele Grüße
Bernd
Ok. =)
Ich will ja keinen langweilen! :D
Für mich ist das einfach so wie die Woche nochmals zu erleben...und das ist SO schön. Darauf hab ich mich fast so gefreut wie auf die Woche selbst. :mrgreen:
BodenseeTroll
18.04.2012, 09:17
Zu ausführlich?
NEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNN !!
Mehr! Mehr! Mehr!
Viele Grüsse,
Michael
:lol:
Bin schon dran. ;)
Tag 3 ist in Arbeit.
Sorrento
18.04.2012, 10:26
Interessante Bilder und es liest sich kurzweilig.:top:
Gruß Ralph
erwinkfoto
18.04.2012, 10:29
Hö, ich wusste nicht, dass der Bericht schon im Gange war ^^
Ich bin selbst gespannt, was als nächstes kommt und ich war ja dabei ;)
LG,
Erwin
ps: Ich glaube, Riekes Usernamen ist RF48 ;)
:shock:
Das weiß ich eigentlich auch... Naja, bei SO viel Text kann ja mal was schiefgehen. :D
erwinkfoto
18.04.2012, 10:34
:top: :mrgreen:
Schön anstellen, heißt es in Schottland!
Das Queuing ist eine der britischen Kardinalstugenden. Irgendwo einfach nen Haufen Leute, der irgendwo ansteht gibt es anscheinend nicht. Wir haben mal in einem Postamt in London erlebt, wie eine schwangere Frau zur Sau gemacht wurde, weil sie es gewagt hatte, an der Schlange vorbeizugehen.
Ansonsten bin ich auch schon gespannt auf deine weiteren Berichte. Unsere Gruppe hatte sich ja ein wenig abgesetzt, weil unser Ausflug nach Skye zwei zusätzliche Tage gefressen hat. Da konnte dann natürlich nicht an jedem Grabstein und jeder Hütte angehalten werden (hatten wir Grabsteine und alte Hütten nicht letztes Jahr schon in Irland? ;)). Bei uns führte die Tour am ersten Tag gleich über Castle Stalker an der Küste rauf durchs Glencoe, Glen Etive und am Ranoch Moor vorbei zum Kilchurn Castle. Und in Oban haben wir dann auch noch eingekauft und hinterher gekocht. Aber für ein paar schöne Bilder war zwischendrin trotzdem noch Zeit. :mrgreen:
Das Queuing ist eine der britischen Kardinalstugenden. Irgendwo einfach nen Haufen Leute, der irgendwo ansteht gibt es anscheinend nicht. Wir haben mal in einem Postamt in London erlebt, wie eine schwangere Frau zur Sau gemacht wurde, weil sie es gewagt hatte, an der Schlange vorbeizugehen.
Ich war mal mit mehreren Leuten in Los Gigantes auf Teneriffa an einer Bushaltestelle. Der Bus sollte erst in 30 Minuten kommen und so standen wir an der Haltestelle herum, unterhielten uns und warteten. Als dann endlich der schon recht volle Bus in Sichtweite kam, stand da ruckzuck eine perfekte Reihe mit lauter Engländern, die wohl wussten wo der Bus genau hält und wo der Einstieg ist. Ein deutsches Paar hat uns dann gnädigerweiße vorgelassen, und wir wurden von einem Engländer hinten in der Reihe aufs Übelste beschimpft. :mrgreen:
Und nochmals gesagt. Das war in Spanien. :shock:
steve.hatton
18.04.2012, 11:34
Das Queuing ist eine der britischen Kardinalstugenden. Irgendwo einfach nen Haufen Leute, der irgendwo ansteht gibt es anscheinend nicht. Wir haben mal in einem Postamt in London erlebt, wie eine schwangere Frau zur Sau gemacht wurde, weil sie es gewagt hatte, an der Schlange vorbeizugehen.
....
Du kennst den Witz ja mit der Schwangeren die in der Tram nach einem Sitzplatz fragt und auf die Gegenfrage "so, schwanger, man sieht ja gar nix?" antwortet, "naja ist ja erst seit 10 Minuten:-"
Bei uns führte die Tour am ersten Tag gleich über Castle Stalker an der Küste rauf durchs Glencoe, Glen Etive und am Ranoch Moor vorbei zum Kilchurn Castle. Und in Oban haben wir dann auch noch eingekauft und hinterher gekocht. Aber für ein paar schöne Bilder war zwischendrin trotzdem noch Zeit. :mrgreen:
Welche Bilder ? Konnte noch keine Ergebnisse des Weißbier-Toks sehen :evil:
(BTW: Wir haben gerade die Fähre nach Newcastle gebucht in zwei Wochen geht`s los, Navi schon aktualisiert, SAL11-18 verkooft, Tok11-16 besorgt und morgen wird das neue Auto geholt...das kann dann gleich mal rauf fahren und einmal rund herum - mit einigen Abstechern...zu alten Hütten und Grabsteinen....Orkneys vielleicht auch...)
@ Dana: Weiter so !
Wie geht`s dem Knie?
Das Knie muss zum Orthopäden. :(
Und die Achillessehne am anderen Fuß auch... -.-
Aber ansonsten ist alles gut gelaunt an mir. :mrgreen:
steve.hatton
18.04.2012, 17:30
Das Knie muss zum Orthopäden. :(
Und die Achillessehne am anderen Fuß auch... -.-
Aber ansonsten ist alles gut gelaunt an mir. :mrgreen:
An Deiner Stelle würde ich mitgehen - man weiß nie was das Knie so alleine beim Orthpäden macht:P
Es hat doch die Achillessehne dabei... :shock:
Die passt schon auf. ;)
EDIT nach unten:
Klar darfst du Bilder zeigen, Öörwin!
Hab ich doch gesagt, dass ihr das auf jeden Fall machen könnt! =)
erwinkfoto
18.04.2012, 19:13
:lol:
Darf ich auch hier Bilder zeigen Danaaaa? *Welpenblick* bzw. *Ich will nach Stirling-Blick*
LG,
Erwin (warte auf S-Bahn Richtung Frankfurt, wg. Luminale :) )
Dienstag, 10.4. – Glen Coe und Glen Etive
http://abbund-cad-service.de/forum/thumb_2012-04-10_dienstag.gif (http://abbund-cad-service.de/forum/2012-04-10_dienstag.png)
(Karte von Gottlieb)
Als ich morgens zerknittert durch den Vorhang schaute, um die Wetterlage zu peilen, sah ich erstmal grauuu. ABER es regnete immerhin nicht und am gestrigen Tag zeigte sich die Sonne ja auch dann nach einer Weile, ich war also frohgemut und optimistisch – und wurde dafür auch belohnt.
Nach dem Frühstück (Tom the Toastman und so) war also heute Glen Coe dran. Diesen galt es zu durchfahren und am Schluss am Glen Etive anzukommen. Ihr könnt euch schon denken, dass das mit dem „durchfahren“ nicht wirklich geklappt hat. :D
Zuerst einmal mussten wir diesmal einen anderen Weg nehmen, der schon nach fünf Kilometern vom bisherigen abwich. Iss klaaaar, dass wir dann nicht wirklich viel fuhren. Tino sprach seit Ankunft in Schottland unaufhörlich davon, einen Berg besteigen zu wollen. Das gab er schon beim Vortreffen von sich und plante da innerlich schon etwas. Und als wir dann diese neue Strecke fuhren, kam plötzlich von der Hinterbank: „DA!!!! Das isser!!! Da könne mir schon mal üben! Erwin, kommste mit?“ Tino hatte eine Steigung entdeckt, die er "schnell mal" erklimmen wollte.
Der gute, alte Erwin. Ich denke, dass er auf diesem Weg mehrfach seine Gutmütigkeit bereut hat. :mrgreen: Tino legte ein mords Tempo vor und spurtete mehr nach oben als dass er ging. Erwin war da deutlich langsamer, doch auch er schaffte es bis an die Spitze. Der Berg war mehr ein „Hügel“ und der Aufstieg dauerte für die beiden nur ein paar Minuten. Als sie dann oben waren, knipste ich einmal, wie Tino mir zuwinkte und widmete mich dann dem Geschehen um mich herum.
1482/DSC09916SF.JPG
Ich sah eine Neugeborenenstation der Berge…total süß! Wenn die erstmal groß sind…
1482/DSC09904SF.JPG
Unten im Tal zog ein Schiff seine Kreise und malte Spuren ins Wasser.
1482/DSC09913SF.JPG
Tino und Erwin kamen zurück - ich sage mal...so ganz fit sahen sie nicht wirklich aus. Tino knallte sich auf den Rücksitz, streckte die Beine von sich und sagte: "Ich werde...diesen Urlaub...NIE wieder...das Wort BERG in den Mund nehmen!!!" Somit war also das Ziel "Bergbesteigung" mit diesem Hügel erledigt. :D
Als wir weiter fuhren, habe ich sogar ein Einhorn gesehen!!!!!!
1482/DSC09922SF.JPG
Wir kamen, man glaube es kaum, ein paar Meilen weit. Wir haben nicht angehalten. Dann aber sah ich im letzten Moment einen kleinen Eingang, der zu einem Steinstrand führte und Gottlieb riss das Steuer herum. Tom hinter uns reagierte vorbildlich und riss ebenfalls, so kamen wir am Rande (auf der Gegenseite) zum Stehen.
Mei, das hatte sich aber gelohnt! Was war es da schön! Friedlich und sanft…
1482/DSC09929SF.JPG
Tom hatte ebenfalls einen Wunsch aus Deutschland mitgenommen, er wollte unbedingt mit den Füßen ins Wasser. Dies setzte er nun in die Tat um.
1482/DSC09939SF.JPG
Schon zwei Leute heute glücklich gemacht, was will man mehr. ;)
Ich war in Experimentierlaune und da kam das bei raus:
1482/DSC09947swSF.JPG
Weiter ging’s, an der Küste des Lochs entlang, in dem ein sehr niedliches Castle lag. Auch noch total klein, wahrscheinlich ein gerade flügge gewordenes.
1482/DSC09950SF.JPG
Aber groß genug, dass Kanufahrer es entern wollten!
1482/DSC09961SF.JPG
Die nächste Kurzrast machten wir kurz vor Ballachulish, um in einem völlig überteuerten Etepeteterestaurant eine völlig überteuerte Cola zu trinken und mal die netterweise kostenfreie Toilette zu benutzen. Schottland hatte gerade mal wieder seine traurigen fünf Minuten, es schiffte aus Kübeln und so warteten wir diesen Schauer ab.
Als der Regen sich gelegt hatte, schauten wir uns noch kurz um. Ein Spatz besuchte uns:
1482/DSC09977SF.JPG
Und ein Reiher versuchte, sich gegen zwei doch sehr dreiste Möwen zur Wehr zu setzen:
1482/DSC09991SF.jpg
Die beiden waren aus irgend einem Grund extrem sauer auf den Reiher…wer weiß, was der gerade über ihre Schwester gesagt hatte…
Oder sie gaben ihm die Schuld, dass die Brücke demoliert war…
1482/DSC09980SF.JPG
Wir hatten dann allerdings nicht die Muße, den genauen Grund festzustellen, da ich auch nur sehr schlecht möwisch spreche, so fuhren wir weiter, nach Ballachulish hinein, welches am Loch Leven liegt. Loch Leven war sehr pittoresk, aber der Himmel wollte einfach heute immer mal wieder was rausspucken. Kaum hatte ich mein Stimmungsbild gemacht, was ich wollte:
1482/DSC00002SF.JPG
gingen wieder alle Schleusen auf und da ich eigentlich nicht drauf achten wollte, dass es schon wieder regnete, war ich nicht schnell genug am Auto und wurde derb nass. Aber hey, man muss einfach Opfer bringen! Dafür hab ich mein Stimmungsbild, das wollte ich unbedingt. :D
Der Magen klopfte leicht an: „Hömma…mach es nicht wieder wie gestern! Das steh ich nicht ne Woche durch!“ Also wurde im nächsten Örtchen, welches ebenfalls den Namen „Glencoe“ trug, eine Möglichkeit zur Nahrungsaufnahme gesucht und in Form eines Minicafés gefunden. Geleitet wurde es wohl von Mutter und Töchtern, so wirkte es jedenfalls, es gab genau fünf Tische, wir brauchten alleine zwei.
Die Atmosphäre war total herzlich, die Speisekarte sehr klein, aber wir fanden alle etwas, was wir mochten. Ich bestellte eine Gemüsesuppe und einen Sandwich. Ich weiß, das ist eigentlich total unwichtig, aber als ich die Gemüsesuppe probierte, war das wie ein Flash. Sie schmeckte HAARGENAU so wie die meiner Mutter! Ich war total begeistert und so ein gaaanz kleines bisi Heimweh schlich sich kurz in mein Herzchen. Aber nur echt ganz kurz. :D Ich erzählte es der netten Dame und die war total gerührt, mit meiner Mutter verglichen zu werden.
Danach ging es gestärkt weiter…genau zwei Meilen oder so. :D
Wir hatten ein Touristencenter entdeckt und dachten, es sei oben auf dem Berg mit einer tollen Aussicht…weit gefehlt. Wir fuhren gerade mal fünf Meter den Berg hoch, da war Schluss. Nur ein Giftshop war da. Die Schotten sind schon ein seltsames Volk…kriminelle Machenschaften so öffentlich zu präsentieren…tse…Also frustriert wieder runter, aber dafür war auf der anderen Seite der Straße ein Gatter…und dahinter sah es toll aus! Also mal gucken…
Tino, „Irwin“ (Lautsprache Öörwin), den Tino jetzt in der schottischen Aussprache die komplette Zeit über so nennen würde, Tom the Toastman und ich kletterten über das Gatter und liefen einfach mal auf das Grundstück drauf. Superschön. Ein kleiner Bach plätscherte und so langsam lichtete sich die Wolkendecke auch wieder. Licht fiel auf die Berge.
47/DSC00039PanoramaSF.jpg
1482/DSC00014SF.JPG 1482/DSC00025SF.JPG 1482/DSC00047SF.JPG
Lange verweilten wir aber nicht, da wir ja eigentlich das Ziel Glen Etive hatten und irgendwie noch lange nicht dort in der Nähe waren! Also alles eingepackt, wieder ins Auto…und eine Meile gefahren! :mrgreen: Dort schrieen nämlich alle gleichzeitig. Tino, weil ein Cache genau an der Straße lag, Öörwin und ich, weil wir Wasserfälle entdeckt hatten, so hielten wir wieder und widmeten uns diesem schönen Naturschauspiel.
1482/DSC00078SF.JPG
In Ermangelung eines Graufilters (passt leider nicht mehr auf mein Zeiss, aber das war mir echt egal, dieses Objektiv ist der HAMMER!!!) und weil Stefan, der mir eigentlich seinen leihen wollte, nicht bei unserer Tour dabei war, musste ich also die Blende komplett schließen, aber da „sahnt“ das Wasser auch schön und man sieht es noch fließen. Das mag ich.
1482/DSC00060SF.JPG 1482/DSC00064SF.JPG
Der Himmel war so freundlich, uns ein Warnzeichen zu schicken, in Form eines kleinen Tropfens, der sanft auf mein Gesicht klatschte. Es ging also wieder mal kurz los. Wir rannten zum Auto, um Schutz zu suchen und nutzten den Guss, um ein gutes Stück an Weg zu gewinnen. Die Ausläufer des Glen Coe lagen in geheimnisvollem Nebel:
1482/DSC00086SF.JPG 1482/DSC00092SF.JPG
Man kann darauf sehr gut erkennen, dass wir unser Leben riskiert und im strömenden Regen geknipst haben, um diese Stimmung einzufangen. :D
So sah es danach IM Auto aus:
1482/DSC00109SF.JPG
Doch dann hörte der Regen wieder auf, so plötzlich, wie er gekommen war und uns eröffnete sich das Etive-Tal, als wir rechts abbogen. Wow. Einfach eine wunderschöne Landschaft, die durch das immer mehr durchkommende Licht immer besser wurde. Leider waren wir auch hier so spät, dass in der Mitte kein Licht mehr war…aber das trübte die Stimmung kein bisschen! Wir waren alle mehr als begeistert!
1482/DSC00119SF.JPG 1482/DSC00123SF.JPG 1482/DSC00126SF.JPG 1482/DSC00150SF.JPG
1482/DSC00156SF.JPG 1482/DSC00161SF.JPG 1482/DSC00171SF.JPG
Nun wissen wir auch, wo die Haggis leben!
1482/DSC00159SF.JPG
Wir fuhren so weit, wie wir kamen, dann war Endstation. Wir wussten schon, dass man nicht komplett durchfahren konnte, ein Gatter versperrte uns den Weg und zum Weiterlaufen war es schon zu spät. Somit plantschten wir etwas in dem dortigen Bach herum und machten noch ein paar Aufnahmen.
47/DSC00193PanoramaSF.jpg
1482/DSC00200SF.JPG
Manches wirkt fast afrikanisch und man vermisst die Gnus. :D
1482/DSC00199SF.JPG
Regenbögen gibt es in Schottland öfter, man muss sich nur im richtigen Moment richtig rum drehen.
1482/DSC00202SF.JPG
Was Licht alles so kann…schon toll!
1482/DSC00217SF.JPG
...und ein ....IrgendwasReh haben wir noch gesehen! (Wasn das für eins?)
1482/DSC00213SF.JPG
Da es doch schon zeitlich fortgeschritten war und ich versprochen hatte, abends für alle Pizza zu backen, fuhren wir dann recht zügig zurück. Theoretisch waren wir nur 15km von unserem Daheim entfernt, aber netterweise gab es keine Straße!! Wir mussten den ganzen Weg außenrum zurück. Tino durfte noch schnell einen Cache finden, der leicht versteckt war und freute sich, dass er sich wieder mal als Finder eintragen durfte. Nachdem der Cache wieder gut versteckt war, fuhren wir recht nonstop nach Hause.
Jutta und Thomas hatten tatsächlich Hefe bekommen, allerdings Trockenhefe. Damit hatte ich noch nie gearbeitet. Dann fanden wir keine Waage. Oi. Also alles so pi mal Daumen abmessen. Dann machte ich den Ofen auf…ähm…was sind denn DAS für Bleche… total viele ganz kleine und zwei mittlere. Nix anderes. Och nööööö! Da mal vorher zu schauen, hatte ich natürlich vergessen, bzw ich dachte nicht, dass so ein Luxusofen nur so kleine Bleche hatte!
Also wurde alles so ungefähr geschätzt und ich dachte nur: „Na toll…jetzt willste denen ne gute Pizza vorsetzen und echt alles läuft schief…“ Aber netterweise wurde die Pizza total klasse. Alle Frauen der Truppe halfen mit, auch Stefan steckte tapfer seine Hände in ein matschiges Hefe-Mehl-Gemisch, um daraus einen Teig zu formen. Zwar grummelte er die ganze Zeit vor sich hin, dass er so was gar nicht möge, aber er hielt durch. ;) Wir belegten sie lecker und nach dem Backen waren wir echt begeistert. Trotz der vielen Widrigkeiten schmeckte es allen wirklich gut, boah, war ich froh!
Für Poker war ich dann zu müde…der Tag war anstrengend gewesen. Noch ein paar Gummibärchen für die Hüfte und dann ab in die Falle! Was für ein schöner Tag war das gewesen! =)
brandyhh
18.04.2012, 20:49
Ich will mal schnell einen "Zwischendurchdank" für deinen wundervollen Bericht und die tollen Bilder loswerden, Dana! :top:
Nun muss ich mich eventuell 2 Wochen gedulden, um den Rest zu lesen ...:(
ich weiß nämlich nicht, ob ich im Urlaub die Chance habe online zu gehen.
Gruß Heike
Tolle Bilder und schöner Bericht und wenn ich da die tollen Flüsse sehe, könnt ich mich nie entscheiden ob Fotografieren oder Angeln.:D
Dein Reh ist übrigens ein Rothirsch.
@Heikelein: :umarm:
Das rennt ja nüsch wech! :D
@Guido: ah, ein Rothirsch also. Noch nie gesehen...
Beim Angeln hättest du viel Gesellschaft gehabt! Da waren voll viele.
Du hast noch nie einen Rothirsch gesehen?:shock: Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, die gibt es doch in jedem Wildgehege und in jedem Zoo. Das sind die mit den großen Geweihen und die die bei der Brunft immer so röhren.;) Deiner hat entweder sein Geweih noch nicht, ist ein Weibchen oder hat es abgeworfen. Das kann ich auf dem Bild nicht so genau erkennen.
smaragdwolf
18.04.2012, 23:51
Ich bin total begeistert, Wunder schöne Fotos auch wie Berichtet wird:top: ich bin virtuell bei euch.
Das baut auf, da ich gesundheitlich sehr angeschlagen bin.
Was mir sehr gefällt, das Leute zueinander finden und ein Hobby teilen.:cool:
Wünsche Euch noch viel Spass.
Liebe Grüße aus München.
Ein wundervoller Bericht. :top::top: Er baut mich wieder richtig auf, da ich im Moment krank darniederliege.
Bei Oban gibt es auch eine Distillerie die einen leckeren Single-Malt herstellt. Ich hoffe ihr habt ihn euch nicht entgehen lassen. :D
erwinkfoto
19.04.2012, 00:46
Ein wundervoller Bericht. :top::top: Er baut mich wieder richtig auf, da ich im Moment krank darniederliege.
Bei Oban gibt es auch eine Distillerie die einen leckeren Single-Malt herstellt. Ich hoffe ihr habt ihn euch nicht entgehen lassen. :D
Erstmal, gute Besserung!
Und bzgl Distillerie, nein, haben wir leider mangels Zeit nicht besucht, aber ich meine, sie beim Vorbeigehen abgelichtet zu haben. :top:
---------- Post added 19.04.2012 at 01:49 ----------
EDIT nach unten:
Klar darfst du Bilder zeigen, Öörwin!
Hab ich doch gesagt, dass ihr das auf jeden Fall machen könnt! =)
Wie im Gottes Namen hätte ich das lesen können? xD
Durch Zufall, so wie jetzt. Ich hatte schon ganz still in einer Ecke geweint weil du nüx zu meiner Frage gesagt hattest :mrgreen: :itchy: :twisted:
Gute Besserung an euch Krankys! Da werde ich mir nachher extremste Mühe beim nächsten Teil geben! =)
@Öörwin: das hatte halt in meinem Bericht nix verloren. :D
@Guido: ich besuche seit Jahren keine Zoos... und Wildparks hab ich glaub ich noch nie besucht. Ich war mal in Bretten im Park, da war ich zu Besuch und da gabs auch Wild... Aber das war hell. Und dieses Vieh hier ist ja wohl gerade jugendlich, so zerrupft, wie es aussieht. :D
Der gute, alte Erwin.
LOL
1482/DSC09939SF.JPG
Da guck ich aber skeptisch. So schlimm war´s aber gar nicht. Ganz im Gegenteil, so schön erfrischend. Und danach hatte ich schön warme Füße.
Der berühmte röhrende Hirsch aus den Wohnzimmern der 70iger Jahre sagt dir aber schon was oder? Das zerzauste hat wohl eher nichts mit jugendlich zu tun, sondern damit, das der sein Winterfell ablegt und das Sommerfell durchkommt.;) Egal, ich will hier nicht den ganzen Thread mit Hirschen zerquatschen.
Da guck ich aber skeptisch. So schlimm war´s aber gar nicht. Ganz im Gegenteil, so schön erfrischend. Und danach hatte ich schön warme Füße. Ich glaub, du hast einfach in den sehr heftigen Himmel geguckt und da wurde das Gesicht automatisch so. :D
Der berühmte röhrende Hirsch aus den Wohnzimmern der 70iger Jahre sagt dir aber schon was oder? .
Den kenne ich wohl, aber der schaut ja wohl leicht anders aus als der hier. Somit werde ich ja wohl entschuldigt sein.
Hallo Dana,
tolle Fotos! :top:
Die super zeigen, dass man auch bei "grauem" Wetter tolle Bilder machen kann.
(Ich lass da ja meistens meine Kamera stecken; sollte ich mal ändern :))
Glen Etive ist auch eines meiner Lieblingstäler. Im Sommer blühen dort riesige Büsche von Rhododendren.
Die spillerigen Bäume sind zwar pitoresk, aber erinnern mich immer etwas daran, das die schönen Highlands eigentlich das Ergebnis einer von Menschen gemachten Naturkatastrophe sind, da dies die traurigen Reste des schottischen Urwaldes sind. Die Highlands waren wohl mal komplett mit Wald bedeckt. Die schönen Grashänge sind eigeentlich eine ökologische Wüste. Jetzt fangen sie ja wohl an sehr viel mit Tannen-Monokulturen aufzuforsten. Damit haben sie leider schon einige fotogene Lochs verschandelt". Auch die Lachszuchtstationen in vielen Lochs stören immer häufiger auf den Bildern. :twisted:
Aber die Schotten können es sich leisten, es gibt immer noch viiiiiele bezaubernde Stellen in den Highlands; wie Du uns hier schön zeigst. :)
steve.hatton
19.04.2012, 17:57
..
Die spillerigen Bäume sind zwar pitoresk, aber erinnern mich immer etwas daran, das die schönen Highlands eigentlich das Ergebnis einer von Menschen gemachten Naturkatastrophe sind, da dies die traurigen Reste des schottischen Urwaldes sind....
Naja wir brauchten halt ein wenig Holz für unsere Schifferl....
Dann hier mal eine Auswahl meiner Bilder der ersten zwei Tage:
08.04.2012
Stirling:
1482/IMG_5895_ff.JPG 1482/IMG_5896_ff.JPG
1482/IMG_5902_ff.JPG 1482/IMG_5915_ff.JPG
1482/IMG_5919_ff.JPG 1482/IMG_5930_ff.JPG
Mini-Viadukt:
1482/IMG_5952_ff.JPG
Dürfte der (das?) Loch Awe gewesen sein:
1482/IMG_5966_ff.JPG 1482/IMG_5967_ff.JPG
"Unsere Brücke", die uns auf nicht direktem Weg zu unserem Haus führte:
1482/IMG_5983_ff.JPG 1482/IMG_5990_ff.JPG
09.04.2012
Bilder von auf der Connel-Bridge:
1482/IMG_6148_ff.JPG 1482/IMG_6200_ff.JPG
1482/IMG_6243_ff.JPG 1482/IMG_6255_ff.JPG
Irgendwo auf dem Weg zum Kilchurn Castle:
1482/IMG_6305_ff.JPG
Ton in Ton:
1482/IMG_6306_ff.JPG
Wie bei Frodo im Auenland:
1482/IMG_6325_ff_ff.JPG
Kilchurn Castle:
1482/IMG_6357_8_9_tonemapped_ff_dl.jpg
Mein Regenbogen:
1482/IMG_6374_ff.JPG
Fortsetzung folgt.
steve.hatton
19.04.2012, 21:01
Schöne Bilder die ihr da zeigt.
Ich kann`s gar nicht erwarten loszufahren:cry::D
Kilchurn Castle macht mir so einen HDR Eindruck, oder ist das "ganz normal" photographiert?
Yaaay, mal noch ein paar andere Bilder! :D
Sehr schön, das mit der Brücke! Total klasse. AAAABER: zu früh!! Das kommt doch erst noch! :lol:
*mich mal an den Bericht setz*
Die Fotos sind schon fertig...los geht's, mal gucken, ob ich wach genug bleibe. :mrgreen:
erwinkfoto
19.04.2012, 21:43
Ich würde jetzt Popcorn holen und warten, aber morgen muss ich ein Paar Kontrollen nüchtern antreten, es bleibt mir also nur zu warten :mrgreen:
Wir haben Probleme mit Internet, deshalb habe ich noch nichts hochgeladen.
LG,
Erwin
Mittwoch, 11.4.2012 – Glenfinnan – Harry Potter Brücke!
http://abbund-cad-service.de/forum/thumb_2012-04-11_mittwoch.gif (http://abbund-cad-service.de/forum/2012-04-11_mittwoch.png)
Karte von Gottlieb
Am frühen Morgen sprang ich als alter Harry Potter Fan flink aus dem Bettchen! Yaaay, heute sollte es also endlich sein! Das Wetter wurde von Tag zu Tag besser und heute trauten wir uns die lange Strecke zu, in der Hoffnung, es würde dort gutes Licht und Sonne geben. Harry Potter Film-Ort, wir kommen!
Doch als ich vom Freudensprung aufkam: „Auaaaaa“….mein blödes Knie.
Ich hatte mir, wie einige ja mitbekommen haben, direkt vor dem Urlaub irgendwas in der Kniekehle gerissen. Da erst morgen der Orthopädentermin ist, weiß ich immer noch nicht, was genau, aber es tut immer noch weh. Vor dem Urlaub wollte ich auf keinen Fall zum Arzt aus lauter Panik, dass der mich nicht fliegen lässt und mir ne Schiene verdonnert. Also habe ich die Tage die Zähne zusammen gebissen, aber so langsam spürte ich das Knie auch im Ruhezustand, was mir etwas Sorgen machte. Aber der Blick auf das schöne Wetter draußen ließ mich einfach an andere Dinge denken.
Ich humpelte ins Bad, machte mich fertig, ging ins untere Wohnzimmer und sah einen kleinen Schatten am Fenster. Was war denn das? Ich schaute näher, da flog dauernd ein Vögelchen hoch ans Fenster und wieder runter. Hoch ans Fenster und wieder runter. Als wolle es rein! Ich ging vorsichtig näher und sah, dass dieser kleine freche Vogel tatsächlich der dort heimischen Spinne das Futter aus dem Netz klaute! Sowas habe ich ja noch nie gesehen…flog einfach so im Flatterflug senkrecht nach oben und hackte im Netz nach den Insekten, die noch nicht ganz eingewickelt waren. Unglaublich.
Ich kuschelte mich kopfschüttelnd im unteren Wohnzimmer in den Sessel, Juddah und Stefan saßen da schon, an ihrem Tee nippend. Stefan hielt eine Karte und einen Kuli und grummelte vor sich hin. „Nein, du machst das jetzt alleine!“ Juddah schaute streng und Stefan zog eine Flunsch. Er hatte die wichtige Aufgabe, an die Eltern der beiden zu schreiben und ihm fiel nix ein. Auch mein Vorschlag, eine Kinderkarte zu schreiben (mia geht äs guht wie geht es eusch das wetta is schöhn das Essn is gut die Juddah haut mia imma) wurde knallhart abgelehnt, so ließen wir ihn mit seinem Kartenschicksal alleine und machten schon mal Frühstück.
In der Küche war es etwas eng, denn Biggi war heute Abend mit dem Kochen dran und kochte die Bolognesesoße schon mal vor, da wir sicher nicht sehr früh zurück kommen würden. Wir durften dann probieren. Woah, war die lecker!! Die Überlegung, mir den Ausflug zu sparen und mich lieber mit dem Topf auf den Balkon zu verziehen, ging im allgemeinen Ausrufen zum Aufbruch unter.
Alle wollten heute diese Drehorte von Harry Potter in Glenfinnan besuchen, so sparten wir uns ein Auto und stopften Tom und Biggi noch auf die vorhandenen freien Plätze in den anderen Autos. Als wir losfuhren, zeigte sich unser Loch Etive sehr freundlich:
1482/DSC00245SF.JPG 1482/DSC00247SF.JPG
(Beide vom Balkon aus geschossen)
Von daher waren wir alle guter Laune und hofften, es würde so bleiben. Wir fuhren die altbekannte Strecke Richtung Glen Coe, was bedeutete, dass kaum angehalten wurde, schließlich war schon alles abgeknipst, und wollten über eine bestimmte Brücke auf die anderen Seite. Dat war aber gar keine Brücke sondern eine Fähre. Wir fuhren also erstmal daran vorbei, ein Stück weiter, bevor wir anhielten, um uns zu besinnen. Fähre fahren war ja extrem lustig und so konnte man zwei Strecken fahren. Auf der einen Seite des Lochs Linhe hin und auf der anderen zurück. Dieses Argument beflügelte uns zur Kehrtwende und wir stellten uns brav an der Fähre auf Warteposition.
Die Fähre war (wie sollte es auch anders sein) natürlich gerade auf der anderen Seite. So nutzten wir die Zeit ein wenig zum Fotografieren.
1482/DSC00264SF.JPG 1482/DSC00276SF.JPG
Die Wolken hingen schon wieder bedrohlich, aber es gab immer wieder große blaue Lücken. Und das ist für Schottland schon echt blendendes Wetter. :D
Auf der Fähre genoss ich die Weite, die sich plötzlich auf der einen Seite erstreckte:
1482/DSC00278SF.JPG
Die Einzelfahrt für so eine kleine Pupsstrecke kostete 7 Pounds. Ganz schön gesalzen. Wenn ich da überlege, dass die Rheinfähre 2 Euro kostet und nicht unbedingt viel weniger Strecke zurück legt….tse.
Auf der anderen Seite angekommen, fuhren wir genau fünf Meter, dann musste Gottlieb eine Vollbremsung hinlegen. Wir hatten ein altes Fischerboot entdeckt, das so herrlich idyllisch lag, dass wir es aufnehmen MUSSTEN.
1482/DSC00283SF.JPG
Auch danach wurde es nicht viel besser. Wir fuhren ein paar Meter, hielten an, sprangen aus dem Wagen, knipsten wie verrückt in der Gegend rum, stiegen wieder ein, nur um nach ein paar Metern wieder quietschend stehen zu bleiben, alle rauszuspringen und dieselbe Prozedur zu wiederholen.
Wir fuhren die ganze Woche immer vorne, weil wir die größte Stehenbleibundknips-Frequenz hatten und die Anderen somit niemals auf uns warten mussten, sondern immer hintendran waren (und dann halt da warten mussten. :mrgreen:) Aber die Aussichten waren wirklich schön.
1482/DSC00286SF.JPG 1482/DSC00288SF.JPG 1482/DSC00293SF.JPG 1482/DSC00298SF.JPG
An einer Stelle erblickte Tino ein altes, verfallenes Haus, sein Lieblingsmotiv! Wir waren aber schon dran vorbei und hielten ein paar hundert Meter weiter, um Lichtstimmungen auf einer kleinen Landzunge aufzunehmen.
1482/DSC00300SF.JPG
Tino schnappte sich nach Rücksprache mit Gottlieb schnell das Auto und fuhr zu dem Häuschen zurück.
…mit meinem Teleobjektiv drin. Ich wollte zum Auto, um das Objektiv zu wechseln…war’s wech! Gnaaaah! Nuja, dann eben warten…aber Licht ist ja in Schottland nicht unbedingt langlebig, so war es vorbei, als Tino strahlend zurück kam. Leider hat sein Strahlen nichts für das Motiv genutzt…
Und dann kam das vor, was im Urlaub noch NIE vorgekommen war. Wir fuhren plötzlich alleine! Die Anderen hatten angehalten! Wie jetzt… Wir fuhren rückwärts die Single Track Road zurück (aaaaahhhh, der linke Wegrand…!!!!) und quetschten uns noch vor die stehenden Autos. Der Grund ihres Anhaltens war folgender:
1482/DSC00313SF.JPG
Und das war gleichzeitig Toms zweiter Wunsch für diese Woche gewesen. Im Wasser stehen und ne Zottelkuh sehen. Das war ne Zottelkuh vom feinsten, also latschte alles auf die Bremse – nur wir hatten sie übersehen. Neben der Zottelkuh gab es aber auch Plüschschafe. Eines stand da und schaute mich aber nicht an. Ich knipste es, fand es aber langweilig. Daraufhin rief ich: „HEY, SCHAF!!!“…und seht selbst:
1482/DSC00320SF.JPG HEY,SCHAF!! 1482/DSC00321SF.JPG
Die Stimmung am Himmel wurde schon wieder bedrohlich, auch wenn immer noch irgendwo blau zu sehen war. Wieder mussten wir natürlich an jeder Ecke rausspringen:
1482/DSC00323SF.JPG 1482/DSC00327SF.JPG 1482/DSC00331SF.JPG
Und noch bedrohlicher wurde es, als plötzlich lautes Kreischen erklang…wirklich lautes Kreischen…und sich Massen von Vögeln (Möwen wahrscheinlich) in die Lüfte erhoben.
1482/DSC00340SF.JPG 1482/DSC00347SF.JPG
Ohne Ton kommt das gar nicht so rüber, finde ich. Die Geräuschkulisse erinnerte stark an Hitchcocks „Die Vögel“. Uaaaaah….
Gänzlich unbeeindruckt davon führte eine Zottelkuhmama ihr Kind Gassi.
1482/DSC00354SF.JPG
Der Regen setzte wieder mal ein, das kannten wir ja schon und es beeindruckte uns recht wenig. „Blende Acht, der Tropfen lacht!!“ kam das Motto von hinten. Am schönsten war aber Baumbaumbaumlückelückebaumbaumbaumlückebaum!!!! ! von Tino, der versuchte, Erwin zu helfen, welcher aus dem Wagen eine Stimmung knipsen wollte, aber vor lauter Bäumen nicht zum Schuss kam. Durch Tinos präzise Anweisungen gelang ihm dann doch in einer Lücke ein Foto (welches er aber sicher inzwischen wieder gelöscht hat, da aus dem Auto bei geschlossener Scheibe und während des Fahrens… ;) )
Und dann waren wir nach ein paar weiteren Kurven endlich am Ziel!
Glenfinnan. Ach du meine Güte. Ein Touri-Ort.
Gleich am Eingang verkleidete „Highlander“, so richtig in Montur…HELLO!!! schreiend, irgendwas Schottisches brüllend und so. Wenn ich eines hasse, dann das. Ich wich ihnen aus, wo ich nur konnte. Natürlich war das Wetter gerade nicht so toll, als wir dort ankamen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!!!
1482/DSC00360SF.JPG 1482/DSC00358SF.JPG
Dieser See ist der See, an dem im Potter-Film Hogwarts, die Zauberschule, steht. Damit das Bild auch wirklich Potterglaubwürdig ist, habe ich es dann doch mal so verändert, dass eindeutig bewiesen ist und kein Zweifel mehr besteht, wir waren wirklich in der Nähe von Hogwarts!!!
1482/DSC00358SFb.JPG
Die Brücke sah man von unten fast gar nicht. Im Film fährt da der Hogwartsexpress, eine uralte weinrote Dampflok darüber und Harry und sein Freund Ron haben eine gewagte Szene in einem fliegenden Auto direkt darüber. Als ich damals in Deutschland hörte, dass das in unserer Nähe sei, war mein sehnlichster Wunsch, dorthin zu kommen.
Die Brücke lag komplett im Schatten, drumrum komische Eisenbaracken. Och nöööö. Aber dann hieß es, man könne auf den Berg und es dann von oben anschauen. Ohweh, mein Knie…aber ich wollte es unbedingt. Es zwickte ganz schön beim Aufstieg, aber ich wollte da hoch. Also hielt ich durch und freute mich, als ich oben angekommen war. Aber von der Brücke war ich echt sehr enttäuscht. Das war echt nix von da. Tom, Tino und Thomas ließen sich nicht abbringen und wanderten durch das Halbmoor direkt zur Brücke hin. Das war ein ordentlicher Marsch und der Rest verzichtete dankend drauf. Aber den Namen „die drei mutigen T’s“ hatten sie damit weg. Ich vertrieb mir die Zeit, in die andere Richtung zu schauen und einfach die Lichtstimmung auf dem See zu genießen.
1482/DSC00369SF.JPG
Gottlieb erklärte Rieke gerade irgendwas, das erkennt man am wichtigen Gesichtsausdruck (:D) und Erwin ruhte sich einfach einen Moment aus. Biggi freute sich, dass sie es bis oben geschafft hatte.
1482/DSC00380SF.JPG 1482/DSC00367SF.JPG
Und dann brach das Licht voll durch! Jeaaah! Schnell umgedreht und doch ein Bild von der Brücke geschossen, das einigermaßen geht und keine Müllhalde und keine Blechbaracken mit drauf hat.
1482/DSC00381SF.JPG
Oli, unser Gewohnheitsschotte, wird sich wahrscheinlich die Haare rauffen, dass wir auf dieser Seite geblieben sind. Aber mein Knie hatte recht deutlich gezeigt, dass dieser Aufstieg schon mehr war als es eigentlich hätte tun wollen.
Stefan meinte freundschaftlich-kollegial, dass der Abstieg ja eigentlich noch viel schlimmer für so ein Knie sei…aber was half diese Erkenntnis, ich MUSSTE ja wieder runter. Gottlieb lieh mir dann sein Einbeinstativ, das unglaublich stabil ist und einen sehr breiten Gummifuß hat und mit dieser und Juddahs Hilfe kam ich heil unten an.
Fast.
Auf dem vorletzten (wirklich VORletzten) Meter, dem vorletzten Stein verdrehte sich mein Knie. Das tat SO weh, meine Güte. Ab da war normal laufen vorbei. Ich hoffte nur, dass das am nächsten Morgen wieder vorbei war und humpelte mit den Anderen noch vor zum See.
1482/DSC00384SF.JPG
Danach ging es glücklicherweise nach Hause und ich verbiss mir während der Fahrt den Schmerz. Einmal hinkte ich sogar noch nach draußen, weil die Stimmung echt toll war:
1482/DSC00401SF.JPG
Aber dann ging es straks nach Bonawe zurück, wo unser Haus und die Bolognesesoße auf uns warteten. Kurz vor dem Ziel war plötzlich jedwedes Wölkchen weg und ein reiner blauer Himmel tat sich auf, kurz bevor es Nacht werden sollte…also so was. Ja, das war wirklich NACH den anderen Bildern...so kann sich das Wetter in Schottland ändern.
1482/DSC00403SF.JPG 1482/DSC00404SF.JPG
Unser Haus lag leider schon im Schatten:
1482/DSC00405SF.JPG
Bevor es Essen gab, stellte ich mich kurz noch auf den Balkon und wartete darauf, dass die Sonne gute Nacht sagte…und das tat sie auf recht hübsche Weise.
1482/DSC00410SF.JPG 1482/DSC00414SF.JPG
Danach gab es endlich die leckeren Spaghetti mit der super Soße und für Erwin hieß es „Hose aus!!!!“. Die war durch mehrere Stürze so dreckig, dass Jutta sie kurzerhand in die Waschmaschine stopfte und Erwin im Schlafanzug da sitzen musste. Erwin dazu: „Ist die Hose versaut, hatte ich Spaß!!“
Das wollen wir NICHT weiter gedanklich verfolgen.
Nachdem alles Essbare vertilgt und der Esstisch wieder blank war, lieferten Stefan, Juddah, Tom, Jutta und ich uns eine richtige Partie Poker. Ich hab da total Feuer gefangen (denn ich gewinne oft… :mrgreen:), aber ich denke, um um richtiges Geld zu spielen, wäre ich zu schissig.
Als die Karten so langsam verschwammen (ob vom Cider oder von der Müdigkeit sei dahin gestellt), sagten wir alle Ade und gute Nacht. Die Mitte der Woche war erreicht…zufrieden schliefen wir selig ein. =)
erwinkfoto
20.04.2012, 00:09
:mrgreen: Das mit der Hose hatte ich vergessen :top:
Wieder mal sehr schön berichtet - das ganze auf diese Weise noch einmal Revue passieren zu lassen, macht wirklich Freude - Danke. :)
Kilchurn Castle macht mir so einen HDR Eindruck, oder ist das "ganz normal" photographiert?
Es ist kein klassisches aus einer Belichtungsreihe entstandenes HDR sondern ein einzelnes, mit einem EBV-HDR-Effekt versehenes Bild. Mir gefällt dieser Effekt im Moment recht gut und ich habe 5 - 6 Bilder auf diese Weise bearbeitet. Ich kann aber verstehen, dass dieser Effekt möglicherweise nicht bei allen ankommt :)
Sehr schön, das mit der Brücke! Total klasse. AAAABER: zu früh!! Das kommt doch erst noch! :lol:
Ähm, meinst du das Mini-Viadukt? Das ist nicht Glenfinnan, sondern irgendwo zwischen Stirling und Oban (muss mal auf der Karte gucken, vllt. finde ich den Ort noch). Daher also nicht zu früh ;)
Wenn ich heute abend zu Hause bin, schreibe ich noch ein paar Zeilen zu unserem (TTT :)) Exkurs zur Brücke, inkl. Bilder natürlich.
---------- Post added 20.04.2012 at 06:55 ----------
:mrgreen: Das mit der Hose hatte ich vergessen :top:
*grins*
Am besten fand ich immer Erwins Froschpantoffeln (Gibt es ein Bild davon?) :mrgreen:
Ich hab leider kein Bild der Froschpantoffeln. :D
Öörwin könnte ja eins nachtäglich machen, zum Zeigen.
@Brücke: nee, alles gut, ich hab unsere Brücke mit der bei Ballachulish verwechselt. Und diese Abendstummungen kommen erst noch. ;)
Tom, Tino und Thomas ließen sich nicht abbringen und wanderten durch das Halbmoor direkt zur Brücke hin. Das war ein ordentlicher Marsch und der Rest verzichtete dankend drauf. Aber den Namen „die drei mutigen T’s“ hatten sie damit weg. Ich
Der Weg war wirklich schwierig. Besonders der Abstieg zu dem Teerweg, der vom Parkplatz zur Brücke führt, war echt brutal. Es grenzte schon an ein kleines Wunder, dass abends nicht noch mehr Hosen in die Waschmaschine mussten.
Für uns drei hat sich der Marsch durch den Matsch aber gelohnt.
Zumal unseren Bilder jetzt ein Hauch von Exklusivität anhaftet.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1482/11.04.2012_013.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145249)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1482/11.04.2012_014.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145202)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1482/11.04.2012_015.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145201)
Teerweg, der vom Parkplatz zur Brücke führt
Da gab's nen Weg? :shock:
Und das sagt ihr uns erst jetzt?
Na ja, immerhin hatten wir dafuer Scones und warmen Tee und konnten am Glenfinnan-Monument ueber die kostenpflichtige Mauer schauen. ;)
Es bildeten sich ja heute wie Dana bereits schrieb neue Fahrgemeinschaften. Ich fuhr bei Juddah, Stefan und Rieke mit - trotz Kompaktwagen und meiner langen Beine hatte ich doch reichlich Platz auf der Rückbank. Biggi fuhr bei Jutta und Thomas mit.
So fuhren wir heute also mit drei Autos los und blieben bis zum Zielort (Glenfinnan Viaduct) im Konvoi zusammen, was natürlich wieder Stopp and Go für alle bedeutete, und zwar gefühlt alle 100 Meter* ;). Doch die Haltepunkte, die durch unsere Scouts Dana, Gottlieb, Tino und Erwin, die mit ihrem Auto die Führung übernommen hatten, angesteuert wurden, boten allesamt lohnenswerte Motive.
1482/IMG_6901_ff.JPG 1482/IMG_6882_ff.JPG 1482/IMG_6916_ff.JPG
Und einen dritten Wunsch hatte ich auch noch gehabt, neben im Wasser stehen und Zottelkuh fotografieren: Mindestens einen Leuchtturm fotografieren - hat geklappt:
1482/IMG_6921_ff.jpg
Noch ein paar weitere Impressionen von der Fahrt bzw. den Stopps:
1482/IMG_6978_ff.JPG 1482/IMG_6993_Mix_ff.JPG 1482/IMG_7029_ff.JPG 1482/IMG_7034_ff.JPG
1482/IMG_7123_ff.JPG 1482/IMG_7131_ff.JPG
Und dann endlich Zottelkühe - die sind aber auch knuffig
1482/IMG_7088_ff.JPG 1482/IMG_7101_ff.JPG
Falls das Mobiltelefon mal ausfällt - Telefonzelle "in the middle of nowhere":
1482/IMG_7100_ff.JPG
Am Glenfinnan Viaduct angekommen wurde nach einer Snackpause zunächst der Aussichtspunkt erklommen. Die Aussicht war jedoch eher bescheiden, so dass Thomas, Tino und ich uns entschlossen, dem Viadukt querfeldein doch etwas näher zu kommen und vor allen Dingen Punkte zu finden, von denen aus das Bauwerk besser abzulichten wäre. Wir sind doch nicht 3 Stunden* gefahren, um jetzt nur die Standardaussicht zu "genießen". Ich muss aber auch dazu sagen, dass die meisten auf Grund diverser Knie- und Gelenkprobleme nicht in der Lage gewesen wären, die Strecke, die wir uns vorgenommen hatten, mit zu gehen.
So ging es also über morastige Hügel und Wiesen zunächst auf eine Anhöhe, die schon mal einen deutlich besseren Blick über das Tal und die Brücke bot als der proklamierte Aussichtspunkt.
1482/IMG_7141_ff.JPG 1482/IMG_7153_ff.JPG
Beweisfotos:
1482/IMG_7158_ff.JPG 1482/IMG_7166_ff.JPG 1482/IMG_7169_ff.JPG
Von dort aus mussten wir einen sehr steilen Abstieg von etwa 60° * Gefälle in Angriff nehmen, der nur durch Festhalten an einem entlang der Gefällstrecke gespannten Zaun möglich war. Danach noch ein Sprung über einen Bachlauf und wir waren nur noch wenige 100 Meter* vor der Brücke.
Nachdem wir ein paar mal um die Brückenpfeiler geschlichen waren,
1482/IMG_7183_ff.JPG
entschlossen wir uns den Weg östlich hoch zu den Gleisen zu gehen. Recht schnell stand nun fest, dass wir die Brücke entlang des Gleises überqueren würden. Während der ganzen Zeit unseres bisherigen Weges hatten wir keinen Zug wahrgenommen, so dass wir annahmen, die Strecke würde nur durch den Dampfzug genutzt, der erst ab Mai verkehren sollte. Zudem gab es alle 50m* beidseits der Gleise Ausbuchtungen in der Mauerbrüstung, in die man sich im Falle eines Falles hinein stellen konnte. Tino nannte sie Weicheibuchten, da Nicht-Weicheier sich ja mitten auf das Gleis legen und den Zug über sich hinweg fahren lassen.
Noch ein Beweisbild:
1482/IMG_7204_ff.JPG
Von der Brücke aus gab es dann noch sehr schöne und imposante Aussichten zu fotografieren.
1482/IMG_7186_ff.JPG 1482/IMG_7219_ff.JPG
Am westlichen Ende der Brücke, nach der zugverkehrfreien Überquerung, kletterten wir noch auf die 1,70m* hohe Mauerbrüstung um noch bessere Aufnahmepositionen zu bekommen - was tut man nicht alles für ein gutes Foddo :-)
1482/IMG_7225_ff.JPG
Nach dem Abstieg aus Gleishöhe hinuter ins Tal konnten wir uns ganz entspannt auf den Rückweg zum Parkplatz machten, wobei wir uns fragten, was die anderen wohl die ganze Zeit gemacht hatten. Ein klein wenig plagte uns das schlechte Gewissen darüber, dass die anderen so lange auf uns hatten warten müssen, aber wir waren dennoch froh, diesen anstrengenden und abenteuerlichen Weg gegangen zu sein. Wir wurden dafür mit herrlichen Aussichten und Motiven belohnt.
1482/IMG_7240_ff.JPG
Als wir dann wieder Richtung Heimat abfuhren, erkannten wir, dass die Gleise, die zum Viadukt führten, eine kurze Strecke parallel zur Straße verliefen und Juddah meinte dann plötzlich "Oh, schaut mal, da fährt jetzt ein Zug Richtung Brücke". Es handelte sich dabei um einen Nahverkehrszug. Gut, dass wir da die Brücke schon verlassen hatten - aber es hätte ja die Weicheierbuchten gegeben ;-)
Das Juddah-Stefan-Rieke-Tom-Auto fuhr dann auf direktem Wege ohne weitere Zwischenstopps (nur einmal, um einen Regenbogen zu fotografieren, der unmittelbar neben einem Haus endete - Dort wohnt jetzt ein reicher Mensch, wenn er den Goldtopf gefunden hat)
1482/IMG_7257_ff.JPG
zunächst nach Oban, um im dortigen Tesco einzukaufen. Ich sollte am nächsten Tag kochen und wollte meine Zutaten kaufen, zudem hatte Dana uns einen Einkaufszettel geschrieben mit Dingen, die wir für das Frühstück und den Haushalt benötigten. Ganz oben auf der Liste stand "Keine Butter" (es war noch soviel im Kühlschrank). Haben wir aber im ganzen Laden nicht gefunden. "Keine Butter" hatten die dort einfach nicht. Und Würfel standen auf der Liste - gab´s aber auch nicht. Also wurde abends Texas Hold'em Poker gespielt - und Dana hat uns abgezockt ;)
* Alle Mass- und Zeitangaben sind geschätzt und können maßlos über- oder untertrieben sein ;-)
Ach was ist das schön, die lustigen Berichte zu lesen und dabei die schönen Fotos anzusehen :top:. Ich freu mich schon, daß es noch ein paar Tage sind, über die Ihr berichten könnt.
@Dana, toi, toi, toi für Dein Knie, dass es nicht allzusehr kaputt ist. Meins ist ja im lezten Irlandurlaub kaputt gegangen. Geschädigt war´s ja schon vorher, aber 4 Wochen nach dem Urlaub kam´s dann unters Messer. Jetzt sag ich mal, daß es zu 85% wieder hergestellt ist:?. Und deshalb fahren wir noch mal nach Irland und Nordirland;), weil ich eben im letzten Jahr nicht laufen konnte.
Hihihi, Tom, JAAAA, ich hab euch abgezockt!!!! :cool: :lol:
Schöne Bilder, das mit der Brücke hat sich echt gelohnt, bin schon etwas neidisch auf die tollen Perspektiven! :D
@Knie: Orthopäde hat bös geschimpft. :(
Knie ist stark gezerrt, ein paar kleine Muskelfasern sind gerissen, aber ein großes Loch konnte er gottseidank nicht spüren, ich bekam offeriert, dass das noch wochenlang Beschwerden bringen würde, die Achillessehne ist total überlastet und entzündet.
Nun noch mehr Tabletten schlucken als ich eh schon tu...ach, auf die kommt's auch nicht mehr an. :mrgreen:
*Bericht schreiben geh*
Foddos für den nächsten Tag sind schon fertig bearbeitet.
EDIT: Fäddisch! :D
Donnerstag, 12.4.2012 – Glen Nevis
http://abbund-cad-service.de/forum/thumb_2012-04-12_donnerstag.gif (http://abbund-cad-service.de/forum/2012-04-12_donnerstag.png)
Heute war definitiv nicht mein Tag, das merkte ich schon beim Aufstehen. Mein Bein hatte sich vom Schock des vorigen Tages erholt…und war aus seiner Starre aufgewacht, mit der Folge, dass es sich nun kontinuierlich lautstark über meine Unmöglichkeit beschwerte. Gottseidank war das Bein nicht mehr so komisch steif, es tat nur bei bestimmten Bewegungen weh, also war ich trotzdem frohgemut.
Ich nahm erstmal eine Regenwasserdusche. Das Haus hatte aufbereitetes Regenwasser und unsere Dusche hatte einen in die Decke gebauten Duschkopf mit ungefähr 25cm Durchmesser. Das war einfach total klasse, da drunter zu stehen! Entspannt kam ich dann (zwischendurch hatte ich mich abgetrocknet und angezogen!) zum Frühstück.
Was ich vergessen hatte: Heute ging es in den Glen Nevis. Dies bedeutete HOCH und RUNTER. Dort ist es recht bergig, aber es sollte auch sehr schön sein. Somit verpasste ich meinem Knie einen Maulkorb und es ging munter los.
Stefan und Juddah waren heute nicht bei uns. Sie waren früh aufgebrochen, da sie die nächsten zwei Tage auf der Insel „Skye“ verbringen wollten. Dazu übernachteten sie dort. Der Rest fuhr zusammen, so verließen drei Autos das Haus Richtung Fort William, das eigentlich die letzten Tage immer so der Anknüpfungspunkt war für die Touren. Von dort ging es ins Glen Coe, von dort ging es auch nach Glenfinnan (wenn man nicht die Fähre fuhr) und von dort ging es auch zum Glen Nevis. Der Ben Nevis ist der höchste Berg von ganz Groß Britannien, allerdings hatten wir nicht vor, DEN zu erklimmen. So verrückt war dann doch keiner von uns. Aber im Glen Nevis wollten wir ein wenig hoch und runter kraxeln.
Auf dem Weg da hin wurde recht selten angehalten, einen Großteil der Strecke kannte man doch. Zwischendurch wurde kurz Pause gemacht und ich sah, wie Rieke Gottlieb und Erwin auf einer Bank fotografierte. Ich stutzte. Was war denn daran so besonders? Gottlieb und Erwin hatten sich halt auf ne Bank gesetzt. Ich nahm die Szene mal von weitem auf und blieb skeptisch.
1482/DSC00424SF.JPG
Ich weiß nicht, ob man es auf meinem Bild sehen kann: die Bank hatte keine Sitzfläche! Die beiden klemmten sich also zwischen Banklehne und Boden und hielten sich aus Muskelkraft. :D Rieke, hast du das Bild vielleicht parat? :D
Danach war kurz Klopause (ist ja für Mädchen immer etwas schwierig, so zwischen Büschen und Bäumen, so haben wir immer ne Möglichkeit gesucht, wo Zivilisation uns eine Toilette bot. ;)) und zack, war Tino mal wieder weg, Cache suchen. „Lest mich einfach vorne an der Straße auf, ich bin da dann irgendwo!“
Ok… Wir fuhren los, an der Straße lang, Tinos Namen laut rufend. Keine Antwort. Wir winkten die anderen beiden Autos vor und ließen sie schon fahren, da wir ja keine Ahnung hatten, wo Tino nun steckte. Bald waren die Autos außer Sichtweite, wir fuhren laut rufend am Straßenrand mit Tempo 2km/h und irgendwann etwas später sahen wir auch Tinos Schopf in der Ferne auftauchen. Ich grummelte etwas rum, Tino tat’s leid und alles war wieder gut. :D
Wir fuhren also eine Weile isoliert und ließen es uns aber nicht nehmen, ein paar Mal anzuhalten und die Aussicht mitzunehmen.
1482/DSC00428SF.JPG 1482/DSC00429SF.JPG
Erwin kletterte, wie immer, überall drauf, damit er ungefähr unsere Knipshöhe hatte:
1482/DSC00431SF.JPG
(:mrgreen: *schnell wegrenn*)
Tino legte sich MITTEN auf diese Straße.
1482/DSC00443SF.JPG 1482/DSC00446SF.JPG
Motiv-Ideen müssen umgesetzt werden, koste es das eigene Leben!! Es kamen durchaus auch immer mal Autos, von daher war das so ungefährlich nicht.
(Erwin, zeig mal das Bild dazu!)
Dann waren wir endlich an den unteren Wasserfällen des Glen Nevis angekommen. Ich hatte vor einiger Zeit Tom schon eine sms geschrieben, dass sie nicht warten sollten, wir kämen dann schon irgendwie nach. Wir konnten ja schlecht erwarten, dass die Großgruppe die ganze Zeit auf uns Nachzügler wartete.
Als wir dann an den Wasserfällen unten stoppten, um in Ruhe zu fotografieren, kam nach einer Weile der silberne Vouxhall von Tom und Biggi angefahren, mit einem etwas besorgten Tom drin. Als er uns dann sah, war er schon mal froh und ich erfuhr, dass im Glen Nevis-Bereich absolut KEIN Handyempfang war. Oups…sorry…
Auf jeden Fall fuhr er dann wieder hoch, um der Gruppe mitzuteilen, dass das lange Warten nun ein Ende hatte… :oops: :D
Wir fotografierten den Wasserfall weiter. Gottlieb und Tino verschwanden sogar weiter unten, aber da traute ich mich nicht hin. Ich bin leider furchtbar schwindelig und kriege schnell Panik, wenn was steil ist. Leider schien ich das für eine Weile dann doch vergessen zu haben, denn ich wagte mich vor auf diesen Vorsprung:
1482/DSC00466SF.JPG
Um ihn herum ging es ein bis vier Meter (je nachdem, wo) hinunter. Und plötzlich kam der Schwindel. NUR KEINE PANIK JETZT!!...dachte ich mir und sah mich schon fallen. Ich drehte mich im Schneckentempo um, das Herz sprang fast aus der vorgesehenen Körperhöhle, doch ich schaffte es, weg von dem Vorsprung zu gehen…ganz langsam.
Ich sag ja…das war nicht mein Tag. Es gibt auch keinen anderen Tag, an dem ich SO wenige Aufnahmen machte wie an diesem. Der Ordner zählt gerade mal 23 Bilder. Ich versuchte mich dann noch an einer Tele-Aufnahme von einem sehr hübschen Stück Wasserfall und dann wartete ich einfach geduldig, bis alle wieder da waren. Über so einen Tag Ärger zu empfinden, bringt auch nix…man wartet einfach ab, bis es besser wird. :D
1482/DSC00484SF.JPG
Wir fuhren dann die restliche Strecke in einem durch und kamen auf dem Hauptparkplatz an, von dem aus der Fußweg durch das Tal begann. Ich hatte diesmal meine Bergstiefel angezogen, damit das Bein so stabil wie möglich war und ich auch durch Wasser durch konnte ohne Probleme. Und das war gut so.
Der Weg war zwar nicht übermäßig steil, auch wenn es kontinuierlich nach oben ging, aber holprig, steinig und immer wieder durchbrochen von Wasserstürzen, die durch hohe Steine vom Weg abgetrennt waren. Also immer wieder aufsteigen, ansetzen und hüpfen…mein Knie sang Zeter und Mordio. Aber hey, aufgeben ist nicht!!! Es ging weiter nach oben und ich merkte, wie die Schmerzen zunahmen. Aber man ist dann irgendwie zu stolz zum Aufgeben. Ich kämpfte mich also weiter vor, dann sahen wir Biggi, Jutta und Thomas, die uns entgegen kamen und uns zum Halten aufforderten.
Ich hatte währenddessen völlig unmotiviert genau zwei Bilder gemacht:
1482/DSC00489SF.JPG 1482/DSC00490SF.JPG
Eher lustlos hielt ich die Kamera in der Hand, machte dann aber ein Bild von Biggi, die sich tapfer zu uns durchkämpfte:
1482/DSC00498SF.JPG
Dann wurde ich ernst von den beiden Frauen angeschaut:
„Du mit deinem Knie…DAS ist kein Weg für dich! Lass das lieber!“ Der Weg war wohl immer schwieriger geworden, rutschig und steil.
Ich versuchte, meine Erleichterung nicht zu sehr zu zeigen, aber ich war es. Denn nun hatte ich quasi eine Entschuldigung, nicht weiter zu müssen und ich wurde nicht unangenehm von dem Weg überrascht. Ich ließ mir also den Autoschlüssel geben, während Gottlieb, Tino und Erwin weiter gingen. Die anderen drei nahmen mich mit zurück und ich hockte mich ins Auto. Kaum saß ich, schüttete es wieder aus Kübeln. Da taten mir alle Wanderer sehr leid, die gerade unterwegs waren.
Als Gottlieb wieder zurückkam, erfuhr ich, dass so ziemlich jeder sich einmal auf die Schnüss gelegt hatte. Gottlieb war sogar leicht verwundet, weil er sich mit der einen Hand aufgefangen hatte, um die andere mit der Kamera hoch in die Luft zu halten. Ohmann… Ich war wirklich froh, dem entgangen zu sein.
Das Wetter war mehr als mies, zum Fotografieren hatte ich hier keine Lust mehr, so beschlossen wir, als alle wieder da waren, ein Restaurant zu suchen, wo wir eine Kleinigkeit essen konnten. Wir fanden eins, in dem sogar schon die Queen war! Fotos bewiesen das. Wir fühlten uns also sehr wichtig und königlich. :D
Dort überlegten wir dann, wie wir den Rest des Tages gestalten wollten. Da Tom abends für alle kochen wollte, wollte er auch schon heimfahren und alles in Ruhe vorbereiten, wir anderen wollten langsam zurück fahren und einen Umweg um Loch Leven herum fahren, einfach so.
Tino hatte allerdings andere Pläne. Als er hörte, dass Tom und Rieke wirklich bis am Wasserfall in der Schlucht waren und dort sogar über die Helden-Brücke gewackelt waren (nur ein Seil mit zwei Armseilen zum Halten), wollte er uuunbedingt dort noch hin! Er versuchte, Erwin dazu zu überreden, mit zu kommen und rechnete durch, wie viele Autoplätze dann noch frei waren, wenn er das Auto mitnehmen würde…. Die ganze Truppe geriet in Aufruhr und in Diskussion, denn alle fanden diese Idee mehr als hirnrissig, regnete es doch gerade wirklich stark.
Tom und Rieke rieten ihm dann ab, da beide ebenfalls stark unfallgefährdet gewesen waren und durch den Regen nun alles noch rutschiger sein würde. Aber erst das Zeigen eines Bildes des Wasserfalls brachte ihn vom Vorhaben ab. „Was…SO sieht es da aus?? Na dann….“ Hach, danke.
Wir fuhren also einfach gemütlich heim, mit dem geplanten Umweg. Und das lohnte sich so richtig!! Zuerst zog uns eine Lichtstimmung am Loch Lihme noch in Bann:
47/DSC00506SF.JPG 1482/DSC00521SF.JPG
Und so sieht es aus, wenn man sich um 180° dreht... :D
1482/DSC00511SF.JPG
Überall standen SonyUserforumfotografen herum wie Pilze aus dem Boden und knipsten. :D
Die Sonne brach nochmals voll durch und hüllte das Loch Leven in wunderschönes Abendlicht. Wir haben alles auf Chip gebannt und standen dann einfach noch etwas und genossen.
1482/DSC00533SF.JPG 1482/DSC00544SF.JPG 1482/DSC00567SF.JPG 1482/DSC00571SF.JPG
1482/DSC00573SF.JPG 1482/DSC00578SF.JPG 1482/DSC00591SF.JPG 1482/DSC00594SF.JPG
Dann ging es heim zu Tom, der uns ein wirklich leckeres Lachs-Gulasch vorsetzte.
Plötzlich klingelte es an der Tür. Tino ging hin, Tom ging mit. Sie kamen eine Weile nicht zurück, dann erschienen sie mit etwas skeptischen Mienen.
„Da war ein Typ, der wollte einen Wohnwagen holen…“ Hä? Wohnwagen? Bei uns? Das hätten wir ja wohl gesagt bekommen… Und schon tobten die Überlegungen Richtung „der checkt sicher die Lage, ob wir da sind, wie viele wir sind und wann wir weg sind!!!!“….schon leicht matschig vom Birnencider kam doch leichte Angst vor einem Einbruch.
„Der läuft da draußen rum!!!“ Alles lief zum Fenster und verfolgte, wie jemand dort an der Straße lief. Plötzlich weiter hinten: FEUER! Ohgott. Die brannten da was nieder!!
Jaja, was die Dunkelheit so alles in die Köpfe setzt… Dann kam ein Lichtkegel durch das obige Feld auf unser Haus zu. Oooooooohhhhhh!!!! Aber dann entdeckte ich ein Kind mit dabei. Ah…wo ein Kind dabei war, konnte es doch nicht so kriminell zugehen.
Das Feuer entpuppte sich als Lagerfeuer, der Einbrecher als Camper mit Familie. Aber hey, ein wenig Aufregung schadet nie! :D
Dann waren wir so richtig bettreif und ich freute mich auf einen Tag, der hoffentlich besser wurde als der erlebte.
Und das wurde er… ;)
Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden. :mrgreen:
Schön - schön - schön - schön :)
Ich schreib morgen dann noch was über den Marsch mit Rieke zum Wasserfall.
Naja, diesmal wars ja nicht so schön. :mrgreen:
Aber morgen, hey, da ist wieder mehr los. ;)
*schon mal Bilder bearbeiten geh*
erwinkfoto
20.04.2012, 19:41
Bin unterwegs aber es gibt 2 Korrekturen ;)
...ich wollte nicht auf eure Höhe kommen! grrr :itchy::twisted:, dazu fehlte noch ein Stück ;) :mrgreen:
und
Tino & Erwin gingen gucken (beim Wohnwagen Kleptomane).
Ob Tom hinter uns war kann ich nicht sagen.
LG,
Erwin - auf dem Weg zur Luminale...
Ach, DU warst der zweite Mutige. :D
Ich hatte irgendwie Tom im Kopf.
Soll ichs verbessern?^^
So, dann auch ein paar Fotos von mir.
6/kaputte_bank.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145338)
Hier ist das Foto von der fast neuen Bank mit Gottlieb und Erwin.
6/wasserfall.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145341)
Und hier ist der Wasserfall, den Erwin nicht mehr erwischt hat.
6/bruecke.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145344)
Tom vor mir auf der Brücke.
6/bruecke_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145345)
6/gefaehrlicher_weg.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145346)
Der Weg zum Wasserfall war glitschig, steil und gefährlich.
Fast wäre meine neue Alpha 77 zu Bruch gegangen.
Aber sie hat den Sturz überlebt.
Mein Knie blieb auch verschont.
6/wassergeist.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145347)
Dann hab ich auf diesem Weg auch noch einen Wassergeist fotografiert.
Gruß
Rieke
Der Wassergeist ist SO cool!
Der sieht schon im Thumb total klasse aus.
Und jeaaah, Gottlieb und Erwin auf der Bank! :lol:
steve.hatton
20.04.2012, 22:06
Interessant ist die unterschiedliche Wirkung der zwei Perspektiven der Drahtseilbrücke:
Das erst sieht schwierig bis gefährlich aus, das zweite eher harmlos...
Meine Frau meinte dazu: "Vergiss es !:evil:"
:shock: Oh, wunder, daß die beiden dünnen und morschen Rückenbrettchen an der Bank das ausgehalten haben.:top: Sehr witziges Foto.
... und zack, war Tino mal wieder weg, Cache suchen. „Lest mich einfach vorne an der Straße auf, ich bin da dann irgendwo!“
Ok… Wir fuhren los, an der Straße lang, Tinos Namen laut rufend. Keine Antwort. Wir winkten die anderen beiden Autos vor und ließen sie schon fahren, da wir ja keine Ahnung hatten, wo Tino nun steckte. Bald
waren die Autos außer Sichtweite, wir fuhren laut rufend am Straßenrand mit Tempo 2km/h und irgendwann etwas später sahen wir auch Tinos Schopf in der Ferne auftauchen.
Ja, der Konvoi wurde auf diese Weise getrennt und ich fuhr Richtung vorher vereinbartem Treffpunkt voraus, Thomas und Jutta hinter uns her. Nach einiger Zeit ging es wieder auf einer Single Track Road weiter, die sowohl durch die Kurven als auch durch die Aufs und Abs stark an eine Achterbahn erinnerte.
Besagter Treffpunkt sollte ein Parkplatz ganz am Ende der Straße sein, von dort wollten wir zu Fuß weiter gehen. Den von Dana beschriebenen Parkplatz an den "Wasserfällen unten" hatten wir auch gesehen und uns gefragt, ob denn hier schon das Ende der Straße sei. Dann haben wir aber gesehen, dass es doch noch weiter ging und so sind wir noch ein paar Meilen weiter bergauf gefahren, um dann eine viertel Stunde später den Parkplatz am Eingang des Glen Nevis zu erreichen. Wir rechneten alle damit, dass Dana, Gottlieb, Tino und Erw, nein Örwin, so 5 - 10 Minuten später eintrudeln würden. Weit gefehlt. Nach einer halben Stunde begannen wir uns Sorgen zu machen und so beschloss ich, nach ihnen zu suchen. Ich fand sie dann fröhlich herumspringend und fotografierend an besagten unteren Wasserfällen. Mit einem leicht vorwurfsvollen Ton machte ich zunächst Gottlieb und dann Dana darauf aufmerksam, dass wir anderen doch oben warten würden;). Daraufhin meinte Dana, sie hätte mir doch eine SMS geschrieben. Ja, dort unten bei den Wasserfällen konnte ich sie dann auch lesen - oben war halt kein Empfang gewesen. Kann ja mal passieren, ich war schon mal froh, dass ich alle heil wiedergefunden hatte:top:. Nachdem ich dort unten auch noch ein paar Bilder gemacht hatte,
1482/IMG_7290_ff.JPG 1482/IMG_7295_ff_ff.JPG
fuhr ich wieder hoch zu den anderen, um ihnen mitzuteilen, dass die Vermissten bald nachkommen würden und dass wir ruhig schon mal vor laufen sollten. Jutta, Biggi und Thomas taten dies auch, Rieke und ich entschlossen uns, noch ein wenig zu warten und Gegend zu fotografieren - Gegend haben die ja genug dort ;).
1482/IMG_7273_ff.JPG 1482/IMG_7281_ff.JPG
Das gab mir zudem Gelegenheit, meine Füße mal wieder ins Wasser zu stellen und den Wassergeist zu fotografieren - bei mir schreit er gerade:
1482/IMG_7301_ff.JPG 1482/IMG_7309_ff.JPG
Und hier Rieke bei der Wassergeistjagd:
1482/IMG_7318_ff.JPG
Danach liefen wir dann doch los, weil Dana, Gottlieb, Tino und Örwin immer noch nicht angekommen waren. Am Eingang zum Glen stand eine Informationstafel, auf der zu lesen war, dass nach 1 km die Wasserfälle zu sehen sein würden. 1 km? Das geht doch. Also munter drauf los marschiert, zunächst ein recht einfacher Weg, dann über ein paar Steine. Die Steine wurden größer, der Weg steiler, an manchen Stellen mussten wir über schräge Felsplatten herunter fließendes Wasser überqueren. An einer Stelle teilte sich der Weg. Links ging es weiter nach oben, Richtung Wasserfälle, rechts ging es hinunter zum Fluss. Von dort kam uns Thomas entgegen, berichtete uns, was es dort zu sehen gebe und dass die zwei Frauen bereits umgekehrt seien. Auf Riekes und meiner Entgegnung, dass dies nicht sein könne, weil sie uns auf unserem Weg hierher nicht begegnet waren, meinte Thomas trocken: "Dann hab ich wohl meine Frau verloren". Ein paar hundert Meter weiter den oberen Weg entlang, sahen wir dann aber Juttas rote Jacke. Sie und Biggi waren tatsächlich noch ein Stück dieses Weges gegangen, was wirklich eine tolle Leistung war, denn das Geläuf wurde immer schwieriger. In meinem Reiseführer wurde der Weg ja als "kindgerecht" beschrieben: "Einfache, viel begangene Tour auf recht steinigen Wegen". Die Untertreibung des Jahrhunderts.
Jutta und Biggi kehrten dann um, ein paar Kehren weiter auch Thomas. Rieke und ich gingen stur weiter, manchmal gibt es einfach einen "Point of no return". Und wir wurden belohnt. Und wie wir belohnt wurden. Nach einer Kurve tat sich das Tal vor uns auf, sonnenbeschienen, weitläufig und am rechten Ende sahen wir den Wasserfall. Hier mal ein Pano des Tals:
47/Glen_Nevis_Pano_ff.jpg
1482/IMG_7328_ff.JPG 1482/IMG_7332_ff.JPG
Ich kann verstehen, dass manche diesen Anblick als nicht beeindruckend empfinden. Mir und sicher auch Rieke ging es in diesem Moment ganz anders. Nachdem man sich solch eine Aussicht durch das Gehen eines anstrengenden und teils wirklich gefährlichen Weges erarbeitet hat, ist das schon ein besonderer Moment, dann da zu stehen und den Anblick zu geniessen.
Um direkt an den Wasserfall zu gelangen, mussten wir noch eine Drahtseilbrücke überqueren - tooooootal gefährlich, quasi unter Einsatz unseres Lebens haben wir uns darüber gehangelt:
1482/IMG_7343_ff.JPG 1482/DSC04900_ff.JPG
Ich musste natürlich auch hier wieder mit den Füßen ins Wasser :).
1482/IMG_7379_ff_ff.JPG
Übrigens: Alle Gewässer, in denen ich mit den Füßen war, habe ich mittels meines Fußschweißes als meinen Besitz gekennzeichnet. Muss mich nur noch mit den Schotten einig werden ;)
Während des Rückwegs fing es wieder an zu regnen und die Steine und Felsbrocken, der gesamte Weg wurden glitschiger, wir schafften es aber sicher bis zurück. Fast. An einer der letzten Bachüberquerungen war Rieke ein wenig unaufmerksam und stolperte. Er hatte noch die Kamera in der Hand, die dann auch hörbar auf dem Boden aufgeschlagen ist. Zum Glück ist ihm nichts passiert und die Kamera hat auch nur ein paar kaum sichtbare Schrammen abgekriegt.
Dieser Tag und das hier Erlebte gehören zu meinen schönsten Erinnerungen an diese Reise.
1482/IMG_7353_ff.jpg
Schön, dass du auch was schreibst, Tom! =)
Dadurch habe ich auch mal das Vergnügen, etwas zu lesen, das ich NICHT kenne. =) Und ja...das Tal...ach mann...wär ich auch gerne hin...
Ich sage mal danke an alle, die hier Fotos eingestellt und so nette Reiseberichte geschrieben haben. Viele beiendruckende Bilder, die ich gerne, teilweise mehrmals angesehen habe.
Freitag, 13.4.2012 - Küstentour nach Easdale und Cullipool
http://abbund-cad-service.de/forum/thumb_2012-04-13_freitag.gif (http://abbund-cad-service.de/forum/2012-04-13_freitag.png)
Karte von Gottlieb
Dass dies für manche ein typischer Freitag der 13. werden sollte, war uns am Anfang noch nicht so ganz klar – das sollte sich erst so am Ende des Tages heraus stellen. :D
Zuerst ging alles wunderbar los. Aufwachen, BLAU draußen. Wattewölkchen, süßes Wetter…also schnell frühstücken und los! Himmlisch. Schäfchen am Himmel, Schäfchen am Boden…
1482/DSC00595SF.JPG
Tolles Morgenlicht:
1482/DSC00598SF.JPG 1482/DSC00599SF.JPG
Wir hatten uns heute wieder geteilt. Stefan und Juddah verweilten ja eh immer noch auf Skye, Jutta und Thomas wollten unsere Glen Coe – Glen Etive - Tour nachfahren und hatten sich von uns die nötigen Navi-Hinweise geben lassen. Rieke war schon mit Juddah und Stefan anfangs dort gewesen und fuhr daher mit uns mit.
Wir wollten es heute gemütlich angehen lassen. Mein Bein war zwar besser (wahrscheinlich hatte es einfach aufgegeben), aber man muss ja nix überstürzen. Zudem wollte ich diesen Urlaub nicht beenden, ohne einmal richtig am Meer gewesen zu sein. Lochs schön und gut…aber Meer, Unendlichkeit und so weiter…das ist noch mal was anderes. So fuhren wir einfach die Küste nach Süden hinunter und schauten, wohin es uns verschlagen würde. An Oban, unserer Hafen- und Einkaufsstadt, mussten wir auch vorbei und nutzten den Moment (SCHARF LINKS, GOTTLIEB!!!!), mal kurz über Oban anzuhalten und ein, zwei Bilder zu schießen.
1482/DSC00604SF.JPG
Öörwin hätte man auch Max nennen können…Klettermax! :D
1482/DSC00607SF.JPG
Je weiter wir dann gen Meer kamen, desto angenehmer wurde die Landschaft. Sie war ganz anders als die bergigen Lochs und Glens, sanfte Hügel reihten sich aneinander, Schafe, wohin man blickte…
1482/DSC00611SF.JPG 1482/DSC00612SF.JPG
Und dann…ja dann fuhren wir über den Atlantik!!
1482/DSC00624SF.JPG
Joah…das isser, da unter dieser etwas müde gähnenden Brücke. :D
Und das
1482/DSC00615SF.JPG
und das
1482/DSC00619SF.JPG
isser auch. :D
An der Stelle ist er einfach nicht breiter und die Brücke, die hinüberführte, war so klein und steil, dass man, fuhr man hoch, erstmal einfach „in die Luft“ gefahren ist, ohne zu sehen, was auf der anderen Seite kam. Abenteuerlich, aber total klasse. Das Auto wurde immer schräger, wie bei einer Achterbahn…und man wartet auf den Moment, wo es dann kippt. :D
Und weiter ging es, Richtung Meer! Die Insel, auf die wir wollten, hieß Seil. Von dort konnte man das Meer richtig sehen, also bis nach gaaaanz hinten, das, was ich wollte. Doch vorher ging es hügelauf und hügelab…und eine schöne Aussicht jagte die nächste:
Meeeeeeer!
1482/DSC00630SF.JPG
noch mehr Meeeeer!
1482/DSC00632SF.JPG
An der Küste angekommen, fuhren wir an kleinen, total niedlichen Reihenfischerhäuschen vorbei. Menschen, größer als 1,75, hatten da wahrscheinlich so ihre Probleme…allerdings habe ich dort auch keinen Menschen größer als 1,75 gesehen… :shock: Außer uns natürlich. :D
1482/DSC00635SF.JPG
Der kleine Ort hieß Easdale. Wunderschön war es dort! Kleine, weiße Häuschen an der Küste
1482/DSC00638SF.JPG
Rostige Ketten, ein MUSS für einen Fotografen… :D
1482/DSC00642SF.JPG
Und zwei Möwen, die sehr skeptisch die Lage um sich herum peilten:
1482/DSC00648SF.JPG
Irgendwie erinnerten die mich furchtbar an Tünnes und Schäl… :lol:
Ich stelle fest, dass ich, als wir dann am Meer waren, wieder nur Bilder habe, wo auf der anderen Seite Küste ist!!! Argh! :lol: Aber irgendwie waren die Bilder am hübschesten. Auf dem Übersichtsbild oben ist ja Meer mit Horizont drauf. :D
1482/DSC00659SF.JPG 1482/DSC00661SF.JPG 1482/DSC00668Sf.JPG
Öörwin natürlich wieder hoch oben:
1482/DSC00664SF.JPG
Dann musste ich aufs Klo und drückte ihm die Kamera in die Hand. Als ich zurück kam, war ein neues Bild drauf und meine Objektive waren irgendwie plötzlich an Erwins A700. ;)
1482/DSC00666SF.JPG
(Hat also entweder der Kamerageist oder Erwin geschossen. :D)
Wir fuhren weiter, da wir ja bis auf die Insel wollten. Doch da war erstmal wieder eine Fähre. Und die hatte einen Fahrplan. Und dieser Fahrplan besagte, dass wir eine Viertelstunde warten mussten.
Die Fähre lag zwar an ihrem Anlegeplatz, aber der Fährmann war nicht da. Anscheinend ist da nie so viel Betrieb, dass sie dauernd fahren muss. Auch ein blöder Job…zweimal fünf Minuten fahren, dann eine halbe Stunde Pause. Aber anscheinend wohnte der Fährmann echt daneben, denn er kam dann fröhlich seiner Wege.
Sieben Pfund für das Auto und nochmals 1,75 für jede im Auto ansässige Person!!!! Woah…gesalzen. Aber als wir hörten, dass das für hin UND zurück war, ging es uns besser. ;) Wir setzten über und das erste, was wir lasen, war ein Schild:
Lämmerzeit – bitte die Hunde anleinen – Lämmer NICHT hochheben!
Ich stellte mir das vor, wie so Touristen freudig auf die Wiese rennen, „aaaaaach wiiiieeee süüüüüüüüüüüüß!!!!!!!!“ brüllend, und dann einfach mal ein Lämmchen hochheben fürs Foto…??? Aber anscheinend muss es solche denkbefreiten Menschen geben, sonst gäbe es diese Ermahnung nicht. Bekloppt.
Allerdings stellte ich mich auch erstmal nicht besonders toll an. :D Wir kamen an einem besonders hübschen Tal und Loch vorbei und ich erklomm ein kleines Hügelchen und sah nicht, dass just auf der anderen Seite eine kleine Schafherde stand. Als ich dann über die Kuppe kam und in Sichtweite war, sah man nur noch eine große dreckig-weiße Wolke abdampfen und vor mir Reißaus nehmen. Blöd war meine Aktion für Gottlieb, der gerade auf diese illustre Herde scharf gestellt hatte…
Schulligung, Schatz!!!! :oops: Konnte man aber wirklich nich sehen…konnte man nich…
Auf dem Hügelchen angekommen, genoss ich die Aussicht und schoss ein Pano, um es für mich festzuhalten.
47/DSC00683PanoramaSF.jpg
Da sieht man auch schön, wie es auf der anderen Seite schon schifft, dass Landunter nicht mehr weit ist. :D
Aber auch sonst ließ sich noch ein goldiges Motiv festhalten:
1482/DSC00691SF.JPG
...und andere. ;)
1482/DSC00673SF.JPG 1482/DSC00682SF.JPG
Und plötzlich platterte es doch wieder auch auf uns herab. Schottland ohne Regen geht einfach nicht, doch danach wurde es sofort wieder schön! Das ist das Tolle an dem Land. Es regnet sich nicht ein und bleibt trüb, es lockert sich immer total schnell wieder auf. Wunderbar.
Wir nutzten die Regenpause zum Weiterfahren und kamen an einem westlichen Zipfel der Insel an, der Cullipool heißt. Hach, war es da schön!
1482/DSC00701SF.JPG 1482/DSC00702SF.JPG 1482/DSC00703SF.JPG 1482/DSC00704SF.JPG
Es war auch an der Zeit, die Folgen dieser guten Laune und der herrlichen Landschaft auszukosten: Öörwin wurde von Tino zu „Sir Öörwin“ gemacht und war also ab jetzt adelig. Das hat sich auch echt bis daheim gehalten. :mrgreen:
Plötzlich meinte Tom von hinten: „Du bekommst Besuch!“
Kam ein süßer schwarzer Labrador langsam und vorsichtig heran. Ich ließ es zu und sprach leise mit ihm. Doch man merkte, dass es ihm nicht ganz wohl war, also ließ ich ihn in Frieden und teilte mein Plätzchen mit ihm. Auch den anderen gefiel der Hund und sie lockten ihn und sprachen mit ihm. Das war ihm dann doch zu viel und man merkte deutlich, dass er davor Angst hatte. Als dann Tino in seiner direkten Art auch noch volle Kanne auf ihn zulief, war alles vorbei. Er fing an zu bellen und zu erklären, dass er keine Übergriffe dulde, wenn einer das denn vorhätte.
Hatten wir nicht. So entspannte sich alles wieder und der Kleine ging seiner Wege.
Ich knipste noch ein paar Details
1482/DSC00707SF.JPG
(Was ist das eigentlich???
Und dieses alte Steuerrad hätte ich am liebsten dem Bewohner dort abgekauft!!
1482/DSC00738SF.JPG
Wir fuhren noch bis ans äußere Ende dieses Zipfels, wo die Stimmung nochmals wunderschön war:
47/DSC00741PanoramaSF.jpg 1482/DSC00740SF.JPG
…und wo es wieder begann zu regnen. Hier stimmt „aus heiterem Himmel“ wirklich! Nach dem Regen folgte ein dicker Graupelschauer…so richtig körnig! Und das, obwohl hinten absolut blauer Himmel zu sehen war. Hammer.
Für abends hatten wir uns mit Jutta und Thomas, die ja nicht dabei waren, in Oban verabredet. Wir wollten dort ins Manor-House essen gehen, das sollte schottische Spezialitäten haben und gut sein. Ich nahm die Telefonnummer mit, weil wir ja Tische bestellen wollten und Tom versuchte dann den halben Tag dort sein Glück. Aber auf solchen Inseln ist es mit dem Netz dann etwas schwierig.
Das Tolle: ich hatte an dem Tag mein Handy vergessen. Super Dana. Gerade an diesem Tag. Sonst hatte ich es immer dabei, aber ausgerechnet dann, wenn wir uns absprechen mussten, vergesse ich es. Gnarf. Tom bekam erst gegen Nachmittag eine Verbindung zu dem Restaurant und kam wieder mit der Info: „Die nehmen gar keine Gruppen. Egal, wie viele.“ Aha…ab wann beginnt für die ne Gruppe? Wir waren neun, das ist doch eigentlich noch im normalen Rahmen.
„Wer hat die Nummer von Jutta und Thomas?“
Schweigen.
Alle hatten vergessen, am Anfang mal Nummern auszutauschen, ich war die einzige, die wegen der Organisation alle hatte. Mei, setzte mir das zu. Sowas kann ich nicht haben, wenn ich für was verantwortlich bin und dann mache ich nen Fehler.
Wir riefen Stefan und Juddah an, in der Hoffnung, dass die die Nummer von den beiden hatten – Fehlanzeige. Somit fuhren wir erstmal nach Oban und waren viel zu früh dort. Biggi wünschte sich, noch etwas von Oban zu sehen, darum trennten wir uns, Biggi fuhr mit uns mit und Sir Öörwin tauschte in Toms Auto, da sie noch was einkaufen wollten.
Biggi wollte gerne hoch zu dem „Amphitheater“, das über Oban thronte.
1482/DSC00796SF.JPG
Und das war eine fabelhafte Idee, wie sich heraus stellen sollte. Von dort oben hatte man einen absolut genialen Blick!
1482/DSC00747SF.JPG 1482/DSC00751SF.JPG
Da es spät war, warf der alte Turm (der es mal werden sollte, warum auch immer so riesig) total schöne Schatten.
1482/DSC00769SF.JPG
Schauspielerisches Talent besaß es auch! Hier machte es pantomimisch "Der Schrei" nach:
1482/DSC00775SF.JPG
Tom rief bei Gottlieb an (hatte es erst bei mir versucht, aber dann fiel ihm ein, dass mein Handy ja nicht da war) und fragte, wo wir seien. Wir trafen uns dann im Obaner Hafen:
1482/DSC00778SF.JPG
Tom machte mir dann richtig Angst, da er meinte, mein Handy habe keinen Empfang gehabt. Im Haus WAR aber Empfang und das Handy war auch an! Ohgott…hatte ich es nicht vergessen, sondern verloren?? Ab da war ich unruhig…ich überlegte, ob ich es irgendwo liegen gelassen hatte oder es irgendwo rausgerutscht sein könnte… doch etwas später bekam Tom doch Empfang, er hatte es, um mich zu beruhigen, einfach nochmals versucht. Trotzdem. Bis ich daheim war, hatte ich keine ruhige Minute mehr.
Das Grübeln störte Tinos lautes Gelächter: „Habt ihr das gesehen????“
Nein, hatten wir nicht?
Ein junger Mann war mit einem kleinen Karton voll Fish and Chips am Hafen entlang gegangen, da stürzte sich eine Möwe seitlich auf ihn und klaute ihm einfach ein großes Stück! Sie kam angeflogen, hackte in seinen Karton und flog davon. Da mussten wir auch alle grinsen, zu gerne hätte ich das gesehen! Tino hat, glaube ich, ein Bild davon gemacht. Tino?
Die Möwen waren da aber auch mehr wie Tauben und flogen nicht gleich weg. Daher habe ich auch zwei Bilder gemacht, allerdings waren meine keine Raubmöwen. :D
1482/DSC00782SF.JPG 1482/DSC00785SF.JPG
Es wurde halb acht und wir mussten nun entscheiden, was wir machen. Sir Öörwin bot sich an, am Hafen zu bleiben und nach Thomas und Jutta Ausschau zu halten. Doch was brachte das? Die Autos waren in Oban verstreut und laut Beschreibung war es zum Manorhouse nicht so wirklich nah… Dazu war ich noch mit den Gedanken an mein Handy beschäftigt und nicht so ganz ansprechbar. Wir gingen dann in eine Bar, wo wir gute Burger aber abscheuliche Steaks bekamen (Biggi ließ ihres zurück gehen und bekam dann ein wirklich gutes – die Bedienung erklärte der Küche: „She’s german…“ :lol:, Tom kämpfte sich durch sein wirklich unschönes Stück durch. Ich hatte irgendwie vor Sorge keinen so rechten Hunger, obwohl ich von Rieke zum Dank für die Woche eingeladen worden war (noch mal danke!!!) und fütterte Tino mit den Resten, der auch etwas enttäuscht über die kleine Menge seines Abendessens gewesen war.
Dann beschloss der eine Teil, in Oban noch Nachtaufnahmen zu machen und Tom, Rieke und ich fuhren schon mal zum Haus hoch.
Sobald ich dort angekommen war – es war mittlerweile 21h – schrie ich Juddah und Stefan, die inzwischen daheim waren, nicht erst einen Gruß zu sondern ein „habt ihr mein Handy gesehen???“ „Joah…das liegt da…irgendwo da…“ Boah, was ein Glück. Und genau in dem Moment klingelte es auch. Thomas war dran.
„Ja…wo seid ihr denn????“
Ich erklärte ihm die Lage – das war mir SO unangenehm…und man hörte Thomas auf der anderen Seite zähneknirschen. Sie hatten eine geschlagene Stunde auf uns gewartet und nun Schwierigkeiten, selbst was zu Essen zu kriegen.
Als sie später nach Hause kamen, klärten wir das noch mal, die beiden waren echt sauer, zumal sie einen blöden Tag hatten. Thomas hatte eine kleine Schramme am Auto gefunden und wusste nicht, wie die dahin gekommen war und Jutta war fast im Moor versunken! Bis zum Knie war sie ohne Halt einfach eingetaucht und hatte Mühe, sich zu halten und sich auch wehgetan. Das alles war natürlich nicht unbedingt toll und der Abschluss dann so gar nicht.
Aber wir wären keine gute Gruppe, wenn wir das nicht wieder hingebogen hätten. Wir entschuldigten uns herzlich und die beiden waren dann auch wieder gut mit uns, Gottseidank.
Abends floss dann der Cider noch in Strömen…die Verrückten hatten irgendwie insgesamt acht Flaschen (ACHT!!!) Cider gekauft, weil sie unabhängig voneinander dachten, er reiche nicht…so mussten wir abends echt richtig loslegen. Dabei dann noch eine ordentliche Partie Poker und viel zu viele Gummibärchen…und dann war auch Freitag der 13. rum! :D
Bevor wir ins Bett gingen, kam dann noch die Krönung:
Tino: "Ähm...Thomas...?
"Ja?"
"Ich seh grad....ich HAB deine Nummer...."
........
............
...................&$/&$/&%$&/$&/$/&%$/&%$!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
....Pause, dann Thomas:
"Tino...?"
"Ja?"
"Ich hab deine auch...."
Die beiden hatten aus früheren Abwicklungen die Nummern schon mal getauscht, hatten es aber BEIDE vergessen!
Na denn Prost und gute Nacht! :lol:
---------- Post added 21.04.2012 at 22:15 ----------
Samstag, 14.4.2012 – Endziel: Rannoch Moor
http://abbund-cad-service.de/forum/thumb_2012-04-14_samstag.gif (http://abbund-cad-service.de/forum/2012-04-14_samstag.png)
Immer nach dem Aufwachen war der Gang erstmal zum blickdichten Vorhang. Welches Wetter würde uns beschert? Und die letzten Tage wurde es ja immer besser und besser. Und an diesem Tag?
War es NOCH besser! :D
Blau strahlte der Himmel, die Sonne lachte vergnügt und ich freute mich dolle, weil wir vorhatten, heute ins Rannoch-Moor zu fahren. Beim Frühstück war ich schon ganz hibbelig, weil das Wetter einfach einlud zum losfahren und loslaufen.
Jutta hatte eindeutig genug von so was wie „Moor“ und erfragte unsere Küstenroute von gestern, die wir ihr gerne gaben. Dort war die Einsinkgefahr doch relativ gering. Allerdings wollten sie die erste Etappe noch mit uns fahren, da es derselbe Weg war. Der Rest der Meute fuhr dann Kolonne mit uns, bzw fuhren Juddah, Stefan und Rieke schon mal los mit den Worten: „Gell, ihr wisst ja, wo!“ Unsere Karte und das Navi und das GPS von Tino wussten es. Ein paar Minuten nach den dreien kamen auch wir dort an, wo unsere erste Station sein sollte: am Dunst….Dunst….Dunstdingens-Castle! Mei, wie hieß des… *nachschau*
1482/DSC00809SF.JPG
Achja…SO hieß des.
Ich stelle immer wieder fest, dass ich solche Kästen lieber von Ferne mit Natur drum rum sehe als direkt davor zu stehen, so war das auch hier wieder. Einfach ein Kasten, dazu noch halb eingerüstet.
1482/DSC00799SF.JPG
Dieses Foto war das einzige, was ich bereit war, für dieses Ding zu spendieren. :D
Tino winkte schon wieder von ganz oben. Er hatte schnell eine Eintrittskarte gekauft und war schnell mal hoch gespurtet. Enttäuscht kam er wieder runter: „Des lohnt sich net…alles voller Gerüste!“
Allerdings entdeckte man ein Schild, wo es zur Dunstdingens-Chapel ging, die ein Stück abseits im Walde lag. Also schritten wir munter dorthin, doch auch da…najaaaaa…ich ließ mich innen etwas inspirieren zu abstrakter Kunst…oder so…
1482/DSC00804SF.JPG
Aber sonst… Jutta und ich liefen ein Stück weiter in den Wald hinein und trafen auf ein Mammut!!! Wir wollten es nicht glauben, aber es lag da friedlich vor sich hin…tat keinem was…
1482/DSC00807SF.JPG
:mrgreen:
Die Sonne flutete Teile des Waldes und beschenkte allerlei Botanik mit ihren Strahlen:
1482/DSC00808SF.JPG
Gottlieb hatte, während wir das Mammut fotografiert hatten, einen Igel gefunden, der sich ein Sonnenplätzchen gesucht hatten und mal kurz das Schnäuzchen hob, als wir ganz still waren und warteten:
1482/DSC00812SF.JPG 1482/DSC00820SF.JPG
Tino hatte dann die Idee, seine Kamera mit 8mm direkt neben dem Igel zu postieren. Dieser fand das nicht so toll, rollte die Schnauze wieder ein und ließ sich auch nicht mehr blicken. Manchmal muss man sich einfach mit dem abgeben, was man geschenkt kriegt. :D
Viele Vögel flogen in den Bäumen umher. Ein schöner Ast war in guter Brennweitenreichweite, toll bewachsen und super beschienen. Ich argumentierte mit den Vögeln, dass dies doch der allerbeste Platz zum Niederlassen sei, aber ich stieß auf taube Ohren. Die wissen einfach nicht, was gut für sie ist. Blöde Viecher.
Sir Öörwin war dann so freundlich, mir wenigstens EIN Bild im Baum zu ermöglich, wobei das NICHT der sonnenbeschienene Ast war. Ich denke aber, da wäre Sir Öörwin stark verunfallt…nen Vogel hätte der gerade noch gehalten. :D
1482/DSC00823SF.JPG
Hach, war das Wetter schön!
1482/DSC00824SF.JPG 1482/DSC00837SF.JPG
Thomas und Jutta verabschiedeten sich nun und fuhren ihres Weges, die Küste entlang, wir anderen machten uns auf, Richtung Rannoch Moor. Ich schreibe extra „Richtung“, da ihr uns ja inzwischen schon kennt… :mrgreen: Es sollten doch noch einige Stationen dazwischen liegen.
Tino hatte schon ein paar Tage lang immer wieder angedeutet, er würde doch gerne auch mal mehr fahren, als das Auto alleine zu einem Punkt zurück (mit meinem Teleobjektiv drin!!), zumal er bei uns als Fahrer eingetragen war. Ich bin eine furchtbare Beifahrerin. Fahre ich selbst recht zügig, bin ich aus irgendeinem Grund bei anderen immer sehr schnell ängstlich. Bei Gottlieb geht das gut, denn er kennt mich und weiß, was er mir zumuten kann. Tino fährt in Deutschland auch durchaus einen heißen Reifen…und genauso viel Angst hatte ich, dass er ans Steuer kommen könnte. :D
Doch heute kamen wir nicht mehr drumrum. Tino durfte fahren, war ja auch sein gutes Recht. Ich schickte ein Stoßgebet zum Himmel und hoffte, wir würden alle heil ankommen. Vorher hatte ich ihn geimpft: „Achtung, man fährt oft ZU weit links, wenn man das erste Mal fährt (Erfahrungen mit Gottlieb in Irland) und bitte…fahr nicht zu schnell!“. Dann kniff ich die Augen zusammen und ergab mich in mein Schicksal….um sie ein paar Sekunden später wieder erstaunt aufzureißen.
Tino fuhr super! Alle Angst umsonst gewesen, er machte das wirklich total gut. Gleich von Anfang an fuhr er sehr sicher und achtete wirklich auf das Nichtzuweitlinks. Total klasse. Somit konnte ich entspannen und immer mal HALT schreien. :D
Aber erst ging’s mal Tanken. Tino tankte, da er ja fuhr und wir guckten uns aus dem Auto heraus etwas um. Ich sah ein Boot „for sale“ und sagte es Gottlieb. Der hörte nur und las es nicht und sagte: „Aha…ein Boot zum Segeln??“ Ähm…ja, genau. :lol:
Wir sahen dann später auch noch ein Haus und ein Auto „zum Segeln“. :mrgreen:
Nach erfolgreicher Betankung ging es aber dann mit dem Haltschreien los.
zB an solchen Bäumen konnte ich nicht vorbei:
1482/DSC00839SF.JPG
Oder an einem schönen Bergbild oder einem schönen Flussbild:
1482/DSC00845SF.JPG 1482/DSC00852SF.JPG
Tom und Tino nahmen die Sache sogar noch ernster: :mrgreen:
1482/DSC00853SF.JPG 1482/DSC00854SF.JPG
Ich bin mir nicht ganz sicher, WAS sie da fotografiert haben…vielleicht erläutern sie es ja noch. :D
Weiter ging die Fahrt (ihr könnt sie ja oben in der Karte nachvollziehen, ich kann mir die ganzen Namen der Gebiete nicht merken…), bis wir an einem Platz ankamen, an dem wir Wasserfälle rauschen hörten und wo schon ein Auto parkte. Also nix wie ebenfalls hingestellt, ausgestiegen und geguckt, was da so los war.
Als erstes kam eine Brücke, die ich gerade noch betreten durfte:
1482/DSC00855SF.JPG
:D
Auf der Brücke war ein toller Ausblick in beide Richtungen:
1482/DSC00857SF.JPG 1482/DSC00861SF.JPG
Und Tino war mit einem Schrei weg. Er wollte doch schon die ganze Zeit mit Graufilter Wasserfälle fotografieren…janu, hier hatte er nun wirklich die volle Breitseite und die Gelegenheit! Das Dumme: er war mit dem Autoschlüssel weg. Wir konnten also die geschlagene Zeit, die wir dort verbrachten (und so wenig war das nicht) nicht ans Auto. :D Glücklicherweise hatte ich diesmal alles mitgenommen, hätte mich allerdings später gerne einfach ins Auto gesetzt. Naja, man kann nicht alles haben. :D
Ich kletterte, soweit das mein Knie zuließ, an den Wasserfällen durch die Gegend und sah eine Einstellung, die ich gerne auf Chip bannen wollte. Da ein Wasserfall dabei war, lehnte ich mich unten an den Brückenpfeiler. Sooo…noch einen Schritt nach rechts…
Platsch!!!!
Ich stand 40cm tiefer, mitten in einem gleichnamig tiefen Wasserloch. Ein Erdloch hatte sich randvoll mit Wasser gefüllt und ich war voll reingetreten.
Quiekend zog ich mein Bein wieder aus dem Wasser, der Schreck war größer als dass mir was passiert wäre, aber das Hosenbein war nass. Witzigerweise meine Füße nicht. Die Socken waren bis zum Schuhbund nass, aber drunter nicht. Meine Güte, waren die wasserdicht, genial! :D Somit war es auch nicht so schlimm, Wasser trocknet ja bekanntlich wieder.
Aber das Bild hab ich gekriegt:
1482/DSC00876SF.JPG
Juddah hatte vom Wasser ausgespülte Steine entdeckt und tat alles, um sie abzulichten:
1482/DSC00863SF.JPG
Ich tat es ihr nach:
1482/DSC00884SF.JPG
Als es dann wieder leicht tröpfelte, kam Tino dann doch zurück und wir fuhren weiter.
Tino fuhr uns noch ein Stückl, dann hatte er schon genug. Er wollte ein wenig in der Stadt links fahren und auf so einer Single Track Road – das hatte er gemacht und nun wollte er wieder neben Sir Öörwin hinten Platz nehmen, die Kamera im Anschlag. Gottlieb fuhr also weiter und wir erreichten einen süßen kleinen Rastplatz neben dem Fluss Orchy, an dem sehr viele Motorradfahrer ihre Zelte gerade abbauten und sich scherzende Worte zuwarfen.
Ich stiefelte zu dem kleinen malerischen Flussufer, machte "zwei, drei" Bilder:
1482/DSC00911SF.JPG 1482/DSC00910SF.JPG 1482/DSC00912SF.JPG
1482/DSC00918SF.JPG 1482/DSC00921SF.JPG 1482/DSC00923SF.JPG
und setzte mich dann dort auf die Bank, die da stand. Ich war total alleine, keiner war in meiner Nähe und ich merkte, dass mich eine große Dankbarkeit überkam. Ich saß da und freute mich einfach, dass wir solche schönen Möglichkeiten geschenkt bekommen hatten und war einfach voller Dank, dass es solche Schöpfungen gab und wir sie sehen durften.
Ich wischte ein Rührungstränchen weg, als ein kleiner Buchfink an meine Seite flog. Ich hatte gerade das Zeiss drauf, also absolut keine Brennweite zum telefotografieren. So genoss ich einfach die Gegenwart des Vögelchens, das da so niedlich an meiner Seite auf und ab hüpfte und mich unverwandt anschaute.
Ich bewegte mich nicht und beobachtete einfach nur, wie das Tierchen zu meinen Füßen hin und her sprang, flatterte, den Kopf schief legte und mich anblinzelte. Das war ein ganz besonderer Moment. Hätte ich die Kamera gelupft, wäre es sicher gleich geflüchtet. So flog es nach einer Weile völlig entspannt von dannen und ich machte mich auf, zurück zu den Autos, das Herz irgendwie voller Freude.
Gottlieb hatte die Idee, die Single-Track-Road, die sich an diesen Platz anschloss, weiter zu fahren, anstatt wieder auf die Straße zurück zu fahren. Dies taten wir und das war gut so!
1482/DSC00927SF.JPG
Es war Nachmittag und das Licht fiel immer schräger. An einer Stelle hielten wir an, weil die Landschaft so schön war:
1482/DSC00935SF.JPG
Und dann sahen wir etwas in der Luft schweben:
1482/DSC00953SF.JPG
Wir sind uns nicht sicher, ob das ein Adler war, aber wir sagen einfach, es war einer, weil das ein total feierlicher Moment war. Ingo, Bernd, WAGT euch zu widersprechen. :lol: Er hatte jedenfalls einen Horst, finden wir:
1482/DSC00960SF.JPG
Leider reichte da nicht mal eine 300er Brennweite, er war zu weit weg. Da ich ja immer etwas abgedunkelt fotografierte, waren viele der Bilder zwar scharf, aber viel zu schwarz… :( Naja, egal! Ich hoffe, die Anderen haben schönere „Adler“-Bilder hinbekommen.
Weiter gings, die Straße weiter, bis wir hinten in einer Sackgasse landeten, wo es ein winzig kleines Gasthaus gab…aber es war schon nach vier und das kleine Gasthaus hatte nur bis halb drei die Küche auf. MIST… Aber hey, Versuch macht kluch!
Ich drückte einfach mutig die Klinke und schwubbs, die Tür ging auf! Stefan und ich betraten den kleinen Raum mit den vier kleinen Tischen und Stefan fragte den Wirt, ob er denn für eine Siebenergruppe eine Ausnahme machen könne. Er strahlte und sagte uns Sandwiches und Suppe zu. Draußen fing es gerade mal wieder an zu schütten, weshalb wir uns alle recht schnell in der guten Stube einfanden.
Ein paar Diet-Cokes und sehr leckere Sandwiches mit guter Suppe kamen auf den Tisch und der Wirt stellte sich öfter mal zu uns und erzählte ein bisi mit uns. Das war total lustig, weil er doch etwas schwer zu verstehen war. :D
Auf jeden Fall wollte er wissen, woher wir kamen und wo wir das Ferienhaus hatten.
Da hatte er uns. „Bonawe“…wir wussten, wie man es schreibt, aber wie SPRICHT man es?? Ich sagte: „Ähm…something like…Booonaaaweeee?“ Er überlegte, lachte und sagte: „Aaah, Bennoooow“….aaaaaaaaaah, nun wussten wir auch, wie man das aussprach. Am letzten Tag vor unsere Abreise! :lol:
Dann trennte man sich aber doch, nicht, ohne der Küche ein fürstliches Trinkgeld da zu lassen (war ja echt nett!), denn unser Weg sollte uns doch bitte noch wenigstens in die Anfänge des Moores bringen. Wir fuhren die kleine Sackgasse zurück und bogen ab. Recht schnell begann sich die Landschaft zu ändern. Moorgras wuchs und an einigen Stellen waren Wasserlöcher zu sehen.
Und dann konnte man nur noch mit offenem Mund aussteigen und knipsen. SO schön war das!
Erstmal zwei Panos:
47/DSC01017PanoramaSF.jpg 47/DSC01046PanoramaSF.jpg
Noch ein paar Einzelbilder hinterher:
1482/DSC01011SF.JPG 1482/DSC01014SF.JPG 1482/DSC01056SF.JPG 1482/DSC01059SF.JPG
Das Licht wurde der absolute Wahnsinnshammer. Ich liebte diesen Ort, ja, ich liebte ihn! Zwischen Nebelstimmungen kam das Licht immer wieder durch. Es war allerdings eiskalt geworden (so um die vier Grad) und unsere Hände waren kaum mehr spürbar, da auch ein guter Wind wehte, aber es war einfach so genial, dass es uns nicht im Auto hielt! Immer wieder sprangen wir aus dem Wagen, egal, wie gut man halten konnte (einige Autos hinter uns hupten auch mal etwas sauer…sorry…), aber das war einfach zu klasse. Ab und an gab es sogar ein paar Schneeflocken gratis, so sehr war die Temperatur gesunken.
1482/DSC01062SF.JPG 1482/DSC01064SF.JPG 1482/DSC01077SF.JPG
1482/DSC01080SF.JPG 1482/DSC01082SF.JPG
Tino stand ebenfalls oben und bannte das alles auf Chip. Ich hab mal ein Bild von ihm gemacht:
1482/DSC01078SF.JPG
Tinos Objektiv zeigte gerne mal „Blendenfehler“ an, das hatte er mehrfach die Woche. Hier stand er nun grinsend und meinte: „Gut, dass ich immer mal nen Blendenfehler hab, so hab ich automatisch n HDR!“ :D
Eine kleine Anhöhe kletterten wir hoch. Oben musste ich echt beide Kapuzen anziehen, so kalt war es. Aber das Pano hatte sich einfach gelohnt!
47/DSC01083PanoramaSF.jpg
Als ich runterkletterte, kamen mir zwei Inder entgegen, eine Frau und ein Mann. Sie im kurzärmeligen Sari!! Auch er war nicht viel dicker angezogen, hatte nur Barfüße in den Sandalen. Ich schaute sie ungläubig an und zog meine Jacke dichter zusammen. Manchmal braucht es keine Worte. Sie musste lächeln, als sie meinen Blick sah und verstand sofort, was ich meinte. Sie zuckte grinsend die Schultern und sprang dann freudig ihrem Mann hinterher.
Wieder unten angekommen, musste ich einfach weiter knipsen, das Licht war SO schön! Müsster jetzt leider durch. :mrgreen:
1482/DSC01097SF.jpg 1482/DSC01101SF.JPG 1482/DSC01104SF.JPG 828/DSC01107SF.JPG
(Bei dem Bild habe ich inzwischen den Regler wieder etwas runtergedreht. :mrgreen:)
So langsam ging die Sonne dann auch hinter den Bergen unter und wir machten uns auf den Rückweg, da ich auch kochen wollte und der Gruppe nicht erst um elf Essen vorsetzen mochte.
Wir hielten kurz noch mal, um an dem kleinen Steinstrand, wo Tom am Wochenanfang seine Füße ins Wasser gesteckt hatte, um die Abendstimmung mitzunehmen.
1482/DSC01116SF.JPG 1482/DSC01120SF.JPG
Dann ging es schnell in heimische Gefilde.
Doch kurz vor unserem Haus, an der Brücke über das Loch Etive überraschte uns nochmals ein ganz besonderes Licht.
1482/DSC01125SF.JPG 1482/DSC01127SF.JPG 1482/DSC01131SF.JPG
Man denkt, ich hätte da mords an den Farbreglern gedreht oder die Brücke wäre abends beleuchtet. NEIN. Die tief stehende Sonne tauchte alles in ein gleißendes Goldrot…so was habe ich bei uns in Deutschland noch nie bewusst wahrgenommen, jedenfalls nicht so stark. Total toll war das!
Als wir nach Hause kamen, hatte Biggi, die daheim geblieben war, um wenigstens einen Tag etwas Erholung zu finden, das ganze Haus aufgeräumt, total toll! Auch hatte sie schon mal die Kartoffeln gehälftet, mit dem Öl bestrichen, das ich einen Tag vorher angesetzt hatte und in den Ofen geschoben. So musste ich nur noch das Hühnchen zurecht machen und mit Kräutern und Frischkäse zu einem leckeren Essen zusammenbrutzeln und alles schmauste mit vollen Wangen nach einem tollen und anstrengenden Tag.
Als ich abends ins Bett ging, blickte ich in die Dunkelheit und dachte nur:
Danke…danke für diese tolle Woche!
Wie wie es ja von dir ja bereits gewöhnt sind, ist das mal wieder ein toller Bericht, der viel Spaß macht ihn zu lesen. :top:
Ach so, ich denke das ist ein Fischadler und auch sein Horst sieht typisch nach Fischadler aus.;)
Yaaaaaaaaaaay, also tatsächlich ein Adler! *hüpf*
Wir hatten schon Angst, dass jemand sagt: "Och, das ist ein ganz einfacher ...." Hihihi...
Dana, vielen lieben Dank schonmal für die ganze Arbeit. Es macht total Spaß Deine Berichte zu lesen. Irgendwann werd ich dann auch noch ein paar Bilder beisteuern.
Auch danke an den Rest, der schon kleine Berichte und Bilder beigesteuert hat.
Und Tom, ja, die Schlucht bei dem Wasserfall sieht auch auf den Bildern total schön aus und ich beneide Dich und Rieke um die schönen Fotos. Den Wasserfall an sich musste ich mir anhand der Bilder ja schlechtreden, damit ich es aushalte da NICHT nochmal hinzugehen :)
Klasse Bericht. Vielen Dank. Insbesondere die Tage an denen ich nicht dabei war, fand ich natürlich sehr interessant. Glen Nevis hätt ich auch gern gesehn, aber da das garantiert nicht das letzte Mal war, daß ich nach Schottland fahre, bleiben noch ein paar Ziele für nächstes Mal übrig.
Vielleicht stell ich noch ein paar Bilder von unserer Fahrt nach Skye ein, damit ihr alle sehen könnt, daß ihr nichts verpaßt habt und Skye total langweilig ist. :cool:
Ja auf, mach uns auf Deine Skye-Bilder neidisch. Das eine Bild mit der Bergspiegelung ist der Hammer!
Ich will auch Skyebilder sehööön!! :D
Auch sonst fände ich es schön, wenn noch andere Bilder kämen!
Ich hab nur noch das Schlussbild. :D
steve.hatton
22.04.2012, 01:49
Tja Dank Euch für die schönen Eindrücke und Stimmungen .... noch 14 Tage und bei meiner Frau und mir geht`s auch los Richtung Scotland :D
Ein ganz toller Bericht. Das macht Lust auf eine weitere Reise, die vielleicht irgendwann mal ansteht. ;)
Freut mich, dass es den Nebeneffekt des Gefallens hat. =)
Für mich ist das reine Medizin. Ich bin meist mit vollem Herzen in so einem Land, da fällt mir das Loslassen so schwer. Und durch dieses Nochmalerleben entwöhne ich mich schonender.
Jetzt kommt noch der Rückweg nach Hause und das Gruppenfoto... Nebenbei bin ich am Fotobuch, das tut auch nochmal gut!
Vielleicht stell ich noch ein paar Bilder von unserer Fahrt nach Skye ein
Ähm, was heißt hier "vielleicht"? ;)
Sooo, der letzte kleine Rest des Reiseberichtes...damit ist meine "Pflicht" getan. :D
Sonntag, 15.4.2012 - Abflugstag:
Hier gibt es nu keine Fotos mehr, da alles wild gepackt und zusammen geschnürt wurde. :D Aber ein wenig erzählen kann ich ja noch, wenn’s interessiert. ;)
*zurück lehn, Buch aufklapp*
Was war denn da so?
Achja, zuerst mal das schon mal Zusammenraffen, was geht (von den EIGENEN Sachen natürlich!). Und dann das Frühstück.
Motto: Jeder esse, was er kann…und wenn er nicht mehr kann, dann mindestens noch mal genau so viel!
Es war noch so viel Zeug übrig, das wir nicht wegwerfen wollten…die unansehnlichen Reste schmissen wir dann wehen Herzens weg, die ansehnlichen (Verpacktes, Obst etcpp) packte ich in eine Tüte und wir schenkten sie den Housekeepers.
Erwin war PÜNKTLICH. Das war er schon gestern, denn seine eine Uhr ging falsch! :D Er hatte schon den Tag davor total zeitig am Tisch gesessen und wir hatten nicht kapiert, wie DAS denn überhaupt möglich war. Tino hatte es uns dann im Laufe des Tages grinsend erklärt:
Erwin (Sir Öörwin) hatte eine Uhr nicht auf Schottlandzeit umgestellt, sie ging also noch „eine Stunde vor“. Somit wachte er um halb neun auf, aber auf der Uhr war es schon halb zehn. Da wir einen Tag davor beschlossen hatten, um neun zu frühstücken, war keiner im Gemeinschaftsbereich, alles war (noch!) total still. Tino allerdings war schon duschen. Da ihr Bad aber unten war, konnte Erwin das nicht hören. Im Halbschlaf merkte er nur das eine: „Ich bin alleine, alles ist total ruhig und verlassen…“ und dann bekam er die totale Panik! Er dachte sowohl, es sei schon Sonntag, als auch, dass wir ihn einfach zurück gelassen hätten. So schnell war er noch NIE aus den Federn. :lol: Was der von uns dachte, also nein…
Wir hätten ihm auf jeden Fall nen Abschiedszettel und nen Apfel da gelassen. :mrgreen:
Auf jeden Fall schaffte er es also am wirklichen Abflugstag tatsächlich ebenfalls pünktlich an den Tisch und alles stopfte die Wangen voll, so lange es ging. Danach wurde das Haus fertig gemacht und die Liste mal überprüft, ob alles getan war, was getan werden musste. Dann schlossen wir alles ab und gingen etwas wehmütig zur Vordertür hinaus… Vorbei war die schöne Woche!
In dieser Abfahrtshektik wollten wir aber doch noch ein Gruppenfoto schießen (Ha! Doch noch ein Foto!). Ich wanderte also den Weg runter und alle stellten sich auf den Balkon unseres Hauses.
„Nu tut ma alle schön die Dana winken!!!!“
Hachja… 1482/DSC01159SF.JPG :D
Dann hab ich sie noch in ein Pano eingebunden…allerdings hab ich diesmal eindeutig zu wenig Überlappung gehabt…mist. Egal, die Erinnerung zählt! :D
47/DSC01152Panorama_SF.jpg
Juddah und Stefan fuhren mit Rieke schon sofort los, da ihr Flug zwei Stunden früher als unserer ging. Rieke flog erst nachts ab, aber er wollte die Zeit in Edinburgh nutzen und fuhr daher schon mit den beiden mit. Der Rest von uns fuhr dann gemütlich etwas später im Konvoi. Tom hatte sich gewünscht, nicht die Autobahn zu fahren, sondern die Strecke an Loch Lomond vorbei. Es gibt ja ein total schönes Lied über dieses Gebiet (gleichnamig) und so freute ich mich über diese Abwechslung.
Wir alle sollten es bereuen.
Erstens war total bescheuertes Licht. Gleißend brannte die Sonne direkt von oben und warf superharte Schatten. Aussteigen wollte irgendwie keiner irgendwo und SO hübsch war es da auch nicht, da waren wir inzwischen verwöhnt. Dazu kam noch, dass Schottland anscheinend eine Tour de Scotland ausgerufen hatte, jedenfalls waren gefühlte 3945804352456245 Radrennfahrer auf der Straße. Zu dritt nebeneinander, zu viert, zu fünft…und viiiieeeele hintereinander. Die Straße viel zu eng und kurvig, als dass man gescheit überholen konnte…
Wir kurvten also eine laaange Weile sehr genervt hinter den Stramplern her und versuchten immer wieder, daran vorbei zu kommen. Waren wir an ein paar Fahrern vorbei, kamen in der nächsten Kurve die nächste Ansammlung. Heikle Sache, aber schließlich (nach laaaaaaaaaaaaanger Zeit!!) waren wir sie endlich los. Pünktlich dazu wurde die Straße angenehm breit. :roll:
Da sich so langsam trotz wildem Frühstück der Mittagshunger anbahnte, ließen wir uns vom Navi zu „Danny’s Diner“ führen, einem kleinen…nunja, Imbissrestaurant mit dem Charme einer kleinen Mensa, einer in Deutschland niemals zugelassenen Toilette und recht guten Fish and Chips. Die vollgestopften Autos standen auf dem Großparkplatz und ich hatte echt Angst, dass jemand da ranging. Erwin stand dann ab und an mal auf und guckte raus, auch Thomas ging mal gucken, ob alles noch in Ordnung war. Die Schotten scheinen ehrlich zu sein, denn bei uns konnte man wirklich alles sehen, da das Hut-Dings nicht mehr runter ging und es war danach noch alles da.
So ging es straight zum Flughafen, wo wir unsere Autos abgaben. Bei Thomas’ und Juttas Auto hielten wir die Luft an, denn die Dame ging um das Auto herum und inspizierte genau auch den unteren Teil des Wagens. Doch ihre Augen blieben nicht an dem Kratzer hängen, sie fand den Zustand ok und nahm das Auto ab. PUH. Ich habe das auch schon in Irland gemerkt, wir hatten einen „Brombeer-Kratzer“ im Lack, aber das störte die nicht im Geringsten. Wenn keine großen Beulen drin sind, buchen die das unter „normaler Verschleiß“ ab, habe ich das Gefühl. Für Thomas und Jutta war das ja echt gut, die anderen Autos hatten keine sichtbaren Schäden, also waren wir zeitnah mit unserem Gepäck auf dem Weg ins Innere des Flughafens.
Ich war mal wieder froh über meinen Trolli mit VIER Rollen…ich packte einfach meinen Laptop und meine Fototasche oben drauf und rollte munter von dannen. Das ist echt SO angenehm!
Wir kamen an den Checkin, der total leer war! Wie schön. Wir checkten gemütlich ein und freuten uns, vor den vielen Bussen angekommen zu sein, die draußen gerade hinter uns vorgefahren waren. Wenn die auch alle…na dann prost!
„Wo ist Erwin?“
Gnaaaaa….die altbekannte Frage! Die Busse hatten, so Erwin später, ihm den Weg zwischen uns und ihm abgeschnitten. Er wollte nicht unbedingt vier Meter lang und zwei cm breit werden, also blieb er stehen und ließ die Busse passieren. Das dauerte etwas länger…und länger…und länger. Aber er schaffte es, vor der kompletten Meute, die sich aus den Bussen ergoss, doch noch am Ceckin anzukommen und seine Boardkarte zu ergattern. Danach platzten die Warteschleifen des Checkin aus allen Nähten. Was hatten wir da wirklich Dusel gehabt. Die Hälfte unserer Gruppe war schon mal die Rolltreppe hochgefahren und eigentlich wollten wir das auch.
Jutta und ich schauten Erwin an.
„Erwin…geht es dir gut?“
„Nein…nicht wirklich…“
Schweißperlen auf der Stirn, blasse Gesichtsfarbe, das alles war nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass Erwin gerade eben die beste Zeit seines Lebens hatte.
„Erwin…zieh dich aus.“
Daraufhin legte Erwin einen kleinen Strip vor uns hin. Rucksack und Tasche, Tüte mit schottischen Steinen, die er gesammelt hatte (gut, dass wir nicht in der Türkei gewesen waren…), Fotokram, dann kam die Jacke. Unter der Jacke trug er NOCH eine…und die war gefüttert! Und darunter einen Pulli. Und darunter ein Hemd!
Gut, das Hemd durfte er anbehalten, wir wollten ja keinen Ärger auf uns ziehen, aber den Rest sollte er schultern und um sich herum binden…es war wirklich warm im Flughafengebäude und er war für eine Polar-Expedition angezogen!
So fuhren wir auch endlich die Rolltreppe nach oben und schauten uns nach Sitzplätzen um. Tino wollte gleich durch die Sicherheitskontrolle und an den Gates warten, da man da besser sehen konnte, also marschierten wir zu den Piepern und Durchleuchtern. Plötzlich war Gottlieb weg. Er hatte gewartet auf…Erwin und war plötzlich nicht mehr bei uns in der Reihe. Ich fühlte mich etwas alleine und hoffte nur, er würde auftauchen…aber er kam nicht.
Erst als ich an der Reihe war, sah ich, dass er sich einfach auf der anderen Seite angestellt hatte, da es zwei Sicherheitsports gab. Aaaah, so war das. Wieder glücklich vereint, gingen wir in den Wartebereich. Unser Flug verspätete sich um eine halbe Stunde…maaann… Naja, egal, ich hockte mich in einen der Warte“sessel“ und machte einfach mal nix. Gottlieb ebenfalls, wir saßen einfach mal da und machten nix. Tino, Erwin und die anderen Jungs klebten schon vorne an der Aussichtsscheibe und versuchten, Starter und Lander zu spotten, Jutta und Biggi gingen „shoppen“ und die restlichen Pounds auf den Kopf hauen. Biggis volle Tüte nach der Shopping-Tour verriet allerdings, dass da doch etwas mehr als die restlichen Pounds drauf gegangen waren. :D „Ich hab mir eben mein Weihnachtsgeschenk gemacht!!“…mal sehen, ob sie das so lange aufheben konnte. :mrgreen:
Erwin hatte übrigens beschlossen, mal ne Flugzeugentführung zu planen. Er hatte neben seinem Fotozeug auch ein kleines Taschenmesser mit, dazu den Sack mit Steinen (die waren nicht SO klein) und seine Zuckerspritze etcpp. Er durfte alles mitnehmen, obwohl sie ihn überprüft und sich die Sachen angeguckt hatten. :D Sogar die Steine! Netterweise warf er davon im Flugzeug keinen an irgendwelche Köpfe. ;)
Endlich war unser Gate aufgerufen und wir versammelten uns dort. Um recht früh im Flieger sein zu können, blieben wir direkt vor dem Gate-Eingang stehen. Die Damen am Checkin hatten uns wild durcheinander gewürfelt. Ich hatte gebeten, mit Gottlieb zusammen zu sitzen und auch Jutta und Thomas saßen als Paar zusammen. Alle anderen waren irgendwo untergebracht worden. Gottlieb und ich saßen in Reihe sieben, also ganz vorne, direkt hinter dem „Business-Vorhang“, während alle anderen ganz hinten saßen, Reihe 24, 31 und weiter hinten.
Aber: die Letzten werden die Ersten sein! Die hinteren Reihen durften zuerst einsteigen und wir mussten echt ewig noch warten, bis wir endlich auch durften! Dafür waren wir später die Ersten auf deutschem Boden! :D
Der Flug war superschön, wir flogen mit Lufthansa zurück und da sah man erstmal, wie viel Platz ein Flugzeug haben konnte. Sehr angenehm! Allerdings gab es einen Salat-Snack…und der war doch etwas schwierig zu essen – erinnerte mich stark an die Szene mit Loriot im Flugzeug, falls die jemand kennt. :lol:
Ich bestellte einen Tomatensaft, weil ich auf dem Hinflug mal bei Erwin genippt hatte und das sehr lecker fand…aber mein Magen fand das nicht so lecker. Der revoltierte just bei Beenden des Trinkens und mir war ab da schlecht. Die „Tüte“ habe ich glücklicherweise nicht gebraucht.
Und ein Vollpfosten war ich gewesen! Hatte ich meine Kameratasche doch oben verstaut…nur diesmal kam ich während des Fluges nicht mehr dran! Neben uns am Gang saß ein Fremder…und den wollten wir nun wirklich nicht stören, um an die Tasche zu kommen, die ganz hinten oben vergraben war. Boah, mein Herz tat weh!!! Da draußen war eine SO tolle Stimmung und am Anfang komplett klare Sicht nach unten!!…dann ein Sonnenuntergang…und alles ohne meine Kamera…*heul*
Naja…manchmal muss man die Folgen seiner Entscheidungen halt tragen.
„Wir nähern uns dem Flughafen Frankfurt – unser Flug wird auf dem Außenfeld landen, es werden Sie Busse ans Terminal bringen“…bääääääääh…Busse. Sowas mochte ich ja GAR nicht. Ich wollte nicht warten, ich wollte gleich da ankommen.
Der Flieger landete und rollte direkt ans Terminal. Hä?
„Unsere Parkposition hat sich geändert, wir sind nun genau am Terminal“
Jaaaay!!
Als wir ausstiegen, musste ich mich erstmal orientieren. Hm…
„Das ist Terminal Eins…“ Gottlieb hatte es als erster gesehen. Och neeeeeeeee!!!
1. wartete mein Papa am Terminal zwei (eeeewig weit weg) und 2. war die Gepäckausgabe gefühlte 10km von unserem Außenposten weg. Wir waren echt am äußersten Rand des Terminal 1 abgesetzt worden. Dann doch lieber Bus, aber ich wollte es ja so. :roll: :lol:
Ich telefonierte meinen Dad dann ans Terminal eins heran und als wir endlich alle unsere Sachen hatten und uns verabschiedet hatten, dirigierte ich meinen Vater an den Terminalausgang, zu dem wir hinaus traten. Somit hatten wir wenigstens da keine Lauferei.
Ich beneidete Tom nicht, der mit uns heim fuhr, dann aber noch ne Dreiviertelstunde Autofahrt vor sich hatte. Jutta und Thomas mussten auch noch eine ganze Strecke zurücklegen, Tino auch. Da war ich froh, dass wir nur 20min vom Flughafen entfernt wohnen. Eigentlich war ich total müde, aber zu Hause dann doch wieder so aufgedreht, dass ich erstmal Bilder lud.
Insgesamt war das einfach eine tolle Zeit gewesen… Danke an alle, die sie unvergesslich gemacht haben!
der_knipser
22.04.2012, 23:32
Danke für die ausführlichen und spannenden Berichte! Ich frag mich manchmal, wie jemand so schnell seine Bilder fertig haben kann, und dann auch noch seitenlange lesenswerte Berichte schreiben kann, während ich gerade mit den Bildern von Dienstag angefangen habe. Ob ich die jemals fertig bekomme, steht in den Sternen. (Meine Bilder aus Irland 2011 sind auch noch nicht bearbeitet...)
Die Berichte habe ich ganz genüsslich gelesen, und sie sind mir viel wert. Ganz in Ruhe konnte ich die Woche noch einmal Revue passieren lassen. Nochmal vielen Dank dafür!
Insgesamt war das einfach eine tolle Zeit gewesen… Danke an alle, die sie unvergesslich gemacht haben!
Danke dir, dass du durch die Organisation diese tolle Zeit möglich gemacht hast. Und danke nochmal für das Berichten der Ereignisse und Anekdoten, die während dieser Zeit geschehen sind.
Auf ein Neues in 2013 :)
Büdde. :D Gern geschehen!
Wenn man Spaß an etwas hat (Berichte schreiben, organisieren), dann kann man das ja gleich für nen ganzen Schwung machen. Hab's wirklich gern gemacht. :umarm:
@Bilder so schnell bearbeiten:
Ich kenne mein Programm (Fixfoto) so gut und versuche, immer genauer beim Fotografieren zu sein, dass ich manchmal unter einer Minute für die Bearbeitung eines Bildes brauche.
LR nutze ich nur manchmal zur Farbgestaltung oder zur RAW-Entwicklung, wenn das jpeg daneben lag. 99% der hier gezeigten Aufnahmen sind von Anfang an jpegs gewesen.
Wenn zB schon bei der Aufnahme auf richtige Belichtung, geraden Horizont, richtigen Ausschnitt etc geachtet wird, braucht man bei der Nachbearbeitung nicht mehr so viele Schritte zu machen.
Dazu kam, dass wirklich schon in Schottland alles rigoros "nicht geknipst" oder sofort gelöscht wurde, was irgendwie nicht so war, wie ich mir das vorgestellt hatte. Ich hatte für jeden Tag einen Ordner angelegt und vom PC sind vielleicht pro Ordner noch zwei, drei Bilder rausgeflogen, die anderen habe ich verwendet.
Und dann geht das schneller als wenn man erstmal von den 6000 Bildern 5000 löschen muss. :mrgreen:
Ich hab auch Tagesordner.
Dann mach ich immer zwei oder drei Sichtungsdurchgänge.
Im ersten Schritt bearbeite ich immer alle Bilder, die mir richtig gut gefallen und bei denen ich schon bei der Aufnahme wusste, die sind genau so, wie ich es wollte. So habe ich schon mal einige Bilder fertig. Das sind dann auch die, die zu 100% ins Fotobuch kommen.
Dann kommen im zweiten Durchgang Bilder dran, bei denen ich denke, dass sie durchaus Potential haben, noch bearbeitet zu werden. Von diesen schafft es etwa noch ein Drittel ins Fotobuch - der Rest auf meine Homepage.
Im dritten Durchgang bleibt nicht mehr viel übrig und meistens experimentiere ich dann mit dem Bildmaterial, um vielleicht doch noch was rauszuholen. Die Ausbeute ist da aber eher gering ;)
Was einmal von der CF-Karte auf die Platte kopiert wurde, wird bei mir nicht mehr gelöscht - Plattenplatz hab ich reichlich :lol:
Witzig...bei mir ist der Werdegang genau andersrum.
Nach dem Shootingtag: alles von der Kamera löschen, was schon auf dem kleinen Monitor nicht mein Gefallen findet. (Niemals Schärfe dort beurteilen sondern wirklich nur Nichtgefallen!)
Dann kommen die PC-Schritte, wenn ich es rübergeladen habe.
1. alles fliegt raus, was irgendwie unscharf ist oder ich irgendwas übersehen habe, das nicht passt. Dieser Schritt ist grob und vernichtend. :D
2. alles fliegt raus, was ähnlich ist (zwei Aufnahmen aus zwei Perspektiven, da behalte ich meist nur die bessere) oder wo ich nicht wirklich perfekt zufrieden bin, obwohl es technisch ok ist.
3. alles fliegt raus, wovon ich nicht 100% überzeugt bin, auch wenn sonst alles damit ok ist.
Und DANN kommt das Bearbeiten, ohne Störung und ohne Löschenmüssen.
Diesmal war der Vorschritt vor dem PC so gründlich, dass nur noch sehr wenig im Schritt 1 rausgeflogen ist und danach eigentlich gar nichts mehr. Für mich war Schottland schon dahingehend ein Erfolg, dass ich VOR der Aufnahme gesiebt habe (lohnt sich wirklich?) und dass ich sehr genau gearbeitet habe. So bewusst habe ich das vorher noch nicht hingekriegt und das war das eigentliche Fortkommen in der Fotografie für mich dieses Mal.
Hallo Dana,
ein toller Reisebericht und viele schöne und interessante Bilder hast Du uns da mitgebracht. :top:
Und auch ein Dankeschön an die anderen Bilder- und Berichtelieferanten. :top:
Man möchte am liebsten in den nächsten Flieger Richtung Insel steigen.
Ich kann verstehen, dass manche diesen Anblick als nicht beeindruckend empfinden. Mir und sicher auch Rieke ging es in diesem Moment ganz anders. Nachdem man sich solch eine Aussicht durch das Gehen eines anstrengenden und teils wirklich gefährlichen Weges erarbeitet hat, ist das schon ein besonderer Moment, dann da zu stehen und den Anblick zu geniessen.
Das kann ich absolut nachvollziehen. Mir ging es damals an besagter Stelle haargenau so. :D
Um direkt an den Wasserfall zu gelangen, mussten wir noch eine Drahtseilbrücke überqueren - tooooootal gefährlich, quasi unter Einsatz unseres Lebens haben wir uns darüber gehangelt:
Die Brücke kenne ich doch. :D
829/Schottische_Sparbruecke_20030801_172554_QV-5700_08010058.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111489)
(damals noch mit weniger schweren Knochen :oops:)
Viele Grüße
Bernd
Hallo Dana,
gerade erst lese ich deinen Bericht über unsere Schottlandreise. (vorerst den ersten Teil). Ich kann nur sagen "Danke" und toll wie du berichtest. (du solltest dein Talent ausbauen, aber das hatte ich dir ja schon in Schottland gesagt) Da muss ich mir viel Zeit im Büro nehmen um noch alles zu lesen. Aber ich freu mich schon drauf.
Habe zwar meine Bilder auch schon geladen, aber noch keine Zeit gefunden alles zu sichten. Aber mein Ziel ist es zum Schottlandtreffen ein fertiges Fotobuch zu präsentieren.
Bis bald...
So wie ich Deine Begeisterung für Danas Reisebericht teilen kann, so unleserlich wird das Forum durch unnötige lange Fullquotes. Habe das mal einfach entfernt.
Hihi, Bernd in total dünn! :D
Liebe Biggi, danke für dein Feedback, das hat mich sehr gefreut! =)
@Stephan: Biggi ist stolz, dass sie zitieren gelernt hat, also nimm ihr das nicht. :lol:
combonattor
23.04.2012, 18:27
Hey Dana!
Super tolle Bilder hast du eingestellt und deine Erzählung hat mir sehr gut gefallen:top:
Ich denke, die Geschichte noch a bissi ergänzt und du kannst davon ein bebildertes Adventure Buch schreiben :idea: .
Grüsse an Dich & Gottlieb!
Alex
Dana, ich möchte Dir auch nochmal für die super Organisation danken. Und auch dem Rest der Truppe, dass ihr halt so ne tolle Truppe wart.
Ich bin - wie bereits bekannt - ja immer noch am löschen, aber ich werd jetzt einfach schonmal bisschen was einschieben.
Hier erstmal ein Kugelpano aus dem Fluss in Glen Nevis:
http://tino79.tipido.net/panoramen/glennevis/glennevis.htm
Wer ein iPhone ab dem 4rer hat oder ein iPad ab dem 2er hat der sollte es sich unbedingt auch mal damit anschauen.
Und hier noch ein Bild aus dem Fluss in Glen Nevis.
1482/DSC00656.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145597)
Danke Thomas, dass Du mich dann nochmal da den Berg runter geschickt hast. Als ich dann zurück musste, musste ich erstmal wieder einen Weg auf dem Fluss rausfinden, da ich ja nicht wie Tom mit den Füßen ins Wasser wollte. War schon ne heiklige Sache da über die glitschigen Steine zu kommen. Und dann war die Zeit verdammt knapp und der Spurt den Berg hoch ganz schön anstrengend :)
Liebe Dana,
vielen, vielen Dank für Deinen schönen Reisebericht :top:. Ich hab ihn sehr gerne gelesen und die Fotos machen doch echt neugierig auf Schottland. Ich bin schon mit Tino in Kontakt ;) gleiches Hobby :cool: Wenn´s auch jetzt keine großen Berichte mehr gibt, Fotos wird´s aber sicher noch geben und die werde ich mir gerne ankucken. :top:
@Gottlieb, nicht traurig sein, meine 2011 Irlandfotos schlummern auch noch und in 5 Wochen wird´s schon neue geben. :roll:
Ach, dankeschön. =)
Ja, das Caching ist eine tolle Sache! Ich kann mich nur nicht zweiteilen. Entweder "Spielen" oder "Knipsen". :D Aber es war eine lustige Erfahrung.
@Tino: das Pano ist total klasse geworden! :top:
Das Wasserfallbild ist mir zu dolle. :D Aber du magst es ja so, also bist du glücklich und das ist die Hauptsache. :mrgreen:
Dana, ich möchte Dir auch nochmal für die super Organisation danken. Und auch dem Rest der Truppe, dass ihr halt so ne tolle Truppe wart.
Ich bin - wie bereits bekannt - ja immer noch am löschen, aber ich werd jetzt einfach schonmal bisschen was einschieben.
Hier erstmal ein Kugelpano aus dem Fluss in Glen Nevis:
http://tino79.tipido.net/panoramen/glennevis/glennevis.htm
Wer ein iPhone ab dem 4rer hat oder ein iPad ab dem 2er hat der sollte es sich unbedingt auch mal damit anschauen.
Und hier noch ein Bild aus dem Fluss in Glen Nevis.
1482/DSC00656.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145597)
:)
Macht Spass auf dem iPad!!
Im Flussbett liegt Fuchur :shock::lol::lol:
steve.hatton
24.04.2012, 11:00
Wenn ich mir die Schottland-Bildergalerie so ansehe
http://www.sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=1482&page=1
könnte man den Eindruck gewinnen, dass nur Dana, T.Hein und Tom D eine Kamera dabei hatten :-)
Das täuscht. ;)
Wir waren nur die Schnellsten. Hamm ja sonst nix zu tun...oder so. :mrgreen:
Nicht jeder hat so einen genialen Job, wo morgens UND abends quasi Schreibtischarbeit angesagt ist und man selbst sein eigener Herr sein kann.
(Außerdem hab ich die ja nur so en bloc hochgeladen, weil ich sie für meinen Bericht gebraucht hab. =) )
Rieke (RF48) hat auch schon Bilder gezeigt (sind allerdings in einer anderen Galerierubrik).
Ja, ich habe die Fotos unter - Bilder zu Forumsbeiträgen - eingestellt.
Hab gar nicht gewusst, dass es extra eine Galeriekategorie für diese Fotos gibt. :oops:
Es waren aber auch nur ein paar. Weiter bin ich noch nicht gekommen.
Wir hatten am Wochenende ein großes Tischtenisturnier mit 140 Kindern zu organisieren.
Da ich die Turnierleitung habe, die Pressearbeit mache und auch sonnst voll eingespannt bin, habe ich erst ab morgen wieder ein wenig Zeit für die Fotos.
(Dabei bin ich in der Altersteilzeit und müsste eigentlich Zeit haben :oops:)
Gruß
Rieke
Rentner haben NIE Zeit. :lol:
Ich hab jetzt beim 1. Durchgang so um die 200 Bilder bearbeitet, die ich zeigen will. Beim 2. Durchgang fällt nun das Löschen schon deutlich leichter und es kommt richtig viel in den Papierkorb. Da sind dann aber auch noch hier und da Bilder dabei, die zwar von der Wirkung her nicht gut sind, aber nen Teil Schottland zeigen, der bei den anderen Bildern noch nicht dabei ist. Die sortiere ich dann gerade zu den ca. 200 dazu um dann zum Schluss davon wieder auszusortieren :D
Aber okay, da ihr ja alle wartet, stell ich einfach mal querbeet so meine besten ein :)
Soooooooooo, nach 59 Bildern raussuchen und per Einzelupload hochladen und dann noch Link hier einfügen bin ich nervlich am Ende. Bitte entschuldigt, dass die Bilder nun total durcheinander sind und ich momentan nicht mehr viel dazu schreibe, da ich gleich ins Bett will :)
EDIT: Sooooo durcheinander sind die Bilder ja eigentlich garnicht. Ich bau mal nen Trennstrich ein. Wenn ihr dann danach anfangt und alle durchgeht und dann von Beitragsanfang an alle, dann sind die Bilder zumindest in der Reihenfolge der Reise.
1482/DSC00061.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145643)
1482/DSC00264.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145644)
1482/DSC00274.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145645)
1482/DSC00285.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145646)
1482/DSC00329.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145647)
1482/DSC00470.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145648)
1482/DSC00534.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145649)
1482/DSC00554.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145650)
1482/DSC00733.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145651)
1482/DSC00857.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145652)
1482/DSC00935.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145653)
1482/DSC00982.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145654)
1482/DSC01077.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145655)
1482/DSC01162.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145656)
1482/DSC01199.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145657)
1482/DSC01293.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145658)
1482/DSC01322.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145659)
1482/DSC01345.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145660)
1482/DSC01366.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145661)
1482/DSC01407.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145662)
1482/DSC01492.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145663)
1482/DSC01538.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145664)
1482/DSC01544.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145665)
1482/DSC01562.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145666)
1482/DSC01598.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145667)
1482/DSC01614.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145668)
1482/DSC01642.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145669)
1482/DSC01713.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145670)
1482/DSC01729.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145671)
1482/DSC01958.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145672)
1482/DSC01965.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145673)
1482/DSC01972.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145674)
1482/DSC02008.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145675)
1482/DSC02137.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145676)
1482/DSC02440.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145677)
1482/DSC02456.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145678)
1482/DSC02489.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145679)
1482/DSC02615.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145680)
1482/DSC02666.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145681)
----------------------- ab hier anfangen, dann stimmt die Reihenfolge -----------------------
1482/DSC07759.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145682)
1482/DSC07838.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145683)
1482/DSC07853.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145684)
1482/DSC07891.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145685)
1482/DSC08037.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145686)
1482/DSC08513_HDR.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145687)
1482/DSC08999.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145688)
1482/DSC09129.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145689)
1482/DSC09310.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145690)
1482/DSC09342.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145691)
1482/DSC09490.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145692)
1482/DSC09500.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145693)
1482/DSC09627.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145694)
1482/DSC09650.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145695)
1482/DSC09710.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145696)
1482/DSC09716.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145697)
1482/DSC09806.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145698)
1482/DSC09881.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145699)
1482/DSC09992.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145700)
steve.hatton
24.04.2012, 22:47
Sehr schöne Arbeiten - Danke für`s zeigen!
Danke Euch beiden, freut mich dass Euch die Bilder gefallen :)
mir auch, mir auch! :D
Natürlich manchmal etwas too much für mein armes Auge, aber sonst: :top:
Danke, Deinen Kommentar wollte ich noch abwarten damit ich nun beruhigt ins Bett kann :) Aber da das mit der Einklickvorgabe in LR so schön schnell geht und meine Faulheit unsterstützt und ich ja eh so auf HDR-Look steh, sind halt viele so :)
da das mit der Einklickvorgabe in LR so schön schnell geht
:shock: :shock: :shock: :shock:
PÖSAH!!! *Kopfschüttelsmiley*
Handarbeit for the win!
Auf dem Smartie war es für mich bearbeitungsmäßig erst einmal nicht "too much" (anders als ein paar der während des Urlaubs geposteten Bilder ;)). Mal sehen, wie es auf dem PC-Monitor aussieht. :)
Die Vorgabe ist ja durch Handarbeit entstanden und danach wird auch manchmal noch am Belichtungsregler geschoben oder Schwarz wieder etwas zugegeben. Ich schau dann schon was bei rauskommt, aber oft passt es dann direkt schon :)
Soso. :D
Na, dann geh du mal schlafen. :mrgreen:
Dem schließe ich mich an.
Gute Nacht Jungs und Mädels! (http://www.youtube.com/watch?v=cp7_u0kcQRo)
Der letzte Tag in Schottland war, wie alle anderen zuvor auch, wieder ein sehr sportlicher Tag. Aus dem Auto herausspringen, herumlaufen und fotografieren, ins Auto reinspringen. Das Ganze über mehrere Stunden, da war Kondition gefragt.
Erwin und Tino (zusammen kurz ET), hatten eine völlig neue Sportart für sich entdeckt:
Die Offenen Schottischen Meisterschaften im Synchron- und Parallel-Fotografieren.
6/Tino_Erwin.jpg
Leider konnte kein Sieger ermittelt werden. Beide Teilnehmer wurden disqualifiziert, da sie sich regelwidrig immer wieder gegenseitig fotografierten.
6/Tino_ErwinII.jpg
Ohja, die müssten an die 500 Bilder alleine vom jeweils Anderen haben. :D
Moah, ich vermiss Schottland total...das war echt schön.
Ohja, die müssten an die 500 Bilder alleine vom jeweils Anderen haben. :D
:lol:
Moah, ich vermiss Schottland total...das war echt schön.
Oh ja, ich auch *seufz* Na, es bleiben die schönen Erinnerungen :)
Wenn ich komplett durch bin, dann kann ich sagen wie viele Bilder ich von Euch habe. Die Hälfte davon dürften dann wirklich nur Bilder von Erwin sein :)
Hat eigentlich jemand was dagegen, wenn ich das Reihengruppenbild hier einstelle? War das konkludentes Zustimmen?
PS: Ich hab schon über 1000 Bilder gelöscht. Nochmal so ein oder zweitausend und ich bin schon fertig :)
"Tino the Löschman" :mrgreen:
steve.hatton
27.04.2012, 09:18
Um as Fernweh noch ein wenig anzuheizen:
Naturfoto Mai 2012: Ein Bericht über Großbritanniens Norden !
....und zudem noch einer über die A77 (mit a bisserl 500/4)
Hach, ich beneide dich, aber auch Pedi und Conny, dass ihr demnächst nach Schottland fahrt...
Wo hast du dich eigentlich einquartiert, Steve? In welcher Ecke bist du unterwegs?
...abgesehen davon das ich die Krise bekomme weil ich noch keine Kondition für das Radfahren habe und auch noch, inspiriert durch eure sehr schönen Bilder, am ergänzen meiner Ausrüstung bin, bin ich auch schon ganz hippelig und freue mich auf den Urlaub.
Wie war das, man darf nur 20 Kilo mitnehmen ? :shock:
Viele Grüße
Petra
Das kommt auf die Fluglinie an.
Wir durften zB bei British Airways 23kg mitnehmen...aber zurück sind wir mit British Mitland geflogen und die begrenzen bei 20kg. Schön doof. :D
Du musst einfach bei deiner Fluglinie gucken. Kann man ja googlen.
steve.hatton
27.04.2012, 14:42
Hach, ich beneide dich, aber auch Pedi und Conny, dass ihr demnächst nach Schottland fahrt...
Wo hast du dich eigentlich einquartiert, Steve? In welcher Ecke bist du unterwegs?
Also, wir urlauben, wie wir es so gut wie immer machen: Losfahren und dann schau mer mal!!! (2 Hotelführer sind eingepackt) Maximal die erste Übernachtung wird gebucht, danach von einem zum anderen Ort...eigentlich wollte ich am Anfang 1-2 Nächte in einem netten Schloss verbringen am 300 € für B&B war mir dann doch zu heftig (Duns Castle)....
Am 5.5. 6.00 Uhr geht`s los bis Amsterdam mit Auto, dann mit der Fähre nach Newcastle, dann evtl. Farne Islands (Noch England) und/oder BassRock, dann je nach Wetter gleich weiter nach Edinburgh (Roslyn Chapel) oder noch weiter hoch Richtung Pitlochry und Edinburgh auf`m Rückweg, a bisserl Whiskey Trail, vielleiucht schau ich kurz bei meinerKönigin vorbei, dann Elgin, Culloden Moor vielleicht, irgendwo da zwischen Edinburgh und Elgin muss es auch zwei Hatton Castles geben, mal schauen warum die keine Miete zahlen:evil:...dann Inverness, Urqhart Castle und rüber zum Chanonnry Point (Delphine - Naturfoto Mai 2012 !!!), wahrscheinlich auch noch auf die Orkney (Ring of Brodgar, Scara Brae etc), dann auf der anderen Seite wieder runter an der Küste entlang und an ein paar Schlössern und verfallenen Burgen - Eilin Donan und anderen "üblichen verdächtigen vorbei bis zur Isle of Skye, da vielleicht 1-2 Tage bleiben, dann weiter zu den Treshnish Isles (Lunga wg. Papageientauchern) aber alles wetterabhängig, Gelnfinnan Brückerl, Wandertag im GlenCoe mit Glen Etive, vielleicht nochmals Wandertag in den Trossachs, dann runter über Edinburgh (falls auch dem Hinweg schon erledigt, dann nicht nochmals Edinburgh ) oder direkt nach New Lannark (Alte Weberei - mit B&B und Hotel in historischem Gemäuer), weiter nach Hawick (Webereien) und Merlrose Abbey und dann die entscheidende Frage, fahren wir runter via IronBridge bis Dover (Fähre) an Stonehenge und Avebury vorbei oder wieder über Newcastle (Fähre) heim....bleiben wir 2-3 Tage länger oder sind wir schneller zurück....
Die Grauverlaufsfilter (Hitech 0,6 Soft & Hard ) sind bestellt und sollten heute oder morgen aufschlagen (Dana Du bist schuld !!!), Tokina 2,8 11-16 auch schon da (Reinhard jetzt bist Du schuld:D), das 70-400G habe ich mir doch verkniffen, denn was man so liest von Bass-Rock, Farne Islands und Lunga sind schon 200mm oft zu lang ! ....Falls doch nicht, sind SAL TK1,4 und 2,0 auch noch irgendwo in den Tiefen des Rucksacks verbuddelt .-) RegenPoncho, Mütze und Wanderschuhe haben wir auch dabei - was soll da schon passieren.....zur Not noch`n Aran-Pulli ?
---------- Post added 27.04.2012 at 15:50 ----------
Das kommt auf die Fluglinie an.
Wir durften zB bei British Airways 23kg mitnehmen...aber zurück sind wir mit British Mitland geflogen und die begrenzen bei 20kg. Schön doof. :D
Du musst einfach bei deiner Fluglinie gucken. Kann man ja googlen.
Genau diese Gepäckmisere - wer kommt denn schon 14 Tage mit 20kg aus ??? - und dann noch da 15 € für dies und 12.50 für Boardingkartendruck oder was weiß ich nicht alles, brachte mich und meine Frau dazu, die Variante Flug zu streichen.
.....zur Not noch`n Aran-Pulli ?
Welch ein Stilbruch, mit nem irischen Pullover nach Schottland. :lol: ;)
Es gibt auch ne Arran-Insel auf Schottland. :D Aber vielleicht meint er ganz was anneres? *g*
Tolle Tour, Steve! Woah, NEID!!!
Wenn ich nochmal nach Schottland fahre - und das werde ich!! - dann etwas weiter hoch...und dann auf jeden Fall auch Isle of Skye, da will ich unbedingt mal hin!
Hey Dana,
jetzt habe ich endlich auch mal geschafft Deinen bebilderten Reisebericht zu lesen. Toll. Einfach nur toll.
Ich bin begeistert.
Liebe Grüße
Eric
:umarm:
Schottland hat es einem aber wirklich auch leicht gemacht...
*tief seufz*
[...] oder noch weiter hoch Richtung Pitlochry und Edinburgh auf`m Rückweg, a bisserl Whiskey Trail, vielleiucht schau ich kurz bei meinerKönigin vorbei, dann Elgin, Culloden Moor vielleicht, [...]
unbedingt in Edradour (http://www.edradour.co.uk/index3.html) vorbeischauen - Scotland's smallest destillery: "we are a working museum". Cullodden habe ich als weitläufig und gruselig in Erinnerung - aber das lag vielleicht am Wetter und an der Stimmung. Bass Rock rockt mit Tantallon Castle. Auf dem Wege nach Norden Dunnottar Castle (http://www.dunnottarcastle.co.uk/) nicht vergessen. :top:
war zum Tauchen auf Orkney und Shetland
mfg / jolini
steve.hatton
28.04.2012, 10:24
Strathisla war geplant, gut dann noch Edradour :-)
Dunnotar Castle ist auch auf der viel zu umfangreichen Liste....
Aran , ok, müssen die Leute auf Arran dann nackert rumlaufen ?
Nomen est omen. Naja, fast ;)
6/IMG_7628_ff.JPG
Strathisla war geplant, gut dann noch Edradour :-)
Strathila ist, wenn ich es richtig in Erinnerung hab, die schönste aller Brennereien.....
Wieso bin ich am 11-16 schuld?:P
steve.hatton
29.04.2012, 15:43
"Schuld" ist vielleicht das falsche Wort, Du hast mich angefixt - bessere Wortwahl ? - weil Du das 11-16 als deutlich bessere Alternative zu meinem/dem 11-18 - jetzt Schottland und viiiieeel WW - also eingekauft.
Strathisla ist schon von außen hübsch!
http://www.maltwhiskydistilleries.com/Distilleries/Welcome/Strathisla/tabid/65/Default.aspx
---------- Post added 29.04.2012 at 17:20 ----------
Nicht ganz Schottland, a paar Kilometer südlicher ....
Farne Islands
http://www.youtube.com/watch?v=jPx9cNIk9mo&feature=relmfu
brandyhh
03.05.2012, 19:44
Wieder zuhause, konnte ich nun endlich den Rest des Reiseberichts lesen und will jetzt sofort nach Schottland!!! :D
Danke nochmal fürs Geschriebene und Geknipste! :top:
Gruß Heike
@Steve: Seit wann wachsen die Farne auf Island südlicher als die in Schottland? :?
Wieder zuhause, konnte ich nun endlich den Rest des Reiseberichts lesen und will jetzt sofort nach Schottland!!! :D
Entweder du wartest ungefähr drei Jahre (dann geht's nochmal in eine andere Ecke Schottlands) oder du musch halt alleine hinfahrn. :D
steve.hatton
03.05.2012, 21:42
@Steve: Seit wann wachsen die Farne auf Island südlicher als die in Schottland? :?
Sind halt besonders lange Farne:D
---------- Post added 03.05.2012 at 22:43 ----------
Entweder du wartest ungefähr drei Jahre (dann geht's nochmal in eine andere Ecke Schottlands) oder du musch halt alleine hinfahrn. :D
Naja, er wird deshalb nicht alleine fahren müssen:roll::roll::roll:
Vielen Dank für den tollen Bericht, ich habe schon mehrmals hier mit Freude mitgelesen und die super Fotos geschaut:top:
Meine Frau hat auch schon den Link - vielleicht klappt es a mal hoch nach Schottland zu fahren...
Gruß, Lothar
Naja, er wird deshalb nicht alleine fahren müssen:roll::roll::roll: Heike...ein Er? :shock: OhmeinGott...das hab ich ja dann total falsch in Erinnerung! :mrgreen:
Mit "alleine" meinte ich "OHNE UNS". Und ja, das ist verdammt alleine. :cool: :mrgreen:
Vielen Dank für den tollen Bericht, ich habe schon mehrmals hier mit Freude mitgelesen und die super Fotos geschaut:top:
Meine Frau hat auch schon den Link - vielleicht klappt es a mal hoch nach Schottland zu fahren...
Lieber Lothar, das freut mich! Und ja, macht das bloß! Es lohnt sich unglaublich!
steve.hatton
03.05.2012, 22:19
Heike...ein Er? :shock: OhmeinGott...das hab ich ja dann total falsch in Erinnerung! :mrgreen:
Mit "alleine" meinte ich "OHNE UNS". Und ja, das ist verdammt alleine. :cool: :mrgreen:
....
Ich zitiere mal eine Schweizer Versicherung: "Aus Gründen der Lesbarkeit, verzichten wir im folgenden Text auf die weibliche Form" :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Sorry:oops:
Wow, nicht schlecht den Kopf aus der Schlinge gezogen. :mrgreen:
steve.hatton
03.05.2012, 22:22
Das ist wirklich ein Auszug der Helv..... aus einem Schreiben an Kunden....einfach cool die Schweizer.
Wo waren wir heute vor einem Monat?
Genau:
1482/IMG_5919_ff_2.JPG
Ach ja, war das schön :)
Ich hoffe nur, dass ihr da nicht eingekauft habt und uns in F mit der "Musik" beglücken wollt.
Hansevogel
08.05.2012, 14:12
Ich hoffe nur, dass ihr da nicht eingekauft habt und uns in F mit der "Musik" beglücken wollt.
Kulturbanause! :lol: :lol:
erwinkfoto
08.05.2012, 14:39
Genau:
1482/IMG_5919_ff_2.JPG
:cry::cry::cry::cry: STIRLING!! :( :twisted::kiss::beer::icon_biggrin_xmas::crazy:
Ich hoffe nur, dass ihr da nicht eingekauft habt und uns in F mit der "Musik" beglücken wollt.
Wir üben schon alle fleißig :D DAS wird ein Konzert!
Ach, das kann sich doch richtig gut anhören, wenn es von den richtigen Leuten gespielt wird. Und manche aus dem Forum tun sich sowas sogar freiwillig an. -> KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109540) ;)
Ach, das kann sich doch richtig gut anhören[...]
Klick! (http://www.amazon.de/Bilsom-303L-Handdispenser-Minispender-Geh%C3%B6rschutzst%C3%B6psel/dp/B005D7750I/ref=pd_sim_sbs_diy_3) :cool:
Hansevogel
08.05.2012, 16:31
Klick! (http://www.amazon.de/Bilsom-303L-Handdispenser-Minispender-Geh%C3%B6rschutzst%C3%B6psel/dp/B005D7750I/ref=pd_sim_sbs_diy_3) :cool:
Gerne nochmal: Kulturbanause! :lol: :lol:
Dudelsackmusik ist SO genial, wenn es live ist. Und LAUT. :lol:
Woah, schon einen Monat her... :shock:
Krass...
steve.hatton
20.05.2012, 02:06
Dann aber in der richtigen Location, mit Bedienungen die Frauenherzen höher schlagen lassen...im KIlt.
http://www.thedroversinn.co.uk/live_events.php
---------- Post added 20.05.2012 at 04:14 ----------
Es kann übrigens auch etwas regnerischer sein in Glen Coe, als zu dem Zeitpunkt, als ihr dort wart.
Auf den großen Hinweisschildern in Richtung Isle of Skye stand "Heavy Rains tomorrow!" , also Vorsicht, nur dass wir von Skye gerade runter fuhren, sodass wir dachten, das geht uns nix an... also fuhren wir trotz dürsterer Stimmung am Tag darauf in Ballachulish erst mal los...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Abfahrt_nach_Glencoe.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=147377)
Aber dieses Regenband hat uns dann doch erwischt - wie sagtest DU so schön Dana: Regen quer!
Jawoll und das mit heftigem Wind, sodass ein Wohnmobil von der Straße durch Glen Coe gleich direkt in die von massiven Niederschlägen durchweichte Landschaft geblasen wurde, aber erst am darauffolgenden Tag rausgeschleppt werden konnte, wiel kein Mensch seinen Hund in so einem Wetter vor die Tür jagt !
Nun gut wir hatten vorher kurz einen Blick auf das Glenfinnan Viaduct,
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Glenfinnan_HeavyRain.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=147379)
wo und das Wasser auf dem Weg zum Aussichtspunkt bereits in Strömen entgegen kam. Trotz geeingneter "wetterfester Kleidung" und Gummistiefeln entschieden wir uns einen Besuch im nächsten Bekleidungsgeschäft einzulegen, um trockene Socken und Unterwäsche zu kaufen !!!
Dann noch Glen Coe in einem Regensturm, naja, sehr mystisch,
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Glencoe_at_HeavyRain.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=147378)
aber halt anders als man es sich vorstellte, der kleine Weg ins Glen Etive war schon nach wenigen Metern überschwemmt und wir drehten lieber um...
Das Bächlein am Anfang des Glen Etive (von Glen Coe aus) am Tage des Regens und am Tag danach:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Bachlein_Etive_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=147380)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Bachlein_Etive_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=147381)
Bild zwei ist wohl immer noch mehr als normal und Bild 1 dürfte gewiss nicht der Höchststand an diesem Tag gewesen sein...
Einfach traumhaft!
:shock::D
Nein, nicht, dass ihr glaubt wir hatten nur Regen, alles Definitionssache, wie uns ein Einheimischer erklärte: If you can see the hills, it`s not rainin`- if you can`t see the hills, then it`s rainin´...
(Er waren nur 3 Tage mit Regen gem.schottischer Definition, abr kein Tag ohne Befeuchtung von oben...und kein Tag den wir missen wollen !!! Zumal wir Glen Coe dann einfach am Tag danach bei herrlichem Wetter nochmal durchfuhren und ein bißchen wanderten Richtung Etive)
Sooooo, nach ewiger Zeit habe ich meine Knippserei bereut und die knapp 5000 Bilder auf 1349 zusammengeschrumpft. 242 davon habe ich mal bei Flickr hochgeladen. Hier mal der Link falls jemand immer noch nicht genug von Schottlandbildern hat:
http://www.flickr.com/photos/tinojaeger/sets/72157631905019564/
steve.hatton
03.11.2012, 00:06
Danke für`s zeigen.
Sie sind zwar manchmal in Farbe und Bearbeitung ETWAS gewöhnungsbedürftig, aber ja, es war schön, nochmal die Woche durch deine Augen zu erleben. =)
Danke!
So meine lieben Leute,
IHR seid Schuld .....
.... dass wir im Sommer hinfahren :crazy::D:top:
10 Tage, davon 6 in Fort William und 4 in Stirling.
Habe heute noch mal den ganzen Thread durchgeackert und mir alles notiert ;),
damit wir nicht diesen "Kriminellen" im Visitors Center auf dem Leim gehen.
Vielen Dank an Euch noch mal für die tollen Fotos und Berichte dazu. :top:
erwinkfoto
05.01.2014, 21:02
Hehehe :top: Dann wünsche ich euch vieeeel viel Spaß :D
Es ist so ein toller Ort. Aber wir wollen auch mal ein Paar Bildchen sehen, so im Gegenzug:cool:;)
Liebe Grüße!
Erwin
So meine lieben Leute,
IHR seid Schuld .....
.... dass wir im Sommer hinfahren :crazy::D:top:
Gute Wahl :)
Und das Hervorholen dieses Threads hat mich dazu animiert, alle Berichte nochmal nachzulesen und einen Großteil der Bilder anzuschauen.
Ach, war das schön gewesen, dort in Schottland.
So meine lieben Leute,
IHR seid Schuld .....
.... dass wir im Sommer hinfahren :crazy::D:top:
10 Tage, davon 6 in Fort William und 4 in Stirling.
:cool:
:D
Toll, mein Neid sei so halb mit euch! So halb deshalb, weil dieses Jahr Cornwall und Irland anstehen. Das ist auch schön! =)